Zum Inhalt springen

LaserHotline

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.127
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von LaserHotline

  1. Und wem die 70mm-Screenings zu groß sind, dem sei ein Blick in das ARTE-Programm von morgen empfohlen: :wink: http://www.arte.tv/de/Kultur-entdecken/...35784.html Samstag, 07.02.2009, 22:45 Uhr, Sendung "Metropolis"
  2. Sorry, aber auf eine Bewerbung gar nicht zu antworten, das ist kein guter Stil. Damit disqualifiziert sich ein Unternehmen als potenzieller Arbeitgeber. So zumindest meine Sichtweise. :roll:
  3. Ich finde den Film sehr sehenswert, speziell die zweite Hälfte. Werde ich mir ganz sicher nochmals anschauen. Ganz witzig finde ich die folgende zutreffende Beobachtung :wink: WARNHINWEIS: wer BEJAMIN BUTTON noch nicht gesehen hat und ihn gerne anschauen möchte, der sollte den folgenden Link NICHT anklicken! http://www.funnyordie.com/videos/1d76506803/the-curious-case-of-forrest-gump-from-fgump44
  4. Interessant finde ich, dass RYAN'S DAUGHTER nicht in neuer Kopie gezeigt wird. Da hätte ich erwartet, dass wenigstens ein Festival wie die Berlinale eine neue Kopie bekommt. @Ultra Panavision 70: bei KHARTOUM ist deutlich zu lesen, dass der Film im Format 1:2.76 präsentiert wird. Damit dürfte die schwebende Frage geklärt sein.
  5. Wer interessante Artikel zum Thema "70mm" lesen möchte, dem sei die aktuelle Ausgabe des FILM-DIENST empfohlen. Das Schwerpunktthema ist dieses Mal der 70mm-Film. Und Tom Tykwer sagt dazu u.a.:
  6. LaserHotline

