-
Gesamte Inhalte
3.126 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Verrätst Du uns dazu noch ein bisschen mehr? :shock:
-
Kleines Feiertagsrätsel - wer weiß es?
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Aufnahmeformat: 35mm und 65mm(!) :wink: -
Kleines Feiertagsrätsel - wer weiß es?
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Meintest Du abwechselnd ca. 1:1.85 bzw. 1:2.21? Denn der von magentacine genannte Titel ist komplett auf 35mm bzw. 70mm kopiert, nur das Aspect Ratio ändert sich je nach Szene. Es findet also kein Wechsel zwischen BW (35mm) und 70mm statt. Das hätte Herr Trumball von keinem Filmvorführer verlangen können :wink: -
XDC erreicht einigung für europa ...
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Und was ist mit den Kinos, die bereits seit Monaten digitale Systeme installiert haben? Bekommen die dann nachträglich auch noch finanzielle Unterstützung? :roll: -
Das wird auch aus den USA so berichtet... :evil:
-
Na dann können wir ja die Blu-rays getrost in die Tonne hauen! :wink:
-
Standarts für die Bildqualität?-Armutszeugnis fürs Kinoplex!
LaserHotline antwortete auf dresi's Thema in Allgemeines Board
Es sind mir auch Multiplexe bekannt, in denen CinemaScope-Filme grundsätzlich im "Letterbox"-Format gespielt werden. Grund dafür ist der zu schmale Saal. 1:1.85 wird dann über die gesamte Breite und auch über die gesamte Höhe der Bildwand gespielt und bei Wechsel zu 1:2.35 wird dann plötzlich die Höhe reduziert. Was für ein Armutszeugnis! :roll: -
Es gibt vermutlich mehr "High Heels" Fetischisten als Peitschen-Fetischisten :D
-
OK, dieser Film ist sicherlich tatsächlich im IMAX-Format gefilmt worden. Umso erstaunlicher die beobachteten Bildstandsartefakte. Sollte hier tatsächlich von einer Reduktionskopie gemastered worden sein? Interessant wäre es jetzt zu wissen, ob diese Artefakte bereits bei der Standard-DVD dieses Titels vorhanden waren.
-
Wurde der Film evtl. gar nicht im IMAX-Format aufgenommen? Um welchen Titel handelt es sich denn?
-
Standarts für die Bildqualität?-Armutszeugnis fürs Kinoplex!
LaserHotline antwortete auf dresi's Thema in Allgemeines Board
Das deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen. Kritik wird auch heute noch meist als destruktive Kritik interpretiert. Der konstruktive Charakter einer Kritik wird von sehr vielen sogenannten Profis schlichtweg übersehen. Das ist eigentlich sehr schade, aber leider ganz typisch für Deutschland. :cry: Wohlgemerkt: es gibt natürlich auch rühmliche Ausnahmen... -
Das ist richtig. Jedoch wurden die digitalen Filme bestimmt nicht "anamorph" angeliefert, sondern auf dem Server (oder im Projektor) entsprechend gestaucht, um bei der Wiedergabe mit Anamorphot wieder unverzerrt zu erscheinen. @FH77 kann dazu vielleicht mehr sagen?
-
Meines Wissens ist eine anamorphe Linse bei digitaler Projektion die Ausnahme von der Regel. Das 1:2.35 bzw. 1:2.40 Bild bei der digitalen Kopie liegt im "Letterbox"-Verfahren vor, also nicht anamorph. Falls ich damit falsch liege sollte bitte ich um Erleuchtung. :wink:
-
Mitte Februar erhielt der inzwischen pensionierte (aber trotzdem noch immer sehr umtriebige) Mensch von "Her Majesty The Queen" persönlich einen Orden für sein Wirken in der britischen Filmindustrie verliehen. Und da diese Verleihung just an jenem Tag abgehalten wurde, an dem ich (zusammen mit zwei weiteren Leidensgenossen) meinen runden Geburtstag in glanzvollem Rahmen (mit Breitformatigem, versteht sich) abhielt, konnte er leider an unserer Veranstaltung nicht teilnehmen. Er hat es sehr bedauert...
-
Diese Schrägprojektion erinnert mich sehr an das Odeon Leicester Square in London. Dort behalf man sich mit einer entsprechend schrägen Leinwand (nach hinten gekippt). Und das Bild war und ist nach wie vor gleichermaßen exzellent scharf. Ich vermute, dass das in der Essener Lichtburg genauso gelöst ist.
