-
Gesamte Inhalte
10.470 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
80
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von cinerama
-
Es lassen sich auch nicht zur Rehabilitierung oder Vergeltung die Filme auslöschen, um eine Schuld zu sühnen. Der Maler Caravaggio war ein Stricher und ein Mörder (ohne, dass ich hier das eine oder das andere zu bewerten befugt bin.) https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39447072.html Aber das erzeugte Kunstwerk entfacht noch einmal ein Eigenleben, die Sublimierung des eigenen Ichs. Also ist keine Person durchgängig nur Vergewaltiger oder Mörder, sondern immer auch eine komplett andere Persönlichkeit. Man kann sich darüber streiten, ob die frühe Kunstmalerei des Adolf Hitler ansehenswert ist. Ich habe noch nicht darüber nachgedacht. Eventuell sehr naiv und idyllisch (anstatt rachsüchtig) -und deswegen künstlerisch nicht ganz der große Wurf. Lieber ein Bild vom Caravaggio.
-
Was ist neutral?
-
Prof. Dr. Carsten Scheller, Virologe: nahe bei Wodarg Bhakti, Moelling u.a., jedoch weniger angriffslustig. Schellers Thesen: Der Shutdown sei unverhältnismäßig. Japan habe keinen shutdown. Auch kein überlastetes Gesundheitssystem (es gaebe dort den Brauch des massenhaften Maskentragens). Masken seien überaus brauchbar, um die Infektion nicht zu streuen. Interessant. Statt billionenschwerem "Rettungsschirm" und "Lock down" (Beschleuniger der Weltwirtschaftskrise und politischer Entmündigung) - besser vielleicht eine Maskenversorgung? Wie beschlossen gestern unsere Mainstream Politiker? "Laschet, Spahn und Seehofer gegen Masken-Pflicht". https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/coronapk-spahn-laschet-100.html Nun, die Bundeswehr hat die Masken gerade verloren, da passt es eben gut: keiner ist in der Pflicht.
-
Dann bitte löschen, herzlichen Dank!
-
Die Einladung und Zulassung einer einzelnen Person unter den oben erwähnten Auflagen bei Einhaltung der Pandemievorschriften? Es treffen sich dann konkret zwei Personen. Gibt es da evtl. einen Hinweis? (Danke allemal im voraus! Man lernt gerne dazu.)
-
Nach Darlegung der Thesen um Moelling, Wodarg, Bhakti und Hockerts auf den Vorseiten fehlt eine Gegenposition. Es hält die "Süddeutsche Zeitung" dagegen: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/coronavirus-internet-fake-news-1.4854880 Der Beitrag ist jedoch schon einige Tage alt und greift nicht recht. Aktuellere Widerlegungen der Quarantäne-Gegner, schon der Aufklärung wegen, waeren aber sehr willkommen. Daher dieser Versuch: "Den Verschwörungstheoretikern ist die Wahrheit egal, sie fluten das Netz mit Blödsinn", ist der Aufmacher eines sehenswerten NDR-Beitrages, ab 5:50 https://www.ardmediathek.de/ndr/player/Y3JpZDovL25kci5kZS9lZWIyMmI4YS04ZTY1LTQyMDEtODU2OC1mYTQ4NTczZTA4NmM/zapp-corona-berichte-corona-panik-corona-fakes Eingeschlossen im Bericht ist auch Wodarg, während Moelling, Bhakti und Hockertz unerwähnt bleiben.
-
Danke für den SPIEGEL-Link. Herr Moszkowicz argumentiert aus dem Bauch heraus, denn nach Ende der Kontaktsperremaßnahmen wird vermutlich der run auf entbehrte Freizeitvergnügen beträchtlich sein. Dieser Hype stellt aber m. E. noch keinen verlässlichen Garanten für eine langfristige Renaissance des ganz großen Kinogeschäfts oder einer neuen Prosperität dar. Sich zu freuen, ist noch zu früh. Wie verrückt Moskowitzs Forderung nach einem "Staatsnotstand" ist, ist dem Interview mit ihm zu entlehnen: Was jetzt enorm helfen würde, wäre, den nationalen Notstand auszurufen. SPIEGEL: Warum? Moszkowicz: Das hätte massive Veränderungen im Haftungsverhältnis zur Folge. Dann müsste der Staat für die Kosten aufkommen. Was jetzt enorm helfen würde, wäre, den nationalen Notstand auszurufen. SPIEGEL: Warum? Moszkowicz: Das hätte massive Veränderungen im Haftungsverhältnis zur Folge. Dann müsste der Staat für die Kosten aufkommen. Ebenso könnte man Harvey Weinstein interviewen und erfährt, dass alles traumhaft wird, der Staat für ihn aufkommt. Wo arbeitet Moszkowicz denn mit wirtschaftlichen Kennzahlen? Langfristige Erhebungen etwa der Filmförderungsanstalt über Verschiebungen der Marktanteile mit einer Kopplung an Forschungsinstitute wären präziser als allein die Comeback-PR der Constantin, der ja durchaus ein gutes Geschäft zu gönnen ist. Zwar bekennt Moszkowicz sich zum 4-monatigen Auswertungsfenster (es waren schon mal 6 Monate, man sprach sogar von einer Ausweitung!), räumt aber auch die jetzige Priorität zur digitalen Verwertung über die Ersatzmedien ein. Und als sein Hauptvorhaben skizziert er die laufende und kommende Zusammenarbeit mit Netflix. Ist der Marktanteil der Constantin am Kerngeschäft des Kinos vergleichbar mit Disney oder Warner? (Von den tent poles wie "Das Parfüm" und "fack ju göhte" abgesehen?) Hier, mit den kontinuierlichen US-Grundversorgern, schwelen seit Jahren die Diskrepanzen zur Kinoseite hinsichtlich einer sinnvollen Anpassung der Mindestgarantie und flexiblererer Einsatzzeiten für zur Risikominimierung der gebeutelten mittelständischen Kinobetriebe. Ebenfalls virulenter als das Constantin-Interview erscheint mir die Debatte um das Solidarmodell um Grand Film. Was viel Zuspruch findet und eine Dürreperiode zu überwinden hilft, wirft aber auch die Frage auf, ob die nur temporär angebotenen Streamingdienste nicht auch zu einem Gewöhnungseffekt führen? Einmal am Markt lancierte, höchst bequeme Koppelgeschäfte mit den Streaming-Diensten könnten sich auch als Kuckucksei erweisen, das den Hauptauftrag der Filmtheater infrage stellt. Aber das werden die nächsten Monate und Jahre erweisen. Solange sind wir alle Hobby-Mediziner in der Quarantäne.
-
Dachte ich auch. (Obwohl ich mich hier erst gar nicht einmischen wollte. CAV Laserdisc ist mit 16 Bit/44.1 kHz - oder 384 kBit/Sek. bei Dolby Digital-Spur - m. E. gegenüber der durch Frequenzgangsbeschränkung, Rauschabstand und Klirrfaktor unterlegenen Dolby SR-Lichttonspur von der 35mm-Dupkopie evtl. vorzuziehen.) Aber Lichttonspuren von Theaterkopien abzutasten - ebenso wie das Bild - macht man eigentlich nicht. Es funktioniert jetzt besser mit dem Black Magic Cintel, aber wozu dieses Experiment? (Selber besaß ich in den 90er Jahren eine fast neuwertige dt. Terminator 2-35mm-Kopie. Mag die Dynamik auch über dem Durchschnitt gelegen haben, aber bei Abspielen über eine THX-Kinonlage und leichtem Überziehen des Dolby-Levels von 7 auf 8 war sofort hörbar, wo die Grenzen liegen, kann ich mich erinnern. Obwohl dieser Titel noch nicht qualitätsmindernd von einer MOD auf SR ungespielt wurde. Keine Ahnung, ob dieser Titel bereits voll digital gemischt wurde. Bei "Aliens die Rückkehr" wurden Teile analog und Teile digital gemischt in den USA, und nach fehlerhafter Erstellung des Lichttonnegativs in D noch einmal alles bei DeLuxe wiederholt. Die Umkopierung allein des Super 35-Originalnegativs auf das 35mm-Scope-Format der Theaterkopien, also auch bei T2, war von Anfang bis Ende dieses Verfahrens immer ein Nadelöhr! Zwar noch überdurchschnittlich besser bei T2 hinsichtlich der Schaerfe, aber das Interpositiv war von Anfang an zu hell! Womit sich auch der Farbfehler (rot orangene Hauttöne, zu viel Rot in der Wüste) bis in die 70mm-Kopie fortsetzte. Schlechte Lichtbestimmung! Herr Cameron hatte ja in Jugendjahren bei den De Luxe-Laboratories in Toronto eine Filmkopierwerksausbildung durchlaufen und auch zahllose home cinema editions überwacht. Das schlimmse Chaos konnte auch er bei den SQZ und Hi-Vision-Versionen der Laserdisc nicht abwenden? https://forum.lddb.com/viewtopic.php?f=41&t=2338 Aus den Tondiskussionen habe ich mich uebrigens verabschiedet und den Ignore-Modus eingeschaltet. Auch der eine Satz auf der Vorseite, dass die letzte HD Version mit einee Petition zur widerrufen sei, macht mich fassungslos. Noch nie war eine Version derart nahe an einem gut belichteten Kameraoriginalnegativ wie die jüngste Blu-ray-Disc und UHD: ausgesprochen scharf und feinkörnig mit herausragender Farbqualität und absolut natürlichen Hauttönen. Warum eigentlich finden alle diesen Film tonlich spektakulär? Da gibt es doch nur Explosionen und den elektronischen Soundteppich aus dem Synthesizer? Bei der Premiere übrigens eingeschlafen. Tonisch wesentlich abwechslungsreicher und ergreifender sind dagegen die Star Wars-Filme - sorry für meine Enttäuschung. Ich klinke mich wieder aus, viel Spaß noch mit diesem oeden Film.
