-
Gesamte Inhalte
3.125 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Zumindest PLANET TERROR ist der gefakte Trailer zu MACHETE vorkopiert. Ich hoffe aber, dass es die beiden anderen Trailer auch noch in die deutschen Kino schaffen.
-
Das gab's schon einmal: "Comming up Roses" von 1986 http://www.imdb.com/title/tt0090867/, in Deutschland eher unter "Handel und Wandel" aus den dritten Fernsehprogrammen bekannt. Spielt in einem Kino in Wales das geschlossen und letztendlich für eine Chanmpignonzucht genutzt wird. Während dem Teil des Filmes als das Kino noch spielt belibt das Bild stehen und schmort durch. Als ich die Szene gesehen habe, war eine meiner ersten Vorführungen überhaupt, stand ich im Saal. Rannte in den Vorführraum, schau nochmal auf die Leinwand, und sehe den Vorführer im Film hektisch die Klappe zumachen. Nicht zu vergessen: GREMLINS 2. Da wurde übrigens die entsprechende Szene für das Videorelease geändert. Passiert vielleicht bei PLANET TERROR auch.
-
Ich habe den Film im Original mit deutschen UT gesehen. Ich kann mich nur an 1 Stelle im Film erinnern, an der plötzlich derselbe Satz unmittelbar nacheinander kommt. Das sollte vermutlich eine gefakte schlechte Schnittstelle sein, an der der Film aus zwei Kopien falsch zusammengeklebt wurde. Ist zumindest meine Interpretation.
-
War's eine DLP-Projektion oder eine 35mm-Massenkopie? :roll:
-
Ist ja toll! Zum Schieflachen. Die Leute haben den Film nicht kapiert.... Was machen die dann erst, wenn während PLANET TERROR plötzlich das Filmbild stehen bleibt und durchbrennt. Oder noch schlimmer: wenn plötzlich der Schriftzug "Reel Missing" erscheint und danach offensichtlich ganze Handkungsstränge fehlen. Da fordern die Leute wahrscheinlich wieder das Eintrittsgeld zurück :D :D :D
-
Die nächsten 2 digital: F.F.Coppola und S.Soderberg
LaserHotline antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Good old Douggie steht sicher nicht mehr zur Verfügung. Ich hatte mit ihm vor ein paar Monaten gesprochen. Seine Sehkraft ist leider fast bei Null angekommen. Schade. Der Mann hatte wirklich was drauf. -
Da darfst Du Dich jetzt schon auf PLANET TERROR freuen!
-
70 mm Projektion in Filmtheater in Deutschland
LaserHotline antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
Ich schick' Dir das E-Ticket per PN.... :wink: Aber Spaß beiseite: das könnte man doch auf dem Rückweg von Bradford im nächsten Jahr einschieben.... -
Bollywood and Beyond - Filmfestival 2007 in Stuttgart
LaserHotline erstellte Thema in Allgemeines Board
Das Festival ist zwar momentan noch in vollem Gange, aber eines darf man jetzt schon mit Freude verkünden: Den Veranstaltern ist es in diesem Jahr gelungen, die Anzahl von DVD-Screenings drastisch zu reduzieren und stattdessen auf 35mm Fimbandoriginale zu setzen. Und die 35mm CS-Filme, die ich dort bislang gesehen habe, waren fast ausnahmslos von hervorragender Bildqualität. Allen voran KYAAR KE / SIDE EFFECTS, der von bestechender Schärfe und Farbbrillanz ist. Und das trotz DI. Dazu dann noch ein überzeugender Dolby Digital 5.1 EX Mix und das Wochenende ist gerettet. Also - geht doch! -
70 mm Projektion in Filmtheater in Deutschland
LaserHotline antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
Glaube mir: es lohnt sich! Dort habe ich viele Tage meiner Jugend verbracht :wink: -
70 mm Projektion in Filmtheater in Deutschland
LaserHotline antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
Entsprechende Bilder gab's in der einschlägigen Fachpresse. Alles weitere sollte vor Ort erörtert werden. cu then. :wink: -
70 mm Projektion in Filmtheater in Deutschland
LaserHotline antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
Immer wieder interessant, wie hier arglos über Dinge diskutiert wird, die nicht diskutiert, sondern eigentlich GEHÖRT werden müssen. Auch an Dich mein Tipp mit dem Flugticket. Oder alternativ (im Sinne von @cinerama) einfach mit einem flotten Bahnticket :wink: -
70 mm Projektion in Filmtheater in Deutschland
LaserHotline antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
Ein Flugticket nach London ist gar nicht mal so teuer. Ist sicherlich auch für Dich eine Spritztour wert. Ich meine nur....damit Du nicht einfach so schnell und vollkommen vorurteilsfrei die ganze Sache begutachtest :wink: Aber um Deine Unwissenheit (wow!) etwas "upzudaten": das Empire 1 wurde im vergangenen Jahr umgebaut. Liest Du denn keine Fachpresse? :shock: Egal - jetzt geht's wieder ins Bollywood-Festival mit tollen 35mm Filmbandoriginalen. Die Veranstalter haben sich die berechtigte, konstruktive Kritik aus dem vergangenen Jahr offensichtlich zu Herzen genommen. Also - geht doch! :D :D :D -
Einigung im Streit über Kosten der Digitalisierung ... (c't)
LaserHotline antwortete auf 3dcg's Thema in Digitale Projektion
Richtig. Und daher Gratulation an alle Kinos, welche dies bereits erkannt und auch umgesetzt haben :wink: -
