Zum Inhalt springen

KarlOtto

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von KarlOtto

  1. KarlOtto

    Troja

    Stimmt schon, war etwas wütend über die Entscheidung von Warner. Nur sie machen es auch leider immer wieder. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass "Harry Potter 3" als FSK 6 in die Kinos kommt, egal wie viel man entfernen muss. Das kann es aber doch nicht sein. Alle großen Filme, die sie selbst produziert haben in letzter Zeit sind cut in die deutschen Kinos gekommen: "Harry Potter 2", "Bad Boys 2", jetzt "Troja" und sehr wahrscheinlich demnächst "Harry Potter 3"! Was soll das? Und rein wirtschaftl. macht es auch keinen Sinn, da in der Vorstellung mit den meisten Zuschauern (20:00 Uhr) auf Grund der Länge des Films sowieso keine unter 16-jährigen rein dürfen, außer sie kommen in Begleitung ihrer Eltern. Nur mal ehrlich wer macht das in dem Alter noch? Das einzige ist, dass ein paar mehr Leute in die Nachmittagsvorstellung dürfen, ob man da nicht drauf hätte verzichten können? Ich meine ja. Ich für meinen Teil bleib dabei, ich werd ihn mir nicht ansehen und den ca. 5-10 anderen die ich mitbringen wollte ebenfalls dringend vom Kinobesuch abraten.
  2. KarlOtto

