-
Gesamte Inhalte
3.125 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Da ich die Filmschachteln nie zu Gesicht bekommen habe noch bei den werten Mitarbeitern der Schauburg nachgefragt habe, muss die Erklärung mit dem Gedächtnis zutreffen :wink: Somit freue ich mich schon auf die DVD und den Weekend-Pass für 2007....
-
KEIN Handbuch garantiert eine gute Vorstellung :wink: Wenn es so wäre, dann wäre alles ja superklassetoll. Da hätte ich natürlich nichts dagegen... Nichtsdestotrotz: das norwegische Buch kann ich sehr empfehlen. Ein weiteres Standardwerk sollte ebefalls als sehr nützlich angesprochen werden: das gigantische "Projectionist's Manual" der BKSTS.
-
So ist das halt, wenn man älter wird ... alles wird immer unschärfer und man träumt von vergangenen zeiten, wo filme und girls noch rasiermesser-scharf waren ... Was Filme angeht, so ist die Aussage durchaus richtig. Was jedoch die Girls angeht, so sind die auch heutzutage noch rasiermesser-scharf - womöglich noch schärfer, als in der Vergangenheit... :wink: Ich weiß: Thema verfehlt - aber das mache ich halt gerne...
-
Das ist schon richtig. Nur sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass das ja nur die Wiedergabe ist. Fast niemand aber weiß, was bei der Abtastung und der oft danach stattfindenden "Korrekturen" oder "Verschlimmbesserungen" :wink: noch alles gemacht wird. Will heissen: das, was auf der DVD zu sehen ist, muss nicht zwangsläufig dem entsprechen, was das Ausgangsmaterial hergibt.
-
Du schreibst Deine vorbehalte fast ausschließlich im "konjunktiv" (wäre, möchte, etc.), also in der "möglichkeitsform", ich nehme also an, dass die sichtung der neuen 70mm CLEOPATRA kopie Dir nicht ausreichend gewissheit geben konnte, was wirklich bei der herstellung der kopie gemacht wurde bzw. wie kopiert wurde und Du Dich daher in vermutungen ausläßt. Das ist ja soweit auch ganz in ordnung und soll offensichtlich zur diskussion anregen, die aber leider bisher niemand wirklich aufnehmen mag. Ich habe diverse DVDs und HD-Files von Monumentalfilmen und viele dieser Filme haben einen sehr gesättigten und dichten Look: Ben Hur Mutiny on the Bounty Cleopatra King of Kings Nach Ansicht des neuen Prints stellt sich im Falle von Cleopatra schon die Frage wie der Film denn eigentlich von der Farb- und Helligkeitsabstimmung intendiert war - so wie die DVD oder wie der Print oder eher etwas dazwischen ? Wenn es Lichtbänder gibt die man sozusagen zur Wahrheitsfindung heranziehen kann sollte das sicher gemacht werden, vom Herstellungsprozeß des Filmes verstehe ich aber einfach zu wenig um zu technischen Einzelheiten mitdiskutieren zu können. Nur mal als Hypothese würde ich aber schon annehmen, dass bei einem Film mit solch einem hohen "production value" die Intention eher wäre den Film möglichst perfekt und beindruckend aussehen zu lassen. Das würde meines Erachtens durch Anlehnung an den Farb- und Kontrasteindruck den die DVD erahnen lässt noch besser gelingen, obwohl ich nicht beurteilen kann inwieweit dies überhaupt intendiert war bzw. inwiefern ein solches Vorhaben durchführbar ist. Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, sollte man allem voran Vorsicht walten lassen. Denn eine Filmkopie hat mit einer DVD nichts zu tun. Das ist etwas, was immer wieder "vergessen" wird. Nicht nur, dass bereits bei der Abtastung "Korrekturen" gemacht werden. Selbst bei der Wiedergabe sieht ein DVD-Bild auf jedem Monitor anders aus. Einen Vergleich der Filmkopie mit dem Bild der DVD halte ich daher nur mit allergrößten Einschränkungen für möglich. Egal ob HD oder LD.
