-
Gesamte Inhalte
3.124 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Steffen Maurer, einer die vier Regisseure des aufrüttelnden Dokumentarfilms RISE UP, spricht über die Entstehung des Films Viel Spaß!
-
Das war das Leicester Square Theatre. Mein erster Besuch dort war bei THE WILD GEESE in 35mm 4-Kanal Magnetton - mit Ouvertüre, Pause, Intermezzo und Exit Music. Damals war das noch ein einziger großer Saal. STARMAN und THE COLOUR OF MONEY liefen dort in 70mm. Später wurde es zweigeteilt und umbenannt (wenn ich mich korrekt erinnere hieß es dann "Odeon West End"). Inzwischen gibt es dieses Kino leider nicht mehr.
-
Regisseur Cem Kaya spricht über seinen neuen Dokumentarfilm Viel Spaß!
-
Regisseur Lars Jessen spricht über seinen Spielfilm MITTAGSSTUNDE Viel Spaß!
-
Das PRINCE CHARLES hat zwar ein relativ kleines Bild, aber einen sehr schönen Sound bei 70mm. Hatte dort seinerzeit EDWARD SCISSORHANDS und ROGER RABBIT in 70mm 6-Kanal Dolby Stereo Magnetton gesehen. Einer meiner ersten Filme in diesem Kino war EAGLE'S WING auf 35mm Scope und Mono, aber gezogen vom Originalnegativ. Was für eine tolle Bildqualität! Nicht zu vergessen das LEICESTER SQUARE THEATRE, das später in ODEON WEST END umbenannt wurde und das es in dieser Form inzwischen nicht mehr gibt. Auch da gab es jede Menge 70mm (z.B. STARMAN und THE COLOR OF MONEY) sowie 35mm 4-Kanal Magnetton (THE WILD GEESE - sogar mit Ouvertüre, Pause, Intermezzo und Exit Music). Etwas weiter weg war das PLAZA, das auch 70mm spielte (dort sah ich den Wiedereinsatz von RAIDERS OF THE LOST ARK und BORN ON THE FOURTH OF JULY). Ich glaube dass es das Plaza (es waren vier Säle) so nicht mehr gibt. Nicht zu vergessen das CURZON MAYFAIR, das eine wunderbare 70mm-Kopie von THE LAST EMPEROR zeigte. Dann das ABC SHAFTESBURY AVENUE, zwei große Säle mit 70mm (THE DEER HUNTER, 2001, SUPERGIRL jrweils in 70mm und XANADU mit einer der wenigen 35mm Dolby Stereo Magnetton Kopien). Weitere vorne dann das COLUMBIA (dort sah ich TESS und die neue Fassung von CLOSE ENCOUNTERS jeweils in 70mm). Man kommt wieder richtig ins Schwärmen angesichts solch toller Erinnerungen!
-
Das EMPIRE war vermutlich auch eine zeitlang mal UCI. Wenn man vor dem Odeon Leicester Square (jetzt übrigens ein Dolby Cinema) steht und in Richtung Leicester Square schaut, befindet sich sowohl das VUE (einst WARNER WEST END) und das EMPIRE (jetzt CINEWORLD) auf der rechten Seite. Mein absolutes Lieblingskino war jedoch das ODEON MARBLE ARCH. Dort kam ich in den Genuss zahlloser 70mm-Präsentationen. Die haben mich geprägt. Leider gibt es diesen Filmpalast (mit D-150) nicht mehr.
-
Das EMPIRE am Leicester Square war eines meiner Lieblingskinos. Habe dort in den 1980/1990er Jahren zahlreiche 70mm-Vorführungen gesehen. Bild und vor allem Ton waren Spitzenklasse. Leider gibt es dieses Kino nicht mehr. Am selben Ort ist jetzt ein Cineworld Multiplex.
-
UNSERE HERZEN - EIN KLANG - Im Gespräch mit Torsten Striegnitz
LaserHotline erstellte Thema in Links
Co-Regisseur Torsten Striegnitz spricht über den Dokumentarfilm UNSERE HERZEN - EIN KLANG, den er gemeinsam mit Susanne Dobmeier realisierte Viel Spaß! -
KOMM MIT MIR IN DAS CINEMA - DIE GREGORS - Im Gespräch mit Alice Agneskirchner
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Links
Der Film wurde für das Kino gemacht und ist seit 01.09.2022 in ausgewählten Kino zu sehen -
Bei einem DCP gibt es keinen Datasat-Ton. Ein DCP verfügt über PCM-Ton. THE WONDERFUL WORLD OF THE BROTHERS GRIMM wird in digitaler Fassung (DCP) vorgeführt. Das DCP verfügt über einen neuen 5.1-Mox, der von der originalen 7-Kanal-Mischung erstellt wurde.
-
Wie bei allen anderen Cinerama-Restaurationen wurde auch für diesen Film ein neuer 5.1-Mix von der originalen 7-Kanal-Mischung erstellt.
-
Die wirklich spannende Frage hierbei ist doch die: wurde das original Todd-AO Tonkanal-Layout beibehalten (5 Frontkanäle und 1 Surroundkanal) oder wurde auf den 5.1-Mix der Blu-ray zurückgegriffen? Dieselbe Frage gilt natürlich auch für die neue Kopie von SPARTACUS.
-
Kann ja nur besser werden als das mit Phasenproblemen kämpfende Mono-Gemisch der deutschen Fassung😉
-
Du irrst leider - es handelt sich hier um 6-Kanal Datasat Digitalton, kein Magnetton
-
Filmemacher Stanislaw Mucha spricht über seinen Dokumentarfilm WETTERMACHER Viel Spaß!
-
Ein vorerst letztes Mal gibt es die Möglichkeit, meine Doku KULTOURHELDEN auf einer der schönsten Bildwände Deutschlands zu erleben: am 07.07.2022 um 18:00 Uhr als eines der beiden "Warm Ups" zum 4. Technicolor Filmfestival in der Karlsruher Schauburg. Das passt thematisch perfekt, huldigt KULTOURHELDEN zumindest ein Stück weit auch alter, längst vergangener Kinotechnik. Ich freue mich auf die Vorführung und auf viele interessante Gespräche nicht nur nach den KULTOURHELDEN, sondern auch während des gesamten Festivals.
-
Dieser Spot wurde meines Wissens noch nie in der Schauburg gezeigt. Stattdessen hatten wir einen deutschsprachigen Spot desselben Zigarettenherstellers im 70mm-Format
-
Schauspielerin Natja Brunckhorst spricht über ihr Langfilmdebüt als Regisseurin: ALLES IN BESTER ORDNUNG Viel Spaß
-
Da geht es hauptsächlich um die Jugendliebe des Regisseurs. Ziemlich breit ausgetappt.
-
WE ARE ALL DETROIT - Im Gespräch mit Ulrike Franke & Michael Loeken
LaserHotline erstellte Thema in Links
Die Filmemacher Ulrike Franke und Micheal Loeken sprechen über ihren für den Deutschen Filmpreis nominierten Dokumentarfilm WE ARE ALL DETROIT - VOM BLEIBEN UND VERSCHWINDEN Viel Spaß!