-
Gesamte Inhalte
69 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Tom Dietrich
-
@filmempire, @Laserhotline..... ...ja es wäre schön solche Vorstellungen ausserhalb der Matinee zu spielen. es wäre schön wieder solch ein Feeling zu vermitteln....wir selbst haben den Versuch unternommen, Klassiker zurück auf die Leinwand zu bringen, (haben eine DP 75 mit DTS, MPU1 usw. voll funktionsfähig installiert da stehen...) jedoch ist dies in Zeiten der Plexe wirtschaftlich nicht tragbar..... Umsatz wird mit "normalen" Kinosbesuchern gemacht, die leider keinerlei Interesse am "richtigen" Kino mehr haben. Mainstream und Stangenware ist das für uns alle Entscheidende. Mit Klassikern aus der "guten alten Zeit" kann man seltens einen jüngeren durchschnittlichen Kinobesucher locken...was interessiert Ben Hur in 70mm und Magsound....ehrlich und traurig genug...aber die Zeiten sind vorbei....Durch Verträge mit Verleihern, kann man kaum vom disponierten Programm abweichen, Sondervorstellungen Sonntag morgens, machen aus wirtschaftlicher Sicht keinen Sinn....und Festivals wie in Karlsruhe sind die Wucht, aber nur für "Cineasten" und Fans wirklich interessant....jedoch wirtschaflich nicht vertretbar... es ist mehr als Schade, dass dies nur einen geringen Teil unserer Kundschaft interessiert.....traurig aber Wahr... Atomic
-
...eigentlich "OffTopic" aber trotzdem.....Auf die Tatsache hin, dass es eigentlich gar keine Filme gibt die eine Ouvertüre, Pausenmusik bzw. im Abspann eine brauchbare "Finalmusik" bieten, es nicht mehr im Rahmen liegt solches Roadshow Feeling zu vermitteln. Sind wir mal ehrlich, in den durchschnittlichen Plexen läufts doch folgendermassen ab: Publikum in der Regel 17 bis 28 jahre alt, kaufen Karten, dann ab zum "Concession" Stand...Bier\Cola, Pocorn...Taccos mit Käsesosse.....dann schlapp zum Eingang...die Eintrittskarte im Mund, Abriss....eintrudel im Saal bei Saallicht im Dia Modus....offene Leinwand zu sehen....Digitalwerbung plärrt vor sich hin, start der "Kinowerbung", geraschel im Puplikum, irgendwo hinten in der Ecke das Geschepper der Bier\Cola Flaschen....weiters Rascheln in der Hartplastik Schaale nach den Taccos....dabei Werbung und unscharfe Trailer bis hin zum Eisspot....es wird dunkel, Kasch öffnet sich...THX oder Dolby Trailer plärren daher....weiters geratsche im Publikum mit den klirrenden Flaschen.....zwei weitere Trailer.....dann endlich der HF.....es wird ruhig im Publikum oder auch nicht.....quitschende Stuhllehnen da es manche Leute gibt die ständig mit den Füssen die Lehne nach vorne drücken, Füsse auf der Lehne.....nachdem am Ende die erste Schrift zu sehen ist...Licht auf Dia Position.....dann allgemeines Aufstehen...liegen lassen des Restmülls....kullernde Flaschen auf dem Boden...und ne menge Popcorn auf den Sitzen....nicht wie raus .....nächste Vorstellung in 15 Minuten...und der Riss hetzt durch den Saal.......hab ich irgendwas vergessen ?......soviel zum Erziehen der Kundschaft......oder dem Kulturgut Kino......Wunsch und Realität.... P.S. ich hab die "gute alte Zeit" miterlebt..... Atomic
-
.....danke für die vielen Infos....ich hoffe es sammeln sich noch mehr.... Atomic :D
-
wir diskutieren oft über die "Gute Alte Zeit" als der Magnetton noch das non+ultra war, als 70mm das Format der Formate war (und noch immer ist :-) )....jedoch reden wir immer nur um Produkte aus der Hollywood Schmiede....was gab es denn aus Deutschland, in 70mm und MagSound...oder aus dem restlichen Europa....was zu seiner Zeit für Furore sorgte.... Atomic :)
-
....mal ehrlich ?.......in 4 Häusern am Start mit Interlock.....ist der nach 4-5 Wochen durch....dann ab ins kleine Haus....wie wars denn mit dem "Sommerkracher" Krieg der Welten....oder EPIII Atomic