-
Ich hoffe, ich bin einer von den zweien? :roll:
-
Ja, da würde ich auch darauf wetten :wink:
-
Adäquat zur Schauburg wäre es nur dann, wenn Du einen gekrümmten 670 Zoll Plasmabildschirm Dein eigen nennst! :D :D :D Tatsächlich Plasma, Theo? :shock:
-
Damit in diesem Zusammenhang nicht neue Legenden aufkeimen: in der gesichteten BOUNTY-Kopie fehlten fast genau sechs Minuten am Stück. Ich habe mir die eben mal auf der amerikanischen LaserDisc angeschaut. Hochzeitszeremonie? Fehlanzeige! Aber es sind einige andere interessante Szenen im fehlenden Teil enthalten, auf die ich jetzt aber nicht im Einzelnen eingehen will. Wer's ganz genau wissen will: die BOUNTY sticht im November auch als DVD in See. Da sind sicherlich alle Szenen enthalten. Hallo, ich habe mir gestern Nacht mal mein HD-File angeguckt, dabei bin ich auch auf etwa 7 Minuten gekommen, also weniger als erst befürchtet. Leider waren die Farben zwar etwas prächtiger aber die Auflösung SEHR enttäuschend, schade. Zum Thema Silberscheibe: Es gibt Gerüchte, dass Mutiny im November auf HD-DVD rauskommt, ebenso wie auch Grand Prix und Spartacus. Das wäre dann eine adäquatere Heimpräsentation, auf DVD sieht das doch alles zu enttäuschend aus. Eine HD-DVD von GRAND PRIX ist in den USA bereits im Handel. Gemastered von einer nagelneuen 70mm-Kopie, by the way. Allerdings dürfte selbst das HD-Heimkinoerlebnis keine Offenbarung sein. Zumindest nicht für all jene, die den Film als Filmbandoriginal am vergangenen Wochenende bestaunen konnten.
-
Damit in diesem Zusammenhang nicht neue Legenden aufkeimen: in der gesichteten BOUNTY-Kopie fehlten fast genau sechs Minuten am Stück. Ich habe mir die eben mal auf der amerikanischen LaserDisc angeschaut. Hochzeitszeremonie? Fehlanzeige! Aber es sind einige andere interessante Szenen im fehlenden Teil enthalten, auf die ich jetzt aber nicht im Einzelnen eingehen will. Wer's ganz genau wissen will: die BOUNTY sticht im November auch als DVD in See. Da sind sicherlich alle Szenen enthalten.
-
Vorsicht! Unser allseits geschätzer DVD-Konsument @cinerama sprach davon, die NTSC-Version des Films analysiert zu haben. Und die läuft eigentlich genauso schnell wie das Filmbandoriginal. Eine Beschleunigung ergibt sich nur beim PAL-Transfer. Somit wären wir wieder bei der 79. Minute. Lieber @robpl, damit hast Du Deine Hausaufgabe :wink:
-
Und um den Festival ein wenig nordisches Flair zu verleihen, werden statt des Samtvorhangs gleich schwedische Gardinen montiert ;-) Der war gut! :D :D :D
-
Ein Geheimtipp: die Deutsche Bahn AG bietet jede Menge Mitfahrgelegenheiten, sogar bei voller Kostenbeteiligung :wink: danke, dass Du Deine geheimnisse mit dem forum teilst ... aber nach 23.00 uhr wird's bei der Deutschen Bahn wohl etwas eng mit verbindungen ... Tja, die langen Wartezeiten bei der Bahn habe ich natürlich unterschlagen :roll:
-
Ein Geheimtipp: die Deutsche Bahn AG bietet jede Menge Mitfahrgelegenheiten, sogar bei voller Kostenbeteiligung :wink:
-
Nicht nötig, wenn man den Film abfilmt. Kameras mit einer Aufnahmefrequenz von 24 Bilder/Sekunde sollen angeblich an der Kinokasse ausgegeben werden 8)
-
Wenn ich @cineramas Bitte der Filmbandoriginalbeobachtung in der 79. Minute von Spartacus recht deute, wird es wohl nicht zum Armdrücken oder sonstigen Vergleichen kommen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird zu diesem Zwecke während dem Screening von SPARTACUS auf der Leinwand ein Timecode zu sehen sein und exakt bei der 79. Minute wird automatisch auf Einzelbildwiedergabe gestellt :wink: Aber das ist ja typisch für unseren @cinerama: erst destruktiv das gesamte Unterfangen kritisieren, dann dem geneigten Publikum Hausaufgaben mitgeben und dann nicht persönlich Erscheinen. Ehrlich gesagt hätte ich das auch gar nicht anders erwartet. :roll:
-
Filmformate und Fläche des Negativs
