-
Gesamte Inhalte
3.125 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
35mm Vollbetrieb nach Digitalblockaden
LaserHotline antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Mal ganz global gesprochen: wer eine Zwei-Maschinen-Vorführung eines 3D-Films auf 35mm fordert, der muss auch die Silberbildwand fordern. Ohne wenn und aber. ;-) -
Ich will jetzt mal ganz ketzerisch sein: wie wäre es, wenn man auch die alten Meister auf 3D konvertiert? Ich denke dabei an Gemälde von Van Gogh oder Monet usw. Sind doch alle viel zu flach ;-) . Oder warum nicht gleich auch dieses schöne Forum in 3D umbauen? Das gäbe dann so manchem Beitrag endlich etwas mehr Tiefe :roll: Für mich persönlich ist die 3D-Konvertierung einer der schlimmsten Auswüchse der Profitgier
-
Dieses Projekt gehört in die Kategorie "3D Konvertierungen, die die Welt nicht braucht". Darf ich einfach mal vermuten, dass Warner auch gleich die Eröffnungs- und Schlusssequenzen nachkolorieren hat lassen? ;-)
-
Berliner MGM-Theater am Ku'damm
LaserHotline antwortete auf breathtakingcinemascope's Thema in Nostalgie
Das stimmt so nicht ganz. Dion war sicherlich maßgeblich beteiligt, letztendlich entwickelt hat die Karte jedoch Michael Denner. Credit where credit is due ;-) - Dion ist inzwischen leider schon im Ruhestand, aber Michael (next generation) ist noch sehr aktiv in der Kinotwechnikszene -
Aufführungsrechte Dam Busters
LaserHotline antwortete auf Transporterbobby's Thema in Allgemeines Board
Schön dass man Dir weiterhelfen konnte. Bei wem liegen denn nun die Rechte (oder ist das ein Betriebsgeheimnis?)? -
Berliner MGM-Theater am Ku'damm
LaserHotline antwortete auf breathtakingcinemascope's Thema in Nostalgie
@TomCat: ich kann Dich beruhigen - die Perspecta-Decoer-Karte ist kein Hoax. Ich habe seinerzeit nicht nur den Entwickler der Karte (eine Fachkraft bei Dolby!) kennengelernt, sondern die Karte auch im Einsatz erlebt. -
D.h. konkret, dass im LEO-Kino jetzt tatsächlich 5 Lautsprechergruppen hinter der Bildwand verbaut wurden? Die Puristen wird das ganz bestimmt freuen.
-
Day-and-Date Home Cinema Release ...
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Na da scheint Hollywood ja endlich erkannt zu haben wo das Geld zu holen ist ;-) -
Digitalisierter BEN-HUR - ein partielles Desaster?
LaserHotline antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Dass Laser Hotline schon seit mehr als 20 Jahren "im Business" (genauer: Heimkinomedien) ist, heisst doch nicht zwangsläufig, dass ich nicht mehr zwischen Profi- und Heimmedien unterscheiden kann!!!! Für mich besteht da nach wie vor ein himmelweiter Unterschied. Mit "falscher Scham" und so Zeugs hat das ganz und gar nichts zu tun. Aber was soll's...manche verstehen das nicht. Ich kann gut damit leben. -
Digitalisierter BEN-HUR - ein partielles Desaster?
LaserHotline antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Komisch...aber ich fühle mich keineswegs diskreditiert. Ganz im Gegenteil: es war schon immer meine Rede, Heimmedien nicht mit Profiprodukten zu vergleichen. -
Aufführungsrechte Dam Busters
LaserHotline antwortete auf Transporterbobby's Thema in Allgemeines Board
Eventuell mal beim BFI (British Film Institute) anfragen: http://www.bfi.org.uk/news-opinion/press-releases-media-enquiries -
SPRING BREAKERS- moralisierender Epilog nur in deutscher 35er?
LaserHotline antwortete auf schallundrausch's Thema in Allgemeines Board
Das sehe ich anders, lieber @TK-Chris: niemand (und schon gar nicht die FSK) zwingt einen Filmverleiher, einen Film zu kürzen. Dieses Gremium macht nur Angaben darüber, was zu tun wäre, wenn man eine bestimmte Altersfeigabe bekommen möchte. Im Falle von SPRING BREAKERS hätte der Verleih durchaus die werbewirksame "Freigabe ab 18 Jahren" beibehalten können. Da wären dann vermutlich mehr Zuschauer gekommen als bei der Fassung ab 16 ;-) -
SPRING BREAKERS- moralisierender Epilog nur in deutscher 35er?
LaserHotline antwortete auf schallundrausch's Thema in Allgemeines Board
Die Kollegen von "Schnittberichte" haben hierzu die ganzen Details: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5278 Im Übrigen: es wurde weiter oben behauptet, dass die FSK zensieren würde. Das trifft nicht zu. Zensur führt nur der Filmverleih aus. -
Digitalisierter BEN-HUR - ein partielles Desaster?
LaserHotline antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Hier werden wieder einmal Äpfel mit Birnen verglichen: eine Blu-ray hat eine wesentlich geringere Auflösung als eine 70mm-Kopie. Du solltest diesen Vergleich nicht mit einem Heimmedium anstellen, sondern mindestens mit einem 4K DCP. Alles andere macht keinen Sinn. -
AROUND THE WORLD IN 80 DAYS hatte definitiv eine Pause, doch obgleich ich den Film im letzten Jahr gleich zweimal gesehen habe, weiß ich leider nicht mehr, wo genau die Pause platziert war. Die grauen Zellen waren schon mal besser ;-)
-
Dolby ATMOS - der neue Thread
LaserHotline antwortete auf Sony Digital Cinema's Thema in Allgemeines Board
Kleine Bemerkung am Rande: im Mai wird es RED TAILS auch in Deutschland auf Blu-ray geben - inklusive der englischen Originalfassung in Auro-3D 11.1. So zumindest die Absichtserklärung des deutschen Heimkinolabels Capelight. -
@Martin: Deine Beobachtung wundert mich nicht. Schließlich ist der gesamte Film eine Hommage an die alten CinemaScope-Filme mit 4-Kanal-Magnetton und Technicolor. So habe ich das zumindest empfunden.
-
Dolby ATMOS - der neue Thread
LaserHotline antwortete auf Sony Digital Cinema's Thema in Allgemeines Board
Gehört laut Titel dieses Threads ja nicht unbedingt hierher, aber da die Vorposter ja bereits zu Auro-3D abgerutscht ;-) sind: Wie viele Auro-Installationen gibt es denn mittlerweile in Deutschland? -
Dolby ATMOS - der neue Thread
LaserHotline antwortete auf Sony Digital Cinema's Thema in Allgemeines Board
Ganz einfach: ist der Film in Dolby Atmos abgemischt, sollte er auch mit diesem Tonsystem wiedergegeben werden. Ist der Film in Auro-3D gemischt, dann eben diese Variante. Abzuwarten bleibt, ob die Majors ihre Filme parallel in beiden Formaten ausliefern werden. -
Das OBLIVION DCP ist definitiv nur 2K.
-
Dann ist es umso erstaunlicher, dass man hier kräftig mit der 4K wirbt! Modernes Marketing eben ;-)
-
Lt. IMDB wurde OBLIVION mittels einem 4K DI erstellt - somit dürften die DCPs 4K-Auflösung haben. Am Montag wissen wir mehr.