-
Gesamte Inhalte
3.125 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Regisseur Aliaksei Paluyan spricht über seinen Dokumentarfilm COURAGE Viel Spaß!
-
Die beide Abenteurer und Filmemacher Doreen Kröber und Andreas Zmuda sprechen über ihren Film VOGELFREI Viel Spaß!
-
WELTPREMIERE! in Anwesenheit von Regisseur und Protagonisten Samstag, 03. Juli 2021 Oppenweiler (bei Backnang) Open Air Kinonacht im Schlossgarten Einlass und Bewirtung ab 20 Uhr - Filmbeginn um 22 Uhr - Eintritt: EUR 8,- Bitte eigene Stühle und Sitzgelegenheiten mitbringen Denken Sie an entsprechende Kleidung und Decken Beachten Sie bitte die an diesem Tag aktuell gültigen Corona-Regelungen! Karten an der Abendkasse Filmbesprechung in "Kontext": https://www.kontextwochenzeitung.de/kultur/532/on-the-road-7534.html
-
Mein neuer abendfüllender Dokumentarfilm KULTOURHELDEN ist fertiggestellt! Seit den 1980er Jahren bringen sie mit ihren regelmäßigen Touren Kultur aufs Land. Gerhard Göbelt und Klaus Friedrich betreiben ihre Wanderkinos mit großer Leidenschaft. Ob in einer Gemeindehalle, auf der grünen Wiese als Open Air oder gar auf einem Fährschiff – für viele Menschen im ländlichen Raum sind die beiden Kinomacher eine Garantie für ein paar unbeschwerte Stunden mit guter Unterhaltung. Doch das wird sich auf absehbare Zeit ändern. Denn für Göbelt und Friedrich beginnt schon bald das Rentenalter. Und weil es keine Nachfolger für sie gibt, droht nun auch noch das letzte Kulturgut in vielen kleinen Gemeinden Baden-Württembergs wegzubrechen. Der Dokumentarfilm porträtiert die unermüdlichen „Kultourhelden“ und versucht sich an einer Bestandsaufnahme ihres Wirkens, das mehrere Jahrzehnte Filmgeschichte umfasst. Entstanden ist der Film in der durch die Corona-Pandemie geprägten Zeit, die auch vor den Wanderkinos keinen Halt machte. Die Kinotermine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Alle weiteren Infos zum Film gibt es auf www.kultourhelden.de
-
UHD ist klar - aber das Gerät spielt ja auch noch die historischen Formate wie BD und DVD ab. Dafür wäre eine Codefree-Schaltung durchaus brauchbar
-
Gibt es den in einer Codefree-Version?
-
THE EMPIRE STRIKES BACK in 4-Kanal-Magnetton
LaserHotline antwortete auf Jeff Smart's Thema in Nostalgie
Noch beeindruckender war die 70mm Dolby Stereo Vorführung im Odeon Marble Arch in London - auf klasse gekrümmter Leinwand (D-150). Die haben damals sogar eine Ouvertüre bei geschlossenem Vorhang gespielt - die Schlusssequenz plus End Credits von der STAR WARS 70mm-Kopie. Showmanship at its best. Und als Vorfilm (ja, das war da so üblich) lief BLACK ANGEL in 35mm Scope Dolby Stereo. -
Inzwischen habe ich vermutlich das Problem behoben: wenn ich das mit DCPC produzierte 4K DCP mittels dem DCP-o-matic Player abspiele, funzt es. Danke für den Tipp, Carsten!
-
DCP-o-Matic werde ich mal in Erwägung ziehen. Aber vielleicht hat ja Lars noch eine Lösung für mein Problem parat. Zum Antesten der DCPS verwende ich übrigens den Stereoscopic Player.
-
Ich habe ein Problem mit DCPC beim Erstellen eines 4K DCPs. Ich habe es mit den Versionen 1.4.8.1 und auch 1.5.0.0 ausprobiert - beide Male dasselbe Ergebnis: ich füttere DCPC mit einer JPEG2000 Bildsequenz in 4K Auflösung. Es wird tatsächlich ein DCP erstellt. Dieses lässt sich jedoch nicht abspielen. Starte ich nur mal die mfx-Bilddatei mit dem VCL Player, so erscheint über die gesamte Länge des DCPs (ca. 2 Minuten) nur das allererste Frame. Wo könnte das Problem liegen? P.S.: Das Erstellen von 2K DCPs mit DCPC funktioniert perfekt.
-
Das heisst also erst einmal abwarten. Vielleicht wird's ja noch was. Ist auf jeden Fall die größte Leinwand Leonbergs☺️
-
Laut Aussage vom Traumpalast war das mit der "zweitgrößten" Leinwand ein Fehler der Zeitung. Man bleibt dabei, dass es die größte Leinwand der Welt werden wird. Wie ein solcher Fehler passieren kann ist mir allerdings schleierhaft. Mit Qualitätsjournalismus hat das nichts zu tun🙄
-
Passt schon. Solange dort keine Boulderhalle reinkommt🤣
-
Aus der Leonberger Kreiszeitung von gestern: https://www.leonberger-kreiszeitung.de/inhalt.imax-kino-in-leonberg-die-leinwand-kommt-erst-ganz-zum-schluss.221cfe22-714d-4291-aeae-33e8d30eba69.html?fbclid=IwAR0K7SW2XKVUsCNCU0WRXomM9ijH4CoJj5S6Xlr3kfDowum7Dqi6XCcytlo Da liest man jetzt plötzlich, dass es die "zweitgrößte Leinwand der Welt" werden wird.
-
Insidern zufolge gibt es mindestens zwei Kinobetreiber, die inzwischen Ihr Interesse am Metropol bekundet haben. Es bleibt spannend.
-
Dieses Video ist mein ganz persönlicher Beitrag für die Initiative zum Erhalt des Stuttgarter "Metropol"-Kinos. Tränen willkommen!
-
Anna Koch erzählt von der Entstehungsgeschichte des Dokumentarfilms GLITZER & STAUB, den sie gemeinsam mit Julia Lemke realisierte Viel Spaß!
-
Co-Regisseurin Elsa Kremser erzählt über die Entstehung des Dokumentarfilms SPACE DOGS, den sie zusammen mit Levin Peter realisierte Viel Spaß!
-
Als "negativ" wollte ich das auch gar nicht bewertet haben. Was die Angaben in der IMDb angeht: dort steht es doch tatsächlich richtig: "IMAX 6-track". Die Nomenklatur ist leicht irreführend, da es bei IMAX keine separate Bassspur gibt. IMAX 6-track ist quasi 5-Kanal + Subbass, der vom Tieftonanteil der 5 Kanäle generiert wird
-
Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: auch in der IMAX-Fassung (2K digital, 4K digital und 15/70 analog) verfügt TENET nur über 5-Kanal-Ton.
-
Der Schweizer Filmemacher Roman Droux erzählt über die Entstehung seines Dokumentarfilms DER BÄR IN MIR Viel Spaß!
-
Filmemacher Marc Uhlig erzählt über die Entstehung seines Dokumentarfilms UNSER BODEN, UNSER ERBE Viel Spaß!
-
Ich habe bislang 560 Filme identifiziert, die in Spanien mit 70mm beworben wurden. QUO VADIS gehört natürlich mit dazu. Jedoch habe ich bislang keinen Hinweis darauf gefunden, dass auch RIO BRAVO diese Ehre zuteil wurde. Hast Du dazu evtl. noch weitere Infos?