Zum Inhalt springen

Professor Fate

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.057
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Alle erstellten Inhalte von Professor Fate

  1. Es gibt zwischendurch mal ein paar Häppchen fürs Gröbste. Ansonsten sind (gerade für die Passage-Kinos gilt das) schöne Alternativen für jeden Geschmack, Anspruch und Geldbeutel in unmittelbarer Nähe verfügbar. Getränke (heiß/kalt) gibt es meiner Erfahrung nach immer gratis über die Concession... Pardon, im Arthaus besser Verkaufstresen oder den Kiosk ;-) der jeweiligen Kinos.
  2. Das hat @cinerama doch bereits im zweiten Posting zu diesem Thread deutlich dargelegt...
  3. Schlimm. Ein leider sehr uninspirierter Film.
  4. Danke.
  5. Leipzig ist cool - muss man aber mögen, denn das Programm ist über die ganze Stadt verteilt. Der Programmaufbau ähnelt dem in Köln, selber zusammenstellen ist möglich. Sehr viele alternative Kinomacher und schön ab vom Mainstream. Alles andere als eine "Schlipsträgerveranstaltung" wie München, sondern viele Möglichkeiten für gute und intensive Gespräche. Für engagierte Filmkunstkinomacher eigentlich ein Pflichttermin.
  6. Im Prinzip ist es eine nette Veranstaltung - zum sehen und gesehen werden. Das Problem sind neben den häufig exorbitant hohen Unterkunftspreisen wegen meist parallel laufender anderer Messen (das Problem soll lt. Veranstalter allerdings ab dem kommenden Jahr aufgrund leichter Terminverschiebungen etwas entspannter werden) auch das für die Menge an Besuchern sehr kleine Foyer im Mathäser. Die Säle sind gerne proppevoll. Die Verpflegung ist zumindest diskussionswürdig, aber im Umfeld gibt es nette Alternativen. Für Bahnanreisen gut geeignet, da in Laufnähe des Hbf gelegen. Meine persönliche Meinung: sollte man schon mal gesehen und miterlebt haben, ist allerdings kein jährlich wiederkehrender Pflichttermin für Kinomacher überhalb des Weißwurstäquators.
  7. @EIX Deine an den Haaren herbeigezogene Argumentation hat doch die Diskussion begonnen, wenn ich das richtig sehe. Ich habe nur gegengehalten und nachgewiesen, dass sie bar jeder Vernunft ausgegeben wurde. Und Deine jetzt hier angebrachte Häme und Polemik zeigt nur einmal mehr, dass Du ohne den Fehler einzusehen kaum aus der Nummer rauskommst. ... merkste selber, ne? Schönen Tag noch!
  8. Aber scheinbar agiert man wie ein Minion, wenn man ihn als Profilbild hat... ... oder wie mag sich Deine Milchmädchenrechnung anders erklären?
  9. @EIX Schön gerechnet, aber leider völlig unangemessen argumentiert: denn es kann doch nicht sein, dass der Kinobetreiber, der ohnehin schon alles daran setzt, ein Maximum an möglichen Besuchern in seine Säle zu ziehen, da jetzt einfach mal 6 Besucher im Monat für nichts und wieder nichts gegenüber den vorher geltenden Regelungen quasi abgeben soll. DARUM geht es doch. Wir sind hier keine Milchmädchen - zumindest die meisten von uns nicht.
  10. @Zeiss Ikon Ich weiß es nicht. Und daher spekuliere ich auch nicht darüber. Ende.
  11. Wie kann jemand nur so eine bekloppte Aussage als Antwort geben? Mann Mann Mann, das ist so peinlich und Inkompetenz offenbarend. Aber bitte...
  12. Ich denke mal, Abzüge werden nur bei "stationären", aktiven Brillen genehmigt, die kostenfrei an Gäste ausgeliehen werden, da hier im vorfeld erheblich höhere Finanzierungskosten entstanden sind. Es wäre kaum einsehbar, dass der Kinobetreiber für Einwegbrillen, die er ja ohnehin mit gut 100% Marge oder mehr an seine Gäste verkauft, auch noch beim Verleih hierfür eine Kompensation geltend machen kann.
  13. @Zeiss Ikon Wenn man ins Kino nicht reingelassen wird, heißt das nicht notwendigerweise, dass der Film ausverkauft ist...
  14. Hallo sir.tommes, uns liegt das o.a. Plakatmotiv auch (noch) nicht vor. Auch hier: nur Junge auf Drache. Beste Grüße Professor Fate @ Zeiss Ikon/Cosmin/Rebel: SO schreibt man kurze und aussagekräftige Antworten. Ganz ohne Links.
  15. Oh ja. Das waren immer tolle Tage. Aber wie beinahe überall gibts das jetzt nur noch für die "guten Großen".
  16. Jaaaaa! Danke, der wars! :-)
  17. Soweit ich mich erinnern kann, gab es denselben Effekt bei "Luftschlacht um England".
  18. @Kinokunstbutter Danke fürs Wachrütteln - manchmal seh ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht! (... find den Trailer jetzt noch umso lahmer! ;-) )
  19. Diesen Dolby-Trailer fand ich bereits 1991 lahm und komplett uninspiriert...
  20. anfragen@ksmfilm.de
  21. Warum bitte sollte Spielbergs BFG "bestimmt gut anlaufen in allen Kinos"?
  22. Ah jo, er wird halt SEIT 1987 gemeint haben...
  23. @Pausar Da wir hier weder Deine Stadt, Deine Saal- und Sitzplatzanzahl, Deine Programmstruktur oder das Umfeld (städtisch, ländlich) kennen, ist es wohl verständlicherweise niemandem möglich, einen wirklich nachvollziehbaren Vorschlag abzugeben.
  24. Selbst viele Verleiher haben ja eigene YouTube-Kanäle, da drauf gelinkt sehe ich persönlich überhaupt keine Probleme.
  25. "Alles Gauner."
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.