-
Gesamte Inhalte
1.057 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Professor Fate
-
Ein Schelm, wer Schlechtes denkt...
Professor Fate antwortete auf Rabust's Thema in Allgemeines Board
Naja, wenn überhaupt, dann ist ALLES STEHT KOPF eine (wenn auch sehr stark) von der US-Comedy HERMAN`S HEAD (auf deutsch "Vier mal Herman", aus den 1990ers, von den Produzenten von "Golden Girls") nennen wir es "inspirierte" Geschichte. In dieser Serie steuern in der Schaltzentrale im Hirn die vier Aspekte Angst, Wut, Liebe und Intellekt die Entscheidungen ihres Körpers Herman. Sounds familiar? -
@pandemonium Tja, das ist wirklich komisch. Wir nutzen die langlebigeren Kolben auch seit gut eineinhalb Jahren. Ich kann den Aussagen von @Media-Pro und @sirtommes nur komplett zustimmen. Und wie man so nett sagt: wer etwas schon zig Jahre macht, kann es auch zig Jahre verkehrt gemacht haben. Immer ordentlich informiert bleiben. Und besser nicht ohne auch beim Stammlieferent nachzufragen blindlings das vermeintlich günstige und vor allem befristete Rabattangebot von z.B. dcinex annehmen!
-
Ich kenne mich jetzt nicht mit allen Statuten von FFA und anderen Förderern aus, aber es gibt m.W. tatsächlich u.a. die Bedingung, dass mit der Erfüllung von Förderkriterien und dem Erhalt der Förderung die Verpflichtung einher geht, den Film unter z.B. 50% oder einem vorgegebenen Prozentsatz unter der Maximalmiete anbieten zu müssen. Irgendwie sowas... Ähnlich den Bedingungen für Förderkopien.
-
Der günstige Leihmietensatz ist für mit FFA-Geldern ausgestattete Produktionen vorgegeben. Da kann Disney mit seinen Produktionen nicht mit in einen Topf geworfen werden.
-
Wunschdenken. Wichtig ist doch, dass er lange durchhält. Und das ist m.E. nach den Ausschnitten, die ich gesehen hab, nach dem riesigen Bohei, den ProSieben macht (was nie für Qualität spricht) und nach den ersten Besprechungen zumindest anzuzweifeln. Ich würde mir natürlich auch lieber einen Riesenerfolg wünschen, mein Bauch und meine Erfahrung schlagen da aber gerade Alarm. Dass das erste Wochenende brummen wird, kann allerdings kaum jemand bezweifeln.
-
Schafft endlich diese elend langen Endtitel ab!
Professor Fate antwortete auf Rabust's Thema in Allgemeines Board
Ich kann mich da @showmanship nur anschließen - sitze auch zur Verzweiflung meiner Kollegen gerne mal bis der Vorhang sich schließt im Saal. Und das zu Recht. Nach einem ordentlichen Filmerlebnis entlässt mich dieser Abspann mit seiner Musik langsam wieder ins wahre Leben. Außerdem möchte ich schon dem Filmteam Respekt zollen, indem ich wahrnehme, wer alles und auch wofür in diesen Streifen verantwortlich war. Nicht umsonst heißt der Abspann im us-englischen "Credits". Dessen sollte man sich bewusst sein. Die einzelnen Filmgewerkschaften und deren Vertreter haben hart für diese Nennungen gekämpft. Zu guter Letzt: als regulärer Gast zahle ich ja auch für den kompletten Film - dann ärgere ich mich als Kinomacher doch nicht darüber, wenn Gäste ihn dann auch tatsächlich bis zum Schluß sehen möchten. Da freue ich mich doch drüber, denn offenbar halten Film und Saal den Gast freiwillig bei mir, obwohl es ihm (oder ihr) ja jederzeit freistünde, das Haus nun zu verlassen. Und Filmdispo und damit die Festlegung von machbaren Spielzeiten öffnet ja nun kaum die Büchse der Pandora. Scheinbar gilt aber unter so manchen Betreibern "... wenn der Furz stinkt, ist die Nase schuld". Ist ja auch so schön einfacher... -
Homepage funktioniert nicht mehr richtig ...
