Zum Inhalt springen

Thomas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.121
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von Thomas

  1. Ich hab in der eX für BW 38mm drin. Das Ultra Star HD Studio Objektiv von Isco ist so lang, dass es noch gut 5cm aus dem Tubus heraus schaut. Für CS habe ich einen 60mm Kombi-Anamorphoten.
  2. Ich habe heute mal ein wenig herum telefoniert und dabei festgestellt, dass viele kleinere Verleiher, die über die Majors disponieren, durchaus gewillt sind, nicht DCI-Systeme zu beliefern. Hier sollte man einfach mal individuell Verhandeln. Anscheinend sind es derzeit NUR die Verleiher aus Amiland, die ROPA kategorisch ausschließen. Fürs Filmkunstprogramm in unserem kleinen Vereinskino reicht es derzeit allemal. Und wenns irgendwann nicht mehr reicht, ist der Gebrauchtmarkt sicherlich schon ein wenig umfangreicher geworden...
  3. TB von Warner liegt vor.
  4. Ropa 2.0 spielt auch verschlüsselte DCPs. Diese Verleiher wollen hauptsächlich das teure und aufwändige Schlüsselmanagement vermeiden. Bei kleineren Arthouse-Titeln ist denen der Kopierschutz nicht soo wichtig.
  5. Ich habe es bisher auch eher so erlebt, dass das lokale Programmkino vorsorglich alle neuen Filme geblockt hat, um sich dann einige davon auszusuchen. Die freien Kinogruppen konnten dann zur DVD-VÖ spielen.
  6. Mittsommernachtstango von Neue Visionen gibt es in 35mm
  7. Stromberg gibt es. Der wird zwar über die Warner disponiert, kommt jedoch von NFP. Und NFP hat nichts gegen ROPA. Vaterfreuden ist auch nach meinem aktuellen Kenntnisstand nicht erhältlich.
  8. Für ROPA 2.0: American Hustle Dallas Buyers Club Philomena Der Hundertjährige Beim "Hundertjährigen" wurde von Concorde explizit nach ROPA 2.0 gefragt, da Frauenhofer-Systeme nicht unterstützt werden.
  9. Thomas

    portable bauen

    Mit Lampenhaus und Friktionen wird man auf ca. 80kg kommen. Soviel wiegt zumindest unsere E12P. Und das sind auch nur Kopf, LH und 2000m Friktionen.
  10. Hmm. 19.000 EW und der Glasfaser-Verteiler steht gerade mal 50m entfernt.
  11. Kommt drauf an. Unser t4 TDI nimmt 7-8L. 900km ohne zu tanken. Antriebswellen sind noch die ersten und ich habe gerade das erste Mal die Kupplung tauschen müssen. Die war nach gerade mal 300.000km tatsächlich fällig.... Nur der Rost wird wohl irgendwann zum Problem.
  12. Thomas

    portable bauen

    Volle Zustimmung
  13. Thomas

    Filmvorschläge gesucht

    Best exotic marygold Hotel Song for Marion Danke an alle für die Hilfe. Ich denke es wird auf Martins Film rauslaufen. Das ist genau das was wir suchen.
  14. Wir haben hier eine B5A, die seit vielen Jahren über Kondensator an 1Ph-Wechselstrom hängt. Dort ist allerdings ein Kobold-Motor dran. Ich meine mich zu erinnern, dass der Kondensator deutlich kleiner war als der von dir verwendete. 8 oder 10mF. Die oberen Kontakte waren meines Wissens nach alle gebrückt. Ich kann am Do nochmal nachsehen. Der Motor ist in jedem Fall kräftig genug um auch mit Film von selbst anzulaufen.
  15. Moin, vor einigen Tagen hat mich jemand vom eine-Welt-Laden gebeten, Filmvorschläge für deren Jubiläumsprogramm zu machen. Da mir zum gewünschten Thema "Eine Welt" nicht sonderlich viele Filme eingefallen sind wollte ich euch mal dazu fragen. Schon in Voraus vielen Dank für eure Hilfe.
  16. P8T hatte eine 400W HTI-Lampe drin.
  17. Hab nur den Filmvorführer nicht verstanden. Aber ich komm' ja auch "vonne Küste".
  18. Tesafilm hat mit Filmklebeband nicht viel gemeinsam.
  19. Wie war "Faust" denn von der Farbe her? Meine Kopie ist komplett rot, dafür aber gut spielbar und mit wenig Klebestelle.
  20. Thomas

    Nasskleben

    Fürs Nasskleben benutze ich immer einen Filmhobel von Geyer (5€ bei eBay) und eine klassische Klebepresse von Lytax (2€ bei Ebay). Die Ergebnisse sind hervorragend und sehr haltbar.
  21. Nur geht es beim Schutzfilter nicht nur um Kratzer. Ich habe bereits zwei Objektive retten können indem ich Schutzfilter verwendet habe. Bei beiden war nach einem Sturz das Filterglas vollständig gesplittert. Die Frontlinse hat in beiden Fällen nichts abbekommen.
  22. Ich meine auch, dass der noch bei Constantin ist.
  23. Darf ich mal fragen was der Spaß gekostet hat?
  24. Ich hatte jetzt endlich Gelegenheit euren Hinweisen einmal in Ruhe nachzugehen. MakeMKV war genau der richtige Tip. Rippen funktionierte einwandfrei und die Datei wurde in DCP-o-Matic auch erkannt. Leider ist mein PC schon ein wenig in die Jahre gekommen, so dass ich für ein DCP locker 3 Tage einplanen müsste. Welche Rechner verwendet ihr für solche Aufgaben? Reicht da ein normale 2.4GHz, dualCore Notebook oder geht unterhalb von quad-core gar nichts?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.