-
Gesamte Inhalte
3.127 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
beim passenden Film eine Überlegung wert :roll: Wie wär's mit dem Adamskostüm passend zu DIE BIBEL? :D :D :D
-
Mein Wellness-Bereich liegt in der Marienstrasse :wink: heißt das, Du kommst mit Bademantel, Handtuch und badelatschen ins Kino? Das kann ich den Mädels nicht zumuten...:wink: Werde daher im leichten Todd-AO-Anzug und Super Panavision Schuhen zum Filmeschauen antreten :wink:
-
Mein Wellness-Bereich liegt in der Marienstrasse :wink:
-
Vielleicht habe ich es auch nur nicht richtig gemacht. Gehöre ja auch zu den Best Agern :wink: Aber noch ein kleiner Tipp von mir: das Residenz direkt am Hauptbahnhof in Karlsruhe bietet einen sogenannten "Schlaf und Weg"-Tarif. Da bekommt man für EUR 50,. pro Übernachtung ein winzig kleines Zimmer (mit Dusche & WC). In dem Preis ist dann sogar ein reichhaltiges Frühstücksbuffet inklusive. Habe mich aber nichtsdestotrotz für das Novotel entschieden. Dort hat man wenigstens richtig viel Platz im Zimmer und man muss sich nicht von Anfang an festlegen, zu wievielt man im Zimmer haust 8)
-
Der Tarif für EUR 59,- / DZ wird bei Abfrage per Novotel Website nicht (mehr) angeboten. Das galt vermutlich für Frühbucher. Ich selbst hatte in den vergangenen Monaten diesen Tarif genutzt.
-
Die "Smile-Box"-Version, auf die Du Dich hier beziehst, halte ich persönlich für ein Gimmick. David hat das im März in Bradford demonstriert und seinerzeit auch seinen erstklassigen Dokumentarfilm mit "Smile-Box"-Handouts präsentiert. Im Oktober wird es sowohl das 3-DVD-Set als auch die Blu-ray-Variante als offizielles deutsches Release geben. Die Vorbestellungen sind beachtlich! Übrigens enthält die amerikanische Blu-ray Doppel-Disc sogar eine deutsche Tonspur (in DD 5.1). Leider jedoch hat Warner hier auf die Miniatur-Reproduktionen der Filmbroschüre sowie des Exhibitor's Campaign Book verzichtet. Die gibt es nur zur 3-DVD "Ultimate Collector's Edition". Ein lohnenswertes Teil.
-
Habe SPIDER-MAN 2 in IMAX DMR gesehen. Die Qualität sprach hier auch Bände. Man kann eben nicht alles über einen Kamm scheren, gell? :wink:
-
Somit stimmt also meine Weltanschauung wieder :wink: Umso mehr zucke ich jetzt mit den Achseln angesichts Deines Statements "Der Blockbuster des Jahrzehnts, DARK KNIGHT, ist geradezu eine Orgie die photochemischen Films" :roll: Für einen modernen Mainstreamfilm trifft dies auch zu. Allerdings suboptimal (und dennoch der größte Imax-Erfolg und sodenn die größte Masse an photochemischen Kopien) Wer sonst unter den Blockbuster-Regisseuren - ausser Spielberg in Teilen von INDI IV - hätte stärker auf die analoge Kette gesetzt? Wenn das nicht reicht, dann gibt es auch Filme weitgehend ohne Digitaleinsatz mit reiner Analogbearbeitung. Tarantino in München betreibt derzeit den Analogschnitt - unter Verzicht auf Digital Intermediate. Nun, das kannst Du natürlich drehen und wenden wier Du willst. Fakt ist und bleibt, dass Deine "Orgie des photochemischen Films" offensichtlich nicht ohne Digitalisierungen ausgekommen ist. Und spätestens wenn Tarantino digitale Effekte in seinen neuesten Film einfügt, würde ich da auch nicht mehr von Photochemie sprechen wollen. Willkommen in der Realität. Immerhin lehnst Du ja inzwischen Digitalisierungen nicht mehr partout ab. Weiter so.