Professor Fate antwortete auf was solls's Thema in Allgemeines Board
Wir haben uns für eine ganz eigene, professionell erstellte HP entschieden, die wir auch von uns aus pflegen. Ist am Anfang vielleicht etwas teu®er, zahlt sich aber deutlich allein schon durch die Individualität aus. Alle bundesweit durch z.B. Cineprog gemanagten Seiten sehen m.E.n. unerträglich gleich und langweilig aus. -
Die unedliche Geschichte Remake von Peter Jakson
Professor Fate antwortete auf Itter's Thema in Allgemeines Board
Und es geht wohl auch um Leichtgläubigkeit im Bremer Umfeld... Sehr viel geiler sind noch die Artikelankündigungen drumrum: - "Leonard Nimoy 'may not be dead'" - George Lucas announces "Citizen Kane 2" -
Ich denke, da haben die BWLer gerechnet und (zurecht) befürchtet, dass jemand seine Karte zur Sauren-Gurken-Zeit gar nicht nutzen möchte und den Monatsbeitrag dann sparen will. Ist aber doof für die Betreiber, da genau solche brotlose Zeit der Erfolgsfaktor und das Auffangnetz für diese Flatratekarten sind, Wo kämen wir denn da hin, wenn jetzt auch noch jeder Kinogast selbst entscheiden wollte, in welchen Wochen er ins Kino geht! Da muss dann Strafe sein.
-
Vorstellungsschienen sind alle Vorstellungen eines Hauses, die eine bestimmte Zeitspanne umfassen. So gibt es beispielsweise Nachmittagsschienen (alle Vorstellungen so von ca. 14:00 bis 17:00 Uhr), Vorabendschienen (ca. 17:30 bis 19:00 Uhr), Hauptschienen und Spätschienen. Cinemaxx hat diese Flatrate im Rahmen seiner Gold- und Silberkarte immer noch im Angebot, bewirbt sie momentan aber nicht aktiv. Scheint deren Meinung nach wohl hauptsächlich für B2B's interessant zu sein. Ansonsten könnte ja zuviel Umsatz verloren gehen...
-
Start Termin James Bond 007 - Spectre ?
Professor Fate antwortete auf kgb's Thema in Allgemeines Board
Vermutlich aber wird es wie bei den vorherigen Sony-Bonds erst relativ kurzfristig zuvor genehmigte Previews ab Mi., 4.11. 20:00 Uhr geben. -
Trotz des deutschen Kassengifts Adam Sandler glaube ich irgendwie an Pixels. Jede Menge männlicher Zielgruppe kennt die Spiele und ist im richtigen Alter für einen lauen Sommerfilm in den Ferien. Hat für mich was von Ghostbusters. Dazu kommen die Youngsters, die über die sozialen Netzwerke und die Daddelgemeinden über den Film informiert sind. Für zwei Wochenenden sollte er gut sein. Allerdings nicht im Kompletteinsatz, dafür ist die Konkurrenz in den nächsten Wochen zu groß.
-
Bei uns auch Ant-mau. Mittlerweile kann man ganz gut via Twitter rausfinden, welches Geschäft bei Filmen zu erwarten ist. Je mieser oder wackeliger die Einspielergebnisse, desto gefluteter wird das Netz mit Huldigungen und Begeisterungsbekundigungen vermeintlicher Kinogänger durch den Verleih. Dann heißt es "Obacht - Rohrkrepierer im Anmarsch!".
-
Ich würd die Batterien mal über Nacht komplett entleeren und dann wieder voll aufladen. Und micht trotzdem vielleicht mal wegen einer neuen Batterieanlage schlaumachen. Irgendwann sind die einfach durch. Und nach beinahe 60 Jahren - ehrlich - da kann man nicht mehr vollenb Einsatz erwarten. Is' wie bei den Menschen! ;-) Und wenn ich mich nicht ganz irre und rcht entsinne, benötigen alte Batterieanlagen ab und zu auch noch was anderes als "nur" destilliertes Wasser... Ich komm aber grad nicht daruf. Vorführfreaks - bitte jetzt nach vorne!!!
