-
Gesamte Inhalte
1.058 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Professor Fate
-
Frag' doch mal Deine Werbeverwaltung. Und lock' sie mit einem netten Bericht in der lokalen Presse zur Nachbereitung. Für die Presse ist das ein tolles Thema und wenn der Leser dann noch liest, daß und wo man gute Kinowerbung in Auftrag geben kann, ist doch allen geholfen. :idea: Wir haben es genau so gemacht und es hat den designierten Ex-Bräutigam gerade mal 50 Euronen gekostet!
-
Eine Handvoll toller Piratensongs gibt es auf dem Soundtrack des ohnehin auch sonst unglaublich zu empfehlenden Filmes "Die Muppets-Schatzinsel".
-
Is tatsächlich nicht immer so. Wenn die "Großen" die Zahlen komplett angeben (also pro Location), beeinflusst das den Schnitt schon enorm. Du kannst davon ausgehen, daß etwa 1250 Kopien im Einsatz sind. Wenn Du diesen ehrlichen Wert dann mal zugrunde legst und dann durch die Besucherzahlen teilst (oder umgekehrt, oder wie? Oder was?), kommt ein Kopienschnitt raus, der alles andere als rekordverdächtig ist. Für die Öffentlichkeit werden die Zahlen immer nett "frisiert", die Realität sieht oft ganz anders aus. Und der Tausch von tatsächlichen Kopien zu spielenden Locations macht die Sache noch unübersichtlicher. Tatsache ist: überall purzelten die Rekorde in allen Sparten, nur bei uns in Deutschland nicht. Reel gesehen waren die Zahlen schlechter alsbei Spidey 1 und Spidey 2. Wir haben uns Samstag Nacht noch eine "Kopienkontrolle" von Spider-Man 3 mit dem gesamten Personal gegönnt - die Hälfte ist mittendrin gegangen, weil der Film so grottenschlecht bei ihnen angekommen ist. Auch der Rest hats nur mit viel Alkohol ausgehalten. Die Zahlen bei uns (Grossstadt) waren eher durchwachsen. In unserem kleinen Dorfkino (18.000 Einwohner) haben sie uns hingegen platt gemacht. Fast alle Vorstellungen waren ausverkauft. Naja, das simple Gemüt... ;.)
-
... bei den Werbefilmen genügt der Hinweis "gemäß Einschaltanweisung".
-
"Fluch der Karibik 3" nicht für alle in digital
Professor Fate antwortete auf Professor Fate's Thema in Digitale Projektion
Jetzt lassen wirs aber mal gut sein, oder? -
"Fluch der Karibik 3" nicht für alle in digital
Professor Fate antwortete auf Professor Fate's Thema in Digitale Projektion
Ich weiß nicht, wie noch offizieller es sein könnte: ich habe mit der GF von BVI gesprochen, dann mit Kinoton und zuletzt mit den XDClern selbst und nochmal mit BVI. Pardonnez-moi, daß ich es nicht bis zu den Disney-Oberen in Burbank geschafft habe! -
"Fluch der Karibik 3" nicht für alle in digital
Professor Fate antwortete auf Professor Fate's Thema in Digitale Projektion
Ich sage es gerne nochmal: KEIN XDC Server wird nach momentanem Stand mit FdK 3 bestückt werden - selbst wenn die Umstellung auf den JPG2000 Standard bereits vollzogen sein sollte. Die Umstellung hat sich zwar verzögert, XDC stellt aber sicher, daß alle großen Häuser zum Start von FdK 3 umgestellt sein werden. Und trotzdem... -
"Fluch der Karibik 3" nicht für alle in digital
Professor Fate antwortete auf Professor Fate's Thema in Digitale Projektion
Nein, selbst nach den noch vor dem 24. Mai vorgesehenen Serverupdates ist lt. BVI keine Auslieferung vorgesehen. -
"Fluch der Karibik 3" nicht für alle in digital
Professor Fate antwortete auf Professor Fate's Thema in Digitale Projektion
Doremi Server werden beliefert, ebenso wie JPG-Formate. XDC wurde von den Disney-Oberen noch nicht begutachtet und daher nicht freigegeben. Die XDCler arbeiten wohl mit Hochdruck dran, aber noch siehts dunkel aus. Wie nett, denn jetzt kommt man als kleiner Betreiber den Verleihern schon soweit entgegen, daß man sich selbst um die Digitalisierung kümmert und stellt sie in den Verhandlungen mit den "Großen", die ja beinahe erpresserische Konditionen für sich (und nur für sich!) aushandeln wollen, noch in eine bessere Position und das soll nun der Dank sein? Schönen Dank auch! Die XDC-Kunden sollten sich besser ganz schnell zusammentun und gemeinsam auftreten, um Druck ausüben zu können. -
"Fluch der Karibik 3" nicht für alle in digital
Professor Fate erstellte Thema in Digitale Projektion
Lt. Informationen aus Baden Baden liefert Buena Vista nach aktuellem Stand seine digitalen Kopien nicht an die XDC-Server (Kinoton-Projektoren) aus. -
Idee für kleine selbstbetriebene Kinos
Professor Fate antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
Ich denke, hier scheiden sich wie immer die Geister. Der eine will - der andere eben nicht. Es soll ja jedem selbst überlassen bleiben. Ich zitiere da gerne mal Doris Day aus dem Film "Ein Pyjama für zwei": "Mit einem Feind ist es wie mit einem Schnupfen: entweder man bekämpft ihn oder man legt sich mit ihm ins Bett. Ich gedenke ihn zu bekämpfen!" :twisted: ... und empfinde genauso. -
Idee für kleine selbstbetriebene Kinos
Professor Fate antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
:shock1: Ich schau mal kurz aus dem Fenster - um zu sehen, ob die Welt untergeht... -
Dürfen Trailer ohne FSK öffentlich vorgeführt werden ?
Professor Fate antwortete auf Stand-By's Thema in Allgemeines Board
... rein rechtlich gesehen nur zu Vorstellungen, deren Hauptfilme keine Jugendfreigabe (nicht freigegeben unter 18 Jahren) haben. -
Fürchterlich. Aber gegen solche Dinge sind wir alle nicht gefeit. Es kann jeden treffen und so manchem hier wird das nicht fremd sein. Als erstes: Die Fragestellung "Warum wird mein Kino überfallen?" ist verständlich, aber geht in die falsche Richtung. Von irgendwelchen kranken Hirnen wurde so ein Überfall geplant und Dein Haus war zufällig das Ziel. Es hätte auch jeden anderen treffen können. Die Erfahrung zeigt, daß diese Beschaffungskriminalität willkürlich zuschlägt - mach Dir zu allererst also keine persönlichen Vorwürfe. Steh' Deiner Mitarbeiterin mit viel Verständnis zur Seite und gib ihr Zeit und Möglichkeit, das alles zu verarbeiten. Aber besser ist, jetzt auch vorzusorgen: eine Alarmanlage muß her! Ich persönlich kann eine ADT-Tyco Installation wärmstens empfehlen: es werden verschiedene Abtaster und Sensoren installiert, die das Haus an allen zu wählenden Punkten überwacht. Dazu gibt es Handauslöser, die im Falle eines Falles sofort einen stillen Alarm auslösen. Die Sensoren sind mit Mikrophonen ausgestattet, so daß die Sicherheitsfirma jederzeit "reinhören" kann, was passiert um im Extremfall sofort die Polizei alamiert. So eine Installation kostet etwa 150 Euro im Monat - gut angelegtes Geld. Die Sensoren sind sichtbar und schrecken so schon bei einer eventuell vorherigen Inaugenscheinnahme der Räume durch die Täter ab. Dazu kleben Kennzeichnungen an allen Ein- und Ausgängen. Kopf hoch - Du bist nicht allein!
-
Das Objekt Wall-Kino gehört nun über Ecken dem guten "Krankenpfleger" Ulrich Hansel, sorry, Ulrich Marseille, seines Zeichens Klinikbetreiber und ehemaliger Schillpartei-Bonze im Osten der Republik. Er betreibt bereits in Bremerhaven das 80er-Jahre-Relikt PASSAGE und wirft jetzt nach Oldenburg die Angel aus. Interesse wurde wohl seinerseits bereits am Wall bekundet, vor allem, da seinem Bremerhavener Objekt mit bevorstehender Multiplexeröffnung keinerlei Überlebenschancen eingeräumt werden. Googelt doch mal seinen Namen und schaut, was der so zu bieten hat. Ein echt Netter... :?
-
Aber der gute Heinz Riech wäre in der Hölle nicht so einfach zu finden, denn statt einer einstigen riesigen Hölle gibt's dort seit seinem Ableben 32 kleine Höllen! :twisted:
-
Ich habe CASINO ROYALE letzte Woche sehen können. Der Film ist ok - mehr nicht. Kein Q, keine Spielereien, kaum Humor, nicht sonderlich dialoglastig (wen wunderts), dafür ordentlich brutal. FSK 16 sollte es wohl werden, in der s/w Anfangssequenz killt er seinen ersten Gangster im Herrenklo: zuerst reißt er mit dessen Kopf alle Urinale von der Wand und dann ersäuft er ihn mit 20 cm Kameraabstand im Handwaschbecken. Zum Ende des Filmes muß der arme Bond (das ist wirklich SM!!!) nackich und gefesselt auf einem Stuhl ohne Sitzfläche Platz nehmen. Danach haut ihm der böse leChiffre von unten ordentlich mit 'nem dicken Tau in die ... uuaaaargggh!.... Die Hälfte des Filmes dreht sich um das Pokerspiel im Casino, das Bond auch nur mit Blessuren überlebt. Aber nun wissen wir zumindest, warum der Agent von heute im Handschuhfach 'nen Defibrilator hat! Zum Schluß nimmt der Film immerhin noch eine 180-Grad-Wendung. Jaja, nach dem üblichen Geknutsche am Strand ist noch nicht Schluß... Craig ist als Bond gewöhnungsbedürftig. Aber er macht die Sache ordentlich undso hochgepumpt wie sie seinen Körper haben scheint es dem Zuschauer zumindest irgendwie realistisch, wenn er sich mit Hand und Fuß zu wehren weiß. In der superhektischen Verfolgungssequenz gleich nach dem Vorspann werden alle Register gezogen! Aber ich verstehe immer noch nicht, wieso das quasi ein Prequel-Bond ist und wir trotzdem Judi Dench als M erleben. Aber das bleibt wohl das Geheimnis der Produktionsfirma.
