Zum Inhalt springen

KarlOtto

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von KarlOtto

  1. Die Szene auf der Rennbahn ist im Film enthalten. Sie ist sogar deutlich länger als im Trailer. Wenn die irgendwo nicht gezeigt wird, dann fehlt tatsächlich was.
  2. Und auch "Alice im Wunderland" sah nicht schlecht aus. Es ist also eher eine Frage der Technik und wie viel Zeit man in die Umwandlung investiert.
  3. Welches 3D-System hast Du eigentlich eingebaut?
  4. Faszinierend ist, dass im CinemaxX die normalen Besucher eine Einwegbrille bekommen. Wer eine GoldCard hat bekommt die gleiche Brille, allerdings als Mehrwegbrille. Wieso müssen die normalen Besucher sie also jedesmal kaufen, wenn man sie doch mehrfach verwenden kann? Ich halte das für rechtlich sehr fragwürdig.
  5. Im CinemaxX ist es so, dass die angegebenen Preise inkl. Brille sind. Deswegen kostet es ja am Wochenende auch 13 Euro und mehr. Allerdings wird von der Kasse ein Ticket mit einem 2 Euro niedrigeren Preis ausgedruckt, denn die Brille steht da nicht drauf. Warum man das allerdings macht, ist mir ein Rätsel. Der Kunde könnte 2 Euro sparen und es würde weniger Müll anfallen.
  6. Ja, aber das was er beschreibt ist ein schwarzer Rand an allen Seiten. Das hab ich letztens in einem anderen Thread gelesen, das passiert wenn man das Bild nicht richtig skaliert. Das klingt sehr nach Bedienfehler. Hätte er geschrieben, dass nur rechts und links schwarz war, dann wäre alles klar. Aber auch oben und unten, das darf in dem Fall nicht sein.
  7. Das klingt so, als ob da jemand die Technik nicht richtig bedienen kann und das Bild nicht passend skaliert wurde.
  8. Nein, habe aber selbst eine GoldCard.
  9. GoldCard-Besitzer können bei Filmen, die nur Vorverkauf haben, also auch den 3D-Vorstellungen reservieren. Die FAQs sind in dem Punkt falsch und werden demnächst angepasst.
  10. Shutterbrillen sind schwer, da sie eine Batterie und Technik an Bord haben. Shutterbrillen werden nach der Vorstellung nicht weggeworfen und dürfen nicht mitgenommen werden, denn sie werden gereinigt und wiederverwendet. Polfilterbrillen sind deutlich leichter. Meistens aus dünnem Plastik. In manchen Kinos werden sie als Wegwerfbrillen ausgegeben oder zum Mitnehmen und immer wieder verwenden verkauft. Bei Interferenzbrillen (werden für's Dolby-System gebraucht) ist das ähnlich.
  11. Da UCI auch realD nutzt, müsstest Du den Film dort ebenfalls mit einer Polfilterbrille gesehen haben. So lange Du nicht in den vordersten Reihen außen sitzt, sollte der Winkel nicht so das Problem sein.
  12. Man kann doch aber seine Brille vom letzten Mal wieder mitbringen? Will sagen: Die zwei Euro fünfzig fallen imho nur beim Erstkauf an ... und man hat immer "seine" persönliche Brille .... oder ? Also es ist ab sofort so, dass im 3D-Ticketpreis die Brille schon drin ist, so dass Ottonormalbesucher sie auch wegwerfen kann. Der Brillenzuschlag scheint damit zu verschwinden. GoldCard-Inhaber müssen die Brille beim ersten Mal kaufen und sollten sie behalten, wenn sie nicht jedes Mal eine kaufen wollen. So wurde mir es auf Mailanfrage erklärt. Ich frage mich, warum man nicht gleich eindeutige FAQs schreibt. Auch können GoldCard-Inhaber weiterhin Karten reservieren.
  13. Ich finde es jedenfalls eine Sauerei die Kunden so zu verarschen.
  14. Was meinst Du? Im CinemaxX kommt doch ein Polfiltersystem zum Einsatz mit den passenden Brillen. Zur Zeit noch MasterImage, sobald die neuen Projektoren da sind realD mit 4K Projektion. Warum sollte man also die Brille nicht wiederverwenden können? In anderen Kinos bekommt man die gleichen Brillen zur mehrfachen Verwendung. Immerhin kosten die Brillen im CinemaxX 2,50€ zusätzlich zum 3D-Zuschlag.
  15. Interessant finde ich etwas, dass ich heute vor der Tür eines CinemaxX-3D-Saales entdeckt habe. Dort steht doch tatsächlich ein Mülleimer mit einem Hinweisschild, dass die 3D-Brillen, die man kaufen muss, nur einmal verwendbar seien. Interessant finde ich, dass man in anderen Kinos genau die gleichen Brillen zu kaufen bekommt und darauf hingewiesen wird, dass man sie nur einmal kaufen braucht und dann immer wieder verwenden kann. Also was denn nun? Ich glaube hier will sich einer bereichern.
  16. Wer hier übertreibt, bist Du. Auf der Seite steht ganz klar, dass 3D nur in 2K möglich ist und so auch projiziert wird. 4K kommen tatsächlich nur bei 2D Digitalprojektion zum Einsatz. Auch das steht im Text. Es ist vielleicht etwas sehr übertrieben formuliert auf der Seite, da stimme ich Dir zu, aber sicherlich ist es nicht falsch.
  17. James Cameron will ihn nur in Digital 3D veröffentlichen.
  18. KarlOtto

