-
Gesamte Inhalte
533 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tornadofilm
-
Wasserzeichen in Tonspuren/Fraunhofer Institut
tornadofilm antwortete auf Thema in Allgemeines Board
ich schätze mal dann wirds wohl wieder gegen die vorführer gehen, die einzigen die den ton analog auf den camcorder ziehen können.............. -
hier machen es nur die kiddyfilme, danach siehts dann wieder übel aus. außerdem sind hier gerade noch ferien........
-
ja, aber wenigsten darauf hinweisen, wenn man es schon wußte, oder? vor ein paar wochen haben die nur noch an 3 tagen die woche gespielt....., naja wer weiß wie lange noch?
-
nach dem besuch unseres 4 saalkinos in aschersleben erzählte mir meine frau, das ende des films war total unsynchron, auch unsere kinder hätten dadurch das ende nicht verstanden. gespielt wurde sr lichtton. anruf beim kino, jaja das wissen wir, bekommen eine neue kopie. ist das üblich eine defekte kopie wissentlich zu spielen? war das in anderen kinos auch so? bei uns gab es kein geld zurück, bzw. gutschein, üblich? wie kann das überhaupt passieren, unsynchroner lichtton? schönes wochenende noch :lol: :lol: :lol: :shock:
-
Star Wars Episode 3: wo alles in digitaler Projektion???
tornadofilm antwortete auf moses's Thema in Digitale Projektion
gestern im mdr fernsehen, der kristallpalast in dresden jetzt auch mit dgi projektion, speziell für star wars. "eine überragende projektion von einer nicht zu übertreffenden klarheit und detailreichtum. plastisch, ja fast dreidimensional wirkende bilder, nie wieder laufstreifen, in drei jahren ist das analoge kino tot".... und das von leuten die ja eigentlich was vom film verstehen sollten. *würg* selbst der vorführer:"was besseres hab ich noch nicht gesehen, die zukunft beginnt" *matschbirne* :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: -
Filmgeschwindigkeit in Stuttgarter Kinos
tornadofilm antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
hallo , habe schon etliche male beim dreh klappen gesehen wo 25fps stand, und das waren keine tv produktionen. kann mir sowieso nicht vorstellen das heute noch mi t24 fps gedreht wird, schon wegen der tv und dvd auswertung. und das bestimmt schon eine ganze weile. -
TV-TIP "its a a mad mad mad mad world"
tornadofilm antwortete auf TK-Chris's Thema in Allgemeines Board
und den farbfilm hat er auch erfunden, oder wars der dynamo? :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: -
TV-TIP "its a a mad mad mad mad world"
tornadofilm antwortete auf TK-Chris's Thema in Allgemeines Board
nicht ganz, ampex hat da schon seine 1zoll s/w anlage beworben, aber recht haste schon, bis die eingeführt wurden.................... -
TV-TIP "its a a mad mad mad mad world"
tornadofilm antwortete auf TK-Chris's Thema in Allgemeines Board
kein fernsehsender dieser welt, wird eine just in time flying spot abtastung für eine ausstrahlung machen. heute sendet man maz oder von der platte, so ist das nu mal. -
TV-TIP "its a a mad mad mad mad world"
tornadofilm antwortete auf TK-Chris's Thema in Allgemeines Board
bei den ösis nicht immer!!!! -
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...37778&rd=1 so was habe ich noch nie gesehen, und ihr??????
-
@magentacine hab ich nichts dagegen, aber wer kann den schon, oder noch, russisch?
-
gerade ist das dvd paket erschienen, sage und schreibe in dd 1.0 mono, was soll man dazu sagen. hatten die doch den 70mm print zur auswertung. ich kann das nicht verstehen, was soll das?
-
Bildwurfmeister ????????????????????????
tornadofilm antwortete auf tornadofilm's Thema in Allgemeines Board
@ D21 du hast völlig recht :roll: :roll: -
Bildwurfmeister ????????????????????????
tornadofilm antwortete auf tornadofilm's Thema in Allgemeines Board
also wenigstens von cinemara hätte ich eine profunde antwort erwartet -
http://www.sechs-und-sechzig.de/artikel.asp?art=242 gab es in der BRD doch einen lehrberuf?
-
@ B12 ich meinte nicht irgendwelche pseudopromis die da mal auftauchen, sondern richtige schauspieler die hier als gast bezeichnet werden.
-
habe bei diversen produktionen, im vor- oder abspann, bei der schauspielerlistung : " und als gast XYZ " gelesen. was bedeutet das eigentlich. früher gab es mal eine gastrolle in einer serie, aber beim spielfilm?
-
ups... meinte natürlich 70mm beschn. sieht nicht besser aus als 35mm cs pan&scan (auf dem bildschirm, natürlich)
-
@ toto es ist nicht anzunehmen das es in adlershof eine flying spot für 70mm gab. konnte mir bis jetzt auch niemand bestätigen. welchen nutzen hätte es denn überhaupt gehabt? die cs version 35mm lag eh vor, an eine mehrkan. tonübertragung war nicht zu denken ( nicht mal stereo) und ein pan&scan von 35mm cs sieht auf dem schirm auch nicht besser aus als 70mm beschnitten, oder ? @ cinemara: du bist sozialer eingestellt als ich dachte, FREUNDSCHAFT !!!
-
streikt ihr eigentlich immer noch? leider habe ich in der ziemlich eintönigen glanz und glammer-hofberichtersttatung auch nicht den kleinsten ansatz über einen etwaigen streik der bwr leute gemerkt. das wäre doch eure plattform gewesen, wenn das fenster dunkel bleibt oder wird, wäre das der berlinaleknall gewesen. ein so großes publikum,eine so große aufmerksamkeit, das darf man doch nicht verschlafen. oder herrscht einfach nur angst unter den kollegen, vielleicht vor den 1 € joblern, darin sehe ich das eigentliche problem. ihr habt ja selbst betont, das der vorführer nur eine anlerntätigkeit ist und keinen beruf darstellt, also man keine lizens braucht......., aber vielleicht irre ich mich ja auch, klärt mich auf !
-
ich könnte kotzen, was für ein WESTBERLINER, nichts erkannt, garnichts. die blanke demagogie, ein echter bewahrer des DEUTSCHEN KINOS, ein prophet, der papst der ultimativen urform. bitte nicht mehr in den osten fahren. bleib bei den ewig beleuchteten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
@ preston sturges: danke für den hinweis auf veröffentlichung der dvd`s @ cinerama : leider gibt es gerade hier im osten immer mehr menschen die sich nicht einmal mehr eine normale kinokarte leisten können, geschweige denn hunderte von kilometern zu fahren um sich in einem auserlesenen kino ihren wunschfilm einmal im originalformat anschauen zu können. im übrigen wehre ich mich gegen den begriff videophil und fernsehgetto, in welche nähe möchte denn der autor diese menschen rücken....? das riecht doch schon ganz....., naja. der wahrer des echten kinos, der beschützer, und wehe dem der nicht seine meinung teilt. 70mm gegen dvd, diesem digitalschmutz. dann sollte er aber auch konsequenterweise dts sdds und co. abschalten nur analogen sr lichtton spielen, bzw sich um nadeltonplatten bemühen. in diesem sinne, am aschermittwoch ist sowieso alles vorbei!!!
-
@ preston sturges nun endlich doch ein hinweis, aber wo kann man die dvd beziehen, und welche teile in welchem format sind dort gebacken?
-
waren den orpheus.... und der hauptmann florian.... überhaupt mehkanalig, bzw. in stereo?