
KarlOtto
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von KarlOtto
-
Siehe hier: https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-ASVO/faq-corona-asvo.html;jsessionid=6DA88D53F5CA679A1FAF2463D17DAF07.delivery1-master#doc89168596-e024-487b-980f-e8d076006499bodyText3 FAQ 1.1.11 "Der Schwerpunkt der Kontrollen liegt auf der Gültigkeit der Testnachweise (vergleiche Nummer 11 c). Für nicht Geimpfte bzw. nicht Genesene ist eine tägliche Überprüfung ihres negativen Teststatus Voraussetzung für den Zugang zur Arbeitsstätte (oder die Aufnahme in einen Sammeltransport siehe Nr. 1.1.5). Wenn der Arbeitgeber den Genesenennachweis oder den Impfnachweis einmal kontrolliert und diese Kontrolle dokumentiert hat, können Beschäftigte mit gültigem Impf- oder Genesenennachweis anschließend grundsätzlich von den täglichen Zugangskontrollen ausgenommen werden."
-
Diese Zahlen veröffentlicht auch Bayern. Auch dort ist der Unterschied so groß.
-
Im Sommer, als das mit dem Impfen erst anfing, kamen die Leute doch auch mit Test, warum sollte das ausgerechnet jetzt anders sein?
-
Zum Glück ist die Hospitalisierungsrate bei uns in NRW auch aktuell fallend. Wobei es heute nach langer Zeit mal wieder gestiegen ist. Auf jeden Fall pendeln wir auf einem niedrigen Niveau.
-
Die Zahlen sind gut, wir steuern auf rund 580T Besucher zu. Deutlich mehr als vor dem letzten möglichen Lockdown. Das "Ghostbuster Legacy" in Deutschland nicht gut laufen würde, war vorhersehbar. Kommt ein guter Film, kommen auch die Besucher. Zumal die alten Filme immer noch für sehr gute Besucherzahlen gesorgt haben am Wochenende. Bislang kommen die Leute weiterhin. Als sie nicht geimpft waren, mit Test. Dann eben überwiegend mit Impfnachweis. Ab nächste Woche dann eben nur noch mit 2G Nachweis und demnächst möglicherweise dann eben zusätzlich mit Test. Davon ist das Einwohnerstärkste Bundesland noch lange entfernt. Gut in Bayern dürfen nur noch wenige Menschen rein. In Sachsen ist erstmal zu. Aber deswegen muss man noch nicht alles schwarzmalen. Sicherlich ein paar mittlere und kleinere Starts werden jetzt sicherlich verschoben. Aber die Blockbuster sind parallele Starts mit den Amis. Die werden trotzdem kommen. Und haben dann alle Kinos zu, wandern die in den Stream. So wie zuletzt auch schon. Da wird nix mehr groß verschoben.
-
Ein Lockdown ist nach dem neuen Infektionsschutzgesetz nur für Kultur- und Freizeitbetriebe möglich. Einen Lockdown, wie ihn jetzt noch Bayern verhängt, ist danach dann nicht mehr möglich. Und ob das die Länder dann auch machen, müssten die einzelnen Landtage beschließen. Der Ministerpräsident kann das auch nicht mehr ohne Zustimmung einfach so festlegen. Die Hürden für eine Schließung sind also etwas höher. Wobei welcher Politiker möchte anschließend dafür stehen, dass er nicht dafür gestimmt hat und dadurch viele Gestorben sind?! Schlimm finde ich nur, dass mit dem neuen Infektionsschutzgesetz, nur die Unternehmen, die schon 2020 beim Lockdown Light als erstes dran glauben durfte und wo der Lockdown nix gebracht hat, erneut geschlossen werden können und die übrigen Bereiche offen bleiben müssen, obwohl deren Schließung eigentlich erst was gebracht hat.