-
Lautstärke in Stuttgarter Kinos
Tom Dietrich antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Das ist als Vorführer meine Aufgabe. Warum kriegt der Einlass was auf den Deckel wenn der Vorführer nicht in der Lage ist die Matrix zu bedienen oder ohne Versetzer einzulegen??? Egal wieviel Stress gerade ist - irgendwie einlegen, weiterrennen und den Bildstrich durch das Einlasspersonal regulieren zu lassen kann es doch nicht sein? Außerdem halte ich nichts davon im Fall der Fälle den Bildstrich via Panel im Saal zu regulieren, woher soll der Einlass wissen wie großzügig die Schlaufen bemessen sind oder ob nicht der Projektor doch noch mal gestoppt werden sollte. Das was du aufzählst gehört imho zur Projektion und sind ureigene Aufgaben des Vorführers. Gut es sind nu 4 Säle die bei uns sind, aber dennoch. ...ZUSTIMM.... !!!!! Atomic -
Lautstärke in Stuttgarter Kinos
Tom Dietrich antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
...manche Leute verwechseln Lautstärke mit Sound, manche Leute verwechseln die Realität mit eigenem Empfinden.....alles mit Maß, nun....Fader Setting 3...ist ein extremo Beispiel oder nicht ?......aber Saalreglerstellung bei 4,5 ist doch für den "dummen, nicht Sound puristischen, keine Ahnung von Kinosound habenden und vorallem zahlenden" Kinobesucher doch ausreichend....muss doch nicht bei Pegel 7 oder höher stehen....da gibts Leute die mögens eben, wenn eine Stecknadel auf den Boden fällt, dass es kracht wie bei einer Detonation....tja.....alter Spruch: Jedermann rechtgetan ist eine Kunst die niemand kann...... ...nächstes Thema könnte ja sein...warum ist der Surround Ton denn so leise...kann man den nicht lauter stellen ??? :D nur 99% unserer zahlenden Kundschaft möchte es eben angenehm und Ohrenschonend... :-))) Atomic -
Lautstärke in Stuttgarter Kinos
Tom Dietrich antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
....AMEN..... THX ist es eigentlich sch... egal...Hauptsache die Lizenzgebühr wird pünktlich überwiesen. THX ist nicht mehr das, was es einmal war...jede mittelmässige Home HiFi Anlage bekommt mittlerweise das "Signed"...und dem otto normalen Kinobesucher ist es egal; ob mit oder ohne THX.... ...was bringt es wenn 100 Besucher im "Auditorium" sitzen....99 sind zufrieden, einem ist es zu leise bzw.laut......wir haben auch des öfteren Diskussionen mit Besuchern....es sind jedoch immer die gleichen...nur wenn ich Aussagen höre, dann sollen die eben zuhause bleiben.....d.h. Kino gibt es nur für selbst ernannte "Sound Puristen"...alle "akkustisch minder bemittelten" sollen zuhause bleiben....dann macht wohl jeder Komplex bald pleite......by the way....nette Geschichte, kam letztens ein Besucher aus dem Saal, und beschwerte sich....wir sollen gefälligst das THX einschalten.....nun schmunzel....auf erklärung unsererseits....Antwort...er ist ja THX Ingenieur, und weis wovon er spricht... Atomic -
.....wir spielen Stealth in SDDS 8 Kanal..... Atomic :)
-
...und wieder mal kein SDDS...weder 6 noch 8 Kanal....!!! Atomic :D
-
"Kinofilme sollen riechen und schmecken" (Spiegel-
Tom Dietrich antwortete auf Cedric's Thema in Allgemeines Board
..nun da gabs doch um die 1981 den Film Polyester (mit Devine, Regie John Waters) in ODORAMA ..funktionierte seiner Zeit mit Rubbelkarten...da "blinkte" eine Nummer im Film auf, und dann konnte man an der Karte rubbeln und riechen....war darmals im Sommer ohne AC in einem fast vollen Saal......hab glaub noch welche in meinem Sammelsurium.... http://www.imdb.com/title/tt0082926/posters hier die Poster... Atomic :) -
Eure erste öffentliche Vorstellung. wann & wo?