    Troja

    Und wieder Geld gespart. Danke Warner. Mehr kann man dazu nicht sagen. Werde auch allen, die ich kenne, von einem Kinobesuch abraten. Die haben ja wohl eindeutig einen Knall. Zumal ich auch nicht verstehe was das soll. Nach den Jugendschutzbestimmungen dürfen sowieso keine unter 16-jährigen in die 20:00 Uhr Vorstellung, weil der Film viel zu lange dauert und die erlaubte Ausgehzeit damit weit überschritten wäre. Aber vermutlich macht man ja im Kino das meiste Geld mit der Nachmittagsvorstellung, zumindest muss das die vorherrschende Meinung bei Warner sein. Allerhöchstens wenn die OV uncut läuft, könnte ich noch den Weg ins Kino finden. Sandalenfilme sind sowieso nicht so mein Fall, jetzt kann ich mir das Geld endgültig sparen. Manche Verleiher lernens nie. "Harry Potter 3" kommt bestimmt cut ab 6 in die Kinos, was anderes erwarte ich von dem Drecksverein gar nicht mehr.
  3. Wieso nicht? In Amerika ist er PG-13, in England 12A! Das haut schon ungefähr hin. Er wird ja nicht blutig. Dafür wurde bereits in Amerika gesorgt, weil das Studio ein PG-13 wollte. Der Regisseur hat die entsprechenden Szenen entfernt oder es wurde direkt entsprechend gedreht, weiß jetzt nicht genau, wie das bei dem Film war. Jedenfalls ist er nicht blutig, also kommt das schon hin.
  4. Das klingt doch schonmal gut. Hoffentlich behalten sie das bis Spiderman 2 bei.
  5. Die Angabe in Metern fehlt diesmal leider. Sonst hätte man es ja mit der Länge von der BBFC ungefähr vergleichen können. Laut BBFC ist der ungeschnittene Film 131 Min und 39 Sek. lang! Er ist in England ab 12. Die Länge ist 11848 feet + 5 frames das sind etwa 3611,27 m! Vielleicht hat ja einer Lust und misst mal nach :) Jedenfalls stimmt die Länge der FSK ungefähr mit der uncut Länge überein. Leider gibt die FSK nie die Sekunden an, echt schade. Sonst wäre es viel einfacher zu vergleichen. Auch könnten die mal angeben, ob ein Film geschnitten wurde oder nicht. Viel können sie jedenfalls nicht geschnitten haben. Für mich sieht das aber eher nach uncut aus. Immer vorausgesetzt die FSK hat die richtige Länge eingetragen.
  6. Die FSK hat den Film mit 131 Min. ab 12 freigegeben! Wenns keine Sekundenschnitte gibt, sollte er damit uncut sein.
  7. Hoffentlich war er von dem Film nicht enttäuscht. Ich denke mal ein Erdbeben hat es in dem Film nicht gegeben. Oder doch?
  8. Hoffentlich bleibt es bei UIP so!
  9. Passt irgendwie nicht so ganz zu den 127 Min. die der Verleiher angegeben hat. Das wäre echt schade, wenn sich das bestätigen würde. Hoffentlich hat man sich bei der UIP nur vertan. Da stellt sich mir gleich die Frage, wie sieht es mit den OV Kopien aus, welche Länge sollen die haben? Immerhin wird die DVD bestimmt DTS-Ton haben, so wie ich Universal kenne. Wie sieht es denn damit im Kino aus? Liefert UIP noch die CDs? Ich hab so langsam den Überblick verloren, wer noch liefert und wer nicht.
  10. Hat die FSK diese offiziell schon erteilt? Weil auf fsk-online ist wie immer noch nichts zu finden. Und wenn ja, mit welcher Länge? Ich habe so die Befürchtung wir bekommen da mal wieder was gekürztes zu sehen. In der imdb steht als Länge 145 Min. Das könnte aber auch nur eine geschätzte Länge sein, da der Film noch nicht angelaufen ist. Ich kann dazu noch keine genauen Angaben finden. Was mich aber etwas beruhigt ist, dass der Film in USA auch nur ein PG-13 erhalten hat. Frag mich nur was das dann für ein Film wird? Wohl nicht so düster, wie viele vermuten, wahrscheinlich eher ein Actionfilm mit vielen Monstern.
  11. http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/715611 Ich habe ihn gestern gesehen und habe derartiges nicht gehört... Ich war im Double letzten Mittwoch und konnte entsprechendes auch nicht feststellen. War ein super Film und Schnittfehler gab es keine. Auch keine Anschlussfehler bei der Musik.
  12. Nein, das heißt nicht ungeschnitten. Bei Columbia heißt das "EXTENDED VERSION"! Siehe "3 Engel für Charlie 2", "Bad Boys 2" usw. DTS wird da aber auch nicht drauf sein, außer Columbia ändert da auf einmal was dran, denn bei denen gibt es so gut wie nie einen DTS-Track auf DVD!
  13. Jo scheint so. Aber lag wohl größtenteils daran, dass der Film um ganze 6 Min. erleichtert wurde. Naja nicht nur, aber es hat dem Film sicherlich den Rest gegeben. Hab ich auch erst im Nachhinein erfahren, sonst wäre ich auch nicht ins Kino gegangen. Frag mich aber echt was das soll. Der Film ist durch seine erzählweise so schon viel zu anstrengend für Kinder, wozu muss man also eine FSK 6 erzwingen? Zumal auch bei FSK 12 die Kinder ab 6 in Begleitung ihrer Eltern ins Kino gedurft hätten. Also definitv völlig überflüssig. Aber so war Hook ein einigermaßen guter Pirat, nicht ganz so böse und es wurde kaum gekämpft. Und das beste war, ein Schnitt war auch noch ganz offensichtlich. Es gibt in dem Film nämlich einen Tonsprung auf den dann auch noch eine völlig unlogische Szene folgt. Denn auf einmal sind da ein paar Leute, die vorher noch im Hintergrund standen, wie vom Erdboden verschluckt. Und gekämpft wird auch kaum, außer zwischen Peter Pan und Hook!