-
Somit stimmt also meine Weltanschauung wieder :wink: Umso mehr zucke ich jetzt mit den Achseln angesichts Deines Statements "Der Blockbuster des Jahrzehnts, DARK KNIGHT, ist gerandezu eine Orgie die photochemischen Films" :roll:
-
Haufenweise, überall Dialog- und Indoor-Aufnahmen. Sieht man auch, dass das D.I. darin nichts zu suchen hatte. http://www.videography.com/articles/article_15888.shtml (auch im Kodak-Magazin ein Artikel - dies für Interessierte, die nicht nur "quellenlose Informationen" vom Werbeguru lesen möchten, sondern auch wissen möchten, woher die Infos kommen.) Gerne noch ein Zitat, falls es hier nicht wieder niedergebrüllt wird: "You also have to go in the other direction for the IMAX release. For these, the cut 35mm negative was color-timed at the lab [instead of a DI], producing an interpositive of the 35mm portions of the film. This went to IMAX, who used DMR—an IMAX-proprietary digital process—to 'blow up' the 35mm to the IMAX format. These scenes were then intercut with the IMAX camera negative. So, digital processes were used for the two format conversions, but each set of release prints was created by cutting the negative and timing the shots in a traditional manner." Danke für das Zitat. Demzufolge wurde ja das 35mm-Material doch digitalisiert, um mit dem IMAX-Material vereint werden zu können. Oder sehe ich das falsch?
-
Gab es da tatsächlich Szenen ohne Digitaleffekte? :wink: Ansonsten Danke für die Erläuterung. Da lag ich mit meiner Vermutung ja gar nicht so weit daneben.
-
Heisst das, dass THE DARK KNIGHT ohne ein Digital Intermediate ausgekommen ist? Das kann ich mir so gar nicht vorstellen. Aber vielleicht täusche ich mich hier ja auch. Teilweise schon (Imax). Das war auch bei BATMAN BEGINS so. Und ist auch zu trennen von Erörterungen des 35mm-Drehs und des HD-Drehs. Willst Du damit sagen, dass die IMAX-Fassung von THE DARK KNIGHT komplett ohne Digital Intermediate ausgekommen ist? Also auch die auf 35mm gedrehten Sequenzen, die ja in der IMAX-Fassung auch enthalten sind? Bitte um Aufklärung. Danke.
-
Heisst das, dass THE DARK KNIGHT ohne ein Digital Intermediate ausgekommen ist? Das kann ich mir so gar nicht vorstellen. Aber vielleicht täusche ich mich hier ja auch.
-
wo war er denn unverschämt? man kann es auch echt mal übertreiben... in holland ist es üblich in JEDEM film eine pause zu machen... Lieber @jenz666: meine Aussage bezog sich nicht auf die von meinem Vorredner verlangte Pause, sondern auf die Art und Weise, wie er über die Best Ager schimpft. Denn diese wohl betuchte Gruppe von Menschen frisst nicht, sondern isst wie andere auch. Vielleicht solltest Du einfach noch einmal den Post durchlesen, auf den ich geantwortet habe. :twisted:
-
Hallo BP Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich im Kino elegant eine Pause (ohne Werbung natürlich) setze oder wie Du richtig das Pro7 und andere Kinoverbrecher anführst, die Filme mit 6 und mehr Werbepausen unterbrechen und obendrein noch während dem Film irgendwelchen Unsinn einblenden. Schau, in einem Unterhaltungsfilm kann eine Pause nach einer Action-Szene, nach einem guten Joke, nach einer Ausblendung im Film oder nach einem möglichen Bruch in der Geschichte (ich denke da klassisch an Moonlight & Valentino) auch den kritischsten Besucher beruhigen. Aber man muss die Pause gut ausgesucht setzen, also vorher den Film angucken. Argumentativ kann man den aufgebrachten Motzki wie bei uns mit dem Hinweis auf den pausenfreien Donnerstag beruhigen oder ihm einfach vorrechnen, dass der eingespielte Pausenumsatz ca. 2 € Netto betragen. Also im Endeffekt ihn auf seinen Nutzen beim Eintrittspreis aufmerksam machen.... Es grüsst Rbust Wenn der Regisseur eine Pause für seinen Film vorsieht, dann sollte die auch gemacht werden. Verwerflich finde ich allerdings den Gedanken, selbst Hand an ein künstlerisches Werk zu legen und den Film mit einer Kunstpause in seiner Dramaturgie vollkommen zu zerstören.
-
Wer macht hier "fundamentale, ketzerische oder verleumderische Wortmeldungen"? Wenn ich mir Deine Unverschämtheit gegenüber den Best Agern durchlese, dann ist meine Frage rein rhetorischer Art.