Meine Rede: DVD soll zuhause bleiben! Auf einem Monitor bis ca. 90cm Bilddiagonale ist die Qualität der nicht hochauflösenden DVD durchaus akzeptabel. Aber wenn man sich schon auf den Weg ins Kino macht, dann sollte man eigentlich Profi-Qualität erwarten dürfen. Auch wenn der Eintritt kostenlos ist. Tja, dann machst Du irgendetwas falsch. :wink: Vom Sound in meinem Heimkino könnten jedenfalls einige Kinos noch etwas dazulernen :roll:
-
70 mm Projektion in Filmtheater in Deutschland
LaserHotline antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
Off Topic, aber passt trotzdem: beziehst Du Deine Aussage auf die im letzten Jahr vollkommen neu eingerichtete (und vergrößerte) Leinwand? Wußte davon gar nicht: richtig vergrössert worden? Das ist ja überaus erfreulich, aber auch erstaunlich (macht fast nie jemand heutzutage, leider). Ja, wurde RICHTIG vergrößert. Und nicht nur das Bild wurde verbessert. Auch die gesamte Tonanlage wurde rundum erneuert und dürfte inzwischen das Maß aller Dinge in Europa sein. Das alles hat man dem neuen Besitzer (einem Privatmann) zu verdanken. Long live Cinema! :D -
70 mm Projektion in Filmtheater in Deutschland
LaserHotline antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
Off Topic, aber passt trotzdem: beziehst Du Deine Aussage auf die im letzten Jahr vollkommen neu eingerichtete (und vergrößerte) Leinwand? -
Obgleich ich es natürlich klasse finde, dass Nischenfilme einem geneigten Publikum zu später Stunde im großen Kinosaal vorgeführt werden, würde ich persönlich diese Veranstaltungen boykottieren. Nach wie vor bin ich nämlich der Meinung, dass Kinobesucher mit Qualität versorgt werden müssen. Und die gibt's halt von der Silberscheibe nicht. Es sei denn natürlich, dass der persönliche Qualitätsanspruch schon derart in den Keller gefallen ist... DVD-Screenings auf TV-Screens: jederzeit. Dafür reicht die Qualität allemal. Wenn es schon digital sein muss, dann doch bitte als 2K- oder 4K-DLP-Projektion. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema.
-
RED: Erste Nutzer, P.Jackson sagt: 4k = 65mm
LaserHotline antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
IMAX hatte vor vielen Jahren schon Filme mit 48fps vermarktet... -
...an das sich niemand hält, obgleich der gute Bill stets darauf hingewiesen hat. Er meinte sogar, dass es dazu führen könnte, dass die Verleiher keine wertvollen Kopien mehr für dieses Festival herausrücken würden. Aber ich glaube, die Praxis sieht ganz anders aus. Das Festival existiert noch immer. :roll:
-
Und das empfand ich als äußerst nervig! @preston: viellicht solltest Du beim kommenden Festival ein separates Fotoshooting organisieren! :wink:
-
Bei der Pressevorführung von OCEAN'S 13 wurden wir allesamt mit Metalldetektoren "abgehorcht". Handys mussten wir abgeben. Eines Tages werden wir vermutlich im Adamskostüm ins Kino sitzen müssen....und werden dabei von Security People mit Nacktsicht...ähm... Nachtsichtgeräten beobachtet. Und die Bilder gibts dann als Webstram auf einschlägigen Internetsites :D :D :D
-
Auch nicht richtig. Keiner hat das Recht dir irgendetwas abzunehmen, lediglich des Hauses können sie dich verweisen bzw. erst gar keine Karte verkaufen. Interessant wird es nur wenn keine Hausordnung aushängt, du dir eine Karte kaufst und erst am Saaleingang erfährtst das du nur ohne Handy den Saal betreten darfst. Mal ganz ehrlich: es muss ja niemand wissen, dass Du mit einem Handy bewaffnet bist, oder? Hauptsache Du stellst das Ding ab, bevor Du das Kino betrittst. Und dann weg damit in die Hosentasche oder irgendein anderes verfügbares (undurchsichtiges) Behältnis. Den Handy-Abgebe-Wahn gibt es übrigens auch in Pressevorführungen. Vermutlich hat da mal jemand dem Verleih scherzenderweise gesagt, dass alle Pressevertreter Raubkopierer sind :wink:
-
Verhindern lässt sich das nicht, weil die Ursachen für Störungen regelmäßig in einem Mangel an Respekt begründet sind. Der Jahrmarktcharakter vieler Kinos, von dem Manfred gesprochen hat, tut da ein Übriges, man läßt sich dann eher gehen. Trotzdem hat jedes Kino die Möglichkeit, halbwegs effektiv auf das Publikumsverhalten einzuwirken, und zwar von der Leinwand aus. Ein gut gemachter Benimm-Spot vor jedem Hauptfilm würde sicher nicht alle, aber viele Störungen verhindern. Aber wirklich vor jedem Hauptfilm (und nicht bloß alle paar Monate), ein 20-Sekunden-Spot würde völlig ausreichen. Das zu realisieren und durchzuhalten wäre die Aufgabe der Filmtheater-Branche. Das mit dem Benimm-Spot ist ja eine ganz nette Idee, jedoch befürchte ich, dass das genau in die entgegengesetzte Richtung wirken wird. Auch die vielen Handy-Aus-Spots der letzten Zeit haben nicht sonderlich zu einer positiven Änderung beigetragen. Außerdem würde ein solcher Spot voraussetzen, dass ihn die Störenfriede auch sehen. Letzteres bezweifle ich sehr stark. Wann immer ich es einrichten kann, gehe ich daher nicht zur Prime-Time ins Kino, von Plexen ganz zu schweigen.
-
Der Artikel spricht mir aus der Seele. Der Autor bringt es wirklich auf den Punkt. Bravo!