-
Gesamte Inhalte
3.125 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Am 20.12.2017 war Regisseur Andy Bausch zu Gast im Stuttgarter "Atelier am Bollwerk", um gemeinsam mit seinem Hauptdarsteller André Jung, dem Drehbuchautor Frank Feitler sowie dem Produzenten Paul Thiltges seine dramatische Komödie ALTE JUNGS vorzustellen Viel Spaß!
-
FORGET ABOUT NICK - Margarethe von Trotta zu Gast in Stuttgart
LaserHotline erstellte Thema in Links
Am 07.12.2017 war Regisseurin Margarethe von Trotta zu Gast im Stuttgarter "Atelier am Bollwerk", um ihre Komödie FORGET ABOUT NICK persönlich vorzustellen Viel Spaß! -
Am 27.11.2017 war Regisseur und Drehbuchautor Felix Randau zu Gast im Stuttgarter "Atelier am Bollwerk", um gemeinsam mit dem Mumienforscher Prof. Dr. Albert Zink seinen Spielfilm DER MANN AUS DEM EIS vorzustellen Viel Spaß!
-
Doremi-Server erkennt nicht alle DCPs auf einem USB-Stick
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Digitale Projektion
Du meinst Leerzeichen innerhalb des Ordnernamens? -
Folgendes Problem wurde mir von einem Kinobetreiber gemeldet: es wurden 10 DCPs auf einen USB-Stick kopiert, jedes DCP in einen separaten Unterordner. Bietet man diesen USB-Stick jetzt dem Doremi-Server an, werden von den 10 DCPs nur zwei gefunden. Abhilfe: jedes DCP einzeln auf den USB-Stick kopieren und direkt in den Server laden - klappt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
-
Am 19.11.2917 kam Regisseur Ai Weiwei zur Matinee seines Dokumentarfilms HUMAN FLOW ins Stuttgarter Delphi-Kino, um den Film persönlich vorzustellen Viel Spaß!
-
Am 13.11.2017 waren Regisseur Peter Luisi und Hauptdarsteller Beat Schlatter zu Gast im Stuttgarter "Atelier am Bollwerk", um ihre Komödie FLITZER persönlich vorzustellen Viel Spaß!
-
Filmpremiere "LOB IST SCHWERER ALS TADEL"
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Letzter Spieltermin für 2017: Donnerstag, 14. Dezember 2017 Caligari Ludwigsburg Filmbeginn: 17:00 Uhr Anschließend Filmgespräch mit Peter Kreglinger, Rupert Koppold und Wolfram Hannemann, Moderation: Prof. Hans Beller Eine Kooperation von Kinokult e.V. und Filmakademie Baden-Württemberg Studierende und Lehrkörper der Filmakademie Baden-Württemberg haben freien Eintritt http://kinokult.de/filme/lob-ist-schwerer-als-tadel-stuttgart-und-seine-filmkritiker Wir sehen uns im Kino! -
VOLL VERSCHLEIERT - Regisseurin Sou Abadi zu Gast in Stuttgart
LaserHotline erstellte Thema in Links
Im Rahmen der Französischen Filmtage war Regisseurin Sou Abadi am 02.11.2017 zu Gast im Stuttgarter Delphi Arthaus Filmtheater, um ihre Komödie VOLL VERSCHLEIERT (Cherchez La Femme) vorzustellen Viel Spaß! -
Am 04.11.2017 war Hauptdarstellerin Daphné Patakia zu Gast im Stuttgarter Delphi Arthaus Filmtheater, um ihren Film DJAM im Rahmen der Französischen Filmtage persönlich vorzustellen. Das Video dazu gibt es hier - in Deutsch, Französisch, Englisch und Griechisch! Viel Spaß!
-
Am 30.10.2017 war Regisseurin Sonja Maria Kröner zu Gast im Stuttgarter Delphi-Kino, um ihren Spielfilm SOMMERHÄUSER persönlich vorzustellen Viel Spaß!
