-
Gesamte Inhalte
3.127 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Im Falle von JP1 bzw. JP2 kann man davon ausgehen, dass das originale Aspect Ratio (1:1.85) unverändert für die 70mm-Kopie übernommen wurde.
-
Ein helleres Bild vielleicht? Dazu auch noch ein größeres Bild - zumindest in jenen Kinos, die 35mm Breitwand mit geringerer Bildhöhe projizieren als 70mm Dieser Argumentation kann ich nicht so ganz folgen. Ganz abgesehen davon war eben das 70mm-Format das "Premium"-Format in den 80er- und 90er-Jahren. Jeder halbwegs "wichtige" Film wollte mit dem 70mm-Logo werben und wurde aufgeblasen. Meist ging es da ja nur um den besseren Ton (Magnetton vs. Lichtton)
-
...und damit in diesem Jahr erstmals vor Bradford
-
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
-
Du tätest gut daran besser zu recherchieren. Mutmaßungen alleine bringen Dich leider keinen Schritt weiter. In diesem Sinne noch nachträglich ein gesundes neues Jahr :rolleyes:
-
Nicht nur Prognosen können nach hinten losgehen, sondern auch Zitate: keiner der von Dir aufgeführten Texte stammt von mir. Wäre also sehr verbunden, wenn Du mir nicht einfach Fremdtexte unterschieben würdest. Danke.
-
:shock1: Woher nimmst Du nur immer Deine pessimistischen Prognosen?
-
Wenn wir schon bei Weihnachtsfilmen sind...einen hätte ich da auch beizusteuern: In diesem Sinne: frohe Festtage!
-
Der Titel des Threads ist höchst amüsant <_<
-
Mission Impossible - Phantom Protokoll
LaserHotline antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Echt? Nur 1 Haus? Hast alle gehört? :rolleyes: -
Diese Sendung dürfte speziell für diejenigen von Interesse sein, die Jürgen Brückner kennen. Viele hier im Forum werden ihm u.a. schon beim Todd-AO-Festival in Karlsruhe begegnet sein. http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung181558.html Die Sendung kommt am 06.01.2012 im BR Fernsehen nachmitags um 15:00 Uhr
-
Wie kommste jetzt darauf? Ich beobachte die Situation ganz nüchtern und beobachte, was um mich herum in den Kinos momentan passiert. Gegen hervorragende Filmkopien ist nichts einzuwenden.
-
Aber um zum eigentlichen Thema dieses Threads wieder zurückzukommen: MI4 beweist, dass niemand 3D braucht. Mein Glückwunsch an die Filmemacher, die sich dem 3D-Hype verweigert haben
-
Yep, so sehe ich das auch. Der einzig gravierende Unterschied ist wohl jener, dass Panavision auch 35mm bedient. Doch das ist ja ein von der Industrie zum Sterben verurteilter Filmträger und spielt keine wesentliche Rolle mehr :rolleyes:
-
Ehrlich gesagt genügen mir 2 Sprachfassungen: Deutsch und Original. Könnte sogar auf Deutsch verzichten wenn deutsche UT verfügbar sind. Mit nur 2 Sprachfassungen in verlustfreier Qualität wäre sicherlich noch genügend Platz für ein Sonderformat. Betrifft zudem ja nur eine begrenzte Anzahl von Titeln. Aber warum über etwas diskutieren was die Studios nicht wollen... Kleiner Trost: heute brennt man sich seine Blu-rays selbst :smile:
-
Digitalisierter BEN-HUR - ein partielles Desaster?
LaserHotline antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Deswegen steht da ja auch der Satz "original Ultra Panavision extra-wide aspect ratio". Will heissen: das komplette Bild wird gezeigt, es wird nicht links und rechts abgeschnitten. So wurde das auch vor ein paar Jahren mit der Camera 65 Kopie von BEN-HUR in der Karlsruher Schauburg gemacht. Ist ein durchaus gangbarer Kompromiss. By the way: auch die neuen 35mm CS Kopien von THE KING AND I und CAROUSEL sind "geletterboxed", um keinen seitlichen Bildverlust in Kauf nehmen zu müssen. -
Digitalisierter BEN-HUR - ein partielles Desaster?
LaserHotline antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Du wirst doch jetzt nicht etwa die auf der Website abgebildeten Pressefotos als Referenz für das zur Aufführung kommende DCP heranziehen wollen???? Kliner Tipp am Rande: zuerst anschauen, dann kritisieren. Am besten unvoreingenommen. Aber das wird schwierig :rolleyes: -
Eingefordert habe ich erst einmal gar nichts, sondern nur einen Wunsch geäußert. Und die werden ja bekanntlich an Weihnachten erfüllt :grin: Aber Spaß beiseite: in den vergangenen Jahren haben die Studios sogar teures Geld in die Neukopierung von 70mm-Filmen gesteckt. Und das obgleich es nur noch wenige Kinos gibt, die diesen Kopien gerecht werden. Warum also nicht sehr viel weniger Geld investieren in ein DCP, das den Film tontechnisch so präsentiert, wie er von der künstlerischen Seite ursprünglich konzipiert war? Vielleicht ist dieser Gedanke ja einfach noch zu früh und man sollte noch einige Zeit abwarten, bevor man die Verantwortlichen darauf anspricht.
-
Tut sie das wirklich? Also 5 Frontkanäle plus Surround? Entweder habe ich Dich an dieser Stelle jetzt komplett falsch verstanden oder Du solltest Deine Referenzscheibe nochmals checken.
-
Ich habe es ja befürchtet. Aber vermutlich geht man davon aus, dass sowieso kein Kino mehr 5/1/0 spielen kann oder will. Dabei wäre es ein Leichtes, eine spezielle "Widescreen Roadshow Version" bereitzustellen, welche die Originalkonfiguration enthält. Ähnliches hatte ich bereits für Heimkinoversionen angeregt. Niemand würde sich daran stören, wenn die Blu-ray außer einer 3/2/1 bzw. 3/4/1 auch noch eine 5/1/0 (oder im Falle von HTWWW eine 5/2/0) Audiooption beinhalten würde. Seitens der Labels/Produzenten war dafür jedoch kein Interesse vorhanden. Im Falle der "Nostalgia-DCPs" verhält es sich wohl ebenso.
-
Interessant wäre es zu erfahren, mit welcher Tonkanalkonfiguration die 4K DCPs von Filmen wie BEN-HUR oder THE SOUND OF MUSIC ausgeliefert werden: als Kinoversion mit 5/1/0 oder als Remix (Heimkinoversion) mit 3/2/1 bzw. 3/4/1. Weiß man schon Näheres?
-
Ich spekuliere ein bisschen darauf, dass uns Dave die ersten Testaufnahmen im April in Bradford zeigt. Kann aber natürlich auch sein, dass er das Material exklusiv für die amerikanische Cinerama-Geburtstagsfeier in Los Angeles aufsparen möchte. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt... :rolleyes:
-
Da wäre auch ich natürlich sehr interessiert, obgleich ich Stefan2 schon zutraue, dass er sich nicht verhört hat. Allerdings sollte bei einem Vergleich der beiden Tonspuren mit derselben Anzahl von Tonkanälen bei der Wiedergabe gearbeitet werden. Mir ist nicht ganz klar, ob Stefan2 das auch so gemacht hat.
-
Nun - keiner von uns war bei der Mischung dabei. Von daher kann leider auch niemand von uns sagen, was da die Vorgaben waren. Aber Du könntest ja mal direkt bei Bruckheimer oder Dolby nachfragen.
-
Gut beobachtet! :rolleyes: