-
Gesamte Inhalte
139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von e10
-
Nicht ganz, die Schichten verteilen sich auf Vorführer 1: 13.30 - 23.30 Uhr und Vorführer 2: 16:30 - Ende, sonntags und donnerstags Vorführer 1 ab 10:00, der zweite ab 14:00 - 23:30 Uhr, Ablösung des ersten am nachmittag. Mittwochs ab 19:00 ein dritter. Das ganze bei 9 Leinwänden mit fünf BWRs auf drei Ebenen und zur Zeit 20 Filmen täglich. Grüße e10
-
Es geht keiner rein, trotz "heavy werbe rotation". Weg damit!
-
Wir haben uns Donnerstag den 5. und 6. Akt angesehen, die letzte Szene vom ersten Teil könnte ich jetzt aber gar nicht auswendig beschreiben. Die beiden Teile sind bei uns übrigens fast gleich lang. Die Kopien haben neun Akte ohne Überblendungszeichen, da fällt ein Aktwechsel vielleicht auch nicht so auf. e10
-
Wir haben die Pause ca. fünf Minuten vor Ende des 5. Aktes, der zweite Teil beginnt dann mit einem Flug der Kamera auf das Segelschiff zu. Könnte die Stelle sein, die Du beschrieben hast. e10
-
Die Fox hat, soweit ich mich erinnern kann, mit "The hills have eyes" (Bundesstart: 23.03.06) auf Cyan umgestellt. Da "Walk the line" vorher angelaufen ist, müßten die Startkopien noch eine Magentaspur gehabt haben. e10
-
Auch ich möchte mich mal bei zwei Vorspielern bedanken: bei Unbekannt für "Shoppen" Kopie Nr. 5 und beim Filmforum Duisburg für "Am Limit". Ihr habt die Kopien so eingepackt, wie man sie als Nachspieler gerne wieder auspackt. Danke schön! e10
-
Bei uns war der erste Akt von "Blood Diamond" in der Art wellig, daß er wohl kräftig gedehnt worden sein muß und das Bild auf der Leinwand etwa alle 10 Sekunden in der linken Hälfte kurz unscharf wird, verbunden mit einem leichten Knattern im Projektor. Haben Samstagmittag aber einwandfreien Ersatz aus Weiterstadt bekommen. Von der Bildqualität her ist unsere Kopie eigentlich recht gut. Grüße e10
-
Wir auch, bei Happy Feet hatte Warner zu meiner Überraschung auch schon einen Satz deutscher CDs beigelegt. Für die zweite Kopie hat es aber nicht mehr gereicht. Grüße e10
-
Woran kann man denn US- von UK-CDs unterscheiden? Die Cars-CDs haben eine rote Schrift, während z.B. die OV-CDs von "Miami Vice" blaue Schrift mit dem Zusatz 'International Version' haben. e10
-
Wer von Euch spielt denn "Cars" auch mit OV-CDs? Bei unseren beiden Kopien (Nr. 17 und 778) ist der englische DTS-Ton dem Bild im ersten Akt immer ein paar Sekunden voraus, schaltet man auf die deutsche DD-Spur um, stimmt es wieder. Da wir zwei numerisch weit auseinander liegende Kopien haben, fürchte ich ja, daß das ein genereller Fehler bei den Kopien ist, der aber in den meisten Kinos nicht auffällt. Oder könnte das auch an den CDs liegen? Die "Trennung mit Hindernissen" lief heute in dem selben Kino ohne Probleme. Grüße e10
-
Die Chaoscamper Sony 6 Akte, CS SR/SRD/DTS/SDDS Ohne Trailer
-
American dreamz - Alles nur Show UIP 6 Akte, Breitwand SR mit Cyan/SRD/DTS Trailer: "Trennung mit Hindernissen" war beigelegt Die Akte sind teilweise ohne Kaschierung, am oberen Bildrand war beim Aufrollen schon mal ein Mikrofon o.ä. zu sehen.
-
Lady Henderson präsentiert BVI 6 Akte - 1:1,66 (DTS)/SRD/SR mit Cyan Die Akte 1 - 5 passen locker auf eine 2000m-Spule, der 6. Akt füllt dann noch eine 600m-Spule.
