Zum Inhalt springen

filmempire

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von filmempire

  1. was für eine Selbstbeweihräucherung Schauburg Karlsruhe hier betreibt, die nicht einmal eine Riesenbildwand besitzt wie die meisten der vorgenannten Kinos. Es kommt ja darauf an, wie der Betrachtungsabstand ist um eine optimale Bildwirkung zu erleben. Das Atrium in Stuttgart hatte eine Bildwand von "nur" 14,8 m, der Saal (ohne Balkon) war aber fast Quadradisch, daher wirkte das Bild viel größer bei einem Betrachtungsabstand von 10 m in Reihe 11. Natürlich passen in einen Saal mit 30 m Bildwände mehr Zuschauer rein aber wer will da in der ersten Reihe sitzen?
  2. In Stuttgart gab es ein Rex Kino genau gegenüber vom Hauptbahnhof. Später nannte es sich Ambo, inzwischen aber auch geschlossen.
  3. Es gibt immer noch die private Videodoku vom letzten Jahr über das 70mm Filmu in Krnov, 87 Min und TV Feature 5 Min. 43 Sek. für Euro 11,70 incl. Versand als Brief. Falls Interesse einfach per e-mail bestellen: haenssler-hans@t-online.de
  4. Naja diesesmal ist das Krnov Programm nicht so anstrengend wie letztes Jahr, wo man von 8.00 Morgens bis 2 Uhr Nachts Filme schauen musste. Durch die Wiederholung am Sonntag kann man das anderes einteilen. Wer vom Forum hat vor, das Festival zu besuchen? Herr Cinerama aus Frankreich will auf jeden Fall hin, ich überlege noch.
  5. Das Bali gab es in Stuttgart auch, die hatten sogar 4-Kanal-Magnetton früher gespielt. Welche Titel das waren kann ich nicht sagen. Nachdem Umbau vom Saal mit Zwischendecke, befindet sich heute im ehemaligen Saal mehrere Verkaufsgeschäfte, MacDonald usw. Oben ein Cafe.
  6. Mich würde mal interessieren wie das heute beim Kopieren von 70 mm Kopien von alten Negativen funktioniert. Früher gab es ja wohl zuerst eine Licht- und Farbbestimmung und dann wurden die Daten auf Lochstreifen gestanzt welches die Schrittkopiermaschinen steuerten. Dazu wurden Kerben am Negativrand angebracht um den Lochstreifen einen Arbeitsgang weiterzuschalten. Im Schaltschritt wurden dann wohl das Kopierlicht und die 3 Filterwerte geändert. Sind alle diese Daten auch schriftlich für jede Einstellung festgehalten worden, können die dann bei dem heutigen Kopierverfahren umgesetzt werden, werden zuvor Testbelichtungen durchgeführt, da ja das Filmmaterial nicht mehr das gleiche ist wie vor 50 Jahren? Wer kennt sich da aus und wer ist dabei in Hollywood????
  7. Hat das jemand in Berlin gesehen?
  8. Kann mir jemand hier im Forum Tips geben, oder gibt es Zeichnungen bzw. Einbauanleitungen für Bauer P6 Studio Zweiband Projektor zum Motorriemen wechseln. Es sind 2 in Betrieb, einer für 24 der andere für 25 Bilder/Sekunde Ich habe das Gerät offen finde aber keine Lösung, wie ich die Zahnriemen auswechseln kann, ohne das ganze Gerät zu zerlegen. Es muss doch einen Geheimtrick geben. Danke für jeden Tip
  9. Maybe Herbert of the Schauburg in Karlsruhe can set up the 3-strip Kinopanorama. Just move out the equipment in the regular booth, cut a view more holes in the wall for the projectors and install a wider screen and a some more amplifiers and speakers for the 9-track Soundsystem.
  10. Habe über Kabel BW gehört, war das über Sat in STEREO?
  11. Die ARTE Ausstrahlung des Events war nur in MONO Ton (Musik), warum auch immer, möglicherweise weil es ja ein alter Film ist. Die eingefügten Szenen deutlich sichtbare Laufstreifen und Unschärfen und auch in den meisten Fällen unnötig. Die Musik hat mir gar nichts gegeben, dem Film sicher auch nicht geholfen. Aber das ist mein Eindruck. Ich habe nach 1/2 Stunde abgeschaltet.
  12. "Vom Winde verweht" habe ich 1970 in 70 mm leider nicht in THX Dolby hören dürfen, gab es da noch nicht im Capitol Karlsruhe, aber die alte deutsche Synchron Monomischung elektronisch auf 6-Kanal getrimmt war schon sehr schwach im Sound.
  13. Ist in der Kaskade noch die Wasserspiele vor der Bühne vorhanden?
  14. Since there is somebody who knows the Kinopanorama in Paris well, there came up a question many times. Why was 3 strip Kinopanorama shown with changeover, that means 6 picture projectors and 2 sound dubbers in use? When was the last show in Paris with 3-strip Cinerama/Kinopanorama except the showing in the Empire in early 70s?
  15. filmempire