-
Ja und? Was gibt es daran auszusetzen? Ich denke nicht, daß man darüber große Diskussionen entflammen sollte - jeder macht Kino nun mal so, wie er es mag. Das Programm ist doch auch für eine so kurzfristige Eröffnung völlig ok. Und die Homepage ... ich habe Dutzende schlechterer gesehen. Und Dolby - selbst Dolby A - gehört in so manchen Städten noch nicht zum Standard. Und wenn sich jemand jetzt die Mühe macht, nachzurüsten, dann ist es doch auch wichtig, das für die Gäste publik zu machen. Und letztenendes kostet auch so eine (nicht gerade aktuellste, aber nötige) Verbesserung jede Menge Geld. Und da kann man nun mal nicht alles sofort machen... Was soll das Genörgele also? Oder kommt etwa Neid auf? In der heutigen Zeit sollte man sich doch freuen, wenn Phoenixe aus der Asche auftauchen!
-
Bei den Musikstücken ist das zumindest theoretisch möglich - wenn ich es auch für unwahrscheinlich halte. Wenn es sich um dabei um "Fremdmusik" handelt, also musikalische Untermalungen oder sowas, die nicht für den Film komponiert wurde (also Soundtrack ist und nicht Score), werden für jede Neuveröffentlichung die Rechte auch neu verhandelt. Sollte dann der Rechteinhaber zu viel Geld verlangen oder aber vielleicht auch mit dem Filminhalt, in den sein Song verpackt wird, nicht einverstanden sein oder was weiß ich was sonst, wird die Musik ausgewechelt. Passiert ist das beispielsweise bei den auf DVD erschienenen Staffeln von "Eine schrecklich nette Familie - Married With Children" ab Staffel 2: als die Sinatra-Erben die Titelmusik "Love & Marriage" nicht freigegeben haben, wurde sie durch eine ähnlich klingende Instrumentalmusik ersetzt.
-
Stimmt genau! Und eine Free-TV-Ausstrahlung nach nur so kurzer Zeit finde ich tausendmal schädigender als eine DVD-Veröffentlichung. Einem Verkauf von vielleicht 150.000 Scheiben und somit auch potenzieller Kinobesucher stehen dann gut 7 Millionen+x Zuschauer und somit auch potenzielle Kinobesucher gegenüber. Und spätestens am Ausstrahlungstag werden sich die Besucher, die im Kino teuer für den Film gezahlt haben, mächtig ärgern und den Kinobetreibern dann die Schuld dafür geben. Ein vom ARD Nachtmagazin gezeigter Bericht hat dazu schon gute Vorarbeit geleistet: trotz eines guten Interviewausschnittes mit Herrn Flebbe zielte die Berichterstattung eher darauf, den Kinobetreibern Geldgeilheit vorzuwerfen.
-
Auch Geschichte.
-
Fluch der Karibik (BVI-Tradeshow)
Professor Fate antwortete auf Donald Duck's Thema in Allgemeines Board
Der Film macht einfach riesig Spass! -
Naja, wenn hier wortwörtlich ein Cinegong gesucht wird, dann ist das für mich ganz klar der elektronische Gong von Cine-Project. Sonst wäre die erste Antwort aufs Posting wohl auch kaum mit deren Link versehen worden - ich sehe das hier also nicht als einziger so. Und hin oder her: das Kopieren des Cinegongs ist eine Urheberrechtsverletzung. Wenn ich meinen alten Metall-Dreiklang von anno-schießmichtot als Tondatei erzeuge, mag das anders sein und wäre wohl auch kaum Anlass genug, hier aufzumucken. Aber so... Sorry, wir sollten aber nun mal selbst im Kleinen nicht das vorleben, was wir im Großen verteufeln!
-
Ich glaube, der Stefan136 fände es viel toller, gratis eine gebrannte Version des Tones zu bekommen, für den wir ehrliche Cinegong-User tief in die Taschen greifen mussten. Na kommt und seit nicht so - gebt auch Parasiten eine Chance. :sex: Und wenn das Format schon egal ist: es hätte mehr Format, den Gong legal zu erwerben. Wie hieß doch gleich diese nette Kampagne? "Raubkopierer sind Verbrecher" - nix anderes wäre das hier!
-
Also wenn wir ganz ehrlich sind, dann ist es doch um jedes Kino schade, das seine Pforten schließen muß. Jeder einzelne Saal hat so viele Geschichten erlebt und auf jeder Bildwand, egal ob Stoff oder Rigips, starben Bösewichte, küßten Liebende, gewannen die Guten und begleiteten wir Sonntag für Sonntag die Helden unserer Kindheit. Behalten wir sie in guter Erinnerung - denn wo Legenden ewig leben, werden Träume wahr...