    35mm

    Richtig. Und daher gibt es im März in Bradford neue 35mm-Kopien von THE KING AND I und CAROUSEL zu sehen. Beide Filme wurden in CinemaScope 55 aufgenommen. Das Originalratio von 1:2.55 wurde für die neuen Kopien beibehalten und der Ton auf Dolby Digital 5.1 getrimmt.
  7. Widerspruch: wenn mich meine recht guten Ohren nicht total getäuscht haben. dann klang das wie eine Lichttonabtastung, die dann auf die Magnetpisten der 70mm-Kopie aufgespielt wurden. So etwas hatte ich zuvor noch nie gehört.
  8. Schöner Artikel. Nur einen Punkt möchte ich hier korrigieren bzw. ergänzen: Hier sollte erwähnt werden, dass sich diese Aussage nur auf die Originalfassung in englischer Sprache beziehen kann. Denn die deutsche Version bot hier nur schauderlichen Mono-Ton!
  9. Das mit der Blu-Ray habe ich doch nur wegen Deiner Erwartungshaltung hinzugefügt :) Ich würde es von meiner Seite bevorzugen wenn in Abwesenheit von Vergleichen an entsprechend vorbereiteter Spielstätte über die vermeintlich gleiche oder stark unterschiedliche Bildqualität von 2k DCI und Blu-Ray nicht so viel spekuliert würde daher halte ich mich in der Frage auch mit Ausagen dazu zurück. Wäre jedenfalls ein interessanter Vergleich für Bradford, denn How The West Was Won gilt als eine der detailliertesten Blu-Rays und eignete sich sehr gut zum Vergleich mit der 2k-Kinoversion. Sollte man diesen Diskussionsstrang vielleicht verschieben ? Um 70mm geht es hierbei ja nun nicht mehr. Noch kurz als Nachtrag: HTWWW wurde kürzlich in Los Angeles in einer 4K-Version vorgeführt. Eine 4K-Version gäbe es also. Leider gibt der in Bradford installierte DLP-Projektor nur 2K aus. Sicherlich werden die dort irgendwann auf 4K hochrüsten, aber für März reicht's wohl nimmer.
  10. Wenn Du Dir das nicht ansehen willst, bitteschön. Ich freue mich auf dieses Experiment. Und nur zur Klarstellung: es gibt keinen Preisaufschlag in Bradford. Und dass Du 2K DCI als Zwillingsversion von Blu-ray bezeichnest spricht Bände.... :wink:
  11. Wenn sich ein Film für höher aufgelöste Digitalprojektion empfehlen würde dann dieser. Als 4k Projektion mit Isco-Linse für 120° gekrümmte Leinwände würde ich es als mal was anderes aus der digitalen Ecke gerne gucken aber in 2k ? Das ist schon etwas enttäuschend, da ich doch ohnehin schon die Blu-Ray mit fast identischer Auflösung habe, da suche ich mir meine Kinobesuche besser aus - das musste ich nun noch hinzufügen ;) Übrigens bezüglich ZDF stimme ich Dir zu, wobei es ja scheint als ob sie die gesamte Berlinale fördern und daher auf jedem Poster mit dabei sind. Langsam mit den jungen Pferden, Jungs! Jetzt warten wir es doch einfach mal ab, was uns David und Randy in Bradford präsentieren werden. Eines dürfte aber klar sein: es wird auf die gekrümmte Leinwand projiziert.
  12. Der war im letzten Jahr in Bradford in 70mm zu sehen - Kenneth Branagh war persönlich anwesend und hatte seinen Festivalbesuch direkt an die Bedingung geknüpft, dass der Film in 70mm gezeigt wird. Kommt der evtl. auch mal in Deutschland? . Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir den auch mal auf der Südkurve zu sehen bekommen. Ist übrigens trotz seiner gewaltigen Bilder ein "Durchhaltefilm" im wahrsten Sinne des Wortes. Da ist Sitzfleisch erforderlich.
  13. Mein Wissenstand ist der, dass wir in Bradford eine Digital Cinema Version von HOW THE WEST WAS WON zu sehen bekommen. Und die wird mittels nur einem DLP-Projektor auf die gekrümmte Leinwand projiziert. Klar - für Puristen des 3-Streifen-Cinerama Systems ist das natürlich absoluter Frevel (wobei - nebenher bemerkt - genau diese Puristen sich die neue Blu-ray sofort anstandslos zugelegt haben :wink: ). Für weltoffene Kinogänger wird dies sicherlich ein interessantes Experiment sein. Ich bin jedenfalls gespannt. Übrigens: für alle Puristen gibt's in Bradford selbstverständlich THIS IS CINERAMA (Achtung: nicht zu verwechseln mit unserem Forumskollegen :wink: ) im 3-Streifen-Modus.
  14. Wie ist Dein :wink: zu verstehen ? Mir fielen dazu viele Kommentare ein, zum Beispiel die Ironie, dass das ZDF sozusagen als Förderer überragender Filmqualität auftritt und und gemeinsam mit den anderen öffentlich-rechtlichen Geldverschwender in der Fernsehsteinzeit vergammeln lässt ohne auch nur ein einziges HD-Vollprogramm und das über ein Jahrzehnt nachdem dies in den USA und Japan losging. Aber Du meinst vielleicht auch was ganz anderes ? :) Ich finde es einfach deswegen interessant, weil ja sämtliche Breitformatverfahren ursprünglich als Konkurrenz zum Fernsehen entstanden sind. Darin liegt schon eine gewisse Ironie. Ich wollte keinesfalls die noble Geste des ZDF in Abrede stellen!
  15. Are you sure? Oder sind die Walt Disney Animation Studios identisch mit Pixar? *verwirr* :shock: DISNEY hat vor wenigen jahren Pixar für über 7 millarden us-$ übernommen. nächster Pixar/Disney film ist "Up" (Oben), 3-D trailer dafür läuft bereits mit. Aber es gibt doch das PIXAR Label noch, oder? War doch bei WALL-E der Fall. Bei BOLT habe ich keinen Hinweis auf Pixar gefunden.
  16. Are you sure? Oder sind die Walt Disney Animation Studios identisch mit Pixar? *verwirr* :shock:
  17. Der war im letzten Jahr in Bradford in 70mm zu sehen - Kenneth Branagh war persönlich anwesend und hatte seinen Festivalbesuch direkt an die Bedingung geknüpft, dass der Film in 70mm gezeigt wird.
  18. Hochinteressant dass das ZDF einer der Sponsoren ist. :wink:
  19. ok, einverstanden ... RYANS DAUGHTER 15.2. GRAND PRIX 22.2. DOKTOR SCHIWAGO 01.3. GORILLAS IM NEBEL 08.3. "Tribute to Maurice Jarre" auf der Südkurve ... Wunderbar! Handelt es sich bei den ersten beiden Titeln um die mir bekannten Kopien? Und wie sieht's mit den anderen beiden Titeln aus was die Qualität angeht?
  20. Bitte für den "Allohol"-Thread die zweite Tür links benutzen - hier geht's mit 70mm Screenings weiter.
  21. Nur so geht's - das hast Du vollkommen richtig erkannt. Wenn das nicht der Fall wäre, so hätten wir in diesem Forum herzlich wenig zu diskutieren. Daher also ein ausdrückliches Lob an alle, die uns noch 70mm-Kopien in öffentlichen Vorführungen zugänglich machen. Die Betonung liegt auf "alle" :wink:
  22. finde ich auch ... freue mich sehr ... auch auf die begleitenden vorträge' date=' diskussionen und das wiedersehen mit freunden.[/quote'] Und womöglich trinkst Du an der Spree auch noch Alkohol! :wink:
  23. Heisst das jetzt, dass PR kein "Freies Wort" ist? Bedenke: jede PR für unseren heiss geliebten Breitfilm ist gut!
  24. So mancher Zeitgenosse lässt einem eben keine andere Wahl als zur Flasche zu greifen - Prost! :wink:
  25. Dazu habe ich als Memschenkenner meine ganz eigene Theorie - die erörtere ich aber nicht hier, sondern beim nächsten Glas Bier (WOW - reimt sich!) :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.