-
Verkaufstheke Kino: Ladenbauer - Empfehlungen
Professor Fate antwortete auf pesinecki's Thema in Allgemeines Board
Frag mal Deinen Getränkelieferanten. Die haben eigentlich immer gute Kontakte zu lokalen und fähigen Tischlern/Ladenbauern, denn die sind ja gerne mal Vermittler zwischen z.B. Brauereien und Restaurants. -
Nein, wer hat denn für sowas auch Zeit, wenn doch Ware über Ware ausgeliefert werden möchte!
-
Hauser & Haußmann in Buxtehude liefert zuverlässig und zu guten Konditionen. Find ich.
-
www.haubold.com ... war früher Haubold/Eschwege und heißt jetzt Haubold+Sperling.
-
@sir.tommes Da habe ich (offenbar wenig erfolgreich) mit einem cineastischen Erguss in Form eines Vergleichs zu "Der mit dem Wolf tanzt" versucht, die Brücke zu unserer Branche zu schlagen. Hm. Also ICH fands lustig. Eigenlob stimmt. ... werde gleich morgen einen Online-Videokursus zum Thema "Doofe Witze besser serviert" buchen.
-
Das sagt man bei uns so, wenn jemand extrem hochpreisig berechnet, wie bei einer Strichliste, bei der zum Abrechnen anstatt ein Strich durch die Nutzung einer Gabel mit demselben Arbeitsgang vier Striche gemacht werden und dadurch am Ende ein höherer Betrag rauskommt. Hat aber nicht die Bedeutung von Betrug oder so, sondern zielt nur auf die Hochpreisigkeit ab! Sowas kennt man doch, oder??? Das ist jetzt nu auch kein Nachkriegsausdruck, SOOO alt bin ich nun wirklich nicht! (findet zumindest mein Wegbegleiter Methusalem)
-
Fischer Leuchten fischer-lichtwerbung.de oder unter deren indianischen Namen nachschauen: "Die mit der Gabel schreiben..." ;-)
-
Er war ein echter Könner. :cry:
-
... auf PP ist wie immer Verlass! Und natürlich sind die Anderen schuld.
-
zu 1.) Ja, sicher... Woher denn sonst die Filme nehmen? zu 2.) Einsatztermine kannst Du jederzeit mit Deinem Disponenten abstimmen. Der sagt Dir notfalls schon, wo's (in dem fall eher wann's) langzugehen hat. zu 3.) Nicht notwendigerweise, ist jedoch von Verleih zu Verleih unterschiedlich. zu 4.) Spielst Du den Film im Anschluss regulär, sollte die MG für diese Einzelvorstellung eigentlich verschwinden. Meist gelten für die Sneaks auch die Startkonditionen. Zur Disponentinneneinschätzung: da liegt sie generell nicht soooo verkehrt. Sneaks wollen gepflegt und gerade in den ersten Zügen liegend mit einigen Extras aufgewertet werden (Verlosungen, Gratisdrinks, etc.). Wenn dann eine gewisse Regelmäßigkeit drin ist und zu für ein 5000-Einwohner-Umfeld zu humanen Zeiten gespielt wird, kann das durchaus klappen. Viel Erfolg! PF
-
Keine gute Nachricht. Ich bin sehr traurig, kann aber jedem Freund trashigem Filmguts seinen nur sehr selten erwähnten, in Australien entstandenen Film "Captain Invincible oder wer fürchtet sich vor Amerika? (The Return of Captain Invincible) aus 1983 ans Cineastenherz legen. Als fieser Mr. Midnight will er die Weltherrschaft erringen, soll aber vom abgestürzten Superhelden Captain Invincible daran gehindert werden. Ein Vergnügen mit Musicaleinlagen - ganz groß!