-
Gesamte Inhalte
1.058 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Professor Fate
-
Aber sicher gibts das. Es gibt verschiedene Fördermittel aus EU-Töpfen, besonders für strukturschwache Gegenden, dann die FFA-Förderung und evtl. lokale Medienförderungen. Werden beispielsweise alte, bestehende Gebäudestrukturen auch nur teilweise übernommen, greifen sogenannte Ruinenförderungen. Auch von der Stadt/vom Kreis selbst können bei Schaffung von Arbeitsplätzen Förderungen bis zu € 50.000 erreicht werden. KfW & Co. fördern in bestimmten Fällen ebenfalls. Wichtig ist nur, daß alle Förderungen zusammen nicht mehr als 50% des Investitionsvolumens betragen dürfen.
-
Das größte Problem von IRON MAN ist, daß er bei der Concorde als Verleiher liegt. Die schaffen es immer und ohne Gnade, auch die besten und aussichtsreichsten Filme den Bach runterzuspülen. Aber vielleicht reisst jetzt ja die Concorde-Hauskinomarke den Schnitt hoch und wird verdonnert, die Kopien bis zum bitterern Ende zu spielen. Ähnlich wird's beim HULK laufen.
-
Hilfe! Kann eine® der Kolleg(inn)en mir wohl verraten, wo Billy Wilders "Manche mögen's heiss" als 35mm-Kopie gelandet ist? ALAMODE hat ihn nicht mehr im Programm... :?: Danke! :D
-
Keine Bange, bei uns siehts ähnlich aus. AGIR gibt es übrigens nicht mehr, deren Bestand ist ebenso wie der der Schwesterfirma Relita zum 1.1. an CAG gegangen.
-
XDC: Zusammenarbeit ab sofort nur noch mit FTT
Professor Fate erstellte Thema in Digitale Projektion
... wie uns in einem Schreiben von XDC heute mitgeteilt wurde, wird dort bundesweit und ab sofort nur noch mit Fa. Rüttgers / FTT zusammengearbeitet. Die Kooperation mit Kinoton wurde aufgekündigt, alle Installationen und Wartungsarbeiten werden exklusiv von FTT durchgeführt. Da es bei einigen Kinobetreibern deutliche Vorbehalte zur Zusammenarbeit mit FTT gibt, wurden anscheinend schon heute bereits etliche bestehende XDC/Kinoton-Verträge wieder aufgekündigt oder Bestellungen storniert. -
Aber der deutsche Trailer unterscheidet sich vom US-Original - denn bei uns fehlt die gut 2 sek lang wehende US-Flagge als Übergang der alten 3 Filme zum aktuellen Abenteuer. Ist aber nett gelöst, so daß es nicht auffällt.
-
Ja, auch alle Plakatmotive und Aushangfotos werden der FSK vorgelegt. Ab und an findet man sogar noch 'nen FSK-Stempel drauf! Ein korrekter Ansprechpartner für Beschwerden bei solchen Motivfreigaben ist der Bundestagsabgeordnete des jeweiligen Wahlbezirks.
-
Für Allergiker oder Asthmatiker könnten sich hierbei bedrohliche Probleme auftun.
-
Filme in denen es um das Vorführen geht?
Professor Fate antwortete auf Tammo-matrix-mp-20's Thema in Allgemeines Board
Mitte der 1980er gab es einen sehr netten NDR-Fernsehfilm (90 min) mit dem Titel OHNE LIZENZ, in dem es um das Raubkopieren einer Kinokopie auf Video ging. Gedreht wurde u.a. auch im damaligen Oase-Kino auf der Reeperbahn (im Film gerne auch als Kloake-Kino bezeichnet). Nebenbei wird ein wunderbarer Blick auf die Hamburger Kinos und die damalige Marktmacht UFA und ihre nicht immer einwandfreien Dispomethoden geworfen. Es gibt sogar einen Schauspieler, der (zwar mit anderem Namen) Heinz Riech selig verkörpert. Für die "alten Hasen" unter uns eigentlich ein MUSS!!! -
"Kleiner Dodo" passt ziemlich gut vor "Keinohrhasen", denn die Zielgruppe dort sind Frauen von 25 bis 40 und die haben gerne auch mal ein kleines Kind zuhause, mit dem sie ins Kino gehen sollen, um Warnerfilme zu schauen. Da wird quasi über Bande getrailert!
-
Warum sollte man sich denn auch selbst das Geschäft vermiesen: die Flebbe-Gruppe hatte das Center vor gut 5 Jahren von der damaligen Union-Kinogruppe übernommen. Mit einem eigenen xX vor Ort und den allgemein doch eher miesen Zahlen der letzten Zeit ist es leider bittere Wahrheit, daß so ein Haus dann nach Ablauf des Pachtvertrages schon aus Prinzip platt gemacht wird.