  14. Also da muss ich in einem Punkt widersprechen, ich würde dem Film schon Blockbusterqualität nachsagen. Ich hoffe, dass er bei euch in einem Saal läuft, in dem man ihn zumindest in EX erleben kann. Ich freu mich auf den Film. Ich hoffe, er hat die Qualität von "Hook"! Nach dem ersten Trailer hab ich mir gedacht, dass es ein Film, wie "Fluch der Karibik" wird. Nach den neueren schätze ich eher, dass es ein Film, wie "Hook" mit einem Touch "Fluch der Karibik" wird. Ich hoffe, dass der Film auch so rüberkommt. Jedenfalls bis her wollen ne ganze Menge Leute den Film sehen, die ich kenne. Also würde ich schon irgendwie von Blockbuster reden. Sind nämlich auch einige Leute dabei, die nicht so oft sonst mit ins Kino gehen.
  15. Wie ich in dem Thread bei areadvd schon geschrieben habe, wäre es theoretisch nicht möglich gewesen den 1. Akt einfach so auf den Film zu kopieren, dass man mit 2 verschieden Kaschierungen hätte arbeiten können? Denn wenn ich das richtig verstehe ist der 1. Akt quasi einfach mit schwarzem Rand rechts und links auf den Film kopiert, wodurch es nicht so einfach möglich ist, den anderen Bildausschnitt zu wählen. Oder hab ich da was missverstanden? Wenn das funktionieren würde, dann versteh ich Disney nicht, warum sie es nicht so gemacht haben. Das würde niemanden stören, dass diese Trapeze störend wirken auf manche, kann ich mir gut vorstellen. Wie lange dauert der 1. Akt eigentlich? Am Sonntag werde ich es mir mal ansehen.
  16. Hallo, ähem, hüstel, was soll ich zu diesem Statement sagen? Nix, er hat doch recht. Und wenn du darauf anspielen willst, dass er gar nicht wissen kann, ob ein Kopierschutz drauf ist, dann muss man dazu sagen, dass der Anbieter seit September 2003 dazu verpflichtet ist, es anzugeben, sonst verstößt dieser gegen ein Gesetz. Ist es nicht angegeben, darf der Käufer davon ausgehen, dass keiner vorhanden ist und ersten es für den eigenen Bedarf kopieren und zweitens hat er, sollte er einen Kopierschutz finden, Anspruch auf entsprechenden Ersatz, der kopierbar ist, sprich eine CD ohne Kopierschutz. Hallo, Mädels, sind wir hier im Raubkopiererforum??? Was hat das mit Raubkopien zu tun? Ich hab doch das recht für den eigenen Gebrauch mir Privatkopien zu erstellen, z.B. für´s Autoradio usw. Ich les hier nichts was mit Raubkopien zu tun hat!
  17. Hallo, ähem, hüstel, was soll ich zu diesem Statement sagen? Nix, er hat doch recht. Und wenn du darauf anspielen willst, dass er gar nicht wissen kann, ob ein Kopierschutz drauf ist, dann muss man dazu sagen, dass der Anbieter seit September 2003 dazu verpflichtet ist, es anzugeben, sonst verstößt dieser gegen ein Gesetz. Ist es nicht angegeben, darf der Käufer davon ausgehen, dass keiner vorhanden ist und ersten es für den eigenen Bedarf kopieren und zweitens hat er, sollte er einen Kopierschutz finden, Anspruch auf entsprechenden Ersatz, der kopierbar ist, sprich eine CD ohne Kopierschutz. Wenns um den Punkt schlechtere Ware geht, dann ist es doch ganz einfach. Lädt er sich aus dem Internet eine Mp3 und brennt sich eine CD hat er eine richtige Audio-CD (und der Unterschied ist für den Otto-Normal-Verbraucher sowieso nicht zu hören), die auf sehr vielen CD-Playern läuft. Kauft er eine CD im Geschäft hat er immer ein Produkt, dass auf sehr wenigen Geräten läuft und noch nicht mal eine Audio-CD ist. Kann deswegen ja auch nicht auf allen Playern laufen.
  18. Also ich würde mal vermuten, dass man noch nicht mal die Originale besitzen muss. Denn wenn man mp3s spielt als DJ in einer Kneipe oder Disco (also öffentlich), so zahlt man lediglich einen Aufschlag bei der GEMA. Hier wird von der GEMA auch nicht unterschieden, ob man die CD besitzt oder nicht. Denn wenn man die CD besitzt, aber die Mp3s spielt wird der gleiche Aufschlag fällig, wie wenn man die CD nicht besitzt. Was das Kopieren angeht, haben die Vorredner alles gesagt. Es darf nach §95a UrhG beim Kopieren kein Kopierschutz umgangen werden. Was man bei einer Analogkopie nicht tut, aber beim normalen rippen auf dem PC wohl. Eine Analogkopie auf dem PC kann man z.B. erstellen, indem man den CD-Player via Audiokabel mit der Soundkarte verbindet und dann die Songs aufnimmt. Und die Aussage, die von manchen kommt, dass im Gesetz steht, dass der Kopierschutz wirksam sein muss, ich ihn aber umgehen kann ohne Probleme, also wäre er nicht wirksam, ist Schwachsinn! Denn im gleichen Paragraphen ist auch erklärt, was wirksam ist und zwar das Vorhanden sein ist eine wirksame technische Maßnahme. Also ist ein Kopierschutz drauf, darf man keine digitale Kopie erstellen, weil es eine wirksame technische Maßnahme darstellt. Man darf auch von CDs, die man besitzt die entsprechenden mp3s aus dem Netz laden, vorausgesetzt es handelt sich bei der Datei um eine nicht offensichtlich rechtswidrig hergestellte. (§53 UrhG) Ist die Frage, wie man das kontollieren kann! Hoffe geholfen zu haben!
  19. Weiß schon einer, wie der 3D Effekt entstehen soll? So ein pseudo 3D, wie man es aus dem Fernsehen kennt? Oder doch Stereoprojektion wie im Warner Bros. Movieworld? Oder mit Prismen, wie im Fantasialand? Oder doch was ganz neues? Was mich nämlich etwas wundert, dass auf den DVDs aus England und USA, zwei Versionen drauf sind, einmal 2D und einmal 3D! Wäre es nur so ein pseudo 3D dürfte es eigentlich überflüssig sein, den 2x auf ne DVD zu pressen, denn es sollte ohne Brille problemlos möglich sein, dass 3D Bild in 2D zu sehen. Was bei den anderen beiden Verfahren ja nicht geht. Wenn ich mich nicht irre, lief in den USA der Film ja sogar sowohl in 2D als auch in 3D! Oder bekommen wir in Deutschland womöglich nur die 2D Version zu sehen?
  20. KarlOtto

