
Thomas
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Thomas
-
Moin, bisher war ich der Meinung alle Zeiss-Geräte für 16mm zu kennen, aber dieser hier ist mir völlig unbekannt: http://www.ebay.de/itm/antik-kino-/272171680124?&_trksid=p2056016.l4276 Der Aufbau erinnert stark an die Selekton II/W von Bauer - incl. Malteserkreuzgetriebe! Ich jemandem von euch dieses Gerät schon mal untergekommen?
-
Bisher auf der Liste: Ich bin dann mal weg Das brandneue Testament Picknick mit Bären Er ist wieder da The revenant Der geilste Tag The H8 Göhte2
-
So langsam wird es Zeit, sich über die Freiluft-Saison 2016 Gedanken zu machen. Welche Filme habt ihr denn so auf der Liste?
-
Das ist die übliche Vorgehensweise. Man fördert lieber 3-4 Theaterveranstaltungen pro Jahr mit 80€/Karte anstatt das Kino für den gleichen Betrag in kommunale- oder Vereinsträgerschaft zu überführen bzw. diesen Weg zu unterstützen. Das Kino muss leider erst einmal weg sein, bevor die Notwendigkeit erkannt wird. Wenn dann in Zukunft die größeren Arbeitgeber vor Ort von potenziellen Mitarbeitern Absagen bekommen, da es im Ort "nicht mal ein Kino" gibt, setzt idR das Umdenken ein. Nur ist es dann zu spät. Kleinere Kommunen werden sich daran gewöhnen müssen, die kulturelle Infrastruktur selbst in die Hand nehmen zu müssen, wenn sie die aktuelle Abwanderung in die Großstädte stoppen wollen.
-
Amateurfrage.... Belichtungsmesser bei D 8
Thomas antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Glasfaserstift geht super zum Kontakte reinigen -
Ich erstelle derzeit alle Flyer, Plakate und Dias mit Scribus. Der Funktionsumfang ähnelt Indesign. Das Programm gibt's allerdings kostenlos.
-
Lässt sich die Kamera denn nicht direkt per Netzteil am Stromnetz betreiben?
- 31 Antworten
-
Die letzte Tk mit zwei Keilriemen war die tk35/47/2. der Keilriemen wurde in der /56 durch das große Pertinax-Zahnrad ersetzt.
-
Falls noch jemand Kaccema-Selbstlade-Kassetten benötigt: Hier gibt es 6 Stück (18,21€/Stück) http://www.ebay.de/itm/svema-load-cardridge-casette-to-super-8mm-super8mm-Russian-cine-film-/231840507169?hash=item35fac56521:g:KxMAAOSw7FRWaIdf ...und: Ja ich weiß, dass es diese Kassetten vor 25 Jahren für 5Mark gegeben hat....
-
Moin, da wir möglicherweise eigene Räumlichkeiten für unser Vereinskino bekommen stellt sich derzeit dringend die Frage nach der notwendigen Raumhöhe. Es stehen verschiedene Gebäude zur Debatte, von denen einige möglicherweise von vorn herein ausscheiden. Geplant ist ein Kinosaal für 35mm und Digital-Projektion für ca. 100 Zuschauer. Eine Rampung wird natürlich eingeplant. Von welcher Raumhöhe muss ich mindesten ausgehen, damit ein wirkliches "Kino-Feeling" entsteht? Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Im Laufe der Zeit sammelt sich doch so einiges an: Kameras 8mm: Carena Zoomex S8: Nizo 481 Beaulieu 4008 ZM II Quarz 1x8s Canon 310xl Revue Sound (will die einer geschenkt haben...?) DS8: Quarz DS3 16mm: Bolex H16 Reflex Krasnogorsk 3 Projektoren: 8mm: Noris Synchroner 100 S8: Heurtier Duo-Play Braun Visacustic 1000 16mm: Bauer Selcton II/W Bauer P6 Bauer P7 Bauer P8 Philps (Bauer P6-Kopie) 35mm: TK35 Ernemann15-5000
-
...das muss dieser Forums-Reflex sein, der immer dann auftaucht, sobald dieses Gerät erwähnt wird ;-) Nur soviel: 1.) CP45 ist vorhanden und eingemessen 2.) CP65 ist nicht vorhanden 3.) CP500 ist mir wg. der Netzteilproblematik zu unsicher (und klanglich auch nicht sooo toll) und ebenfalls nicht vorhanden 4.) In meinem Keller-Kino mit deutlich vernehmbaren Laufgeräusch des 35ers aus dem Nebenraum kann man ohnehin nicht feststellen ob da ein 45er oder ein 65er dran hängt.
-
Moin, da ich am Wochenende endlich meine neue E15-5000 (Kombitongerät) abholen konnte versuche ich gerade zusammen zu stellen, was ich an Kabeln oder Verbindern brauche. Was aktuell noch fehlt ist der DA20. Falls jemand von euch noch einen übrig hat, würde ich mich über Angebote freuen. So wie ich das aus den Manuals bei Film-Tech lesen kann wird folgendes benötigt: Adapter E15-DA20: Scart auf Sub-D (hat hier jemand die Belegung?) Adapter DA20-Cp45(Ton): Sub-D25 auf Phoenix-SteckerJ6 Adapter DA20-CP45(Automation): Sub-D25 auf Sub-D15 Passt das soweit oder habe ich noch etwas vergessen? Vielen Dank für eure Hilfe Thomas
-
Es wäre etwas geschickter, wenn er seine (anscheinend durchaus vorhandene) Preisvorstellung mit dazu schreiben würde. Hätte man das Preisniveau gekannt, hätte man sich etwas Arbeit sparen können...
-
-
-
Vielen Dank für den Hinweis. Die Preise sind ja ein echter Knaller! 15m E6 für 8,50€..., Agfa 200D für 33,50 incl(!) Entwicklung
-
Vom Album Krasnogorsk 2
-
Vom Album Krasnogorsk 2
-
Vom Album Krasnogorsk 2
-
Das scheint ein neueres Modell zu sein, da die Filmkanäle schon die neuere Form haben. Außerdem ist die Einfädeltaste grün statt schwarz. Gewissheit bringt dir ein Blick ins Lampenhaus: Halogenlampe(Stiftsockel oder Kaltlichtspiegellampe) -> Kein Asbest, Röhrenlampe mit P28-Sockel -> Asbest.
-
Moin. Ich habe hier noch einen p6 asbestfrei mit Halogenlampe und defektem Verstärker. Den könntest du gegen Portoerstattung haben. Dann könntest du aus zwei einen machen.