-
Weitere Säulen der Corona-Bedrohungs-Hypothese in Dtld.broeseln. Schriftsteller Günther Kaiser gegen den eigentlich sympathischen Harald Lesch (ein Martin Körner der Physiker-Szene). Kaisers Timbre dagegen recht zynisch und arrogant, mehr Kabarettist als Wissenschaftler. Leider unterliegt Harald Lesch. Und ein weiteres Mal die Corona-Bedrohungs-Hypothese? In seiner neuesten Sendung liegt Harald Lech nach, allerdings auf der bereits eingeschlagenen Linie. Aus psychologischer Sicht wirkt er leicht verunsichert, wie ein Neuling auf einem fremden Gebiet, erstmalig mehr Moderator als Wissenschaftler. Zwei Professoren der Virologie aus München und aus Berlin werden interviewt, leider ohne neue Erkenntnisse. Lesch meidet dezidiert übergreifende Ursachen, Zusammenhänge oder mögliche Folgeszenarien anzureissen. Da aber mittlerweile auch Ökonomen in der Debatte involviert sind und Krisenherde in Korrelation zu Corona nachwiesen, scheint Lesch ebenso wie die im Bundestag vertretenen Parteien konzeptlos umherzuirren. Und das heißt nichts Gutes. Der schwedische Weg ist auch im eigenen Land umstritten. Er reagiert situativ. Das öffentliche Leben ist nur minimal eingeschränkt. Ändern sich die Fallzahlen, ändert sich auch die Maßnahmen. Wie schnell dagegen Deutschland "alle Waffen auf den Tisch legte" (Vizekanzler Scholz) und wie auch Frankreich den "totalen Krieg" ausrief (Staatspräsident Macron), zeigt ein hohes Maß an Angst, politischer Unreife und von Profilierungssucht/Rivalitätsdenken getragenem Aktionismus. In USA wurde der Notstand ausgerufen und die Nationalgarde aktiviert. Laut dieser Sendung könnte der Zustand 18 Monate dauern. Man wird jedoch rasch die Wirtschaft wieder ankurbeln, weshalb hier tatsächlich das Gesundheitssystem aus allen Fugen geraten könnte, ähnlich wie in den Feindstaaten Nordkorea, Venezuela oder Iran.
-
Ehre und Anstand, Respekt und Toleranz
cinerama antwortete auf Rabust's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Unterstützung, wenn dieses Manifest auch Gültigkeit behaelt. Vorschlag: Die Anzahl der Moderatoren aufzustocken, auch mit anderen Auffassungen, ist dringend anzuraten, da diverse Diskurse und auch fachlichen Dispute eine zu hohe Komplexität erreicht haben. Dies dient auch der Entlastung der langjährigen Moderatoren, die ehrenamtlich tätig sind, aber nicht in mehrere Dispute zur gleichen Zeit hineingezogen werden sollten. Stellenausschreibung einer ehrenamtlichen Tätigkeit? -
Die Sichtweise eines Produzenten, aber keines Wissenschaftlers. Konkrete Fallbeispiele, Datenerhebungen und komparatistische Prognosen in seinen Ausführungen defacto nicht vorhanden. Die geforderte Ausrufung das 'Staatsnotstandes" zur Begleichung endlich sämtlicher Entschädigungen (auf Kosten der Steuerzahler und kommenden Generationen) ist so irre, dass ein sofortiger Stopp der derzeitigen Stilllegungen täglich logischer erscheint. Vor 3 Wochen hatte ich anders gedacht, aber der Wind hat sich gedreht.
-
In Parallel-Threads entstandene Konflikte hat Moderator @preston sturges hierher verlagert. (Die damit verbundene Stossrichtung, eine Kindergartenecke zu konzentrieren und Beizutragene in die Sackgasse laufen zu lassen, teile ich nicht so ganz.) Analog zu Möllen, Wodarg und Bhakti argumentiert Immunologe Prof. Stefan Hockertz im Sender rs2: Die Maßnahmen seien überzogen völlig unverhältnismäßig, staatsautoritaristisch und würden eine postepidemische Gesellschaft voller Angst und voller Unfrieden entfesseln mit wesentlich mehr Toten. Viele Fälle versterben nicht an Covid-19, sondern mit Covid-19, an einer im Endstadium ihrer Grundkrankheit zusätzlich hinzutretenden Erkrankung. Daher seien alle bisherigen Zählweisen bei der neuen Corona Epidemie grob verfälschend, sämtliche Maßnahmen ungerechtfertigt. Die Übertragungswege stuft er massiv herab, nur durch händische Berührungen der Infektionsherde und anschließend in der Gesichtszone käme die Übertragung zustande. (Von Atemmasken habe ich im Interview nichts gehört. Aber natürlich sollte man sie tragen wie in jeder Grippezeit und wie in Asien üblich). In zwei bis drei Monaten seien gemäß Hockertz 60% der Bevölkerung durch Ansteckung bereits wieder immunisiert. Fragestellung: Hätte man also doch die Herdenansteckung, die sogenannte kontrollierte Ansteckung, forcieren sollen? Dafür vermutlich hätten die Krankenbetten nicht gereicht, es sei denn, das Auskurieren wird in die häusliche Quarantäne mit Beatmungsgeräten und Pflegern verlagert, was einer Notfallversorgung eventuell nicht gerecht wird. Und nur das spricht für eine Streckung der Herdenimmunisierung, deren Nachteile und tödlichen Kollateralschaeden dennoch vorgezeichnet sind.
