-
Gesamte Inhalte
3.125 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Besser wären eindeutige Bezeichnungen wie "3D 48" oder "3D 60" oder auch "3D 24" :roll:
-
Abträglich für das Kinogeschäft könnte auch die aktuelle Mitteilung von Peter Jackson sein, dass THE HOBBIT auf Blu-ray in einer längeren Fassung erscheinen wird. Da wird sich der ein oder andere schon denken "Warum soll ich mir den im Kino nur unvollständig anschauen?" ;-)
-
Die wirklich interessante Frage ist doch die: spielen mehr Kinos den Film in 3D HFR als in 3D LFR?
-
Wenn sich die Kinos auch weiterhin die Besucher vom Leibe halten wollen, dann sollen sie nur weiterhin künstliche Pausen integrieren. Ich persönlich werde auch weiterhin kein Kino unterstützen, das entgegen den Absichten des Regisseurs Pausen in Filme einbaut. Und wen es interessiert: Filme mit Werbeunterbrechungen im TV boykottiere ich ebenfalls (und bin sehr glücklich damit)
-
Möglicherweise sind die Musikaufnamen nur in Mono gehalten, wohingegen Sprache und Geräusche stereophon gemischt wurden. Da wäre OLD SHATTERHAND nicht der einzige Fall, bei dem das so gehandhabt wurde (ein weiteres Beispiel ist die deutsche 70mm-Fassung von BARABBAS). Aber @filmempire kann da sicher kompetente Auskunft geben.
-
Am 23. November 2012 kamen Regisseur Darragh Byrne und Hauptdarsteller Colm Meaney zur Premiere ihres Films PARKED - GESTRANDET nach Stuttgart. Meine Kamera war dabei: Und wer sich noch mehr für die beiden Iren interessiert - hier gibt's ein kleines Interview (sorry für die suboptimale Tonqualität - ein externes Mikro stand leider nicht zur Verfügung) Viel Spaß!
-
Danke für den Tipp - die Häkchen waren tatsächlich nicht mehr gesetzt. Jetzt funktioniert wieder alles.
-
Kann es sein, dass die automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn neue Antworten auf abonnierte Threads vorhanden sind, abgeschaltet wurde?
-
Solche Geschichten gibt es mittlerweile sogar auf Filmfestivals zu hören. Auch beim diesjährigen Fantasy Filmfest wurden wieder DCPs zur Aufführung gebracht, die nur mit Stereo-Ton (L/R) bespielt waren. Der Ton im Kino wird dadurch extrem unpräzise. Was wohl ein William Friedkin, seines Zeichens Ton-Fetischist, dazu sagen würde, wenn er seinen KILLER JOE mit solch miserablem Ton gehört hätte...
-
Hallo und Frage zum "Hobbit" in 3D, 48 fps und 4K
LaserHotline antwortete auf audiohobbit's Thema in Newbies
Die Liste ist sicher unvollständig. Alleine in Deutschland fehlen schon mal Karlsruhe und Stuttgart. Ob THE HOBBIT in der deutschen Fassung auch in "Dolby Atmos" ausgeliefert wird, steht wohl momentan noch gar nicht fest. So zumindest das Statement des Toningenieurs, der maßgeblich für die Eindeutschung zuständig ist. -
Hallo und Frage zum "Hobbit" in 3D, 48 fps und 4K
LaserHotline antwortete auf audiohobbit's Thema in Newbies
150 Kinos in Deutschland oder weltweit? Wäre das nicht eventuell ein Fall für das Kartellamt o.ä.? -
DER HERR DER RINGE - Extended Triple
LaserHotline antwortete auf MaxSchmerz's Thema in Allgemeines Board
Stellt Warner das Ganze eventuell auch im englischen Originalton bereit? Eine deutsche Synchro möchte ich mir bei diesen Filmen nicht mehr antun. -
4K Workflows in der Produktion und Post-Produktion
LaserHotline antwortete auf ATRIUM's Thema in Digitale Projektion
Da dürfte wohl der Wunsch der Vater des Gedankens sein <_< -
Der letzte Woche neu eröffnete "Traumpalast" der Lochmann-Betriebe in Backnang (bei Stuttgart) hat lt. eigenen Angaben im grössten Saal Dolby Atmos installiert. Ich gehe davon aus, dass dort auch der HOBBIT im neuen Soundsystem präsentiert wird.
