Zum Inhalt springen

Professor Fate

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.057
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Alle erstellten Inhalte von Professor Fate

  1. Danke, Matthias! Einen ähnlichen Kommentar wollte ich hierzu heute morgen bereits absetzen, aber über Mercury/iPad funktioniert die Kommentarfunktion nicht (mehr). Ich kann nur hoffen, dass eigentlich "islamisch geprägt" gemeint sein sollte - alles andere wäre ein Fall für die Admins. Schlimm schlimm... Ich würde von @stefan2 dazu auch mal gerne wissen, welche Infos er zu "der staatlich subventionierten Cmxx Gruppe" hat, die diese Ansicht untermauern. Just for Info.
  2. @cinerama Ich finde es traurig, dass Du es nicht einmal in einer historischen Abhandlung (die an sich gut und informativ zu lesen ist) schaffst, uns hier mit Deinen mich langsam nervenden Tiraden gegen Herrn Flebbe und seine Unternehmungen zu verschonen, zumal diese ganz allein Deine Eindrücke und Sichtweisen hierzu widerspiegeln und Du nicht einmal die Hauch einer Neutralität zulässt. Schade. Es gibt Profis, die bei solchen Sachen helfen können.
  3. Da Park Circus eine Abholung zwingend vorgibt, ist die Möglichkeit, dass PC die Auslieferung selber organisiert, tatsächlich die kostengünstigste Lösung (mWn € 50,00; auch wir haben nichts billigeres gefunden). Dafür ist der Rückversand allerdings ein günstiger Klacks über z.B. DHL - hinschicken und gut.
  4. Moinsen! Wenn die Musik im Film vorkommt, ist es vom GEMA-Vertrag abgedeckt. Wenn die Musik live zum Film eingespielt wird (qua Band - also Bänd), muss es extra gemeldet werden. LG vom Professor
  5. ... und dabei hat seine Sprecherin doch diesesmal extra sanft reagiert!
  6. @ms1964 Bei Bob besser unbedingt am Wochenende 15:00 Uhr-Vorführungen einplanen. Die liefen bei uns am Besten. Alles voller Katzenliebhaber, die mit der eigentlichen Botschaft des Films aber kaum was anfangen konnten. Am Telefon: "Ich würde gerne Karten für diesen Katzenfilm bestellen..." Aber bitte, das Geld ist ja im Sack!
  7. Ach, ich bin ja auch doof. Klaro. Willkommen zurück. Danke, @carstenk! Hatte vergeblich gehofft, unseren "Freund" losgeworden zu sein.
  8. Ich denke sicher, dass Kinoton kaum eine entscheidungsrelevante Rolle bei der Kinogestaltung zugeschrieben bekommen hat. Warum auch, der Betreiber zahlt doch die Rechnungen, er entscheidet. Und: ich habe nie angezweifelt, dass der Ton gut wird. Ich habe nur (denke ich) korrekt angemerkt, dass eben dieser gute Ton sicherlich eine Herausforderung war. Ein zwingender Zusammenhang von gewölbter Bildwand und gebogen montierten Sitzreihen eröffnet sich mir allerdings nicht.
  9. Das ganze Areal wird abgerissen und weicht einem kombinierten Wohn- und Shoppingkomplex.
  10. Ich war nur verwirrt, weil Du geschrieben hattest, dass VAIANA nur halb soviele Besucher wie VAIANA gehabt hat (s.o.). Das machte für mich so gar keinen Sinn. Daher... LG PF
  11. Vaiana - Vaiana? Örps, bitte mal den Eierpunsch weglassen! Guten Rrrrutsch! Was möchte uns der Autor mitteilen?
  12. Erstaunlich gut bei uns. Nummer 2 nach Rogue One.
  13. Bei uns weniger schlecht als gedacht, aber nicht mehr als mittleres Füllmaterial für zwei/drei Wochen.
  14. Bei uns ist es genauso. Frohe Feiertage!