    Fight Club

    Vielleicht sind die Aufführungsrechte mit den DVD-Rechten an Kinowelt gegangen?
  19. KarlOtto

    Kinoflatrate

    Ja, wirklich eine interessante Frage - weiss da jemand was darüber? cu Utschke Auf den Tickets steht ein Preis von 6,30 Euro für das Ticket. Der dürfte dann mit den Verleihern abgerechnet werden.
  20. KarlOtto

    Nachts im Kino

    naja, da sie um 0:20 Uhr herausgeholt wurden, war es wohl keine Spätvorstellung, sondern eine normale Hauptabendvorstellung. Denn um 0:20 Uhr sind die meisten Spätvorstellungen noch nicht aus und man hätte so rausgehen können.
  21. KarlOtto

    Kinoflatrate

    Stimmt das? Geht der regelmäßige Kinobesucher wirklich zweimal pro Woche ins Kino? Also, diese Zahl ist für mich mehr als überrraschend! Es gibt viele Menschen, die mehrmals in der Woche ins Kino gehen. Ich bin einer davon und da ich meistens ins in der Nähe befindliche CinemaxX gehe, habe ich mir die GoldCard mal bestellt. Jetzt warte ich auf Lieferung, damit ich sie bald nutzen kann.
  22. Diese Entscheidung ist nicht einen Tag vor Start getroffen worden. Bereits im Dezember hatte Constantin Film mitgeteilt, dass der Film nicht Anfang Januar starten wird, sondern irgendwann später. Kurze Zeit später haben sie dann mitgeteilt, dass der Film nur auf DVD erscheinen wird. Mein Bruder hat den Film auch bereits in Frankreich gesehen und fand ihn ziemlich gut. Schade, dass er nicht startet. Zumal die Woody Allen Filme hier immer gut gelaufen sind.
  23. Der Filmverleiher beider Teile war United International Pictures. Ich würde vermuten, dass die Rechte jetzt dann bei Universal Pictures International liegen. Vielleicht haben die sogar noch eine Kopie. Dann könntest Du nämlich gleich eine Sondervorstellung draus machen.
  24. Meine Formulierung war leicht falsch. Man unterschreibt für den größten Saal. Also den Saal, der in dem jeweiligen Kino am größten ist.
  25. Es ist wohl eher so, dass in dem kleineren Saal eben die Filme ohne Knebelvertrag laufen, daher sollte er nicht zu klein sein. Bei einem "Harry Potter" unterschreibt man z.B. für 3-4 Wochen großer Saal. Und auch wenn der schlecht läuft, muss der weiter im großen Saal gespielt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.