Tom Dietrich antwortete auf moses's Thema in Allgemeines Board
....war bei mir... Krieg der Sterne (Episode 4) -> 1977 und Unheimliche Begegnung der Dritten Art......1977 bye Atomic -
@good, nun finde ich es schnöde, über ein Kino, dessen Säale und Qualität hier im Forum sich auszulassen.....eigentlich off Topic oder ?...selbst wenn ich dort arbeite oder nicht..oder nur technisch interessiert bin....hat dies doch nichts negatives ansich oder ? sind alle die dort hinter dem Glasfenster arbeiten technisch und "akustisch" so unterbemittelt ? dass, das Personal zu blöde ist den "geliebten" Ton richtig einzustellen ?.....Die Gerätschaften werden gewartet, geschulte Techniker machen die "Regel-Check's...THX Abnahme findet statt....und was noch ?..... viele der anderen treuen Kinobesucher finden den Sound und die Vorführqualität OK..... ....muss ein mieser Ton immer nur am Theater liegen ?...nee !!! ...wie klingts denn bei den Mitbewerbern denn so....?? z.B. X.......e, oder M......o ?......oder im Umland Augsburg....die Kollegen haben überall die gleichen Probleme mit der mangelden Qualität der Kopien, Fehlerraten beim Auslesen von DD...ständiger switch von SR auf DD...usw. so, dass man SR spielen muss...da einem das hin-und-herschalten der Formate den Kunden und Opperateur nervt.... good by Atomic :D
-
...abgesehen...woher weist Du in welchem Format welcher Film gezeigt wird ?....Sound ist subjektiv....nur Bass...nur Surround....macht noch lange keinen guten Ton.... :lol: .......Dietrich Theater Kino 5...CP500.THX..SDDS hängt an einem seperaten 6kanal Eingang. da aktive Weichen eingebaut sind....mit Jiffy Test...normale Werte.... bye Atomic :D
-
...tja wie wahr....da gibt's den Werbefilm einer Münchner Werbeverwaltung (A....a)...die da für die digitale Kino-Werbung "wirbt"...mit nem besoffenen Filmvorführer der noch kurz nen Werbefilm einschalten soll...nun der Cartoon Typ...besoffen, mit Bierflasche im BW...asozial und fett dargestellt.....also so.. sieht man unsere Zunft.... Atomic :(
-
70 mm Projektion in Filmtheater in Deutschland
Tom Dietrich antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
...stimmt schon....die LW ist nicht gebogen...und auch nicht sonderlich breit...war aber zu seiner Zeit doch ein "Juwel"...und ein reines Filmkunsttheater....hatte aber tatsächlich eine 6 Kanal Anlage installiert.... ....letzte Magsound Vorführung war eine 35mm 4 Kanal Magsound von Alien....ca. 1986 im Rahmen des Ulmer-Sommerfilmfestivals.... ...auch das Kammerlicht in Ulm, vor seinem Umbau Anfang der 80er....hatte 35mm 4 Kanal Magsound zu bieten...aber war..... Grüsse Atomic :) -
70 mm Projektion in Filmtheater in Deutschland
Tom Dietrich antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
ja da gab's 2 wunderschöne schnurrende CM Victoria 35/70 im Überblenbetrieb (incl. 6 Kanal Röhrengestell - Philips oder Klangfilm ??); die leider ca 1986 einer KT FP30 weichen mussten..die Kiste läuft noch heute....... :twisted: :( Atomic -
70 mm Projektion in Filmtheater in Deutschland
Tom Dietrich antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
...in Neu-Ulm, BY, Dietrich Theater Kino 5; ....steht eine voll funktionierende und gepflegte DP70 mit montierten 6KanalMag Penthouse (verkabelt an einen CP500 über den original Dolby MagPreamp 35/70) dazu einen 70mm DTS Reader (voll verkabelt...) ...passenden Teller mit Einsatz und Steuerung....Makeup Tisch und 70er Klebepresse.....letzten Filme waren noch bis 1999/2000 zusehen...u.a. Indiana Jones und der Tempel...Vertigo, Cry Freedom....usw... bye :D Atomic -
Große Fische:::WO HAT NIELSEN EDI diese zahlen her?
Tom Dietrich antwortete auf Stephan P.'s Thema in Allgemeines Board
...aus DieWelt online....13:00 Uhr «Große Haie - kleine Fische» sofort Nr. 1 der deutschen Kinocharts Hamburg (dpa) - Der neue digitale Animationsfilm aus den Dreamworks-Studios «Große Haie - kleine Fische» hat sofort die Spitze deutschen Kinocharts erobert. Die Protagonisten: Ein großmäuliger, kleiner Fisch und ein Hai aus einer Mafia-Dynastie, der zum Vegetarier wird und Angelwürmer befreit. Steven Spielbergs «Terminal» mit Tom Hanks in der Hauptrolle wurde von den Trickfilm-Fischen auf Platz zwei verdrängt. Bernd Eichingers Hitler-Film «Der Untergang» rutschte vom zweiten auf den dritten Platz. atomic :? -
Der letzte Wiener Filmpalast schließt heute endgültig
Tom Dietrich antwortete auf Florian's Thema in Allgemeines Board
......hier ein Link... http://magazin.orf.at/wienmagazin/lusta...ies/17486/ bye Atomic -
Hallo Leute, habe mir gestern Terminal angesehen...und siehe da....zwischen 2. und 3. Akt gab es Tonprobleme etwa 10 Minuten....Center war futsch..nur noch Musi und Geräusche...keine Sprache...nur leichtes "übersprechen" nach links und rechts war zu höhren...Spielen SRD..in SR alles OK......ebenso ziemlich gelbe "Farbschleier" im 5ten. cu Atomic