Zum Inhalt springen

LaserHotline

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.125
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von LaserHotline

  1. Auf das IMAX DIGITAL bin ich gespannt, nachdem ich erst gerade am Wochenende CATCHING FIRE in "richtigem" 15/70 IMAX erleben durfte. Seeeehr beeindruckend, ganz speziell die gesamte Arena-Sequez, die ja mit IMAX-Kameras aufgenommen wurde. Und im Vorprogramm gab es ebenfalls in 15/70 und 2D den Trailer zum neuen HOBBIT. Da habe ich mich wirklich gefragt, wozu man da noch 3D benötigt - das Bild wirkt schon in 2D unglaublich plastisch. Das geniale IMAX-Logo direkt vor dem Hauptfilm will ich erst gar nicht erwähnen... I am spoiled :roll:. Übrigens gibt es in Bradford ab Freitag den HOBBIT in 15/70 3D IMAX zu bestaunen. 96 Rollen 70mm-Film (48 pro Auge) - die Jungs dort leisten echte Knochenarbeit. Im Vorprogramm zum HOBBIT gibt es dann noch als besonderes Schmankerl de Trailer zu INTERSTELLAR zu sehen - ebenfalls in 15/70. Passt dann alles gerade so auf den Teller.
  2. Morgen abend wissen wir mehr... ;-)
  3. Was mich jetzt noch brennend interessieren würde: ist das IMAX in Berlin mit 4K Projektoren ausgestattet? Als IMAX DIGITAL "erfunden" wurde, wurden in solchen Sälen jeweils zwei 2K Projektoren eingebaut. IMAX machte damals die Aussage, dass durch die Doppelprojektion eine Aufösung von quasi 2.8 K simuliert würde. Sollten auch weiterhin nur 2K Maschinen in IMAX DIGITAL Sälen verbaut werden, würde das ja bedeuten, dass beispielsweise DIE TRIBUTE VON PANEM: CATCHING FIRE in jedem Plex, das den Film in 4K zeigt, in höherer Auflösung zu sehen wäre als in den IMAX-Sälen. Und dann natürlich gleich die Anschlussfrage: wie sieht es in Karlsruhe aus - 2K oder 4K?
  4. Ja, so ist es.
  5. Ich muss mich korrigieren. Habe eben nochmal nachgeschaut - die Pressevorführung von GANZ WEIT HINTEN wurde uns als deutsche Fassung gezeigt. Sorry (Alzheimer?). :roll:
  6. Wir hatten das OV DCP vor eine paar Wochen in der Pressevorführung. Ein Bildproblem habe ich nicht bemerkt.
  7. So ein Problem hatte ich auch vor einiger Zeit schon in einem Kino bemerkt. Das blieb dann über Wochen so, bis endlich ein Teil am Christie-Projektor ausgetauscht wurde. Ich würde direkt bei Christie anfragen. Geht ja vielleicht noch auf Garantie.
  8. Der Film wurde im 1:2.35 Aspect Ratio produziert. Bei der Herstellung des DCPs für die Kinoauswertung wurde das Bild leider verkleinert, damit die deutschen Untertitel in weißer Schrift im unteren schwarzen Balken auftauchen. Regisseur Marcus Vetter hat diese Vorgehensweise im Nachhinein bedauert.
  9. @Preston: hatte ja auch nicht behauptet, dass die Pressemitteilung nicht korrekt wäre... ;-)
  10. Mich amüsiert der folgende Satz aus der Pressemitteilung: ...im Filmpalast am ZKM, der von CineStar gemeinsam mit der Georg-Fricker-Stiftung betrieben wird und ab dem 11. Dezember Baden-Württembergs größte Leinwand beherbergt... Der Saal mag zwar die größte Leinwand Baden-Württembergs beherbergen, doch was nützt es, wenn nahezu alle Blockbuster-Filme, die in "IMAX DIGITAL"-Sälen laufen, im Letterbox-Format präsentiert werden ;-)
  11. Meines Wissens wurde CATCHING FIRE komplett analog gedreht. Aber ich kann mich natürlich auch irren.
