
KarlOtto
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von KarlOtto
-
Normen – Sinn oder Unsinn...digital versus analog
KarlOtto antwortete auf Schizo's Thema in Digitale Projektion
Ihr vergesst bei "Star Wars" eine Sache. Der Film wurde komplett digital gedreht. Wie soll dann also überhaupt die 35mm Kopie besser aussehen, als die digitale Version??? Sie kann höchstens genauso gut aussehen. Das dies bei allen anderen Filmen anders sein sollte ist klar, aber wie soll das bei einem komplett digital gedrehten Film gehen??? -
Also ich weiß nicht, wird der Film überhaupt nochmal scharf??? Denn der Abspann war ebenfalls nicht wirklich scharf. Bei bewegten Bilden fällt ja unschärfe zum Glück nicht so extrem auf, wie bei Texten. Somit war es wenigstens ertragbar.
-
Also sagen wir mal so. Version 2 ist das typische Happy End, was ich ehrlich gesagt auch lieber gesehen hätte. Version 1 ist das realistischere Ende, nur wird das wohl beim Testpublikum durchgefallen sein. Deswegen hat man ein 2. gedreht.
-
Außer zum Red Nose Day werden die UCI Kinowelten auch am 13.03. Robots in der Preview zeigen. Und auch die Cinestar Kinos haben jetzt für den 13.03. die Preview angekündigt auf der Webseite!
-
Diesen Preis kann ich auch im Warner Village in London bestätigen. Wie schon erwähnt ist das der Preis am Wochenende Abends da. Allerdings anders als bei uns werden an der Kasse auch Kreditkarten akzeptiert. Die gibt man ab, sie wird durchgezogen und man bekommt sie mit den Kinokarten zurück. Keine Unterschrift, kein Beleg, nix. Ich vermute die kompensieren mit den hohen Preisen auch die eventuell verloren gegangenen Einnahmen von gestohlenen Kreditkarten.
-
Also ich weiß, dass die UCI-Kinos zum Red-Nose-Day am 06.03. bereits Previews spielen. Soweit ich weiß um 15 Uhr! Ansonsten gibt es in jeder größeren Stadt, darunter in jedem Fall alle CinemaxX Kinos (sie werben damit ja, auf der Webseite) am 13.03. gegen 15 Uhr Previews. Ich denke, dass auch alle Cinestar Kinos dabei sein werden.
-
Also ich hab den Film auch in CS gesehen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
-
Irgendwo hier im Thread gibt es schon eine Bewertung des Films, auch von mir. Er hat mir sehr gut gefallen. Es ist für die meisten sicherlich die Alternative zum Musical. Ich hatte bisher nicht die Möglichkeit es zu sehen, jetzt hab ich den Film gesehen und der hat doch ne Menge Spaß gemacht. Sieht man mal ein bischen über die Synchro hinweg, ist er ganz gut. Denn durch die Synchro wirkt der Film doch etwas sehr unabhängigvon der Musik, allein schon deswegen, weil die Lippenbewegungen bei den meisten Songs asynchron sind. Das ist aber schon immer ein riesen Problem gewesen, wenn man Songs bei Musicals synchronisiert. Ich werd ihn mir bei Gelgenheit noch mal in Englisch ansehen. Was ich hier so über die Besucherzahlen lese, kann ich nicht bestätigen. Die Preview am So. Abend war doch zu mehr als die Hälfte ausgelastet, gut der Saal war auch nicht sehr groß. Es war ziemlich voll für Sonntag Abends. Und ich denke auch das Wochenende war sicherlich nicht gerade leer zumindest Abends, ist allerdings auch eine etwas größere Stadt. Der Saal war da dann auch was größer.
-
Also ich hab den Film letzten Sonntag gesehen und es ist irgendwie schwer zu beschreiben. Dadurch, dass man alle Songs ins dt. übersetzt hat, ist der Film über weite Strecken nicht lippensynchron. Das verstärkt natürlich sehr das Gefühl, dass die Musik unabhängig vom Bild daher kommt. Dies ist im engl. Original sicherlich nicht so extrem. Schade finde ich auch, dass man für die dt. Synchro richtige Opernsänger genommen hat und nicht normale Synchronsprecher. Im engl. Original haben die Schauspieler die Songs nämlich selbst eingesungen. Die Musik ist definitv Klasse. Ich hatte bisher nicht die Gelegenheit das Musical zu sehen und ich denke genau für diese Zielgruppe ist der Film große Klasse, weil es einem die Möglichkeit gibt, es sich endlich anzuschauen. Durch die engen Kulissen, die gewählt wurden, wirkt der Film etwas beengt bzw. eingeschränkt, dies dürfte aber die meisten Besucher nicht stören. Mir und ich denke auch den meisten anderen, die da waren, hat der Film gut gefallen und ich kann ihn auch nur weiterempfehlen, besonders wenn man sonst keine Gelegenheit hat, das Musical zu sehen. Ich werd ihn mir bei Gelegenheit nochmal in Engl. anschauen. Da soll er wesentlich besser sein.