-
Naja, als die Tests gratis waren sind sehr viele Geimpfte auch zum Test gegangen. Das wird sich also wieder einpendeln. Also die Impfquote noch nicht so hoch war, sind ja auch viele Getestete ins Kino gekommen. Das sollte also eher kein Problem sein. In NRW war es im Juli schon so: hat man nur 3G (und zu dem Zeitpunkt waren noch viele nicht vollständig geimpft) ins Kino lässt, kann man alle Plätze besetzen. Die Kinos, die das umgesetzt haben, haben darunter nicht gelitten. Im Gegenteil: sie haben das Kino voll gemacht. Die Leute kennen das nicht anders. Und viele Geimpfte wollen sich doch testen können, weil sie sich dann sicherer fühlen.
-
Wieso sollte das einem Lockdown gleich kommen? Seitdem die Tests kostenpflichtig sind, kommen doch kaum Ungeimpfte. Jetzt sind die Tests wieder kostenlos und die Geimpften sollen zum Test, an den man wieder kostenfrei kommt. Wieso sollte sich dadurch also was ändern? Da sowieso gleichzeitig 3G Pflicht für die Arbeit kommt, gehen die Leute doch sowieso zum Test. Und die Teststationen werden sicherlich auch wieder mehr.
-
In NRW hat sich nichts geändert. Nur bei der letzten Aktualisierung war was interessantes für die Kinos dabei. Denn seit dem 19.10. müssen die Mitarbeiter die gleichen Auflagen erfüllen wie die Gäste. Heißt im Kino: sie brauchen seitdem einen 3G Nachweis um arbeiten zu dürfen.
-
PCR Test muss man sowieso selber bezahlen. Ist ja kein Schnelltest. Die werden ab Mo. kostenpflichtig. Und in Bayern bedeutet das, bleibt man beim normalen 3G, also mit Schnelltest, dann müssen Plätze freigehalten werden für den 1,5m Abstand. Nimmt man 3Gplus, also Zugang mit PCR, dann kann man das Kino voll machen. Und da beides kostenpflichtig ist, fährt man vielleicht mit 3Gplus dann besser.
-
Ja, nur das in Bayern gilt, dass wenn ein Kino sich freiwillig für die 3Gplus Regelung entscheidet, keine Plätze im Saal mehr frei bleiben müssen. Ohne diese, auch wenn sich das dann von selber regelt, müssen ja weiterhin Plätze freigelassen werden.
-
Tja, leider wollte Söder 2G und dann alles lockern. Hat er nicht bekommen, also müssen es alle ausbaden.
-
Zumal man wertvolle Zeit verliert, wenn man einen Geimpften anruft, weil er trotz Kontakt erstmal nicht in Quarantäne müsste. Kontaktdatenerfasssung würde also nur bei Ungeimpften überhaupt noch Sinn machen. Aber die sollten ja laut MPK mit Test den Geimpften gleichgestellt werden.
-
Genauso wie man im Restaurant keinen Test braucht, wenn man nur Essen abholt, so sollte es auch möglich sein ohne Test Gutscheine zu kaufen. Interessant ist, dass die Regeln im ganzen Bundesland gelten, sobald NRW 5 Tage über 35 ist. Erst wenn NRW 5 Tage unter 35 ist, sind wieder die Inzidenzen der einzelnen Stadt / Kreis interessant.
-
Tatsache nix zur Kontaktdatenverfolgung.
-
Die neue Verordnung für NRW ist da. Soweit mal deutlich kürzer. Ab 20.08.: Kein Abstand mehr. Bei Inzidenz über 35 Testpflicht bzw. Schülerausweispflicht 🤣 und keine Maske mehr am Platz. Unter 35: ohne Test, mit Abstand, ohne Maske oder ohne Test, ohne Abstand mit Maske oder mit Test ohne Abstand, ohne Maske
-
50% maximale Auslastung bei Veranstaltungen mit mehr als 5000 Besuchern bis 25.000 Besucher und dann auch mit 1,5m Abstand. Richtig sollte man das schon lesen. Das dürfte kein Kino in BW betreffen. Ergo: Vollauslastung. Ich weiß jetzt nicht, wie es in BW ist, aber in NRW würde der Schülerausweis reichen, weil es eine Testpflicht in der Schule gibt. Das heißt, wenn ein Schüler nicht in Quarantäne ist, dann ist er/sie negativ getestet. Ist doch gut, wenn man es den Kinobetreibern so einfach, wie möglich macht.