  12. Interessant. Sind im Berliner IMAX DIGITAL auch 4K Projektoren im Einsatz?
  13. Nachdem ja nun THE HUNGER GAMES: CATCHING FIRE angelaufen ist, mal eine Frage in die Runde: 1. Läuft der Film im Berliner IMAX analog oder digital? 2. Falls digital: 2a) gibt es dort auch einen Wechsel des Bildformates so wie bei der 15/70 Version? 2b) sind die IMAX DCPs 4K? @Tangled: auch die deutschen (Normal-)DCPs von CATCHING FIRE sind 4K
  14. Mein Respekt vor jedem Kino, das diesen Film ohne Pause spielt. Das gilt ganz grundsätzlich. Wo vom Regisseur keine Pause vorgesehen wurde, sollten profitgierige Kinobetreiber auch keine einbauen. Kinomacher, die eine derartige Unsitte betreiben, sollten sich überlegen, ob sie nicht besser einen Kiosk aufmachen sollten. Als eingefleischter Filmfan mache ich einen großen Bogen um jedes Kino, das einen derartigen Eingriff in den Film vornimmt. Basta.
  15. 150 Minuten lt. Presseinladung
  16. Am 15.11.2013 war Regisseurin Bettina Blümner zu Gast im Stuttgarter "Delphi"-Kino. Viel Spaß.
  17. Na immerhin! ;-)
  18. Der Trailer für die neueste Produktion aus dem Hause "Laser Hotline" ist jetzt online. Es handelt sich um eine Dokumentation über ein "Familientreffen" der besonderen Art - dem "Widescreen Weekend" im National Media Museum in Bradford, UK Der Film selbst befindet sich momentan in der Post Production. Premierentermine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Stay tuned!
  19. Für die Premiere seines Films DIE NONNE (LA RELIGIEUSE), mit dem am 31. Oktober 2013 die Französischen Filmtage in Stuttgart eröffnet wurden, kam Regisseur Guillaume Nicloux höchstpersönlich in die baden-württembergische Landeshauptstadt und brachte auch seine Hauptdarstellerin Pauline Etienne mit. Das Video enthält neben Filmausschnitten auch Interview-Segmente mit den beiden Franzosen (auf Französisch mit deutschem Voice Over) sowie einige Statements aus der Q&A-Session, die im Anschluss an die Filmvorführung im Stuttgarter "Delphi"-Kino stattfand. Viel Spaß!
  20. IMAX 15/70 mit 48fps gab es ja schon vor vielen, vielen Jahren. Nannte sich IMAX SOLIDO wenn ich mich richtig erinnere.
  21. Eben mit Bradford telefoniert: THE HUNGER GAMES: CATCHING FIRE wird dort definitiv mit einer 15/70-Kopie zum Einsatz kommen. Wer sie sehen will, der sollte sich aber sputen, da die Kopie aller Voraussicht nach nur bis 11.12.2013 laufen wird. Danach kommt dann eine 15/70-Kopie vom neuen HOBBIT zum Einsatz ;-) P.S.: Auch London bekommt von CATCHING FIRE eine 15/70-Kopie
  22. Ich gehe davon aus, dass die Liste nicht aktuell ist. Sollte sich etwas anderes ergeben, dann werde ich das hier posten.
  23. Zumindest war das noch Stand der Dinge Ende letzter Woche: http://www.nationalm...useum Film News Wenn in Bradford etwas in IMAX angekündigt wird, dann ist es definitiv 15/70 Kann natürlich sein, dass man sich seitens der Filmemacher bzw. IMAX jetzt plötzlich umentschieden hat. Who knows.
  24. Über das Prager IMAX Kino bin ich leider nicht informiert. In Bradford wird der Film aber definitiv in 15/70 präsentiert.
  25. Der IMAX-Saal innerhalb des National Media Museum in Bradford ist ein eigenständiger, echter IMAX-Saal und hat nichts mit dem Pictureville-Saal zu tun.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.