LaserHotline antwortete auf Ultra Panavision 70's Thema in Nostalgie
Gehört zwar nicht zum Thema, muss aber sein: RESTAURATEUR: schweizerisch oder alt-deutsch für "Gastwirt" Gemeint ist wohl: RESTAURATOR: Wiederhersteller eines Kunstwerkes Ein kleiner aber feiner Unterschied :wink: -
Aber was nützt es uns, wenn diese Filme weiterhin einen Dornröschenschlaf halten? Filme müssen gezeigt werden - dafür wurden sie gemacht. Daher lobe ich mir auch die Karlsruher Veranstaltungen, die solche Raritäten einem begeisterten Publikum präsentieren. :D
-
"bleibende eindrücke" ... ich glaube, dass kann ich Dir in aller bescheidenheit garantieren ... die heutige pressevorstellung von CLEOPATRA hat uns alle umgehauen ... Das hört man gerne :) Das ist mal was anderes als die noch dazu recht schäbige DVD die ich von dem Film habe. Du darfst Dich wirklich freuen - CLEOPATRA in all ihrer Pracht 251 Minuten lang in bester Todd-AO-Qualität. Da wirst Du Dich freiwllig von Deiner Silberscheibe trennen :wink:
-
Ein herzliches Dankeschön an Deinen absolut kontraproduktiven Support... Wieso merke ich davon dann nichts? Etwas mehr an Professionalität würde ich mir da schon wünschen. Aber das scheint leider zuviel verlangt zu sein. Aber macht ja auch nichts weiter. Mit Enttäuschungen kann ich gut leben.
-
Wenn Du schon andere Forumsteilnehmer immer wieder gebetsmühlenartig an die Beantwortung der Dich persönlich interessierenden Fragen erinnerst, möchte ich Gleiches tun und Dich nochmals bitten, das o.g. Zitat aus einem Deiner Beiträge etwas näher zu erläutern. Das fände sicher nicht nur ich persönlich gut, sondern die anderen Forumsteilnehmer ebenso. Schließlich wollen wir ALLE in diesem schönen Forum etwas dazulernen und sind daher für alle möglichen Hinweise das Breitformatige betreffend äußerst dankbar. :roll: Dazu bin ich ebenso wenig genötigt, wie @sturges in der Ausleuchtung seiner Quellen und Werbemethoden (Altscans als neue Kodak-Vision-Kopien zu annoncieren). Den BOUNTY-Tip hatte ich gegeben, Reaktion war eher der Vorwurf an mich der "Unterschlagung" detaillierterer Informationen zu dieser Kopie, die mir doch gar nicht gehört. Wirst also verstehen, daß einem nach solchen Schwindelgeschichten leicht die Lust vergeht, Hinweise zu geben, von denen es nicht wenige waren. :wink: Um es ganz ehrlich zu sagen: genau diese Antwort habe ich von Dir erwartet. Leere Worthülsen also, nichts weiter. Zu meiner Zeit pflegte man noch zu sagen "So lasset den Worten Taten folgen". Aber die junge Generation weiß davon nichts. Sorry, junger Mann, aber für Deine Argumentation habe ich keinerlei Verständnis. Die anderen Forumsteilnehmer übrigens auch nicht. Schade eigentlich, aber was will man machen...träum' weiter. Wenn Du Dich natürlich mit Deiner Antwort nicht öffentlich outen möchtest (wofür ich absolutes Verstädnis habe), so bleibt Dir immer noch die Möglichkeit, mir selbige per PN zukommen zu lassen. Meine Verschwiegenheit ist garantiert. :?
-
Wenn Du schon andere Forumsteilnehmer immer wieder gebetsmühlenartig an die Beantwortung der Dich persönlich interessierenden Fragen erinnerst, möchte ich Gleiches tun und Dich nochmals bitten, das o.g. Zitat aus einem Deiner Beiträge etwas näher zu erläutern. Das fände sicher nicht nur ich persönlich gut, sondern die anderen Forumsteilnehmer ebenso. Schließlich wollen wir ALLE in diesem schönen Forum etwas dazulernen und sind daher für alle möglichen Hinweise das Breitformatige betreffend äußerst dankbar. :roll:
-
Zurück zum Rätsel: Mein Tipp: DAS WAR DER WILDE WESTEN - Wiederaufführung
-
Gibt es da einfachere Wege? Gerne lerne ich noch hinzu. Also: erleuchte uns alle. Damit das beim nächsten Mal wesentlich einfacher wird.
-
Eben - warum dann also diese überflüssige Diskussion? Herzlich willkommen in der Studentenstadt Karlsruhe :wink: