Zum Inhalt springen

Professor Fate

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.056
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Alle erstellten Inhalte von Professor Fate

  1. Na, bei Boss Baby hatte im englischsprachigen Original ja nun mal Alec Baldwin die Titelrolle inne. Und dessen Stammsprecher ist im Deutschen K.D. Klebsch. Da wird sich von den Produzenten und Verleihern nach einer langen is-uns-egal-Phase endlich um eine gewisse filmübergreifende Sprecherkonsistenz gekümmert — isses auch wieder nicht recht. Die Anzahl gut ausgebildeter und geeigneter Synchronsprecher ist nun mal limitiert, darüber muss man sich klar sein. “Synchronisation ist die Rache der Deutschen an den Alliierten.“
  2. Preislich wird man nicht viel machen können, wenn man eine zugkräftige Marke haben möchte. Für den Filmkunstbereich allerdings bietet sich noch Häagen Dazs an, die haben ein elegantes Image und sind sehr lecker. Das Sortiment würde ich auch eher klein halten (Stieleis, Waffelsandwich, kleiner Pott - Ende). Sollte der Verkauf nicht allzu prominent positioniert oder mächtig sein, bieten sie einen ordentlichen Tischkühler an. Aber auch hier: preiswert geht anders, allerdings sind diese Gäste durchaus bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Und wenn (wie damals bei uns) der vorherige Verkauf etwas stockte, dann kann man die Kalkulation ja etwas großzügiger auslegen und es würde ja vielleicht auch schon reichen, zufrieden zu sein, wenn die Marge der vorherigen Eissorten erreicht wird und so der neue VK nicht ganz so exorbitant hoch ist. Von Billigmarken oder gar Discountware/Bofrost/Eismann rate ich persönlich ab, da hier eine viel zu deutliche Vergleichbarkeit im Preis gegeben ist - und man mit den nötigen Kinopreisen dann wieder als der große Abzieher dasteht.
  3. Autobauer Henry Ford betrachtete das seinerzeit so: „Die Hälfte aller gebuchten Werbung ist rausgeschmissenes Geld. Leider weiß man nicht, welche Hälfte das ist...“.
  4. Der Kauf von Fox/ die Fusion mit Fox ist noch lange nicht durch und wird wohl nicht mehr in 2018 das Geschehen beeinflussen. Trotzdem wird bei der Durchführung sicherlich die Dispo in München zusammengelegt werden - Firmenaufkäufe kosten Geld und das muss durch Einsparungen wieder reingeholt werden. Der Disney-Umzug jetzt wird allein schon aufgrund längerer Vermietungs-/Kündigungsfristen bei Firmenkunden seit längerer Zeit vorbereitet worden sein. Verständlich ist, dass man Geschäftspartner erst dann informiert, wenn es akut wird. Um also Deine Frage zu beantworten, was DISNEY vorhat: Disney hat vor, umzuziehen.
  5. Ich würde an beiden Seiten die gebrochenen Enden ausbohren, dann durch eine neue, gegenseitig laufende Schraube ersetzen und ggf. in die Zylinder noch ein Gewinde reindrehen. Wenn Du das nicht selbst hinbekommst oder Dir die Werkzeuge fehlen, hilft eine kleine Schlosserei da bestimmt weiter.
  6. gut (19 Uhr allerdings gut wie in "so gut wie tot") mies mies
  7. Zitat: " Ah, Sie kommen aus Vulgarien..."
  8. Bitte mich nicht andiggan, okay? "Nett gemeint" ist oft das Gegenteil von gut gemacht. qed
  9. @Arni Ich denke, wir alle hier benötigen keine Belehrungen, Tipps aus der Mottenkiste oder brauchen keine Vorschläge aufgetischt zu bekommen, die jeder bereits -zig Mal selber durchdacht hat. Über was Konstruktives und Realitätsnahes diskutieren wir hier gerne!
  10. Ich gebe mir Mühe, ehrlich. Aber ich verstehe es trotzdem nicht.
  11. Mich bitte auch! Mich bitte auch!
  12. @stefan2 Deine Warte entbehrt leider jeder Realität und jeden Wissens über das tatsächliche Kinomachen. Die wirkliche Situation ist eine andere.
  13. ... ich frag mich bei solchen Posts was ganz anderes.
  14. Ich kann Disneys Ansichten DAS ZEITRÄTSEL betreffend komplett verstehen und generell unterstützen. TOMORROWLAND lässt grüßen. Für Betreiber würde der Film - vor allem unter Berücksichtigung der Disney-Verleihregeln - direkt im Start eine erhebliche Belastung aufgrund mangelnder Auslastung bedeuten. => ich bin nicht böse drum.
  15. Ich fasse meine Ansicht in einem Satz zusammen: es wird nie wieder richtig gut werden. ?
  16. Ist eher ein Machtwenigglas.
  17. Professor Fate

    GroKo kommt !

    Ah.
  18. Bei GAME NIGHT hat bei uns allenfalls die Abendvorstellung für halbwegs akzeptable Zahlen (halb gefüllter kleiner Saal) gesorgt. Vorabend unschön, Spät quasi tot.
  19. @Theo ... dann solltest Du Deinen Hinweis aber nicht hier unter R.I.P. John Gavin präsentieren.
  20. Das wird die KOFIBA-Beschichtung (Kopie- und Filmbearbeitung) sein, mit der ältere und verregnete Filme auf der den Farbschichten gegenüberliegenden Seite aufbereitet wurden, damit sie für weitere Einsätze zur Verfügung standen. Die objektive Bildqualität wurde damit deutlich verbessert. Meines Wissens nach konnte die Beschichtung für farbige Laufstreifenkorrekturen auf der Rückseite aber nicht eingesetzt werden.
  21. Fand ich auch - und habe entsprechend nachverhandelt.
  22. Hallo! Wir hatten Bhutan und Island als Kombination Anfang Januar im Programm. Die Resonanz war überwältigend! Herr Erdmann war selber vor Ort und kommentierte seine Aufnahmen. Die Gäste waren begeistert. Es war unsere erste Veranstaltung in dieser Art und wir hatten pro Vorstellung mehr als 150 Gäste drin. Folgetermine sind bereits gebucht. Unbedingt empfehlenswert!
  23. Du benötigst einen für LEDs zugelassenen Dimmer. Auch der Trafo sollte vielleicht gewechselt werden.
  24. Wenn Du diese Fragen hier stellst bzw. stellen musst, drängt sich eine wichtige Frage auf: gibt es in Eurem Team überhaupt jemanden, der sich mit professionellem Kinomachen auskennt? Oder ist es noch nur eine fixe Idee, vielleicht „irgendwas mit Kino zu machen, weil das bestimmt ganz toll wird“? Denn sowas geht dann gerne mal vor allem ganz toll in die Hose und später in die Insolvenz. Ich kenne kaum ein größeres Haifischbecken als die Kinobranche mit allen Technikbetrieben, Ausstattern, Verleihern und (leider) auch Kollegen. Da braucht ihr wirklich jemanden, der weiß, was benötigt wird, was machbar ist und sich nicht bequatschen lässt. Ganz im ernst. zu 1. Frag bei PCO oder Haase nach zu 2. Kinoton Digital Solutions, CineProject, um nur zwei zu nennen. Es gibt noch mehr. zu 3. s. zu 2.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.