
Thomas
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Thomas
-
Bauer Selecton IIo .. Blendenöffnung 360° im Stillstand?
Thomas antwortete auf dbx1000's Thema in Schmalfilm
16mm Schnell-Stop-Anlage zur Schieß-Ausbildung. -
Moin, vielleicht ein weiteres Mosaiksteinchen in der Historie der TK35. In der Bucht wird derzeit ein Zeiss Dominar 205-Verstärker angeboten. Dieser sieht dem späteren TV2 von Zeiss Jena sehr ähnlich. Auch die Röhrenbestückung scheint gleich zu sein. Hat jemand Infos dazu? http://www.ebay.de/itm/Zeiss-Ikon-Dominar-205-Kino-Rohrenverstarker-Klangfilm-V401-EL12-Tube-Circuit-/261851158157?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cf78b968d
-
Moin, fürs kommende Jahr wird eine open-air Lösung auf Mietbasis gesucht, die möglichst gut Fußballübertragungen und Filmvorführungen unter einen Hut bekommt. Derzeit laufen beide Veranstaltungen getrennt. LED-Wand für Fußball, Ropa-Server für Kino. Was gäbe es für Lösungen? Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Die Russen haben zu dieser Zeit so einige Foto- und Filmgeräte aus westlicher Produktion kopiert. Lt. Info vom Filmmuseum Potsdam wurden 1945 zwei dieser Nachbauten an Zeiss-Jena übergeben mit dem Auftrag diese nachzubauen. Heraus kam die TK35/47/1. Von diesen Modellen ist mir aber noch nie eines begegnet. Noch im selben Jahr erschien die TK35/47/2, von der ich ein Modell besitze, welches sich noch sehr deutlich von den späteren Ausführungen unterscheidet. Ich suche mal das Foto raus.
-
Sorry, dass ich diesen Thread nach fast 10 Jahren wieder raus holen muss: Liebe Schnäppchenjäger, der Lautsprecher wurde 2006 verkauft. Ich habe ihn nicht mehr. Er ist nicht mehr da. Ich kann euch auch nicht sagen wer ihn damals gekauft hat und ob dieser Mensch ihn heute noch hat. Ich kann ihn auch nicht wiederholen. Ich weiß auch nicht wer noch so einen LS haben könnte. Bitte verschont mich mit euren wöchentlichen Kaufanfragen. Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
...Jens war scnneller...
-
Dass die Lampe überhaupt genug Spannung und Strom bekommt hast du inzwischen sicherlich überprüft. Sonst wäre es ein wenig wie "Mein Auto fährt nicht." "Hast du geschaut ob noch Benzin drin ist?" "Nein, aber ich kauf mir jetzt erst mal 'nen neuen Motor und schau ob's dann besser wird."
-
Das klingt doch vielversprechend. Tatsächlich hatte ich vor, ihn zur Umkehrentwicklung nach Berlin oder in die NL zu schicken.
-
Moin, demnächst würde ich meiner H16R gerne mal drei Rolle 4-X (7277) vorstellen, die hier noch im Regal liegen. Leider habe ich keine Ahnung wie alt das Material ist. Und 400 ASA wird er wohl auch nicht mehr haben... Hat jemand von euch schon mal mit diesem Material gearbeitet? Vielen Dank für eure Hilfe .
-
Das wäre schon ein sehr großer Zufall wenn eine der vielen LEDs tatsächlich in die richtige Richtung strahlt und sich dann auch noch an der richtigen Stelle befindet. Ich würd' dann eher nach so etwas Ausschau halten: Den Laser dann ggf durch eine 3W-Led ersetzen, dann passt's So einen "Becher" kann dir auch jeder Metallbauer in ein paar Minuten drehen. Spannungsregler davon und passt.
-
So würde ICH vorgehen: -Tonoptik reinigen -Netzgerät Tonlampe prüfen (Strom/Spannung/Restwelligkeit) -überprüfen, ob Ton-Ausgangsspannung des Projektors (Vorverstärker) und Eingansspannung vom Solar zusammen passen.
-
Ich nehme mal an dass du darauf geachtet hast, dass der Trafo bei 6V auch 1A liefern kann. Ansonsten wäre das Glimmen recht leicht zu erklären.
-
Ist denn die Tonoptik überhaupt sauber?
-
Kodak veröffentlicht Rezeptur für Kodachrome K25/K40!
Thomas antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Wobei man sich schon fragt, ob der Kodachrome bei heutigen Filmpreisen nicht schon wieder ansatzweise rentabel wäre. Würde man heute den K40 mit Entwicklung für 50€ verkaufen wäre er mit Sicherheit ebenso schnell ausverkauft wie der E100... -
"Medicus" war ein Sonderfall. Es gab 35mm-Kopen die nicht gespielt werden durften und es gab irgendwann BlueRays die auch nicht gespielt werden durften. Es war beinahe schon lächerlich: "Wir würden gerne im November den Medicus auf 35mm spielen." "Tut mir Leid, aber die 35mm-Kopien sind fürs open-air reserviert." Schon klar...im November! Nicht aufregen...nur wundern.
-
Frag' doch mal bei den Bildstellen, wieviele Lehrer die Maschine mitsamt aufgesteckten Filmrollen anschleppten, da sie den Apparat nach Auslösung der Endabschaltung nicht mehr in Gang bekommen haben.
-
Moin, wäre es nicht sinnvoller zunächst die Restwelligkeit des Lampenstroms zu messen? Damit ließe sich der Fehler eindeutig eingrenzen. Oder sehe ich das falsch..?
-
Geht, allerdings im Serienzustand nur mit Tricks und natürlich nur in Mono. Mit Stereozelle kein Problem.
-
http://www.proventura.de/insolvenzversteigerung-des-kameraherstellers-dhw-fototechnik-gmbh-ehem.-franke--heidecke-gmbh-salzdahlumer-str.-196-38126-braunschweig/auction/2669/bildkatalog#katalog Wer also schon immer mal seine eigene Rolleiflex bauen wollte kann hier gleich die ganze Fabrik kaufen :mad: :cry: Besonders spannend finde ich Position 631: Projektorraum - verschlossen, nicht zugänglich
-
Filmbörse Deidesheim: Gesucht oder abzugeben?
Thomas antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
lass' mich kurz nachdenken...Nein, eher nicht! ;-) -
Filmbörse Deidesheim: Gesucht oder abzugeben?
Thomas antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Das eiki-Vario passt auch in die s2000. -
Philips fp5?
-
Hab' mir auch eine bestellt. Meine Rollei35 hatte ich seinerzeit noch umarbeiten lassen. Es wäre super, wenn das in Zukunft unkomplizierter gehen würde.
-
Moin, eine unserer Spielstellen bekommt demnächst einen NEC 900C. Aufgrund besonderer baulicher Gegebenheiten (Schulaula) muss das Gerät an der Wand befestigt werden. Kennt jemand von euch Lieferanten oder generell Lösungen für eine solche Aufgabe? Das Gute Stück wiegt mit Optik immerhin noch ca. 50KG und hat Abmessungen (incl. "Luftabstand") von 100*80cm. Daher scheiden auch die üblichen Beamer-Wandhalter aus. Vielen Dank für eure Hilfe. Thomas