Zum Inhalt springen

LaserHotline

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.127
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von LaserHotline

  1. Zumindest FEDEX sollte kein Problem sein :grin: War denn kein DCP zu bekommen? Ich hatte übrigens 2005 das Vergnügen, Jack Cardiff "live on stage" zu erleben. Damals war er Gast auf dem Widescreen Weekend in Bradford, wo der von ihm in Todd-AO inszenierte SCENT OF MYSTERY mit einer 70mm-Kopie gezeigt wurde. Ich dachte nur, dass ich in seinem Alter auch noch gerne so geistig fit sein möchte!
  2. Meines Wissens macht YouTube beim Uploading-Prozess aus einer 5.1 Audiospur stets ein Stereo-Signal (2.0). Würd emich also wundern, wenn der Clip tatsächlich bei YouTube mit 5.1-Sound bereitliegt. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
  3. Stammt der Testbericht von Dir oder handelt es sich hierbei um ein Zitat? Im letzteren Fall wäre eine Nennung der Quelle angesagt. Herzlichen Dank dafür.
  4. HTWWW im originalen 3-Streifen-Verfahren plus THE WONDERFUL WORLD OF THE BROTHERS GRIMM, SOUTH SEAS ADVENTURE sowie THIS IS CINERAMA (jeweils im 3-Streifen Cinerama System) wird es kommendes Jahr während des Widescreen Weekends in Bradford zu sehen geben. Motto: "Cinerama is 60". Die Anreise auf die Insel lohnt sich dann speziell für Cinerama-Fans richtig!
  5. Angeblich wurden für WATERLOO Mitglieder der "Roten Armee" in britische Uniformen gesteckt :rolleyes:
  6. Nur Freitag und Samstag? :shock1:
  7. OK - wir meinen beide dasselbe, verwenden aber unterschiedliches Vokabular. Ich meine mit "Entzerrung", dass das ursprünglich anamorphe Bild korrigiert wird - damit aus dem ovalen Rad in der Bildmitte eben ein rundes Rad wird :rolleyes: Offensichtlich gab es dann von BULGE verschiedene Versionen.
  8. Die Enzerungskorrektur bei diesen Kopien war doch wohl eher in der Bildmitte und nicht an den Rändern. Oder irre ich mich? Die neue Kopie von KHARTOUM ist übrigens über die gesamte Breite des Bildes anamorphotisch gequetscht. Und von BATTLE OF THE BULGE kenne ich bislang nur Kopien, bei denen das Bild so wie bei HALLELUJAH TRAIL und der alten KHARTOUM-Kopie aussieht (also verzerrt an den Rändern, entzerrt in der Bildmitte). Und da wir gerade dabei sind: auch von HOW THE WEST WAS WON gab es angeblich "verzerrte" 70mm-Kopien... :smile:
  9. "Es handelte sich tatsächlich um eine auf Jahre gültige "Referenz-DVD"!" Diesen Satz lasse ich mir einrahmen und hänge ihn in unseren Verkaufsraum - "der Jugend als Warnung" (um das deutsche Plakat eines Films zu zitieren, den ich vor einer Woche als Referenz-DVD geschaut habe!) :rolleyes:
  10. Bestätigt wieder einmal aufs Neue, dass weder Blu-ray noch DVD als Referenz herangezogen werden sollten :rolleyes:
  11. Ich glaube kaum, dass ein Filmverleiher seine Ware auf BD oder DVD zur Verfügung stellt (von ganz wenigen Ausnahmen wie Presse-Screenings usw. einmal abgesehen). Bei den meisten Filmverleihern wirst Du vermutlich die Antwort erhalten, dass es für Blu-rays und DVDs bundesweit genügend Videotheken gibt, die solche Scheiben verleihen. Alternativ empfiehlt der Filmverleih den Kauf einer BD oder DVD im nächsten Discounter oder einem Fachgeschäft. Ist ein tolles Geschäft für den Filmverleiher. Denn der braucht nur die MG zu kassieren, alle anderen Arbeiten werden vom Kino selbst erledigt :rolleyes:
  12. LaserHotline

    Tree Of Life

    Jede Wette dass der unterirdisch schlechte Bildstand der 35mm-Kopie, die ich gesehen habe, von jeder Digitalprojektion übertroffen wird? Was nützt da der ganze Aufwand mit 65mm Kameras (was ich ja stets sehr begrüße!) und einer genauen Regieanweisung für die Präsentation, wenn letztendlich die Filmkopie nur minderwertig ist? Und ja, ich weiß dass 35mm sehr viel besser aussehen kann. Aber wieso tut es das dann bei THE TREE OF LIFE nicht? WTF... :angry:
  13. Den Film gibt es in den USA und auch Frankreich bereits auf DVD und Blu-ray Disc. War für den Animations-Oscar nominiert.
  14. LaserHotline

