Habe mir das nochmals genauer angeschaut, tatsächlich ist die Matrix aktiv, wenn man nur mit einen STEREO Signal auf Links und Rechts in NonSync 2 reingeht. Dabei wird dann auf Mitte und Surround (ich habe nur MONO Surroundkarte im CP45) ein MONO Signal ausgegeben. Der Bass Kanal ist auch aktiv. Wenn ich ein MONO Signal auf links und rechts in NonSync 2 reingebe ist es die gleiche Situation, nur wird dann nicht noch künstlich links Front und rechts Front bei unterschiedlichen Signalstärken angehoben, wie das ja die Matrix bei Dolby Lichtton macht. Es leuchtet auch die SR Anzeige bei der N/R Unit grün auf.
Wenn ich aber in Links, Mitte, Rechts und Surround bei NonSync 2 reingehe, dann sind diese Kanäle getrennt und die Matrix nicht mehr in Betrieb. So sollte das ja auch bei einem diskreten Eingang sein.
Wie Jens G schon erwähnt, kann man durch Anlegen der Masse an den Eingängen Center und Surround diese Kanäle, beim nur Benützung des STEREO Links und Rechts Eingangs, Center und Surround tonlos machen.
Ich habe keinen Jumper gefunden, der diese Schaltung übergeht, bei dem Sync 2 ist einer für Normal oder Surround Mix. Da wird aus dem Stereo Siginal per Matrix ebenfalls eine Mitte und Surround MONO Information ausgegeben. Auch der SUB ist on. Der Jumper macht bei meinem Gerät keinen Unterschied seltsamerweise und die SR Lampe leuchtet da nicht auf.
Soweit meine Feststellungen zu dem CP45, den ich nun gerne mal in meiner Anlage anstelle dem CP 50 mit SR Karten in Betrieb nehmen möchte. Vielen Dank für die Hinweise.