-
Gesamte Inhalte
139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von e10
-
Aktuelle Doremi-Firm + Software für "Alles eine Frage der Zeit"
e10 antwortete auf e10's Thema in Digitale Projektion
Updates sind bei uns eigentlich auch inklusive. Aber Danke für die Antwort. e10 -
@Martin Deine Auswahl gefällt mir sehr gut, ich würde dann gerne aber auch noch die restaurierte Fassung von Spartacus sehen wollen. Grüße e10
-
Gerade ist die Festplatte mit Kick Ass 1 + 2 von Wilkner gekommen. Teil 2 auch wieder: Laufzeit = Endtitel (01:42:57). Für Teil 1 war offensichtlich kein Platz mehr auf dem Aufkleber. Grüße e10
-
Habe gerade auch kurz angespielt: 02.20:30 paßt ganz gut. Wo da AUE ist, weiß ich aber nicht.
-
Habe die Schlümpfe gerade kurz angespielt, werde das Saallicht auch bei 01:36:36 setzen. e10
-
Ich habe den Film für Sonntag gerade kurz angespielt. Die tatsächliche Laufzeit beträgt nur 01:23:09, der Abspann startet bei 01:19:00. Grüße e10
-
Die Besucher konnte man bei uns an zwei oder drei Händen abzählen. Aber der ganze Ostersonntagnachmittag war mäßig besucht.
-
Ich habe das Saallicht-Dia-Macro jetzt bei 01:58:00 gesetzt.
-
Ein Hinweis für alle, die den Film dieses Wochenende auch in einer Vorpremiere spielen. Bei meiner Festplatte von CinePostProduction ist als Creditzeit 01:49:42 angegeben, das ist falsch. Die Schrifttafeln beginnen bei 01:57:54 und der Rolltitel bei 01:59:32. Grüße e10
-
Die deutschen Verleiher wollen wohl amerikanischer als die Amerikaner sein. Wenn man die Titel nicht kennt, sucht man auf dem Server/im Regal die Vorspänner vergeblich. Grüße e10
-
Bin jetzt selber ein bißchen schlauer geworden: die Sprachpassagen der chinesischen Personen sind nur in englisch untertitelt. Es gibt keine andere Version. Aus zeitlichen Gründen soll eine komplette Bearbeitung nicht mehr möglich gewesen sein. e10
-
Habe letzte Woche eine Agfa CT 100 "Made in Japan" bei Karstadt gekauft und belichtet. Er hat bei Tageslicht eine neutrale und sehr natürlich wirkende Farbwiedergabe. Nebenbei ist er auch noch recht preisgünstig, vor allem im Fünferpack. Grüße e10
-
Unsere Kopie (Nr. 10) ist deutsch synchronisiert, hat aber stellenweise englische Untertitel (hatte leider nicht die Zeit, mir den Film anzusehen). Ist das beabsichtigt oder ein Fehler von wem auch immer? Die beiden Herren von der Presse haben sich jedenfalls nicht beschwert. Grüße e10
-
Unsere Kopie erscheint mir auch sehr düster/zu dunkel. Ebenso bei "Plötzlich Star", während "Prom" definitiv wie überbelichtet aussieht. Von Kundenbeschwerden habe ich aber nichts gehört.
-
Bei meinen Kollegen sehe ich genau da das Problem. Null Interesse, null Motivation. Die machen um alles, was wie ein Computer aussieht einen großen Bogen. Digital ist für die ein Teufelszeug. Zur Zeit sind bei uns nur drei von neun Kinos digitalisiert, sollte noch dieses Jahr ein Finanzierungsmodell für die restlichen Kinos stehen, wird es für einige u.U. sehr eng. Habe auch den Eindruck, daß das Problem bzw. die Kollegen von der Geschäftsleitung mit Interesse beobachtet werden. Grüße e10
-
Ich kann mich auch an die Werbung mit SDDS zu "Das Boot-Director´s Cut" und an die Nur-Dolby-Digital-Kopie erinnern. Ob es in Deutschland SDDS-Kopien gab, weiß ich aber auch nicht. Grüße e10
-
[Ironie] Tips für den Umgang mit einem aussterbenden Format
e10 antwortete auf Sebastian's Thema in Tips und Tricks
Nicht vergessen: An jedem Start- und Endband mindestens drei Bilder - besser noch fünf - dranzulassen, auch oder gerade wenn schon je ein Bildchen dran ist. Man kann dann beim Koppeln die Handlung besser verfolgen. Man sollte sich auch in jedem Fall mit eigenen Aktmakierungen verewigen. Die anderen werden irgendwann sowieso im Mülleimer landen. Außerdem sieht man beim Abrollen gelbes Isolierband eh viel besser als rote oder weiße Klebestreifen. Großflächige Überblendungszeichen und Folien sind viel leichter zu erkennen, der Nachspieler kann sie ja wieder herausschneiden, wenn sie ihn stören. Grüße e10 -
Unsere hat auch ein grottenschlechtes Bild. Fehlerrate 1-2, dts ebenfalls einwandfrei.