    Tree Of Life

    Herr Malick sollte sich lieber einmal die Qualität der Filmkopien anschauen, bevor er eine korrekte Filmvorführung fordert. Zumindest die 35mm-Kopie, die ich bei einer Pressevorführung vorgestern sehen durfte, war nicht sonderlich gut und alles andere als repräsentativ. Das kann dann bei digitaler Vorführung nur besser werden!
  15. Ein wahres Wort.
  16. Und wieder ein Neuzugang an der "Dolby Digital Surround EX"-Front: EIN TICK ANDERS Eine nette kleine Komödie aus deutschen Landen mit einer sehr sympathischen Hauptdarstellerin
  17. Ich gratuliere zu diesem Satzkonstrukt - man erkennt doch sofort den DVD-Spezialisten! :shock1:
  18. Nein - eigentlich ist da noch alles offen. Zum Einen steht die Finanzierung wohl noch nicht (Spenden sind weiterhin sehr willkommen), zum Anderen könnte es auch noch Rechte-Probleme geben. Momentan hat sich wohl Dave Strohmeier den Brüdern Grimm angenommen und will versuchen, für diesen Film eine neue Tonspur auf 35mm Perfoband herstellen zu lassen. Auch wenn ich mit meinem Promo-Clip schon weit vorgegriffen habe und damit möglicherweise nur mein Wunschdenken artikuliert habe, so habe ich rotzdem die Hoffnung noch nicht aufgegeben. :rolleyes:
  19. Und damit auch alles seine Ordnung hat habe ich heute eine korrigierte Fassung des Promo-Clips hochgeladen (die Erstversion hatte leider zum Ende des Clips eine Tonstörung, die offensichtlich von Youtube beim Upload-Vorgang verursacht wurde. Deren 5.1 in 2.0 Konvertierung scheint leider suboptimal zu sein): Version 1.1 störungsfrei :rolleyes:
  20. Und weil es in diesen Thread hier irgendwie reinpasst: ein kleiner Promo-Clip für das Widescreen Weekend 2012:
  21. Die neueste Prognose für das DVD/BD-Release lautet auf 2012. Man will dann TIC zusammen mit WINDJAMMER vermarkten.
  22. Höchstwahrscheinlich wird auch dieses Werk dort zu sehen sein. Nebenbei bemerkt: THIS IS CINERAMA ist auch weiterhin an jedem ersten Samstag des Monats in Bradford in der 3-Streifen-Variante zu bestaunen.
  23. Heute erreichte mich eine Information von Randy Gitsch zum bevorstehenden Screening von WINDJAMMER in Hamburg. Eine Übersetzung ins Deutsche erspare ich mir. Friends, Hallo jeder! Just a word to let you all know that the Kinemathek Hamburg has invited us to screen our digital restoration and reconstruction of "Windjammer: The Voyage of the Christian Radich" (1958) at their Metropolis Kino, on Thursday, May 5, at 8 P.M..This is the entire, 142 minute roadshow version of the original, three-panel, Cinemiracle picture, with entre, entracte and exit music, and of course, now it's in full color. It will screen then as a part of their Norwegian film festival. Dave Strohmaier and myself will host the film, and present immediately before it, at 7:30 P.M., our "Windjammer Gets a Facelift!" behind-the-scenes stop'n'go show. There will be a second screening on Sunday, May 8, tentatively set for 4:30 P.M., however Dave and I will be heading back the U.S. by that time.. For either show, we suggest you get there early to guarantee yourself a seat. Our three Oslo screenings last year included sold-out shows. [sorry if you missed us in Bradford or Aalborg.] Hamburg was the home port of the picture's tragic co-star, the Pamir, so we might attract a large following. A full house in Hamburg might garner further invites to screen the picture elsewhere in Europe, so please come. You'll be humming songs from the soundtrack on your way out of the Metropolis Kino. Although they have not yet updated it for May events, here is the Kinemathek's website for upcoming details: http://www.metropoliskino.de/ We hope to see you in Hamburg. Best Regards, Randy Gitsch The Windjammer Restoration Crew
  24. Kleine Korrektur zu obiger Ausführung: es wird nicht die Neukopierung von HOW THE WEST WAS WON zur Aufführung kommen, sondern genau dieselbe die wir am Wochenende in Bradford geseheh haben. Die 3-Streifen Cinerama-Kopien von SOUTH SEAS ADVENTURE und THE WONDERFUL WORLD OF THE BROTHERS GRIMM lagern in Australien. Eine Ausleihe seitens des Kopiengebers ist bereits ausgehandelt. Jedoch ist das 35mm Magnetband mit dem 7-Kanal-Ton zu GRIMM nicht mehr spielbar. Es werden Anstrengungen unternommen, ein neues 35mm Magnetband herstellen zu lassen. Man hofft, dass der neue Ton für GRIMM und auch die horrenden Transportkosten von Australien nach England durch Spenden finanziert werden können.
  25. LaserHotline

    IMAX - Ade

    Ich weiß schon, warum ich mir IMAX-Filme in Bradford anschaue.... :rolleyes:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.