Zum Inhalt springen

LaserHotline

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.125
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von LaserHotline

  1. LaserHotline

    FSK-12

    Wenn ich sehe, welche Filme von der FSK neuerdings ab 12 Jahren freigegeben werden, muss ich mich oftmals ziemlich wundern. Gerade vor dem Hintergrund, dass Erwachsene mit ihren Kindern ab 6 Jahren in Filme wie CASINO ROYALE oder auch den ein oder anderen Potter gehen, sträuben sich mir die (wenigen) Nackenhaare! Die FSK scheint hier relativ leichtgläubig zu sein, denn leider versteht nicht jeder Erziehungsbrechtigte etwas von Medienerziehung! Da sind Tür und Tor geöffnet für traumatisierte Kinder!
  2. Und beide genießen eine friedliche Koexistenz - jedem Tierchen sein Pläsierchen :wink:
  3. Wenn es ein langweiliger Film ist, dann kann der schon ab 10 Minuten Überlänge haben :D :D :D :D
  4. LaserHotline

    24/25 Bilder/s

    Nein, der Speedup wird im Kino nicht kompensiert, sondern einfach beschleunigt (und damit in der falschen Tonhöhenlage) dem Publikum präsentiert. Da muss man richtig froh darübers ein, dass sich die meisten Projektoren nicht noch schneller fahren lassen. Denn da könnte man noch eine zusätzliche Vorstellung in den ohnehin engen Zeitrahmen quetschen :wink: Ich finde es sehr schade, dass 24er-Filme in sehr, sehr vielen Kinos mit 25 Bildern pro Sekunde gezeigt werden. Nicht im Sinne des Erfinders.
  5. Pause bei einem Film, der von seinen Machern ohne Pause konzipiert wurde? Kein Wunder warten die Leute da lieber auf die DVD... :(
  6. OK, ich geb's auf... das Leben ist einfach zu schön
  7. DIESER THREAD SOLL SAUBER BLEIBEN! Können wir wieder zum Thema zurückkehren und diese ausufernde Debatte in einem separaten Thread (der nach 1 Stunde gelöscht wird) unterbringen?
  8. Warum kann man das nicht?
  9. Da warten wir mal lieber die Referenz-DVD ab :lol: Gott hat mir davon eine HD-Version mitgegeben - aber ich kann sie nicht abspielen :shock: Der Schlüssel (die sogenannte göttliche Eingebung) fehlt :wink: Aber jetzt ist Schluss mit der Gotteslästerei! Genug Fun für Sonntag. back to business....
  10. @laserHotline .... was uns da auf's (immer lichter werdende) haupt knallt, ist eine analoge large-format-sonne, die vor langer, langer zeit von GOTT selber lichtbestimmt worden ist ... wer will da an der farbe zweifeln? Lieber @preston - als ich kürzlich mit Gott gesprochen habe (es ging um ein Vorstellungsgespräch wegen Neubesetzung seines Postens :wink: ), meinte er, dass es Zeitzeugen gibt, die sagen würden, dass seine von ihm selbst lichtbestimmte Large Format Sonne nicht den richtigen Teint hätte :roll:
  11. Vermutlich ist die Sonne am strahlend blauen Himmel auch noch gelbstichig :wink:
  12. AS GOOD AS IT GETS wurde im März in Bradford gezeigt. Ein sehr reizvoller Film (und nicht nur wegen der Mädels :wink: ). Wäre schön, den im Oktober nochmal zu sehen. Also @preston: ranhalten!
  13. Halt! Wer wird denn da gleich so voreilig sein. Warten wir lieber die Referenz-DVD ab. Erst dann wissen wir mit sehr hoher Sicherheit, ob das wirklich die Originalfarben bei der Aufführung sind bzw. waren :wink:
  14. Da stimme ich Dir vollkommen zu. Bei den PROMS ist die Publikumsteilnahme das "Main Event" schlechthin. It's tradition!