-
Richtig. Und deshalb habe ich im vergangenen Jahr einem direkten Vergleich zwischen einer 2K-Version und einer 35mm-"Massen"kopie beigewohnt. Verglichen wurden verschiedene Filme, die in beiden Systemen verfügbar waren. Mein subjektiver Eindruck: das 35mm-Material hat ganz schön alt ausgesehen. Mich würde jetzt noch brennend ein direkter Vergleich zwischen einer 35mm-Kopie vom Originalnegativ und der entsprechenden 2K-Version interessieren. Aber vielleicht machen wir den nächsten Vergleich sowieso schon mit 4K :roll:
-
THE DARK NIGHT setzt neue rekorde ...
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Dieser Thread entwickelt sich zu meinem Entsetzen in einen wahrlich frauenfeindlichen Thread. Bitte etwas mehr Sachlichkeit. :twisted: -
THE DARK NIGHT setzt neue rekorde ...
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Müssen wir beim Score nicht unterscheiden zwischen den Partituren vom Frankfurter Komponisten und denen seines amerikanischen Kollegen James Newton Howard? Zimmer hört man an so mancher Stelle gut heraus, speziell wenn er zum wiederholten Male seine abgedroschenen PIRATES OF THE CARIBBEAN Rhythmen strapaziert. Aber egal: der Score - wer auch immer ihn geschrieben hat (in den End Credits wird noch ein weiterer Komponist aufgeführt :wink: ) - funktioniert im Film hervorragend. Eine Oscar-Nominierung ist hier sicher. Was den Look des Films angeht: der hat mir seltsamerweise extrem gut gefallen - und das, obwohl ich BATMAN BEGINS nicht mochte (ja, ich habe ihn in IMAX gesehen :roll: ). Die Ähnlichkeit von Maggie mit Carrie ist übrigens nicht nur mir aufgefallen, sondern auch meiner charmanten Begleiterin... Ich habe fertig :lol: -
THE DARK NIGHT setzt neue rekorde ...
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Aber hallo, @magentacine! An dieser Stelle wird Deine objektive Beurteilung des Films sehr subjektiv und zielt schon fast unter die Gürtellinie, gell? :roll: By the way: wie Du richtig erkannt hast, gehörst weder Du noch meine Wenigkeit zur Zielgruppe dieses vorzüglich inszenierten Spektakels. Daher auch keine Kim oder Michelle. Denn die sind der geplanten Zielgruppe völlig fremd :wink: Übrigens erinnerte mich die liebe Maggie sehr an Princess Leia... -
THE DARK NIGHT setzt neue rekorde ...
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Wenn es nach mir ginge (seid froh, dass es nicht so ist!), dann hätte ich THE DARK KNIGHT eine Jugendfreigabe verweigert. Die im Film gezeigte Brutalität ist ziemlich hart (siehe z.B. Verhörszene) und zu wenig abstrakt und damit unglaublich real. Meine Meinung als Best Ager. :roll: -
Wenn Du damit den furchtbaren, zum Gesamtkonzept des Films absolut unpassenden Song meinst.... War vermutlich eine Auflage des Produzenten, da man ja mit einem Song wunderbar Geld verdienen kann. Da lobe ich mir doch den wunderbaren Score von Annette Focks! Der war für mich persönlich das Highlight des Films.
-
@ferraniacolor: Der Textbeitrag von @brillo ist mit Sicherheit als humoriger, nicht ganz ernst zu nehmender Beitrag gedacht... Trotzdem finde ich schön, dass Du eine so tolle Lanze für die Karlsruher Veranstaltung brichst!
-
3D ... 2k ... 4k ... 6k ... jetzt wirds schnelllebig
LaserHotline antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
Muss einen soetwas wundern? Aber ganz sicher nicht angesichts der Tatsache, dass inzwischen der Löwenanteil der "Einspielergebnisse" aus dem Home Cinema Bereich kommen. Ohne diese wichtige Einnahmequelle könnten viele Filme heute erst gar nicht mehr produziert werden. Und man zeige mir einen Produzenten, der bereit dazu ist, auf diesen Profit zu verzichten... -
Nur 20? Denkste! Hier sind 40 Filme absolutes Minimum... :wink: Hast Du eigentlich mal darüber nachgedacht, warum so viele Filmscores inzwischen in Prag eingespielt werden? Genau - Tschechien ist (momenatn) noch erheblich billiger als die BRD. Also bitte vergleiche hier nicht Äpfel mit Birnen. Danke.