-
Das ".1" soll eben darauf hinweisen, dass dieser eine Kanal nur Bassinformation enthält. Darin unterscheiden sich "5.1" und "7.1" in keiner Weise.
-
Für den Subbassanteil gibt es eine eigene PCM-Spur (Nr. 4) innerhalb des DCPs (das bis 16 PCM-Spuren "kann"). Das gilt sowowhl bei 5.1 als auch bei 7.1
-
Warne dringend davor, einfach irgendwelche Captures aus dem Netz in diesen Thread als Anschauungsmaterial einzustellen. Niemand (ich betone: niemand!) weiß, auf welche Art und Weise derartige Captures entstanden sind und ob nicht der Autor (oder besser: Capturer) diese Shots nachbearbeitet hat. Aber ich fürchte, dass ich hier - passend zum Film :rolleyes: - der Schreier in der Wüste bin.
-
Zwei Neuzugänge bei den "Dolby Digital Surround EX" Filmen: FRAKTUS (Pandora, Kinostart: 08.11.2012) DU HAST ES VERSPROCHEN (Falcom, Start: 20.12.2012)
-
Ich kann mich nicht beklagen. Meine Frau akzeptiert mein leidenschaftliches Interesse für alles, was mit Film zu tun hat sowie meinen krankhaften Sammelwahn. Sie schaut sich auch gerne mal einen Film an, aber nicht so exzessiv wie ich. Außerdem muss ich dann den Film "vorfiltern". :rolleyes: Kinobesuche außerhalb der Pressevorführungen absolviere ich meistens mit meinen Filmfreundinnen - die sind ziemlich abgehärtet, was Filme angeht <_<
-
Im Rahmen der Kinotour für ihren Film GNADE waren Regisseur Matthias Glasner und Hauptdarsteller Jürgen Vogel am 21. Oktober 2012 zu Gast im Stuttgarter "Atelier am Bollwerk". Meine Kamera war wieder einmal dabei: Enjoy!
-
Auch wenn ich mich jetzt durch Deinen Post nicht direkt angesprochen fühle: an der Pflege einer solchen Liste ist absolut nichts falsch. Ich habe sogar versucht Dir dabei zu helfen (siehe meinen Post oben). Und das Odeon West End kenne ich nur aus der Zeit vor dem Umbau. Daher dazu keinen Kommentar von mir. Wollte nur sicherstellen, dass nicht jemand meinen könnte, es handele sich um das Odeon Leicester Square (das gerne mit dem Odeon West End verwechselt wird, da sich beide Kinos im selben Carree befinden).
-
Um Deine fleissig zusammengestellte Liste zu ergänzen: THE MASTER wurde am 07. Oktober 2012 auch in der Schauburg in Karlsruhe gezeigt. Der Einsatz im Odeon West End ist bestätigt. Der Film wird dort zwei Wochen laufen. Es bleibt Dir also genügend Zeit. Um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen: es handelt sich nicht um das Odeon Leicester Square, sondern um das Odeon West End. Seit dem Umbau vor ein oder zwei Jahren war ich leider nicht mehr in diesem Kino, kann also nichts über die Güte der Projektion sagen.
-
Es kommt noch viel schlimmer: bei der Figur des Lawrence handelt es sich sogar um einen Schauspieler, der für diese Rolle Geld bekommen hat <_<
-
Hihi...erwischt! Mein Gong klingt natürlich Schwäbisch! <_<