-
Von der Schärfe her sind unsere beiden Kopien gut. Im sechsten Akt der zweiten Kopie (fabrikneu) war ein störender Laufstreifen. e10
-
So läuft es inzwischen auch bei uns. Seit einiger Zeit gibts die Trailerliste auch erst Mittwochvormittag, früher konnten die Kollegen Dienstag schon einiges vorbereiten. Wenn dann neben den Trailern und den Previewkopien auch noch die Werbung erst im Laufe des Tages eintrifft, wird es eng.
-
Die spielfilmbezogene Werbung wird bei uns eh mit dem Trailerblock gekoppelt, was ich mit den Clustern mache - keine Ahnung.
-
35mm WA-Kopie aus dem Jahre 2001. Kopie Nr. 6 lief letztes Wochenende bei uns: Das Bild war eigentlich durchgehend verregnet, stellenweise viele Klebestellen, die Overtüre unvollständig, der Pausentitel wie auch die Zwischenmusik (nennt man das so?) fehlten. Die Fehlerrate der DD-Spur lag im Mittel bei 5-7, die DTS-CDs sind nicht mitgeliefert worden. Es war mal wieder Kino zum Abgewöhnen. Grüße e10 :shock:
-
Die GL hat uns Vorführer am Mittwoch darüber informiert, das Heinefilm zum 01. Januar die Werbefilmbuchung umstellen will: bis auf wenige Ausnahmen wie Monatswerbung soll es ab nächstem Jahr nur noch spielfilmbezogene Werbung geben. Das ganze soll dann über eine Kategorisierung in Zielgruppen erfolgen. Darüber hinaus soll jeder Werbefilm ein bundesweites Besucherkontingent (z.B. 500.000 Besucher) bekommen. Das ganze soll dann so laufen: montags werden die Spielfilme (Kopien) an Heinefilm gemeldet. Die buchen dann für jede Kopie die entsprechende Werbung, die dann so lange läuft, bis sie die Besuchergarantie erreicht hat. Wie das in einem Plex mit 9 Leinwänden und ca. 25 Filmen je Woche laufen soll, weiß bei uns noch keiner. Ob es dann auch noch eine Unterscheidung vor/nach 18 Uhr gibt, wäre ja eigentlich nur saalbezogen möglich. Das ganze zielt letztendlich auf die digitale Projektion ab, wo man für jede Vorstellung/Film eine Playlist anlegen kann und beim Erreichen des Besucherkontingentes den Werbefilm jederzeit "ausschalten" kann. Ich kann nur hoffen, daß die Einschaltanweisungen und Werbefilme Mittwochmittag im Haus sind, Donnerstag wäre doch etwas knapp. Grüße e10 :o
-
Ich habe letzte Woche auch nicht schlecht gestaunt, als unser Spedi Donnerstagvormittag die Kopie "Dance Flick" vom Vorspieler aus Bielefeld brachte (beim Verleih war übrigens nicht in Erfahrung zu bringen, ob und wann wir die Kopie bekommen). Ob das jetzt ein Einzelfall ist, bleibt abzuwarten. Die automatische Auftragsannahme per Computer bei UPS ist doch etwas unzuverlässig: "Abholung morgen zwischen 8.00 und 16.00 Uhr" kann dann auch erst nächste Woche erfolgen.