Zum Inhalt springen

LaserHotline

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.125
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von LaserHotline

  1. Am 19.05.2017 war Regisseurin Sonia Kennebeck zu Gast im Stuttgarter Delphi Filmtheater, um ihren Dokumentarfilm NATIONAL BIRD dem Publikum persönlich vorzustellen Viel Spaß!
  2. Die 70mm-Kopie von STAR WARS, die ich 1978 in London gesehen und vor allem gehört habe war definitiv dolbysiert
  3. Ich sollte noch erwähnen, dass ich den Film bei seiner deutschen Erstaufführung (sogar am Startwochenende!) in deutsch synchronsierter Kopie in Dolby Stereo gesehen bzw. gehört habe (inkl. der Ouvertüre von Jerry Goldsmith)
  4. Ich kann bestätigen, dass es von STAR TREK - DER FILM deutsch synchronisierte Dolby Stereo Kopien gab.
  5. Zur Premiere der Doku BEUYS waren Regisseur Andres Veiel und Filmeditor Stephan Krumbiegel zu Gast im Stuttgarter Delphi Viel Spaß!
  6. Am 10.05.2017 war Volker Schlöndorff zu Gast im Stuttgarter "Atelier am Bollwerk", um seinen Film RÜCKKEHR NACH MONTAUK zu promoten Viel Spaß!
  7. Am 08.05.2017 waren Regisseur Olaf Kraemer und Darstellerin Odine Johne zu Gast im Stuttgarter Atelier am Bollwerk Viel Spaß!
  8. Auf der diesjährigen FMX in Stuttgart haben wir uns mit dem Creative Director von Aardman, Peter Lord, unterhalten. Enjoy!
  9. Vielen Dank an @filmempire für Deinen Bericht. Zwei Nachfragen seinen gestattet: 1. Wurde HOOK ohne Split Surround gezeigt? 2. Hatte FAR AND AWAY tatsächlich Split Surround? Zumindest ich höre das zum ersten Mal
  10. Die Kopie, die wir damals in Stuttgart hatten, war definitiv mit Dolby SR bespielt
  11. Tatsächlich Dolby A? Ich dachte die hätten damals von LAWRENCE nur Dolby SR Kopien veröffentlicht. Man lernt doch nie aus...
  12. Am 02.04.2017 waren Philip Gnadt (Regisseur) und Mickey Yamine (Ko-Regisseur & Produzent) zu Gast im Stuttgarter Delphi Arthaus Filmtheater, um ihren Dokumentarfilm GAZA SURF CLUB dem Publikum persönlich vorzustellen Viel Spaß!
  13. Imposantes Sammelsurium an Filmen beim Hamburger Festival. Mich macht nur etwas stutzig, dass THE RIFFS frei beworben wird. Der Film ist aktuell noch auf dem Index
  14. Den morgen anlaufenden Film DIE VERSUNKENE STADT Z wird es ebenfalls in Eclaircolor zu sehen geben. Wie LA LA LAND auch dies ein Film im Verleih von Studiocanal. Weiß zufällig jemand hier im Forum, ob die Eclaircolor-Versionen durch den Regisseur bzw. Produzenten abgenommen werden?
  15. Am 23.03.2017 war Regisseurin Carolin Genreith zu Gast im Stuttgarter Delphi Arthaus Filmtheater, um ihren neuen Dokumentarfilm HAPPY dem Publikum persönlich vorzustellen Viel Spaß!
  16. Am 22.03.2017 präsentierte Regisseurin Irene Langemann ihren Dokumentarfilm PAWLENSKI - DER MENSCH UND DIE MACHT im Delphi Arthaus Filmtheater in Stuttgart. Viel Spaß!
  17. Eine solche Vorführpraxis halte ich für sehr bedenklich. Auch war mir nicht bewusst, dass der Film eine Pause hat. Noch eine kurze Anmerkung zum Ton: ich persönlich empfand die Dolby Atmos Mischung als suboptimal. Ein "immersives" Tonerlebnis habe ich vermisst. Vergleicht man dagegen einmal den IMAGINE DRAGONS Konzertfilm, dann weiß man, was mit Dolby Atmos möglich ist. Aber vielleicht wollten das die Rammsteiner so haben...
  18. Es gibt drei weitere Kinotermine: 07.04.2017 Kulisse Weil der Stadt Filmbeginn: 19:30 Uhr Im Anschluss Q&A mit Thomas Klingenmaier 13.04.2017 (Gründonnerstag) Lichtspiele Mössingen Filmbeginn: 20:15 Uhr im Anschluss Q&A mit Herbert Spaich 14.05.2017 Arsenal Tübingen Filmbeginn: tba (Matinee) Wir sehen uns im Kino!
  19. Am 19.03.2017 begrüßte Peter Erasmus vom Atelier am Bollwerk in Stuttgart Regisseur Sebastian Stern, Hauptdarsteller Justus von Dohnanyi sowie Produzent Ralf Zimmermann zur "schwäbischen" Premiere von DER HUND BEGRABEN Viel Spaß!
  20. Am 17.03.2017 war Regisseur Robert Schabus zu Gast im Delphi Arthaus Filmtheater in Stuttgart, um seinen Dokumentarfilm BAUER UNSER vorzustellen Viel Spaß!
  21. Jetzt ist schon wieder was passiert....am 02.03. präsentierte Darsteller, Drehbuchautor und Regisseur Josef Hader seine Tragikomödie WILDE MAUS im Stuttgarter "Atelier am Bollwerk" einem begeisterten Publikum (in zwei ausverkauften Kinosälen). Viel Spaß!
  22. Ich verstehe nicht den Sinn dahinter, über einen Film und dessen Look zu diskutieren, wenn der sich noch in der Postproduktion befindet. Und Trailer sollte man tunlichst nicht für Aussagen bzgl. der Bildqualität heranziehen. Mein Tipp: Warten wir doch einfach mal in Ruhe das fertige Produkt ab.
  23. Meines Wissens kann das Berliner IMAX momentan nur digital spielen.
  24. Also ich muss sagen, dass mich persönlich Eclaircolor sehr beeindruckt hat. Der hohe Kontrast und die satteren Farben kommen meinen müden Augen wirklich entgegen. Kann mir allerdings auch vorstellen, dass gerade das speziell denen nicht gefallen wird, die auf analoge Projektion gepolt sind. Ist halt wie alles immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.