
Thomas
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Thomas
-
Ich meine auch, dass der noch bei Constantin ist.
-
Schaltplan S8-Projektor Braun Visacustic 1000 Stereo
Thomas antwortete auf lsprivat's Thema in Schmalfilm
Darf ich mal fragen was der Spaß gekostet hat?- 42 Antworten
-
- 1
-
-
- Schaltplan
- Visacustic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hatte jetzt endlich Gelegenheit euren Hinweisen einmal in Ruhe nachzugehen. MakeMKV war genau der richtige Tip. Rippen funktionierte einwandfrei und die Datei wurde in DCP-o-Matic auch erkannt. Leider ist mein PC schon ein wenig in die Jahre gekommen, so dass ich für ein DCP locker 3 Tage einplanen müsste. Welche Rechner verwendet ihr für solche Aufgaben? Reicht da ein normale 2.4GHz, dualCore Notebook oder geht unterhalb von quad-core gar nichts?
-
Moin, dieses Thema soll dazu dienen, Filmtitel zu sammeln, die über nicht-DCI-Systeme (ROPA oÄ) abspielbar sind. Bitte schreibt die verwendete Plattform (Ropa, AdOne, PC) hinter die Filmtitel. 21.02.2014, ROPA CineSuite 2.0 - Stromberg (NFP/Warner) - American Hustle (Tobis) - Hannas Reise (Filmagentinnen/Zorro) - Mandela - Der lange Weg zur Freiheit (Senator/Central)
-
Concorde unterstützt Ropa nur dann, wenn die Festplatten aus Deutschland kommen, da London den Ropa nicht kennt.
-
Um nochmal zum Ursprung des Posts zurück zu kommen: tatsächlich war das Bildformat das kleinere Problem: alle Startbänder waren vertauscht und kein einziger Akt war in der richtigen Dose. Nur anhand der Orientierungsbilder an den Startbändern war eine korrekte Zuordnung möglich. Besten Dank an den Vorspieler von Kopie Nr. 45. Trotzdem besten Dank an alle für eure Hilfe.
-
Spannend, diese Parallelen. Der 1019 steht direkt neben dem Schreibtisch. Allerdings mit dem M91-System. Vor 15 Jahren für 10DM auf dem Flohmarkt einem älteren Herrn abgekauft. Mit Kaufbeleg, Garantiekarte und Anleitung. Kurze Zeit später schloss der örtliche Elektro-Markt und verkaufte alle Tonabnehmer für 2,-DM/Stück. Wenn der Verbrauch so weitergeht wie bisher reichen diese bis ca 2040. ;-) Ein tolles Gerät, das heute noch läuft wie am ersten Tag. Sorry für OT
-
Dito...
-
@Pendler Wenn ich die Kopie erst in der Hand habe brauche ich hier nicht mehr zu fragen... Hab' den Film im mobilen Einsatz und möchte wissen, ob ich den Anamorphoten einpacken muss... Besten dank für die Hinweise.
-
Moin, kan mir jemand von euch sagen, welches Bildformat die 35mm Kopie von "Der Hobbit - Smaugs Einöde" hat? Ich finde im Netz nur widersprüchliche Angaben. Danke!!
-
Es gab von B&H auch einen Vario-Vorsatz, mit dem sich auch recht gute Ergebnisse erzielen lassen. Ist aber schwer zu finden.
-
Da ich bei der Bestellung leider leer ausgegangen bin, habe ich mir mal eine der Svema/Orwo-Kassetten (UT15) vorgenommen, die bei meiner Quarz 1x8s dabei waren. Diese finde ich beinahe noch besser als die Kaccemas. Die ORWOs besitzen einen Drehteller auf der Abwickelseite, der von Plastiknasen in Position gehalten wird. Im Gegensatz zu den (auch recht guten) Agfa-Kassetten fällt dieser beim Umdehen nicht heraus. Sogar der Film bleibt in Position wenn er fest genug gewickelt ist. Allerdings müssen kleine Kunststoff-Grate mit einem Messer/Skalpell entfernt werden. Zudem wurde beim verschließen offensichtlich weniger Kleber verwendet als bei Agfa/Kodak, so dass sich die Kassette in 5 Minuten öffnen ließ. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Wiederbefüllung dieser Kassetten gemacht?
-
Vom Album ORWO/Svema Super8 Kassette
-
Vom Album ORWO/Svema Super8 Kassette
-
Vom Album ORWO/Svema Super8 Kassette
-
Anydvd war am Start. Daher gehe ich mal davon aus, dass die Ausgangs-Daten korrekt waren.
-
Ich bekomme nach der Auswahl der Datei nach ca 10sek die Meldung "Dieses Programm reagiert nicht mehr. Programm wird beendet." Ich hatte die gleichen BR-Dateien vorher erfolgreich in ein .avi gewandelt, daher scheinen die Dateien in Ordnung zu sein. Die .avi hätte ich in ein Dcp wandeln können. Nur bei Verwendung der originalen BR-Dateien stürzt das Programm ab.
-
Moin, inzwischen konnte ich das Programm mal ausprobieren. Das Umwandeln von .avi-Dateien (Trailer) in DCP klappt auf Anhieb. Leider stürzt das Programm grundsätzlich bei der Überprüfung von BlueRay-Inhalten ab. Hat jemand von euch eine Idee dazu?? Es handelt sich um ein handelsübliches Notebook mit Windows7.
-
Funktioniert damit auch BlueRay zu DCP?
-
Hätte gar nicht gedacht, dass sich dieser Thread so umfangreich entwickelt. Die Kaccema-Kassette von Foto-Impex scheint tatsächlich "neue" Lagerware gewesen zu sein. Die Kassette zeigte keinerlei Gebrauchsspuren. Sollten noch größere Bestände vorhanden sein, würde ich auch noch zwei Kassetten dazu kaufen wollen.
-
Hat aber auch Nachteile: Nachdem ich die alten Isco-Optiken der 60er gegen ein UltraStar HD Studio (35€ bei Ebay) getauscht hatte, wurde erstmal deutlich wie schlecht manche Kopie ist...
-
Lt Auskunft der Fox von heute morgen gibt es keine 35mm Kopien für Monuments Men.
-
' Glückwunsch. Es hat bestimmt auch schon mal jemand bei eBay das Ding für 1€ ersteigert. Demnach wären selbst deine 15€ noch zu teuer. Beim Preis bleibt letztendlich immer die Frage, wie lange ich warten will. Möchte ich erst in zwei Jahren starten kann ich auf eine günstige Auktion warten. Möchte ich jetzt starten, kaufe ich beim Händler und gebe einige € mehr aus. Selbst mit der ach-so-teuren Impex-Kassette bleibe ich beim Aviphot unter 20€ pro Füllung.
-
Hmm...Mir scheint, ich habe die letzte bekommen.
-
Ich habe je einen Filmspalter für 16 und für 35mm. Beide wurden noch nie neu justiert und arbeiten hervorragend. Der für 16mm kommt von einer Bildstellen-Auflösung, der 35er aus einer Reste-Kiste einer Kinoschließung.