    HDTV im Kino??

    Also 100% kenn ich mich damit nicht auf. Aber die Auflösung eines HDTV Bildes ist wesentlich größer, als beim herkömmlichen PAL. Es wird mit einer Auflösung von 1920x1080 gesendet bei 25MBit/s nur für das Bild. Ich mein das kann man sich ja ausrechnen. PAL hat eine Auflösung von 720x576 die meisten Sender, senden mit 3-6MBit/s, DVDs haben im Schnitt 5MBit/s. Dementsprechend hochwertig ist die Qualität der Übertragung. Der Rechner wird im Kino gebraucht, weil die Sendung sicherlich erst aufgezeichnet werden muss, damit man sie zum gewünschten Zeitpunkt abspielen kann.
  21. ... wo kann man denn hier Beiträge löschen? ...
  22. Also wenn du sagst, der 3. hätte so gerade gepasst, meinst du damit komplett? Denn dann wäre es auch möglich Teill 1+2 der EEs ohne den jeweiligen Fan-Abspann komplett zu spielen (wenn man sie denn ohne spielen kann), sofern vor dem 1. keine Werbung läuft. Obwohl ich bei Teil 2 von der Länge her nicht 100% sicher bin. Könnte auch sein, dass er schon leicht länger ist, als Teil 3! Teil 1 ist aber defenitiv maximal so lang wie die Kinofassung von Teil 3! Nur die EE von Teil 3 sollte dann wirklich nicht mehr passen. Ansonsten kommt man um 5 Pausen nicht drum herum. Was aber bei Filmen die jeweils im Schnitt gute 3 1/2 Std. dauern nicht wirklich schlimm ist. Mich würde es jedenfalls nicht stören. Müssen ja auch keine langen Pausen sein. Man muss sich ja dann nicht jede Pause für Essen, Trinken usw. anstellen.
  23. Ganz einfach jeweils in 2 Teilen. War doch bei den Kinofassungen bisher auch so und auf den DVDs sind die Filme aus ähnlichen Gründen ebenfalls 2-geteilt. Also warum nicht dann auch im Kino?
  24. Das wäre die kostengünstigste Methode. Eigentlich ne gute Idee. Aber ob Warner sowas machen würde. Die sind nicht so schlau, glaube ich.
  25. hmm, sensurround lebt! Naja ziemlich ähnlich ist es schon. Das Kino steht auf einer Holzkonstruktion, darunter befinden sich die Subwoofer. Über die entsprechenden Geräte werden nur (wenn vorhanden) die tiefen Frequenzen genommen verstärkt und davon dann die tiefen Frequenzen auf die Subwoofer geschickt. Und das vibiriert ganz schön. Ist echt super. Da wird jeder Actionfilm bzw. Horrorfilm (mit entsprechend tiefen Tönen, z.B. Das Geisterschloss, Haunted Hill, Resident Evil, Event Horizon) zum Erlebnis! Aus dem Bereich Action Film werd ich mal keine Beispiele aufführen, das wären einfach zu viele. Ich geh immer wieder gerne hin. Und wenns nur wegen der Massage ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.