Zum Inhalt springen

Thomas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von Thomas

  1. Wie sieht das denn bei euch aus? Bei uns gibt es für Open Air eigentlich gar keinen Bedarf für einen VVK. Plätze sind immer genug vorhanden und eine Nummerierung der Plätze gibt es auch nicht. Oder verkauft ihr Platzkarten bei OA? Und wie macht ihr das mit den berühmten Picknickdecken??
  2. Nur eine Möglichkeit: Im Nachbarpaket war ein undichter Kanister mit Reinigungsmittel. Ergo: ganze Ladung durchfeuchtet. Das ganze geht zur zentralen Ermittlung, wird getrocknet, teilweise neu adressiert und kaum 3 Monate später zugestellt. Selbst mehrfach so erlebt.
  3. Thomas

    Ernemann IX vs X

    Hm, eigenartig. Wir haben an der Uni Erna 8b, 9, 10 und 12 im Einsatz. Da wir nur über einen Satz Rotlicht-LEDs verfügen und überwiegend ältere Kopien mit Silbertonspur zur Vorführung kommen, werden die Elemente jeweils zwischen den Maschinen durchgetauscht. Bisher ohne Probleme.
  4. Thomas

    Ernemann IX vs X

    9, 10 und 12 sind identisch, 8b meines Wissens nach auch.
  5. Wobei Croco Film zu den angenehmeren Geschätspartnern zählt. Sprich: mit denen kann man reden...
  6. LED ist auch insofern praktischer, als ich bei der Ernemann LED und Tonlampe in Sekunden gegeneinander austauschen kann. Mit entsprechend angebrachten Markierungen ist selbst die Optik sehr schnell justiert. Wobei die Kopien mit konventioneller Tonspur auf der Erna auch mit LED nicht wirklich schlecht klingen, zumindest unter Heimkinobedingungen.
  7. Klebestellen von Kopierwerk in 35mm Kopie sind per Ultraschall verklebt. Da sie häufig Mitten durchs Bild gehen sind sie deutlich zu sehen und zu hören. Eine gute trockenklebestelle zwischen zwei Frames ist hier deutlich unauffälliger. Früher wurden negative nass geklebt. Die Schnitte kann man auf alten Kopien noch erahnen, speziell bei 1:1,66 mit seinem dicken Bildstrich. Da der Ton separat kopiert wird sind hier keine Schnitte zu hören.
  8. Hab's gerade mal ausprobiert. Das Phone passt im rechten Winkel vor das Bildfenster der 310XL. Shutter-Geschwindigkeit lässt sich per Software regeln. Und das Ganze ist natürlich nicht wirklich ernst gemeint. Lass doch auch mal n' Spass gelten... ;-)
  9. Insofern läge ein iPhone-Adapter fürs Kassettenfach doch näher. Die Position des Objektivs könnte schon fast passen. Dazu noch eine Adapterlinse... Los geht's.
  10. Beschreib' doch mal das Rahmenprogramm. Den würde ich auch gern mal wieder zeigen.
  11. Ihr kommt doch aus Nds., oder? Beim Rathaus Zuschuss beantragen, Nordmedia stockt dann möglicherweise auf 50% der Summe auf. Der Rest: Spenden sammeln (Sparkasse, Volksbank, oÄ)
  12. Der durchschnittliche Kinobesucher geht schon seit über 10 Jahren davon aus, dass die Filme von einer Art Super-DVD kommen. Dass es noch echte filmrollen gibt sorgte immer wieder für Erstaunen. Die Digitalisierung ist an 90% der Zuschauer völlig vorbeigegangen. Es interessiert sie einfach nicht wie das Bild auf die Leinwand kommt. Und solange die Dialoge gut zu verstehen sind und es ab und zu ordentlich rummst ist ihnen auch die Anzahl der Frontkanäle völlig egal. Den meisten Zuschauern geht es tatsächlich einzig und allein um den Film, auch wenn das verschiedene Sammler und Heimkino-Bastler nicht wahrhaben wollen. Gruß Thomas (Der auch langsam nicht mehr weiß wohin mit seinen ganzen Kopien...)
  13. Thomas

    news in meinem Forum

    Hunger Games war der erste Teil und den gab's selbstverständlich analog. Ist ja auch schon etwas her.
  14. Ich hab noch ein Handbuch mit Schaltplan für die fp30d. Bj so um 1997. bringe ich die morgen mit. Vielleicht kann man da was erkennen.
  15. "Jetzt haben sie so viele Lautsprecher aufgehängt und dann kommen die Stimmen doch immer nur von vorne. Ich hab mich extra unter einen Lautsprecher gesetzt und jetzt kommt da nur ab und zu Musik raus. Lassen sie mal ihr Anlage von jemandem überprüfen der was davon versteht!" (Ältere Dame vor ca 4 Wochen bei "Paulette") Solche Leute sollten definitiv nichts anfassen, was nach Technik aussieht.
  16. Moin. Kann mir jemand sagen, ob es von dem o.g. Film 35er Kopien gegeben hat? Danke!!
  17. ...war auf Movienet/24Bilder. 'Tschuldigung
  18. Lt Fox kommt Monuments ebenfalls auf 35. Lt Concorde auch "Global Player".
  19. Sehr sehenswert!!! War jemand von hier an dem Projekt beteiligt?
  20. Du hast noch eine vergessen: die Tacker-Klebestelle. Da konnten die Kreisbildstellen ein Lied von singen...
  21. Sehr schön. Das ist ja die Philips-OEM-Version vom Bauer P6.
  22. Thomas

    Bauch Zündgerät

    Die Leerlaufspannung lässt sich über die Wahl des Folienkondensators beeinflussen. Bei meinem Inverter sind es ca 110V. Verwendet mit XBO 900W vertikal.
  23. Richtig. Kinderfilme und Openair schließt sich bei normalem Equipment weitgehend aus. Im Sommer kannst du im Juni/Juli/August nicht vor 22Uhr beginnen mangels Dunkelheit.
  24. Viele gute Kinderfilme gibt es beim MFA-Filmverleih. Darunter auch viele Klassiker zB die Lindgren-Filme. Dieser Verleih lizensiert auch DVD/BR-Vorführungen. Ein weiterer Ansprechpartner ist Universum-Film. Mit beiden kann man gut kooperieren. Manche "großen"Verleiher wie Universal sind da etwas eigen und verlangen teilweise enorme Preise. Ggf. Einfach mal anrufen, eine (kostenlose) FFA Leinwandnummer beantragen und schon kann's losgehen. Rechne mit Kosten von ca. 150€ pro Film. Ggf etwas mehr, wenn ihr keinen Eintritt nehmt.
  25. Thomas

    Manual Kinoton FP30

    Hab ich mal an einer FP30 gesehen. Das LH hatte ca die Abmessungen 20x20x20cm(!). Sah ziemlich original aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.