-
Gesamte Inhalte
1.057 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Professor Fate
-
Atlantis Mannheim trixst beim Mindestlohn
Professor Fate antwortete auf Cinetel's Thema in Allgemeines Board
Ohne das Wissen einer tatsächlichen Bedeutung und korrekten Auslegung von "vorsätzlicher Freiheitsberaubung", "Straftatbestand" und kompletter Fehlauslegung von Begriffen wie "Zwangspausen" würde ich hier bei weitem nicht einen solchen Hallas machen und den Arbeitgeber dabei in einem öffentlichen und auch für ihn zugänglichen Forum anschwärzen zu versuchen und ihm dazu noch andere "fragwürdige Machenschaften" zu unterstellen, von "sittenwidriger Beschäftigung" mal ganz zu schweigen. Hierfür hat der Gesetzgeber die Paragrafen "Unterstellung" und "üble Nachrede" in den Ring geworfen. Es macht unter Umständen durchaus Sinn, z.B. das Vorführpersonal auch während seiner Pausen soweit verfügbar zu halten, dass es in einem technischen Notfall eingreifen kann (Stichwort gerechtfertigte Geschäftsinteressen). Sorry, aber es macht keinen Sinn, sich wildgeworden auf die Brust zu schlagen und "Arbeitgeber schlecht - nur Arbeitnehmer wirklich gut" zu proklamieren. "Erst schnallen - dann lallen". -
Am Besten mit dem Sender sprechen, der die Verleihung überträgt (meist ProSieben/Sat.1-Gruppe) und somit die deutschen Rechte hält und versuchen, eine Kooperation zu vereinbaren. Ist erfolgsversprechender für Betreiber in Groß- bzw. Studentenstädten und somit für Euch interessant.
-
Der CP45 ist so ziemlich die unterste Charge, die sowohl DTS wie auch DD via DA20 verarbeiten kann (auch parallel), wenn auch nur mit einigem Technikerwissen. Aber beides geht - hatte ich selber in den Startstunden.
-
Der steht bei uns "ungebrochen" an der Spitze der geringsten Besucherzahlen... mit Mühe zweistellig.
-
Der HdF müsste dann aber wohl erst bei den großen Global Playern nachfragen, was sie sagen dürfen bei wem die Rechte liegen... (böööööse...)
-
@HAPAHE Da hast Du Recht! Nur der AN-Anteil der optionalen Rentenversicherung kann vom Minijobberlohn noch abgezogen werden. Ansonsten muss natürlich weiterhin der AG für die fälligen Sozialversicherungsbeiträge aufkommen. Sorry!
-
@Kossmo Nein, eine Pflicht zur Rentenversicherung gilt nur bei ab 1.1.2014 angestellten Minijobbern, die von € 400 bis € 450 verdienen und auch von der kann man sich befreien lassen, wenn der AN dies explizit wünscht und schriftlich verfasst. Minijobber, die regelmäßig unter € 400,00 verdienen und bereits vor dem 1.1.2014 im Betrieb angestellt waren, sind weiterhin rentenversicherungsfrei.
-
Als Minijobber ("Aushilfe") wirst Du immer Netto bezahlt - die Kosten für Sozialabgaben etc. muss der Arbeitgeber tragen. Vorausgesetzt, Du bist über 18 Jahre als (was ich im Kino mal voraussetze), liegt Dein GESETZLICH VORGESCHRIEBENER Lohn ab 1. Januar 2015 bei € 8,50. Und zwar für Dich netto. Da gibt es gar keine Diskussionen. Dein Arbeitgeber kann sich über dieses Gesetz auch nicht hinwegsetzen. Sollte er das nicht machen (wollen), sprich ihn direkt darauf an - er ist zur Zahlung verpflichtet. Ansonsten wirkt ein Anruf beim Ordnungsamt Wunder...
-
Die VdF-Prüfer wollen beispielsweise für von ihnen speziell ausgewählte Tage alle da angenommenen Stornotickets, Gutscheine, Leerkarten etc. sehen. Nur so kann u.a. auch die durchgehende Numerierung der benutzen Kartenbestände belegt werden.
-
MWn müssen die Karten zwingend entwertet werden. Viele der großen Ketten sammeln Abrisse sogar einen Gesamtmonat lang. Nur so kann für die GL und den VdF ja auch z.B. verhindert werden, dass nach Vorstellungsende zurückgelassene Tickets nachträglich storniert werden. Und die interne Revision nutzt sowas auch mal gerne, um die Ehrlichkeit der Kassierer bzw. Theaterleitungen zu prüfen. Und die Lagerung der Abrisse kann schweren Jungs ja bei einem Alibi gegenüber der Polizei helfen - klingt absurd, ist bei mir aber sogar mal vorgekommen! Also: wir reißen ab - entweder gleich an der Kasse beim Ticketkauf für eine unmittelbar beginnende Vorstellung oder eben am Einlass.
-
Das hängt natürlich immer von den entsprechenden Erwartungen ab. Als ein 75%-Erfolg hier prognostiziert liegt er bei uns genau auf den Planungen/Erwartungen.