-
Dann frage ich mich aber, woher die sogenannten "Absetzerkopien" der Erstauswerter kommen, die einigen meiner kleinen Häuser regelmässig nach nur einer oder zwei Wochen angeboten werden... Wenn Plexe solche Kopien mit nur einer Vorstellung weiter auswerten, heißt das nur, daß endlich mal ein Verleih Druck gemacht hat und zumindest auf die Mindestauswertungszeit bestanden hat. Egal mit wievielen Vorstellungen. Das gipfelte bei einem Plex hier um die Ecke sogar mal darin, daß ein Constantin-Film angeblich um 19:55 Uhr und um 20:00 Uhr gezeigt wurde. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
-
Dazu kommt auch, daß viele Plexe mit Zweit- oder gar Drittkopien schnell nach dem größten Run die Kopien reduzieren, um wieder Säle für den nächsten Film freizubekommen (Merke: bei Plexen müssen nicht alle Kopien die komplette Spielzeit laufen, sie sind nur zum Auffangen der ersten Besucherstürme gedacht - nicht, daß die Gäste sich noch genötigt fühlen, in kleinere, lokale Kinocenter auszuweichen! :evil: ). Und diese Kopien gehen dann in die kleinen Orte, die diesen Beinahe-Start dort natürlich gerne annehmen. Und da der Ansturm dort dann halt noch ungebremst ist, kommen selbstredend in diese Säle zu deren ersten Woche mehr Gäste als bei den zweiten und dritten Wochen der kleinen Kinos mit regulären Startkopien. Nur daher bleibt der Schnitt relativ konstant. Ergänzend kommt auch noch dazu, daß erst jetzt das schlechtere und kältere Wetter eingesetzt hat, das zwei Wochen lang die Eltern mit ihren lieben Kleinen zur sonntäglichen Spaziergangsqual getrieben hat.
-
Bei einem Standard von mittlerer/ordentlicher Qualität werden es wohl gut 270.000 Euro werden. Das sind dann spielbereite Säle inkl. BWR-Technik. Foyer etc. ist dabei nicht drin.
-
Unser Kinoton DCP30 mit XDC CineStore G3 Server funktioniert auch noch nicht - keine Filme, kein Spaß... :-( Noch dazu ist die Kommunikation mit den XDCler eher mühsam. Ich find's nicht soooo toll, montags nachts um halb eins per Handy im Bett angerufen zu werden und von "Christian von XDC" gebeten zu werden, doch mal schnell den Server anzustellen. Grmpf... weil ich den auch unterm Kopfkissen versteckt habe. :roll: Auch werden wir bei angeblichen Rundmails von XDC gerne vergessen. Die Info bezüglich der noch weiteren Verzögerung bis hinein in 2008 ist hier nie eingetrudelt. Find' ich schade und ärgerlich, gerade auch weil der Kinoton-Ruf drunter leidet. Und die haben das eigentlich gar nicht verdient.
-
Für die digitale 3D-Projektion wird lt. Auskunft der Fa. Kinoton KEINE SilverScreen benötigt, sondern das vorhandene weiße Tuch kann weitergenutzt werden.
-
Alles von JAMES HORNER!
-
Ich könnte mir vorstellen, daß es rechts vom Foto noch eine weitere Blende gibt. Beide werden dann über die blaue Schiene oben direkt vor dem Objektiv zusammen- und auseinandergeschoben. Mit der richtigen Technik versehen (oder mit ordentlichem Fingerspitzengefühl) öffnet sich das Bild quasi zusammen mit dem Vorhang (und es gibt keine Projektion auf dem geschlossenen Vorhang)! Wahnsinn - das ist echte Kinoliebe. Ist das wohl Marke Eigenbau oder wird sowas professionell vertrieben?
-
Hab ich. Und? Mit Deinem Beitrag öffnest Du hier die Büchse der Pandora nicht mehr wirklich... :roll:
-
Wenn Du wissen willst, wie Kino wirklich funktioniert, kann nur "DIE AUF DIE NÜSSE GEHEN" wirklich Abhilfe schaffen: www.muskatfilm.de
-
Davon hättest Du Dich selber überzeugen müssen!
-
Na, ich wollte doch auf keinen Fall meinen blöden Zug verpassen - und vorher mußte ich noch ins Hotel, meine Klotten einpacken. Die Taxen, die man dann ruft, halten nicht direkt vorm Kino (warum auch immer), sondern vorne an der Tanke! Und da steht man sich dann die Beine in den Bauch. :dance2:
-
Oh, es war wie immer sehr nett. Wir sind schon am Dienstag angekommen und haben in der Hotelbar einen feuchtfröhlichen Abend verbracht. Am Mittwoch war dann das Dorint-Frühstücksbüffet ungeschlagen lecker. Holdenis verwöhnte uns im Foyer mit Leckereien und es gab am Mittwoch Nudeln mit Huhn zum Mittag. Am Abend feierten wir nahe der Frankfurter Börse. Und dann ging es wieder in die Hotelbar. Am Donnerstag hat es in Sulzbach fürchterlich geregnet und wir haben nach dem Mittagessen bei Douglas Parfum gekauft. Gottlob war die Veranstaltung pünktlich zu Ende, da habe ich meinen 17:56 Zug noch pünktlich erreicht.
-
Das ist korrekt - auch die benötigte DSL-Update-Leitung funktioniert momentan nicht langfristig fehlerfrei. XDC scheint fieberhaft am Problem zu arbeiten, aber Fox hat bereits jetzt die Konsequenzen gezogen und alle G3-Auslieferungen der "Simpsons" gecancelt.