    UP 700

    alte Erinnerungen werden wach, 70 mm Holzklebepresse (habe so eine noch bei mir rumliegen und früher im Atrium Stuttgart und Capitol Karlsruhe benützt), Kohlebetrieb in Winkelstellung für höhre Ampereleistung, leider wird der Saal nicht gezeigt oder welche Filmrolle überhaupt gespielt wird. Das Magnettonlaufwerk im Projektor auch wieder nur mit Leiter zu bedienen, wie bei der Meopta UM70.
  16. mit Rot/Blau Brille funktioniert das auch, aber anstrengend wie damals im Kino.
  17. Nur weil Mike Curb Musikdirektor damals bei MGM war, gibt es das Lied "Burning Bridges" in "Stosstrupp Gold". Das Score zum Film ist von Lalo Schifrin. Schöner Klamaukfilm mit vielen dummen Deutschen im besetzten Frankreich.
  18. ...und Dank THX ist das Bild auch schärfer als in anderen Kinos.
  19. Mitte der 70er Jahre, als es so gut wie keine 70 mm Titel mehr gab, die auf 65 mm Negativ aufgenommen wurden, hatten dann einige ehemalige Todd AO Theater das CinemaScope Bild auf voller Bildwandbreite und Höhe meistens an den Seiten etwas beschnitten gespielt. Wir hatten 1973 im Atrium eine neu Isco Optik gekauft, um Breitwand 1:1,85 auf 70 mm Höhe zu spielen. In den ersten 5 Reihen sah das aber schlimm aus. Weiter hinten und auf dem Balkon war es schon ein Gewinn. CinemaScope wurde aber weiterhin mit reduzierter Höhe projeziert.
  20. Bei Einführung von Todd AO wurde 70 mm immer mit breiteren und höheren Bild gespielt. Eine horizontal Abdeckung wurde bei 35 mm zugefahren, bei manchen oben und unten, bei anderen nur oben. Auf jeden Fall wurde 35 mm immer kleiner als 70 mm gespielt (auch CinemaScope)
  21. Läuft Avatar im Imax 70 mm in Kurzfassung? Falls nicht, gibt es jetzt neue Teller um 161 Minuten 70 mm 15 Perf Material aufzuwickeln?
  22. Schade das es von den Stummfilmtheaterkette Odeon keine neueren Bilder gibt mit 70 mm Projektion oder Cinerama Installation.
  23. spiel halt mal ein stück cs film ohne maske um zu sehen wo der schatten herkommt.
  24. weil die Kopien zunehmend im Ausland gefertigt würden, entstünden auf den Filmen bereits nach einer Woche störende Streifen. das sind möglicherweise Laufstreifen, die mit der Kopienfertigung nichts zu tun hat
  25. Was früher schon mit 2-D Filmbilder ging, einem Prismensystem, welches aus dem einen Bild ein zweites versetztes generierte und diese beide mit Polfilter projeziert wurden, wird mit digital noch einfacher gehen, zumal man den Versatz der Bilder und damit die räumliche Wirkung verstärken kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.