-
Wer es bis zum Event in Varnsdorf nicht aushalten kann ohne "70mm", der kann gerne als Gast vorbeikommen beim kleinen Kulturverein Kinomuseum Berlin e. V.: zu einer internen Sonderführung - unter Beachtung der derzeit geltenden Pandemie-Regeln natürlich (Einzelpersonen sind ja nicht verboten, im Zweifelsfall aber erst bei Lockerung der geltenden Auflagen.) Immerfort öffnen wir auch Fotobaende zu den letzten Filmfestivals im Centrum Panorama Warnsdorf oder Programme von Festivals der vergangenen 35 Jahre, die einige von uns besucht oder unterstützt haben. Bei Interesse kurz PN schicken, wir freuen uns! Bild: a. Filmtelleranlage aus dem Royal Palast im Europa Center Berlin b. Projektorteile aus dem MGM Theater Kurfürstendamm Berlin, aus dem Tabor Kino in Wien und aus der Berliner Synchron Gmbh Wenzel Lüdecke c. Spezialoptiken aus aller Welt
-
Der Ermahnung ist dringend zuzustimmen, und auch ich würde @rabust bitten, auf Volltext-Zitate zu verzichten, den Bericht an unwichtigen Stellen zu kürzen und zwingend immer eine Quelle zu nennen. (Die Ermahnung trifft auch mich selbst und übrigens auch preston sturges in Verbindung mit dem Posten von Bildern, zuletzt im Thread "hanns-peter hüster verstorben"). Leider zielt Prestons Sturges auf ihn befremdende Personen, eben auch mit Verhaltensauffälligkeiten. Mir gefällt der rabust-Beitrag obenstehend mit der Aneinanderreihung mittelmäßiger Film-Persönlichkeiten und Institutionen ohne konkrete Anschuldigung ebenfalls nicht. Sein letzter Fund dagegen aus DIE ZEIT ist Trophäen-würdig (man kann am unteren Rand ja so ein Icon anklicken). Umgekehrt meine Frage an preston sturges. Ihrer Weltsicht entsprechend teilen Sie gerne aus, sei es gegen ehemalige Kopierwerkler (die vom Revival-Geschäft gewisser Filmrestaurateure wenig halten) oder gegen Kapitalismuskritiker. Nun also gegen Medienkritiker. Ihr einziger Beitrag in "Covid 19 - eine andere Sichtweise" war eine untenstehende Karikatur eines Verschwörungstheoretikers, Trolls und selbsternannten Propheten. Weitere Frage an Herrn Sturges: Außer ihrer Zustimmung zur Regierungspolitik - Sie meinten diejenigen, die Ihreserachtens gerade anpacken und in die Hände spucken: sind Ihnen niemals Zweifel in Anbetracht einer widersprüchlichen Lage gekommen? Wenn nun der Wind sich dreht, würden Sie dann die Bemühungen der Regierung noch immer befürworten? Ich denke nicht, sobald sich auch die Mehrheiten geändert haben. Prof. Bhakti wendet sich jetzt mit einem offenen Brief an das Bundeskanzleramt. Er befürchtet offenbar ein Desaster.
-
Statt dem Krokodilstränen vergießenden Herrn Flebbe hier ein Interview mit dem renommierten Filmkritiker Rüdiger Suchsland, er nimmt Bezug auf das sog. Solidarmodell von Grand Film: https://www.swr.de/swr2/film-und-serie/corona-krise-beguenstigt-streaming-dienste-schliessung-der-kinos-bedroht-die-filmkultur-100.html
-
Habe auch schon für Herrn Flebbe geworben und sogar seinen Geschäftsbetrieb angekurbelt (kein Witz). Heute lese ich Verse aus der Bibel, um die Schuld loszuwerden: aber Gott verzeiht einem das nicht.
-
Bei dieser Verschiebung fehlt nun leider die noch vor kurzem zu lesende direkte Frage von JensG an Rabust, aber auch die direkte Aufforderung von Preston Sturges an andere Forumsteilnehmer, zu Herrn Rabust keinerlei Kontakt aufzunehmen. (Ich dachte, so etwas dürfte jeder selbst und ohne Aufforderung entscheiden.)