  15. Wenn der metallene Handlauf auch mit der Wand verbunden ist (der Kinoton-Projektor steht da ja auch ziemlich nah dran), dann mal diese Verbindungen lösen und ggf. mit Kunsttoffunterlegscheiben puffern. Die Dinger gibt es u.a. im Baumarkt in der Sanitärabteilung. Damit wird der Übersprung vom entstehende Spülgeräusch der Toilette auf die Wand und in die Wohnung des Nachbarn unterdrückt.
  16. Standardmatte aus'm Baumarkt für knapp nen Zehner bei 60x60cm, ca. 2cm hoch. Dazu noch ein ordentliches Messer zum Beschneiden (also die Matte) und dann einfach ausprobieren.
  17. Auf jeden Fall Matten drunter - da ist ja alles aus Holz und Rigips mit Hohlraum. Und: sicherstellen, dass der Abluftschlauch für den Projektor nicht direkt mit der Lüftung verbunden ist, die gleich über dem Projektionsfenster im Saal zu sehen ist.
  18. Bist Du sicher, dass die Scheibe der Übeltäter ist? Oft erzeugt das Gerät selbst einige Resonanzen, die sich dann über falsch oder zu wenig abgesicherte Gestelle, Sperrholzböden und Trockenwände bis in den Saal tragen und sich dabei noch multiplieren.
  19. Ich schaue immer, was FoxPlus so anbietet und filtere dann, was für uns wirklich sinnvoll sein kann. Bei Verlosungen (z.B. mit dem Verschwörungsbuch oder jetzt dieser wirklich guten Assassin-Figur) sind wir gerne mit dabei. Auch bei Facebookvorlagen etc. machen Oesterlins Leute gute Arbeit - im vergangenen Jahr z.B. mit dem Facebook-Peanuts-Adventskalender.
  20. Das Publikum hat doch gar keinen Grund mehr, der Film zu sehen. Aus deren Sicht (und aus meiner auch) erzhlt der Trailer bereits die gesamte Geschichte. Die Kritik zu "Assassin's Creed" gab es vorgestern bei "kino kino" im BR.
  21. Von "Assassin's Creed" gabs im TV eine recht miese Kritik. Die Szenen, die ich beim Fox Workshop sehen konnte, hatten mir eigentlich noch ganz gut gefallen. "Speziell" (ChrisL) scheint es zu treffen. "Vier gegen die Bank" sehe ich sinnlose Saalbelegung zur besten Geschäftszeit an. Es hat schon seinen Grund, dass Petersen zurück nach Deutschland gefunden hat, lässt man ihn in den USA ja nicht einmal mehr fürs Fernsehen inszenieren. Eine alte Geschichte behäbig in Szene gesetzt. Am aktiven Kinogänger vorbei.
  22. Heinz oder Marianne, egal. Jeder, der es schafft, einen lilafarbenen Punktevorhang, eine orangefarbene Decke, grüne Wandbespannung, braune Sessel und den rot-schwarzen Blütenteppich gemeinsam in einem Saal zu vereinen --- ... gehört erinnert! :-) Darauf ein 0,5l Tuborg auf ex!
  23. Wow, die Mühe hat sich gelohnt. Schöne Säle und eine Beleuchtung im blauen Saal, wie ich sie nur aus dem Deutschen Theater in München kenne. Ein Foyer mit klassischer Ausstrahlung - ich wünsche dem Betreiber, dass man es in den nächsten Jahren nie so verlassen sieht wie auf diesem Foto! Ich selbst hätte allerdings dem großen Saal eine optisch passendere Bestuhlung gewünscht - aber das sind eben nur meine eigenen Gedanken. Toi toi toi!
  24. Die gesamte hysterisch hoch angegangene Diskussion hätte im Übrigen sehr viel flacher verlaufen können, hätte man den Abspann bis zum Schluss angesehen. Dort wird nämlich dem Nachlassverwalter von Peter Cushing ausdrücklich gedankt und Cushing selbst noch einmal gesondert erwähnt. Rechteklau o.ä. sieht anders aus.
  25. Nach diesem hochemotionalen Post wanke ich auch. Und entscheide mich für "egal". Und natürlich ist Peter Cushing bereits vor wesentlich mehr als 12 Jahren verstorben, nämlich im Jahr 1994.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.