-
Am 29.10.2017 war Regisseur Nicolas Wackerbarth zu Gast im Stuttgarter "Atelier am Bollwerk", um seinen Spielfilm CASTING persönlich vorzustellen Viel Spaß!
-
Wenn ich mich recht erinnere wurde das letzte Bild eingefroren.
-
Filmpremiere "LOB IST SCHWERER ALS TADEL"
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Neuer Spieltermin: Freitag, 27. Oktober 2017 Kommunales Kino Pforzheim Filmbeginn: 18:45 Uhr mit anschließendem Filmgespräch Wir sehen uns im Kino! -
Am 04.10.2017 war Regisseur Joakim Demmer zu Gast im Stuttgarter Atelier am Bollwerk, um seinen Dokumentarfilm DAS GRÜNE GOLD persönlich vorzustellen
-
Am 28.09.2017 war Regisseur Adrian Goiginger mit weiteren Team-Mitgliedern zu Gast im Stuttgarter Atelier am Bollwerk, um seinen Spielfilm DIE BESTE ALLER WELTEN dem Publikum persönlich vorzustellen Viel Spaß!
-
Diese gekürzte Fassung wäre natürlich nur aus filmhistorischem Interesse hochinteressant. Gegen eine vollfarbige, ungekürzte und nicht eingedeutschte Fassung (ob 70mm oder 4K DCP) hätte ich selbstverständlich keinerlei Einwände. Solche Klassiker sieht man eben immer wieder gerne auf einer wirklich großen Leinwand.
-
Richtig , BLADE RUNNER 2049 wurde für IMAX-Auswertungen neu formatiert. Der 12-Kanal-Ton sollte selbstverständlich sein, da das Original in Dolby Atmos gemischt wurde
-
Im Rahmen der Kinotour für seinen neuen Dokumentarfilm THE END OF MEAT kam Filmemacher Marc Pierschel zur Matinee ins Atelier am Bollwerk nach Stuttgart Viel Spaß!
-
Im BFI IMAX in London wird es von Ridley Scotts BLADE RUNNER - FINAL CUT erstmals ein IMAX DCP geben IMAX, Sony and Google present the ultimate Blade Runner experience. Before you see Blade Runner 2049, revisit the classic Blade Runner: The Final Cut - restored in IMAX for the first time - in a special screening on Friday 15th September at London’s BFI IMAX. The event will feature a Q&A with Blade Runner Director Ridley Scott and Blade Runner 2049 director Denis Villeneuve, as well as an exclusive clip from the upcoming sequel.
-
Wenn Du das DCP von BLADE RUNNER meinst - das habe ich 2008 in Bradford gesehen. War von sehr guter Qualität.
-
Kleiner Tipp: greife zum Telefon! Ein Telefongespräch bringt mehr als 1000 Zeilen E-mails
-
Am 29.98.2917 lud die MFG Baden Württemberg zur Premiere des Films HAUS OHNE DACH, zu der auch Regisseurin Soleen Yusef ins Delphi Arthaus Filmtheater nach Stuttgart kam. Viel Spaß!
-
Vielen Dank, @Billett - Problem Nr. 1 perfekt gelöst.
-
Ich habe zwei Probleme mit DCPC Version 1.5.0.0 64 Bit (installiert unter Windows 10): 1. Option "2D Standbild": im Feld "Frames" lässt sich die Anzahl der Frames nicht eintragen. Beim Einfügen des ersten Bildes steht da automatisch "24" drin. Versucht man das zu ändern, ändert sich die Hintergrundfarbe des Feldes von Blau nach Rot. Danach tut sich nichts mehr. 2. Option "2D Film 2K": will man ein DCP erstellen, das nur 10 Sekunden dauert, erhält man als Ergebnis ein DCP von 1 Minute Länge! Gibt's dafür schon eine Lösung oder mache ich hier nur einen Bedienungsfehler?