-
Die Bundeszentrale für politische Bildung mit umfänglichen Presseportal: https://m.bpb.de/politik/innenpolitik/306919/die-corona-krise-und-ihre-folgen * n-tv und FAZ berichten über angebliche "Aufrufe zur Revolution in Süditalien". Frage: Gegen was? Konkret wofür?? https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-lage-in-sueditalien-aufrufe-zur-revolution-16702035.html * Ein junger, praktischer Mediziner, der bereits im Januar vor dem Bettennotstand warnte und in den Mainstream-Medien abgekanzelt wurde (Maybrit Illner, 14:00 - 16:00). Ihm widersprach zunaechst auch Prof. Drosten, der wenig später auf dessen Linie einschwenken musste: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/DAS-mit-Arzt-Johannes-Wimmer,dasx21162.html?fbclid=IwAR0BZep0DIJJVTHrLKMu1oH9r4SR2CUlslN-o1hGjrC58MEpW5wLn4-IliY Wie die Diskrepanz zwischen dem seit Monaten als Bedarf erkennbaren Atemschutzmasken, ihrer Nichtlieferbarkeit und andererseits einem billionenschweren Rettungsschirm in ein logisches Verhältnis gebracht werden können, wüsste man zu gerne. Darf darüber nicht nachgedacht werden? * Wie erkennt man eine Verschwörungstheorie? Charakteristische Merkmale (nach Daniel Pipes): https://www.gwup.org/component/content/article/72-verschwoerungen/842-so-erkennt-man-eine-verschwoerungstheorie z. Bsp.: Die Lücke in einer Verschwörungstheorie (dass beispielsweise in der Leiche John F. Kennedys keine zusätzlichen Kugeln gefunden wurden) wird wiederum durch eine weitere Verschwörungstheorie erklärt (die Kugeln sind von Ärzen heimlich entfernt worden). * Mitschnitt des neuen Multipolar-Magazins auf dem umstrittenen Portal KenFm. Ein Angriff auf die Systematik bisheriger Statistiken um das neuartige Coronavirus und auf die angeblich realitätsverzerrende Wirkung des Drosten-Tests, dabei konform zu Dr. Wodarg und Frontal 21 im ZDF, das übrigens seine Reportage neuerlich verteidigte: Nun wäre es machtpolitisch oder demokratietheoretisch geschickter, wenn dominante (oder regierungskonforme) Medien einmal die widerspenstigen Mediziner eingeladen hätten: zu Symposien und zur direkten Konfrontation mit Kekulé, Lauterbach oder Drosten. Das Abrutschen unbeantworteter Fragen in den Dschungel von Stammtischen oder Verschwörungstheorien hätte dadurch verhindert werden können. Das Attribut "Mainstream-Medien" ist daher nicht diskreditierend, sondern strukturell schon immer eine Realität. Die regierungsbezahlten Presseorgane angehend, gibt es nicht nur Russia Today, sondern u.a für die Vereinigten Staaten von Amerika die Voice of America, zudem noch CNN oder fox news. Je nach Eingang exklusiver Reportagen kann für den Forscher kein Tabu existieren, auf jede verfügbare Quelle zurückzugreifen. Unabhängig von der jeweiligen Gesellschaftsordnung hat es das stets gegeben, und einen Informationsbedarf wuerde auch der Verfassungsschutz zu unterbinden überfordert sein. Hatte er nicht bereits genug zu tun mit der Überwachung des damaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann oder des Rechtsanwalts und späteren Innenministers Otto Schily? https://www.fr.de/politik/sogar-gustav-heinemann-wurde-bespitzelt-11353381.html Wie sollten zudem universitäre Seminare überhaupt noch abgehalten werden, wenn oben genannte Quellen nicht mehr zitiert werden dürfen? Was hätte der investigative Journalist noch anderes zu tun, außer den Pressesprecher der Bundesregierung nach zu plappern? * Die Gesundheitsmaßnahmen gegen das neue Coronavirus finden sehr breite Rückendeckung, von den im Bundestag vertretenen Parteien bis hin auch zur sehr radikalen Linken. Eine eigene Theorie hierzu wäre, das sehr viele unklare Erkenntnisse Entscheidungsträgern abverlangten, Handlungsfähigkeit im internationalen Wettbewerb der Völkerrettung zu demonstrieren oder anderenfalls an den Pranger gestellt zu werden. Wenige Tage später fiel einigen ein, dass auch die Weltwirtschaft eine Kernschmelze erleben könne. So verwundert auch hier die späte Erkenntnis, als hätte man den Zusammenhang nie erkannt. Aber das ist leider möglich, da bereits die nicht aufhörende Lawine von Spekulationsblasen seit Jahren und trotz der letzten Wirtschaftskrise von 2009 weiterhin ignoriert wird. Die aktuelle These vom viralen Brandbeschleuniger einer Weltwirtschaftskrise und expandierender Kriegsgefahr ist m. E. begründet. Zugleich erleben wir eine Renaissance des autoritären Staats (man findet plötzlich Geschmack daran), der seinen Bürgern klare Arbeitsanweisungen (paradoxerweise denen des Nicht-Arbeitens) gibt, aber auch eine Renaissance des Mythos der alten starken Aussengrenzen einer heiligen Nation gegen den Einfall des Barbarischen.
-
Prof. Sucharit Bhakti, Infektologe und Mikrobiologe in Deutschland, fährt ein Kriegvokabular gegen die laufenden Maßnahmen auf. Er nennt sie grotesk, horrend, existenzgefährdend und selbstzerstörerisch. Die Maßnahme führe gar in die kollektive Selbstvernichtung: Im Faktencheck von MIKIKAMA wird ihm mit Berufung auf die OECD und das Robert-Koch-Institut in allen Punkten widersprochen, der Vergleich der Luftverschmutzung in Italien und Wuhan sei unzulässig, die Quote der tatsächlichen Krankheitsausbrüche deutlich höher: https://www.mimikama.at/allgemein/arzt-verharmlost-coronavirus-faktencheck/
-
CDU-"Gesundheitsminister" Spahn bestellte zehntausend Beatmungsgeräte. Und verweigert die Aussage. (Kommen die, wenn die Epidemie längst abgeklungen ist?) Man wolle auf die Lieferfirma keinen Druck ausüben (gesetzlich gaebe es durchaus die Möglichkeit, dass die Bundesregierung von einem Erstbelieferungszwang Gebrauch macht.) https://www.welt.de/politik/deutschland/article206843073/Corona-Krise-Jens-Spahn-verweigert-Auskunft-zu-Beatmungsgeraeten.html?fbclid=IwAR06P_S-kkDt9xeOYsYvUQK_w53uKqM25Z9bpALK3EVY5_BZxyRm47meZNE Oder man "kalkuliert" noch, zumal bislang die Corona-Todesrate mit 351 Menschen (Stand vom 28.3.20) in Deutschland gegenüber 25100 Grippetoten vor 2 Jahren hierzulande zurzeit vergleichsweise niedrig liegt? Stand: 28. März 2020, 07.50 Uhr / Quelle: Johns-Hopkins-Universität I Infizierte Todesfälle Genesene Deutschland 50.871 351 6.658 Italien 86.498 9.134 10.950 Weltweit 598.070 27.761 131.772 Weiters: Die außergewöhnlich starke Grippewelle 2017/18 hat nach Schätzungen rund 25.100 Menschen in Deutschland das Leben gekostet. Das sei die höchste Zahl an Todesfällen in den vergangenen 30 Jahren, wie der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, heute mit Blick auf eine eigene aktuelle Auswertungen erklärte. Es gebe auch saisonale Wellen mit wenigen Hundert Todesfällen. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106375/Grippewelle-war-toedlichste-in-30-Jahren * Staaten und Weltfrieden bedroht? Der ehemalige Deutschlandchef von Goldman Sachs fürchtet sich natürlich vor dem shutdown: Alexander Dibelius, erwartet die "größte globale Rezession seit 100 Jahren". Der Investor und Mediziner, in seinem ersten Leben war Dibelius Assistenzarzt in der Herzchirurgie, zeigt sich im großen "Handelsblatt"-Interview besorgt, auch über die gesellschaftspolitischen Auswirkungen der Pandemie: "Der nahezu diskussionslose und mit dem zusätzlichen moralischen Zeigefinger implementierte kollektive Shutdown der Wirtschaft und des Sozialwesens macht mir mehr Angst als diese Virusinfektion." https://web.de/amp/34545230 Während also die "Kapitalisten" zwischen Notstandsmaßnahmen und sinkender Profitrate taumeln, glauben die "Sozis", es seit jeher besser gewusst zu haben mit Rückblick auf die sogenannte Bankenkrise von 2008/2009: 7. Oktober 2011 Die Banken und Finanzinteressen, von denen man 2008 gesagt hatte, sie seien „zu wichtig, um sie bankrott gehen zu lassen“ („too big to fail“) sind heute, drei Jahre später, größer und mächtiger als je zuvor. Ihr Anteil am Vermögen der Welt hat sich in dieser Zeit dramatisch vergrößert, während in der Arbeiterklasse Massenarbeitslosigkeit und Armut zugenommen haben. Nachdem sie die Finanzelite gerettet und dafür ihre Staatskassen geleert hatten, setzten die Regierungen, zuerst die europäischen, dann im Rest der Welt, brutale Sparmaßnahmen durch, um die Arbeiterklasse für die Schuldenkrise zur Kasse zu bitten. (...) Dass sich Griechenland, gefolgt von anderen hochverschuldeten Ländern wie Portugal, Spanien und Italien, auf den Staatsbankrott zu bewegen, hat auch Folgen für die Banken: Sie besitzen wertlos gewordene Staats- und Unternehmensanleihen aus diesen Ländern im Wert von Milliarden von Dollars. Europäische und amerikanische Großbanken stehen wieder am Rande des Zusammenbruchs, ihre Aktienkurse fallen und sie bekommen keine Kredite mehr. Als Reaktion darauf fordern die Großbanken und ihre Lobbyisten von der Europäischen Union, dem Internationalen Währungsfonds und der Europäischen Zentralbank einen noch größeren Bailout auf Kosten der Steuerzahler. Dieser soll durch noch schwerere Angriffe auf den Lebensstandard der arbeitenden Bevölkerung finanziert werden, nicht nur derjenigen Griechenlands und anderer vom Staatsbankrott bedrohter Länder, sondern von der Bevölkerung ganz Europas, Nordamerikas und Asiens. Gleichzeitig hat die Überflutung der Weltfinanzmärkte mit billigen Dollars das internationale Währungssystem in gefährlichem Maße geschwächt und die Glaubwürdigkeit des US-Dollars als weltweite Reserve- und Handelswährung zerstört. Da keine andere Währung den Dollar – der seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges die Grundlage des internationalen Währungssystems war – ersetzen kann, fällt jede Grundlage für internationale Zusammenarbeit und wirtschaftliche Stabilität weg und die Welt steht vor einer neuen Periode von Währungs- und Handelskriegen. Im vergangenen Jahrhundert hatten diese in den 1930er Jahren zur Balkanisierung des Weltmarktes und letztendlich zum Zweiten Weltkrieg geführt. https://www.wsws.org/de/articles/2011/10/pers-o07.html
-
Dieser Gedanke kam auch mir vor einigen Tagen, insofern jeder medialer Hype die Regierungen untereinander in einen Wettbewerb der Rivalitäten verstrickt, in dem "plötzlich jedes Menschenleben zählt" (das zuvor nur statistisch erfasst war oder - weit weg von der Festung Europa - sogenannte "unterentwickelte" Länder traf, die wir durch eingesetzte Marionetten-Regierungen oder ungleiche Tauschverhältnisse bekanntlich zu Tode entwickelt haben). Die Wahlprognosen der CDU liegen bundesweit jetzt bei 33%. Verdient oder nicht verdient. Die Fukushima-Katastrophe beförderte erstmalig einen Grünen in das Amt des Ministerpräsidenten und animierte die Bundeskanzlerin zur Wende. Vorher hatte sie als Wendehals die restriktivere Atompolitik von Schröder und Fischer torpediert und den Ausbau weiterer Atomkraftwerke angekündigt. Doppelte und dreifache Wenden, das Spiegelbild einer auf Schein, Lug und Trug von Produktwerbung aufgebauten entgrenzten Marktwirtschaft, in dem die Überproduktion auch als Destruktionstrieb der Menschheit im Sinne Sigmund Freuds interpretiert werden kann. (vgl. auch www.irwish.de › PDF › FrommPDF Webergebnisse Wege aus einer kranken Gesellschaft - Irwish.) --- Quellensammlung auseinander liegender Sichtweisen - in Forts.: Laut einer Umfrage befürworten 95% der Bevölkerung die Maßnahmen, 5% lehnen sie ab: https://meta.tagesschau.de/id/145363/deutschlandtrend-extra-deutsche-finden-versammlungsverbot-gut * Dr. Koehnlein, ein Internist gegen den Rest der Welt. Abgeklaerter noch als Prof. Moellen und Dr. Wodarg (siehe Interviews mit beiden auf den Vorseiten). Koehnlein: Corona sei keine neue Krankheit, ein Virus bekämpfe man nicht und lasse es besser in der Ruhe, Impfen sei überflüssig, und verschwaenden die Tests verschwaende auch Corona in der Öffentlichkeit, der absurde Test von Drosten sei sofort abzuschaffen, mit solchen Tests verdienten Virologen Geld und Spahn würde dann Bundeskanzler: Der Faktencheck von MIMIKAMIA widerspricht im Interview von Russia Today vehement, Köhnlein unterstelle darin eine Verschwörung hunderttausender Mediziner weltweit, insofern diesen nicht sogar Gewinninteressen zu unterstellen seien: https://www.mimikama.at/allgemein/faktencheck-zum-video-dr-med-claus-koehnlein-erklaert-den-corona-wahnsinn/ * "Das neue Coronavirus ist eine Gefahr für die ganze Welt" warnte dagegen dringend im Mai 2013 (vor sieben Jahren) die WHO: https://www.welt.de/gesundheit/article116584260/WHO-sieht-im-Coronavirus-eine-globale-Gefahr.html * Prof. Muhammad Yunus, Wirtschaftswissenschaftler und Friedensnobelpreisträger, beschwört die völlige Ermächtigung der Regierungen im totalen Krieg: "More than one country and many regional governments, city governments declared state of emergency to allow governments to apply all possible powers to fight the enemy. All around the world people are watching the Coronavirus’ scoreboard with utmost anxiety to see what is happening to whom. They are shocked by the soaring number of deaths every day. (...) It all happened in 82 days. It turned a ‘normal’ everyday world into a world which makes all of us feel like we are in a Hollywood horror movie. Nobody is excused." https://www.yunussb.com/blog/2020/3/26/corona-pandemic-time-is-running-out-fast-a-letter-from-prof-muhammad-yunus * Die "Bild Zeitung" im Dezember 2019: "kaputt gespart. Klinik Notstand": https://www.