-
Die Unglaublichen unglaublich Schlcht gestartet!
KarlOtto antwortete auf Daredevil's Thema in Allgemeines Board
Also mir hat der Film schonmal sehr gut gefallen. Ich Freitag Abend drin und der größte Saal, war doch ziemlich voll. Da hab ich schon wesentlich leerere Säle erlebt, bei anderen Filmen. Man muss auch berücksichtigen, dass er auch noch in einem anderen Saal lief. Der Kurzfilm am Anfang ist wirklich Geschmackssache. Lustig ist er aber trotzdem, wenn man mal schnell das Gehirn abschaltet. -
Hm... Das erklärt einiges. Jetzt weiß ich endlich, wieso der Film bei uns soviel länger ist.
-
Könnte es sein, dass es sich dabei ausschließlich um Filme von 20th Century Foy gehandelt hat. Machen andere Verleiher bei sowas etwa nicht mit?
-
Also ich war gestern in der Preview und muss sagen, die Synchro ist unter aller Kanone. Zwar ist "Große Haie - Kleine Fische" im Gegensatz zu "Findet Nemo" eher was für Erwachsene allein schon von der Story her und den ganzen Anspielungen auf "Der Pate" und die ganzen anderen Gangsterfilme, aber dank der Synchro geht dem Film genau das auch wieder verloren. Man hat nämlich im dt. wieder versucht einen kindgerechten Film draus zu machen und das ist ganz schön schief gegangen. Der Film ist in dt. eine Qual. Im Gegensatz dazu gibt es jede Menge guter Kritiken zum Film von Leuten, die das Glück hatten die OV sehen zu können. Die OV soll jedenfalls große Klasse sein und man soll den ganze Film durch lachen können. Dies ist bei der dt. Fassung nicht möglich.
-
Das hatte ich aber bereits geschrieben.
-
So wie es aussieht erscheint jetzt auch die DVD in Deutschland. Der Club gibt als Erscheinungstermin den 21.10. an! http://www.derclub.de/dse/newsletter/product/?sssdmh=edc2.44285&SKU=017595&ID=688
-
Ich hab jetzt mal ne Mail an foxdeutschland geschrieben, vielleicht antworten sie ja.
-
In den ganzen 3,-€ Kinos in Deutschland laufen die Filme etwa 3-6 Monate nach Kinostart an, je nach Erfolg, weil erst dann die Leihmieten niedrig genug sind. Und gerade diese Kinos haben, wenn die DVDs zu früh erscheinen doch erhebliche Umsatzverluste. Aber Recht hast du schon, in den normalen Kinos laufen normalerweise die Filme dann schon lange nicht mehr.
-
Gerade mal 3 Monate nach Kinostart soll "Fahrenheit 9/11" bei ProSieben laufen. Laut Programmplanung soll die Dokumentation am Mo., 01.11.2004 um 20:15 Uhr zu sehen sein. Also das verstehe wer will. Der Film ist noch nichtmal auf DVD erschienen. Wozu gibt es sowas wie eine Verwertungskette? Es ist ja schon schlimm genug, dass viele Filme weniger als 6 Monate nach Kinostart bereits auf DVD erhältlich sind. Aber das finde ich doch jetzt etwas sehr extrem.
-
Allerdings hat in diesem Forum (http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=10382&start=320) jemand von Fox eine andere Auskunft bekommen. Jedenfalls ist der Laufzeitunterschied extrem. Vielleicht hat der Mitarbeiter sich ja auch vertan und meinte die dt. Fassung sei identisch mit der ursprünglichen R-rated Kinofassung, die dann aber in Amerika nochmal geschnitten wurde.
-
Dafür bekommen wir jetzt in Deutschland eine Langfassung des Films "Alien vs. Predator" zu sehen. Die dt. Kinofassung ist ca. 3 Minuten länger, als die US-Kinofassung. Dafür ist der Film allerdings auch ab 16. Also nicht immer laufen bei uns gekürzte Filme im Kino.
-
Also ich würde da nicht zu viel erwarten. Der Film soll um einiges harmloser sein, als der erste Teil. Zumindest was den Horrorteil angeht, dafür soll es mehr Action geben. Wie sich das allerdings mit der höheren Freigabe vereinbart, weiß allein die FSK.
-
Der Film wurde jetzt von der FSK geprüft und hat die Freigabe "Keine Jugendfreigabe" erhalten! Von der Längenangabe her dürfte er uncut sein.
-
Interessant. Hab gerade mal mit dem Verleih telefoniert. Der Film soll in jedem Fall ungeschnitten starten. Entweder mit einer Freigabe ab 16 oder 18, je nachdem was die FSK entscheidet. Aber in jedem Fall ungeschnitten.
-
und welche Freigabe soll der Film haben?
-
Woher stammt diese Info?