-
Ich war jetzt über Ostern in Dublin und habe mir in zwei Centern insgesamt vier Filme angesehen, alle in 35 mm. Von Beamern oder gar Digitalprojektoren keine Spur. Grüße e10
-
The Hills have eyes/Hügel der blutigen Augen Fox Scope, 6 Akte SRD, SR mit Cyan
-
So habe ich das Schreiben von Heinefilm auch verstanden und so machen wir es auch. Wenn der Trailerblock für die Abendschiene gewechselt wird, bleibt auch nichts anderes übrig, weil der "Soundcheck" als reguläre Werbung (sprich: für alle Vorstellungen) geschaltet ist und wir für jedes Kino nur eine Kopie bekommen haben. Grüße e10
-
"Zur Rettung des denkmalgeschützten, Mitte Dezember 2005 im Rahmen einer Zwangsversteigerung an einen neuen Besitzer veräußerten Metropol Kinos in Bonn, hat sich eine Bürgerinitiative unter dem Namen "Rettet das Metropol" gegründet. Die Initiative wehrt sich gegen das in der Presse laut gewordene Vorhaben des neuen Eigentümers, der Metropol Immobilien und Management GmbH, das Haus verkommen zu lassen, um an gleicher Stelle eine Einkaufspassage zu errichten. Die Bonner Bevölkerung hatte das traditionsreiche Haus, als eines der ersten großen Lichtspielpaläste 1929 eröffnet, bereits in den 80er-Jahren vor der Schließung gerettet, nachdem der damalige Immobilienbesitzer, die WWK Versicherung , das Gebäude ebenfalls abreißen lassen wollte. Gemeinsam mit dem Denkmalschutzbund erreichte die Initiative, dass das Gebäude 1983 in die Denkmalliste eingetragen wurde. Nach Aussage des jetzigen Eigentümers im "General Anzeiger" sei eine wirtschaftliche nachhaltige Nutzung als Kino und Bühne nicht gewährleistet." Quelle: Blickpunkt:Film
-
Wir haben bei King Kong die Pause zwei Meter vor Ende des sechsten Aktes (weil es dem Chef so gefällt), DTS läuft natürlich noch ein paar Sekunden nach. Bei Narnia dürfen wir die Pause nach einer Woche Spielzeit wieder herausnehmen. Mit fünf Pausenfilmen (3x KK und 2x HP) ist das Thekenpersonal schon mehr als ausgelastet. Wir haben übrigens jetzt 7 von 9 Leinwänden mit nur drei verschiedenen Filmtiteln belegt, ansonsten laufen noch "Solange Du lebst" und "Familie Stone" im Tagesprogramm. Grüße e10
-
Apropros Bewachung: Wir hatten kürzlich eine Sneak mit "Domino", als Begleitung auch eine süße Maus. Die Kopie kam eine gute Stunde vorher aus Köln und wurde nach der Vorstellung sofort wieder nach Köln zurückgebracht. Eine Woche später rief der Verleih an und fragte, wo denn die Kopie geblieben wäre... :lol: e10
-
Bei uns läuft schon der Vorverkauf: Mitternachtsvorpremiere am 16.11. um 0.01 Uhr und dann regulär um 16.00, 19.30 und 23.00 Uhr. FSK 12 Jahre und Lauflänge 150 min werden bei uns angegeben. Es gibt also mal wieder einen zweifachen Programmwechsel Di/Mi und Mi/Do.
-
Aber mal eine andere Frage: sind bei Euch schon alle Projektoren umgerüstet worden? Bei uns werden das Arthouse (hatte nie Digitalton) und das letzte verbliebene Innenstadttheater (kann inzw. auch nur noch SR spielen) nicht umgerüstet, sodaß nur 10 von 16 Kinos Cyankopien spielen können. Offiziell heißt es aus der Chefetage: "der Verleih hat den Kostenvorteil, also soll er auch die Umrüstung bezahlen". Die Umrüstung von sechs FP30 dürfte doch für ein florierendes Unternehmen kein Problem sein. Sollten weitere Verleiher nachziehen, läuft ja alles nur noch bei uns im Multiplex. Grüße e10 :wink:
-
Sind eigentlich bei allen Kopien die ersten 10 Minuten so unscharf, oder nur bei uns (die Schrift am Anfang läßt sich gar nicht scharf stellen, ebenso die Innenaufnahmen)? e10 :evil:
-
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß es sich um eine digitale Projektion von DVD handelt. e10
-
Klappt das so leicht? Die Extended gibt es in deutschland ja anicht auf 35mm. PS: Das hört sich irgendwie wie ne "Nachwirkung" von deren letztjährigen Aprilscherz an. Das waren doch die mit "Sarumans Revenge", oder? Genau! Das soll jetzt so eine Art Wiedergutmachung sein, deshalb die Beschränkung auf die Besucher von "Saruman´s Revenge". Ob das deshalb legaler wird? Geschäftsführer Felix Esch rühmt sich ja auch in dem aktuellen Programmheft, einer von drei deutschen Kinobetreibern gewesen zu sein, der letzte Woche in Neuseeland die ersten 20 Minuten von Peter Jacksons King Kong zu sehen bekam. Ob er den Meister persönlich um Erlaubnis gefragt hat? Wie sieht eigentlich das Bild einer auf eine große Kinoleinwand projezierten DVD aus? Wohl eher schlecht denke ich. e10
-
Das Cineplex Münster zeigt am 01. April (soll diesmal kein Aprilscherz sein) die Extended Version DVDs im Rahmen einer "Club-Vorstellung" im Kino ( www.cineplex.de ). Wie kommt man eigentlich an die Rechte dafür dran, bzw. kann man das mit einer Art geschlossenen Vorstellung für Mitglieder irgendwie umgehen? Grüße e10