-
Gesamte Inhalte
3.125 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Online gekaufte Ttickets und Zutrittskontrolle
LaserHotline antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
Was mich in diesem Zusammenhang vile mehr interessiert: wie wird sichergestellt, dass nur die Personen Zugang zum Kinosaal erhalten, die die FSK-Kriterien erfüllen? Theorezisch kann eine minderjährige Person online ein Ticket für einen Film ab 18 Jahren kaufen. Wird das bei der Einlasskontrolle (also beim Scannen des Barcodes) nochmal geprüft? -
Zur Einweihung der neuen Laser-Technologie im IMAX-Saal des Filmpalast am ZKM kamen David Keighley (Chief Quality Officer, IMAX Corp.) und Andrew Cripps (President EMEA, IMAX Corp.) höchtspersönlich nach Karlsruhe und stellten sich meiner Kamera Viel Spaß!
-
Am 02.11.2015 kam Drehbuchautor und Darsteller Ahmed Dramé nach Stuttgart, um seinen Film DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE vorzustellen. Viel Spaß!
-
IMAX Berlin - Start der Laserprojektion mit Hobbit III
LaserHotline antwortete auf tangled's Thema in Allgemeines Board
Was auch immer man unter "grottenschlechtes" Bild versteht... ;-) Der Bond ist sicherlich nicht bestes Demo-Material für IMAX, da schon die Aufnahmen teilweise ziemlich unscharf sind (ist wohl das neueste Stilmittel der Filmregisseure). Auch trotz suboptimalen Plätzen hat uns das Bild in der 20:00 Uhr Vorstellung beeindruckt. Natürlich kein Vergleich zu den Demo-Sequenzen, die wir zuvor in der Pressekonferenz anschauen durften. -
IMAX Berlin - Start der Laserprojektion mit Hobbit III
LaserHotline antwortete auf tangled's Thema in Allgemeines Board
Ja, SPECTRE ist durchgängig 1:2.40, füllt also leider zu keinem Zeitpunkt die IMAX-Screens komplett Auch in Karlsruhe gibt es Nachbesserungsbedarf, obgleich mich das bereits jetzt schon mächtig beeindruckt hat. Für mich war es das bislang beste Digitalbild, das ich gesehen habe. Und um der Anschlussfrage gleich vorweg zu kommen: nein - Dolby Cinema habe ich noch nicht in Augenschein genommen. ;-) Ich bin sehr zuversichtlich, dass IMAX die jetzt bekannten Probleme auch noch beseitigen wird. Was SPECTRE angeht: sicher nicht das beste Demo-Material, aber das trifft wohl auch die Standard-DCPs auch zu. Wo keine Schärfe vorhanden ist, da kann auch IMAX keine reinrechnen. Aber Nostalgiker freuen sich ganz bestimmt über die Tatsache, dass der Film auf 35mm Negativ aufgenommen wurde und nicht etwa digital so wie SKYFALL. -
IMAX Berlin - Start der Laserprojektion mit Hobbit III
LaserHotline antwortete auf tangled's Thema in Allgemeines Board
Alle IMAX-Versionen verfügen bei SPECTRE nur über 5-Kanal-Ton. Die Standard-DCPs haben 5.1 und 7.1 Sound -
IMAX Berlin - Start der Laserprojektion mit Hobbit III
LaserHotline antwortete auf tangled's Thema in Allgemeines Board
Um Gerüchten vorzubeugen: SPECTRE ertönt im IMAX WITH LASER nur 5-kanalig. Für die 12-Kanal-Mischung war keine Zeit mehr vorhanden. Schade. Trotzdem recht spekatuklär. -
Im Rahmen ihrer Kinotour für IM SOMMER WOHNT ER UNTEN kamen Regisseur Tom Sommerlatte, Produzentin Iris Sommerlatte sowie die drei Darsteller Alice Pehlivanyan, Karin Hanczewski und Sebastin Fräsdorf am 27. Oktober 2015 auch ins Metropol nach Stuttgart Viel Spaß!
-
"Wehrwoche statt Kehrwoche!" - Mein neuestes Video lässt die Macher der schwäbischen Krimikomödie SCHMIDTS KATZE zu Wort kommen: Viel Spaß!
-
Star Wars - IMAX-70mm so gut, wie tot
LaserHotline antwortete auf Sebastian's Thema in Allgemeines Board
Der neue STAR WARS wird im Londoner Science Museum mit einer IMAX 15/70 Kopie zu sehen sein. Wurde angeblich heute bestätigt. -
Douglas Trumbuils MAGI System: 3D at its best!