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/klinik-notstand-ein-kommentar-unsere-krankenhaeuser-wurden-kaputt-gespart-67008530.bild.html * Die Wochenzeitung "Der Freitag" erinnert an die Kehrtwende in der Gesundheitspolitik: Von (neo)liberaler Seite wurden in den vergangenen Jahren vor allem die angeblichen „Überkapazitäten“ an Bettenplätzen und Krankenhausstandorten in Deutschland in den Mittelpunkt der Debatte gestellt. Sie würden zu einer Fehlsteuerung der Ressourcen führen. Weniger Betten konzentriert an weniger Krankenhausstandorten – so die über Jahre eingeübte Kernbotschaft – würden ermöglichen, mit dem vorhandenen Personal die Pflegebedingungen für PatientInnen und Beschäftigte zu verbessern und sogar noch Geld zu sparen. Die im europäischen Vergleich hohe Bettendichte pro EinwohnerIn gilt in dieser Argumentation als Beleg für Rationalisierungspotential. https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-kern-der-deutschen-krankenhausmisere Der "Focus" sie den Vergleich zur Weltwirtschaftskrise 1929 mit einer düsteren Prognose: Nachdem sich die Corona-Pandemie ab Mitte Februar zusehends in Europa, gerade in Italien, Südkorea und auch den USA ausbreitet, ist aus der vorherigen Gier der Investoren nun nackte Angst geworden. Schließlich ergreifen viele Länder inzwischen ähnliche Maßnahmen wie es zuvor China getan hatte, weshalb die Wirtschaft in vielen Regionen immer mehr zum Stillstand kommt. Daher warnen immer mehr Experten offen vor einer weltweiten Rezession. So waren die Einzelhandelsumsätze in Chinaim Februar um 20,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Gleichzeitig war die Industrieproduktion um 13,5 Prozent kollabiert und die Investitionen um 24,5 Prozent rückläufig. Das Problem ist, dass es diesmal im Gegensatz zur Weltwirtschaftskrise und zur 2008er-Schuldenkrise nicht nur einen Nachfrage-, sondern vor allem einen Angebotsschock gibt, wobei letzterer viel schlimmer ist als ersterer. Weil viele Amerikaner 2008/09 pleite waren, konnten sie sich keine Autos oder Häuser kaufen, es gab also einen Nachfrageschock. Hingegen hätten beispielsweise die Autobauer Ford, General Motors und Chrysler weiterhin kräftig Autos bauen können. https://www.focus.de/finanzen/boerse/boese-erinnerungen-an-1929-so-schlimm-ist-die-corona-pandemie-im-vergleich-zu-weltwirtschaftskrise-und-2008er-krise_id_11788448.html
-
Kolumne zur sog. Herdenimmunitaet (keine Erfindung von @rabust) - neben den Niederlanden nun in Schweden proklamiert: https://www.heise.de/tp/features/Herdenimmunitaet-Der-umstrittene-schwedische-Sonderweg-4686504.html
-
Wenn aktuelle laufende Zahlungsverpflichtungen nicht mehr fristgerecht erfüllt werden können, ist das ein Liquiditätsengpass. Im Zweifelsfall werden dafür auch die Rücklagen mit herangezogen. Rücklagen sind stets liquide Mittel.
-
Koennen in kleinen und mittelständischen Unternehmen steuermindernd angelegt werden und in normalen Zeiten der Konjunktur natürlich auch für Investitionen und Renovierungen eingesetzt werden. Sind also für einen bestimmten Zweck gedacht. Die Bildung von Rücklagen ist auch eine Vorsichtsmaßnahme, um Risiken abzusichern, etwa Verluste für das laufende Geschäftsjahr. Unbedingt auch, wenn unerwartete oder außergewöhnliche Verluste entstehen. Ansonsten wäre die Belastung für eine große Masse der Steuerzahler zu ungerecht in Anbetracht der Auswirkungen der Corona Krise.
-
Das ist GAMES OF THRONS. Aber ein Indikator dafür, dass das normale Kinoveschäft nicht mehr so richtig funktioniert. Apollo in Wien.