Zum Inhalt springen

Thomas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von Thomas

  1. Der erste Projektor dürfte preislich ebenfalls im Bereich 20-40€ liegen.
  2. Wobei der günstigste Anbieter nicht immer der beste ist... Es wäre schade, wenn du dich hinterher über unscharfe,flackernde Bilder mit deutlich erkennbarem Hotspot ärgerst.
  3. Ich habe hier noch einen ungetesteten S2000-Zweiband-Projektor. Es sind alle Anbauteile incl. Verstärker und Aufnahmestufe vorhanden. Einzig die Achse der Aufwickelfriktion fehlt. Bei Interesse bitte PN mit Preisvorschlag.
  4. Thomas

    35mm 3D

    Heute habe ich es endlich geschafft, mal Fotos von der Sirius-Optik zu machen. Baujahr dürfte etwa 1980 sein:
  5. Thomas

    Sirius 3D Optik

  6. DHL macht bei uns in der Filiale auch immer Probleme. Allerdings wurde bei uns vor zwei Jahren eine Packstation aufgestellt über die ich seitdem versende. Reklamationen bisher: Null. Für mich ist das sehr praktisch, da ich auch nach Feierabend einliefern kann. Außerdem fallen die meisten Festplattenkoffer in den günstigsten online-Tarif (4,99€).
  7. Thomas

    35mm 3D

    Moin, am Donnerstag kann ich im unserem Lager nochmal nachsehen: Dort müsste noch eine Siriusscope 3D-Optik aus den frühen 80ern liegen. Ich meine, die hatte die Grundoptik gleich integriert, da sie als Einzeloptik in einem Bauer-Objektivhalter hing. Zusammen mit der Optik habe ich einen Karton voll Pol-Brillen mit JAWS-(=Weißer Hai) Werbeaufdruck bekommen. Falls bis dahin nichts auftaucht kann ich gerne ein Foto machen.
  8. Im Zweifel würde hier ein Foto des Anamorphoten weiterhelfen. Ggf. auch der Hersteller.
  9. Überprüf' mal die schwarzen Kabel. Diese sind noch original aus den 50ern. Die Isolierung wird im Laufe der Zeit brüchig, so dass Kurzschlüsse möglich werden. Gerade Maschinen, die irgendwann mal modifiziert wurden sind da recht anfällig.
  10. Thomas

    Rectimascop Problem

    Ja! Das müsste der Durchmesser der Eingangslinse sein.
  11. Eine aufblasbare Leinwand in 8x4m (Leinwand beginnt in 4m Höhe) stünde auch bei uns zum Verkauf. Braucht zwar etwas Arbeit (Luftschläuche müssen teilweise neu), kostet aber auch nur einen Bruchteil.
  12. Wenn "Filme zeigen" eher nur ein kleiner Teil der Nutzung ist, solltest du auch über eine LED-Wand nachdenken. Die sind inzwischen so hell, dass sie auch bei normalem Tageslicht ein gutes Bild zaubern. Dann fallen aktuelle Kinofilme natürlich weg...
  13. Thomas

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Preise für "moderne" und heimkinotaugliche Projektoren (zB. E15 mit eingebautem Sidewinder und kleinem Lh) in letzter Zeit wieder deutlich angezogen haben. Ich habe meine Maschine zum Glück noch kostenlos zum Selbstabbau bekommen. Seitdem gab es allerdings auch schon einige Kaufangebote für diesen Projektor, die bei teils bei bis zu 1000€ lagen.
  14. Thomas

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Für seine Verhältnisse ein echtes Schnäppchen...Ich hätte bei diesem Verkäufer auf 5000€ VHB getippt. Zzgl. Versand versteht sich!
  15. Muss es denn unbedingt der movector sein? Wäre es nicht sinnvoller, für Tonfilme einen S2000/P6-8/Eiki zu nehmen? Gerade die s2000 sollte man doch für kleines Geld auftreiben können.
  16. Nein. Ernemann 9/10; 35mm
  17. Es gab auch Anbautongeräte in 16mm zB vom LMP16 (DDR). Diese sind nicht ganz so selten.
  18. Einzeln habe ich die bisher noch nie im Verkauf gesehen. Möglicherweise lässt sich vom Siemens-Projektor (der schwarze) etwas adaptieren. Ist aber alles extrem selten. Und die Verstärker werden ja quasi in Gold aufgewogen... Und war das Klangfilm-Europa-Tongerät nicht ein 35mm-Modell? Hab' da glaube ich noch zwei von im Keller liegen.
  19. Thomas

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Immerhin ist weltweite Lieferung inklusive...
  20. Hab' hier noch eine mit schwergängiger Sektorenblenden-Hebel. Sucher ist OK, Mechanik auch. Kannst du gerne haben.
  21. Sofern du nicht mit Stativ arbeitest ist auch die Carena Zoomex eine Überlegung wert. Mit dem Angenieux-Objektiv ist sie recht lichtstark (1:1,8, 7-35mm). Nur die Beli-Batterie ist mit 10€ recht teuer (aber immerhin noch erhältlich...). Außerdem zu empfehlen: Nizo FA3 mit Schneider Variogon 1:1,8; 9-30mm. Die Kamera hat eine verstellbare Sektorenblende, 4 Laufgeschwindigkeiten und läuft sehr ruhig. Relativ selten ist der Aufzugsmechanismus mit großer Halndkurbel à la Bolex H8/16: 1x aufziehen reicht für 7m Film.
  22. Thomas

    Spulenturm

    300€ mit Versandangebot, 30€ bei selber-aus-dem-Keller-räumen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.