-
Ja, wobei, wenn Du nur was abholst, wäre das auch dort nicht nötig. Allerdings macht Cinedom grundsätzlich zur Zeit die Ticketkontrolle direkt am Eingang und damit auch für den 3G Nachweis. Im Gebäude gibt es nur eine Notfallkasse für Kunden mit Gutscheinen etc. Normaler Ticketkauf ist nur online möglich zur Zeit.
-
Naja, wenn er möchte, dass seine Besucher am Platz grundsätzlich die Maske abnehmen dürfen, dann meint er, braucht es den Abstand. Tatsächlich ist für Indoor eine Ausnahme mit Abstand für die Maskenabnahme am Sitzplatz in der Verordnung von BW gar nicht vorgesehen. Die in der zitierten Formulierung gemeinte Ausnahme bezieht sich nämlich nur auf Dinge die draußen stattfinden. Im §3 der Verordnung von BW ist keine Ausnahme für die Maskenpflicht Indoor zu finden.
-
Natürlich tragen Geimpfte die gleiche Virenlast, wie Ungeimpfte. Das hat doch auch nie jemand anders behauptet. Allerdings belegen mittlerweile Studien, dass es relativ unwahrscheinlich ist, dass ein Geimpfter sich überhaupt infiziert. Das belegen nun auch Zahlen aus Israel. Und das ein Genesener sich noch einmal infiziert ist noch unwahrscheinlicher. Dazu kommt, dass man in Israel festgestellt hat, dass nur 8% der wieder erneut Infizierten überhaupt krank werden. Bei den meisten kann nach wenigen Tagen bereits das Virus dann schon nicht mehr nachgewiesen werden, weil die Antikörper es eben abwehren. Daraus ergibt sich eben, dass insgesamt von ihnen keinen größere Gefahr ausgeht und deshalb gibt es jetzt unterschiedliche Maßnahmen. Quarks hatte dazu vor einiger Zeit auch mal eine Statistik veröffentlicht, die eben zeigt, dass zwar nahezu jeder Geimpfte, der erkrankt, in den Medien genannt wird, aber sie eigentlich den kleinsten Teil ausmachen. Deswegen ist eine hohe Impfquote eben wichtig. https://www.facebook.com/quarks.de/photos/a.10150277013665564/10165292638905564/
-
Deine letzte Formulierung ist totaler Quatsch. Geimpfte müssen sich nicht testen lassen, weil es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie sich überhaupt anstecken. Das hat auch eine neue Studie in Israel ergeben. Sie tragen die Maske damit es noch unwahrscheinlicher wird und falls sie es haben weniger anstecken.
-
Der Film startet in Deutschland wie immer zusammen mit UK also am 30.09. und nicht erst am US-Startwochenende, das traditionell eine Woche später ist.
-
Naja, die Umsitzenden würde reichen, weil man muss ja schon ca. 15 Min. zusammen stehen und sich unterhalten, damit was passiert. Die tragen ja alle Maske.
-
Na so schwer ist es nicht: Nur bei Landesinzidenzstufe 0: keine Maske am Platz bzw. im gesamten Gebäude, aber das letzte hat kein Betreiber umgesetzt. Inzidenzstufe 0 in Stadt/Kreis keine Rückverfolgung. Ab Inzidenzstufe 1: besondere Rückverfolgung, denn das Kino ja entscheiden, entweder Schachbrett oder 3G-Nachweis und alle Plätze belegen. In beiden Fällen wird der Abstand von 1,5 Meter unterschritten. Ab Landesinzidenzstufe 2 ist das dann ja sowieso 3G Nachweis und Schachbrett und besondere Rückverfolgung Indoor gefordert. Bei Inzidenzstufe 2 Stadt/Kreis reduziert sich ja nur die Maximalkapazität von 1000 auf 500. Und die 3 ist aktuell ausgesetzt. Aber auch da geht nur nochmal die Kapazität pro Saal von 500 auf 250 zurück.
-
NRW setzt nun erstmal Inzidenzstufe 3 aus. Damit muss die Gastro nicht mehr schließen.