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Das in Bradford verwendete Setup war exakt das gleiche Setup wie dort für "normale" digitale Projektion verwendet wird: ein einzelner Christie 4K-Projektor mit IMB. Also eine heruntergestrippte Version von Trumbulls System. Und das war schon dermaßen immersiv, dass einem die bisherigen 3D-Versuche eigentlich fast schon lächerlich erscheinen. Zumindest mir erging das so - und ich bin ganz gewiss kein Fan von 3D. Würde liebend gerne mal Dougs System in 2D in Aktion sehen. Trumbull meinte, dass nicht jeder Server den immensen Datenstrom problemlos verarbeiten kann. Da kann es durchaus passieren, dass der Server nach zwei Minuten plötzlich "einfriert". Seinen Demofilm hatte er in drei verschiedenen Versionen dabei, die sich in der verwendeten Kompressionsrate unterschieden. Gezeigt wurde in Bradford die Version mit der geringsten Kompression. Und das war dort vor Ort absolut kein Problem. Zudem wurde das Bild für diese Präsentation vergrößert (man entfernte dafür das Top-Masking), so dass das Seherlebnis sehr immersiv war. Nicht auszudenken, wie das in den von Trumbull konzipierten Magi-Pods wirkt! Für Puristen sei noch erwähnt, dass Trumbulls Demo dort nur mit 7.1 Audio vorgeführt wurde, da es im Pictureville Theatre bislang noch kein Dolby Atmos gibt. -
Douglas Trumbuils MAGI System: 3D at its best!
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Den Demofilm gab es am vergangenen Wochenende in Bradford zu bestaunen. Da das Magi-System mit vorhandenem Digitalequipment ohne Umrüstung funktioniert, wird es Ang Lees Film sicher in nahezu jedem Kino in der besseren 3D-Qualität zu sehen geben. Theoretisch zumindest. Könnte natürlich sein, dass nur "zertifizierte" Kinos das DCP mit den 60fps erhalten. Warten wir einfach mal ab. -
Ich bin gewiss kein Fan von 3D, aber: Wer mal richtig gutes 3D sehen möchte, der sollte sich Douglas Trumbulls Demofilm UFOTOG anschauen: 60 Bilder/Sekunde (pro Auge) - und die Leinwand scheint zu verschwinden! Wirklich imposant und extrem scharf! Übrigens wird Ang Lees nächster Film im MAGI Prozess realisiert. 3D-Fans - freut Euch!
-
IMAX Berlin - Start der Laserprojektion mit Hobbit III
LaserHotline antwortete auf tangled's Thema in Allgemeines Board
Das IMAX im ZKM in Karlsruhe wird momentan auch auf die neue Lasertechnik und 12-Kanal-Ton umgestellt. Spielbeginn dann zum Bundesstart mit SPECTRE -
Danke für die schöne Zusammenfassung, filmempire. Eine Bemerkung dazu: TSCHAIKOWSKI hatte eine Pause in der Karlsruher Vorführung.
-
DER BUNKER - Nikias Chryssos zu Gast beim Fantasy Filmfest in Stuttgart
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Links
Ich würde mal vermuten, dass Dir der entsprechende Softwareplayer auf dem Rechner fehlt. Auf allen unseren Maschinen läuft das Video einwandfrei. -
AM ENDE EIN FEST - Regisseurin Tal Granit zu Gast in Stuttgart
LaserHotline erstellte Thema in Links
Am 25. September 2015 war die israelische Regisseurin Tal Granit zu Gast im Atelier am Bollwerk in Stuttgart, um ihren Film AM ENDE EIN FEST zu präsentieren: Viel Spaß! -
35 mm - Kopien mit Double Inventory - Kopienbestand
LaserHotline antwortete auf Martin's Thema in Nostalgie
Jetzt hat mich schon wieder einer zum Wolfgang gemacht... ;-) Als ich mir seinerzeit DIE KLAPPERSCHLANGE in einem mit Dolby Stereo Prozessor ausgestattaten Kino angehört habe, war der Ton komplett übersteuert und monophon. Ich habe das Problem damals direkt bei Dolby eingekippt, worauf die recherchiert haben. Eben mit dem Ergebnis, dass da wohl tatsächlich Mono-Kopien als Dolby Stereo gekennzeichnet waren. Ob dies alle Mono-Kopien betraf weiß ich leider nicht. -
35 mm - Kopien mit Double Inventory - Kopienbestand
LaserHotline antwortete auf Martin's Thema in Nostalgie
MOONRAKER, IN TÖDLICHER MISSION und ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT gab es bei der EA definitiv als deutsche Dolby Stereo Kopien. DIE KLAPPERSCHLANGE: die Mono-Kopien der EA waren leider als Dolby Stereo ausgewiesen, was zu sehr unangenehmen Effekten bei der Wiedergabe führte :roll: -
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT (Teil 1) habe ich in deutschen Kinos immer nur mit 35mm Dolby Stereo Kopien gehört und gesehen. Dass es davon tatsächlich auch Mono-Versionen gab ist mir vollkommen neu. Aber man lernt gerne dazu.
-
Am 12. August 2015 kamen die beiden Darsteller Bea Santos & Alex Ozerov, Regisseur Florian Cossen, Drehbuchautorin Elena von Saucken sowie die beiden Produzenten Jochen Laube und Fabian Maubach nach Ludwigsburg, um dort im Open Air Kino bei sommerlichen Temperaturen die Deutschlandpremiere ihres Films COCONUT HERO zu feiern. Meine Kamera war wieder dabei. Viel Spaß!
-
THINK BIG - Das Todd-AO 70mm Filmfestival in der Schauburg
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Links
Der Film ist inzwischen fertiggestellt, das DCP produziert und erfolgreich ausgetestet. An einem Aufführungstermin wird noch gearbeitet.