-
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
Professor Fate antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
@cinerama Ich finde Deine Analysen und Standpunkte zu den Premiumkinos durchaus interessant und lesenswert. Meine (ernst gemeinte) Frage: bashst Du generell nur alles, wo Flebbe draufsteht oder beschäftigst Du Dich auch mit den Premiumtheatern anderer Betreiber, z.B. Gloria in München von der Kinopolisgruppe oder dem einen oder anderen Saal der xX-ler? Ich fänds auch interessant, Deine Roasts zu diesen und anderen anderen Sälen zu lesen! Merry Christmas Everyone! -
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
Professor Fate antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Ich kenn sie alle... Und trotzdem erinnere ich mich gerne daran. Eine Zeit, in der die Theaterleiter noch Theater leiteten und alles so wunderbar dezentralisiert war. -
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
Professor Fate antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Ach ja... auch wenn schlechter Geschmack neben genetischer Vorbelastung ja offenbar auch eingeheiratet werden kann, vermisse ich doch irgendwie die Ufa-Zeit und die alten Haudegen aus der D'dorfer Zentrale. Gute Zeiten... -
Berlinale 2015: der TECHNICOLOR-Film-Marathon
Professor Fate antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Nein, nicht alle User - ich zum Beispiel nicht. Weil's mir nämlich egal ist. Und weil ich nicht in Eure unsägliche Fehde reingezogen werden möchte, die echt keine Freude mehr bringt. -
Die Saalfotos sehen ja aus wie bei einer Sprechender-Hut-Convention von Harry Potter gemacht!!!
-
Also ich hätt' ja keine Lust, mich mein (Arbeits-)Leben lang nur zu grämen, über alles und jeden zu meckern und Fehler bevorzugt bei anderen zu suchen. Ich möchte doch ein schönes, nettes Leben führen... neeneenee...
-
Sich beschweren geht ja immer schnell und einfach - wenn auch die o.a. Punkte vielleicht gerechtfertigt sind. Eine echte Alternative gäbe es: Arschbacken zusammenkneifen, einen Bauplatz bzw. ein passendes Objekt finden, aneignen, selber ein Kino aufmachen und dann alles viel besser als die anderen machen. ... oder sich eben das immer zwangsläufig folgende Gemeckere der Anderen anhören. Merry Christmas Everyone!
-
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
Professor Fate antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
... und @Filmtechniker möge mir auf seiner Reise bitte die Morlocks herzlich grüßen! Merry Christmas Everyone! -
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
Professor Fate antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Ist aber doch recht nett anzusehen... Schöner Einfall: die symbolisierten 35mm-Weißblechdosen als Tische im Foyer. -
Frage wegen Vorführrechten...
Professor Fate antwortete auf the-holy-moses's Thema in Allgemeines Board
... da müsste sehr weit ausgeholt werden. Wer beginnt? -
Vielleicht sollten wir alle unsere Säle umnennen: Größter Saal 1 Größter Saal 2 Größter Saal 3 usw. und einen weiteren nenne ich bei mir "Letzte Reihe Mitte", das erspart mir lästige Diskussionen - dann sitzen sie alle "letzte Reihe Mitte"! Ha!
-
Beides in Kombination ein deutliches Zeichen dafür, dass selbst UPI Germany bzw. Europe dem Ei noch nicht recht traut, das ihnen vom Mutterkonzern in den USA hier ins Nest gelegt wurde. Der dort vorprogrammierte Erfolg allein schon aus den deren puristischen und doppelmoraligen Ansichten heraus lässt sich keinesfalls 1:1 auf das sehr viel entspanntere und befreite Europa kopieren. Sicherlich wird er auch hier gut laufen, aber ob es der erhoffte große Blattschuss wird, versuchen die Analysten nun wohl kurzfristig durch VVK-Zahlen zu analysieren. Sehr viel besser ist nur noch der von UPI ausgegebene Promotionhelfer mit Vorschlägen zu Kooperationen bzw. Werbemöglichkeiten. Demnach können wir eigentlich mit jedem eine Kooperation abschließen, der irgendwie Frauen als Kunden hat. Der Wert dieser Vorschläge kann bestenfalls so eingeordnet werden, dass er nicht sofort und ungelesen in den Papierkorb verschoben wird. Diese lächerlichen Kooperationsvorschläge sind nichts weiter als die verzweifelte Rechtfertigung der Promoabteilung zur Selbsterhaltung und lässt schon jetzt vermuten, dass so wieder der Werbepott etwas geschrumpft werden kann. Die hingelogene angebliche Lokalpromotion, von der kleinere Städte leider nie eine Unterstützung erfahren, sollte keinesfalls vergessen lassen, dass eigentlich doch der Filmverleih für die Bewerbung seiner Ware die größte Verantwortung trägt, denn u.a. Auch genau hierfür Zahlen wir Betreiber doch diese horrend hohen Leihmieten. Und im Übrigen: sollte SoG tatsächlich dieser enorme Übererfolg werden, sind lokale Kooperationen ohnehin rausgeworfene Arbeit, denn dann wird es sich per Lauffeuer rumsprechen, dass er ein "must see" ist. Und die geneigte Damenpresse wird ohnehin voll sein mit Artikeln.
-
Neueste Statusaktualisierungen
Professor Fate antwortete auf sir.tommes's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Wie jetzt - ich bin schon wieder dran?!? Verflucht... -
@magentacine DAS wäre ganz nach des Professors Vorstellung. Hannibal, der Racker, er kann schmelzen und er kann pusten und wenns sein muss, schießt er jedem eine Ladung unter die Weste! Das soll der große Leslie mir erst einmal nachmachen! Harrrrrrharrrrrr!!!!!