  15. kulturbanause....:wink: wer auch schon mal das glück hatte in der londoner royal albert hall, the last night of the proms live zu sehen, der wird mir zustimmen, das es ohne diese einlagen recht langweilig zugehen würde. und mir persönlich sind diese von dir so arg beschimpften "zombies" lieber als eine handvoll kleiner drecksschratzen :!: ...mutter natur soll ja noch keinen vergessen haben, wenn es um das altern geht. Nun, LAST NIGHT OF THE PROMS ist ja nicht gerade eine Opernaufführung, gell? Als ich das letzte Mal in der Royal Albert Hall war (Lord of the Rings Symphony), hat niemand im Takt der Musik mitgestampft :wink: By the way: vom "Zombie"-Publikum schließe ich mich selbst natürlich nicht aus. :D
  16. Klar - wenn das geht :roll:
  17. Es gibt sie beide auf DVD? :roll: :-) ... diese antwort war nicht gemeint - auch nicht, dass beide titel die konsonanten "S" und "N" oder die vokale "A" und "E" im titel haben :-) Hatte ich es mir doch fast gedacht..... :D :D :D
  18. Es gibt sie beide auf DVD? :roll:
  19. Da es zur Zeit offensichtlich noch ein großes Wirrwarr gibt in Bezug auf das Aspect Ratio der sich im Einsatz befindlichen Digitalkopien, schlage ich vor, das Aspect Ratio hier zu posten. Folgende Form wäre sinnvoll: Filmtitel Anzahl aktiver Pixel horizontal x Anzahl aktiver Pixel vertikal also z.B. (Daten frei erfunden!) TROJA (DIRECTOR'S CUT) 2048 x 871
  20. Läuft der Film denn mittlerweile in irgendeinem deutschen Kino digital oder ist da nur 35mm zu sehen?
  21. EL CID, BEN-HUR und KHARTOUM werden sicherlich in deutscher Sprache gezeigt. Wir sehen Dich also in Karlsruhe!
  22. Beim Erwerb der Eintrittskarte erhält man eine Fliegenklatsche ausgehändigt, welche man dann je nach Lust und Laune während der Digitalprojektion vor seine Augen halten darf - man kann es aber auch lassen :wink: Es ist allerdings strengstens untersagt, diese Fliegenklatsche bei Filmbandoriginalprojektion zu verwenden. Da setzt man dann besser die Blindenbrille auf :shock:
  23. meine tochter nennt laufstreifen "laufmaschen" ... und die ist absolut kritisch ... die notiert jede noch so kleine "laufmasche" im kino und erzählt mir später davon ... Deine Tochter hat eine erstklassige Erziehung genossen! :wink:
  24. Verstehe. Ich erkundigte mich danach, weil diese Fliegengitterproblematik in der Wirkung auf die Zuschauer schwer einzuschätzen ist. Es ist ja nicht uninteressant, dass es zwar schon unzählige Zuschauerbewertungen im Web zu digitalen Vorführungen gibt, die Fliegengitter (so sie denn sichtbar sind) aber fast nie angesprochen werden. Hm, daraus folgere ich, dass das Publikum in der Regel, selbst wenn es weiter vorne sitzt, das entweder nicht bemerkt oder nicht als störend empfindet. Offenbar ist diese Problematik doch ein wenig aufgebauscht. Im Gegenzug könnte man auch die Frage in den Raum stellen, ob die Zuschauer bei neuzeitlichen Filmbandoriginalen die objektiv vorhandenen Mängel sehen.... Die Antwort wird vermutlich dieselbe sein: entweder stört es niemanden oder sie merken es erst gar nicht :wink:
  25. das werden wir bei der eröffnung der wasserspiel-saison nachholen ... evtl. im "Ester Williams" outfit ... "Immer lächeln, immer augen auf (auch unter wasser) und nie blinzeln" ... Vielleicht bekommst Du dann auch leihweise die netten Haie aus dem neuen Multiplex-Aquarium - das erhöht dann noch zusätzlich den Adrenalinspiegel :wink:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.