-
Hast Du das schon mal ärztlich untersuchen lassen? Vielleicht kann man Dich durch eine Desensibilisierung heilen? Du mußt dann täglich Cameron Diaz Filme ansehen, wobei die Zeiten täglich gesteigert werden. 1. Tag 10 Minuten, 2. Tag 20 Minuten usw. Nach wenigen Wochen bist Du geheilt und kannst Dich wieder an Filmen wie LOVE VEGAS erfreuen. :wink: Natürlich war ich dbzgl. schon bei einem Arzt meines Vetrauens. Der Augenarzt meinte, ich solle doch einfach im Kino die Brille abnehmen. Als das auch nicht sonderlich half, riet mir mein Ohrenarzt dazu, mir Watte in die Ohren zu stopfen. Auch das half leider nicht, die Allergie zu beseitigen. Mein Psychologe riet mir mir dann, einfach mal einen Film mit Julianne Moore anzuschauen. BINGO! :wink:
-
Schade, dass ich eine Cameron Diaz Allergie habe... :roll:
-
Ich habe eben auf der "gerelaunchten" :wink: Website von XDC gesehen, dass in Stuttgart das UFA Kinocenter mit zwei Digital Cinema Installationen aufgeführt wird. Hat das UFA Stuttgart jetzt tatsächlich wieder zwei Digitalprojektoren? Vielleicht kann das jemand hier im Forum bestätigen.
-
Werden DVD-Player schon bald 3-D-fähig?
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Digitale Projektion
Dann wende Dich direkt an einen der Admins - ich werde den Artikel jedenfalls nicht löschen. -
Eine Übersicht über aktuelle und historische Filmformate
LaserHotline antwortete auf RaKna's Thema in Nostalgie
Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben. Finde ich klasse, dass es noch solche Menschen gibt. Einen kleinen Kritikpunkt muss ich allerdings anbringen: die Angabe der Tonformate bei den jeweiligen Filmformaten ist teilweise recht abenteuerlich. Da könnte jetzt ein unerfahrener Student z.B. tatsächlich glauben, dass es nie einen mit Panavision Anamorphic aufgenommenen Film auf 35mm mit 4-Kanal Magnetton gegeben hätte... Auch hat die Bezeichnung "Dolby Surround" nichts auf dieser Seite zu suchen (Vermutung: der Autor vermutet hinter dem Kürzel "SR" eine Abkürzung für "SuRround"). Auch die Angabe der Framerate bei Cinerama stimmt mit den 24 Bildern/Sekunde nicht exakt. Waren das nicht 26? Aber ich bin hier vermutlich wieder etwas zu kritisch. Finde ich aber angebracht ob der Tatsache, dass ein Forumsmitglied diese Website seinen Studenten ans Herzen legt :wink: Trotzdem: graphisch sehr ansprechend aufbereitet -
Tokio, 07.05.08 / 11:38 videomarkt.de Werden DVD-Player schon bald 3-D-fähig?
-
Offensichtlich hatten wir damals eine optimale Vermarktungsstrategie :wink:
-
Manche hier im Forum sehen das einfach zu eng. Wenn ein Thread beispielsweise heisst "70mm Event in Karlsruhe", dann ist das vollkomen richtig, wenn dort uneingeschränkt über das 70mm Event in Karlsruhe gepostet wird. Machen wir noch ein anderes Beispiel: nehmen wir an, ein Thread würde heissen "Die Butter auf dem Brot", dann könnte dort uneingeschränkt zum Thema Butter auf dem Brot gepostet werden. Aber möglicherweise mache ich da einen Denkfehler??? Trotzem nochmals: wer sich weder für 70mm noch für Karlsruhe interessiert, der muss ja nicht notwendigerweise im Thread "70mm Event in Karlsruhe" mitlesen oder gar posten. Er darf das natürlich tun - keine Frage. Nur sollte dann keine Beschwerde geposted werden in der es dann heisst "im Thread 70mm Event in Karlsruhe wird viel zu viel über das 70mm Event in Karlsruhe gepostet" :roll: Es lebe die Meinungsfreiheit :D
-
Tatsächlich? :roll:
-
Korrektur: der Betreiber hat sich schon längst aus dem Business zurückgezogen und damals den gesamten Kinobetrieb an den Junior übergeben. Ab da ging's dann leider bergab...