Zum Inhalt springen

Thomas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von Thomas

  1. Thomas

    A-Cinema

    Es geht hier auch nicht um kommerzielle Filmtheater. Die bekommen ja eh' Fördermittel ohne Ende. Es geht um kommunale Kinos, Vereinskinos, studentische Filmclubs, etc. Alle diese idR ehrenamtlich geführten Initiativen erhalten bisher nicht einen Cent Förderung. Man wird zwar jährlich fürs Programm ausgezeichnet ("Hattu fein gemacht"), die Digitalisierung darf man aber komplett alleine stemmen.
  2. Moin, Auf dem heutigen Treffen der Nordmedia hörte ich das erste Mal von dieser Initiative: http://a-cinema.cinematheque-leipzig.de/index.php/mission.html Ein Projekt, das unsere Unterstützung sicher gut brauchen kann.
  3. Thomas

    35mm Kopien kaufen

    Doch! Gerade kleinere Verleiher haben in der Vergangenheit durchaus Kopien verkauft. In letzter Zeit aber eher selten. Die großen Verleiher verkaufen grundsätzlich nicht. Wobei es auch hier Ausnahmen zu geben scheint...
  4. ...hat auch nie jemand behauptet.
  5. Ein weiterer Grund für Doppelbelichtungen wird wohl gewesen sein, dass belichtete und unbelichtete Rollen sich nur bei genauem Hinsehen unterscheiden ( Knick am Filmanfang). Beim Rollenwechsel unterwegs kann man da schon mal durcheinander kommen, wenn man beide Rollen in einer Hand balancieren muss.
  6. Weis gar nicht was ihr habt. Für seine Verhältnisse ist das doch ein echtes Sonderangebot.
  7. Nur mal blöd gefragt: du hast schon gesehen, dass diese Spulen auf der einen Seite eine 3fach und auf der anderen Seite eine 4fach Mitnehmeraufnahme haben? Damit soll eine versehentliche Doppelbelichtung des Filmmaterials verhindert werden.
  8. Bandnudeln! 35mm breit.
  9. Er versucht es ja auch schon seit einem halben Jahr...
  10. Thomas

    Analoge Diawerbung

    Und nicht zu vergessen das Dia mit der Aufschrift: "Die Vorstellung wird 10 Min nach Ende des Luftalarms fortgesetzt."
  11. Ich mache die Justierung auch immer zunächst ohne Optik. Solange einstellen, bis der Lichtkranz seine größte Helligkeit und beste Lichtverteilung erreicht hat. Die Feineinstellung erfolgt dann mit der cs Optik. Gerade wenn der Projektor zerlegt war ist eine Einstellung mit Optik kaum möglich.
  12. Wieso Handkurbel? Der hat doch bestimmt auch an die fp30 einen Benzinmotor gebastelt.
  13. Thomas

    35mm Film kopieren

    ... und bevor du aus dem Film nach einem Filmriss zwei Frames rausschneidest musst du unbedingt den Rechteinhaber schriftlich um seine Erlaubnis fragen. Sonst verstößt du MASSIV gegen das Urheberrecht!!! Filmwerke dürfen ja nicht verändert werden ohne Zustimmung. Wenn ich das richtig verstanden habe ging es hier um eine Kopie zur privaten(!) Nutzung. Nicht zur öffentlichen Vorführung. Zur Not kaufst du halt ne' DVD dazu und hast sie dir dann auf Film "sicherheitskopiert".
  14. Thomas

    35mm Film kopieren

    Eine direkte Kopie ist wohl nicht mehr möglich, da kein Umkehrmaterial mehr verfügbar ist. Es müsste also ein Zwischennegativ erstellt werden, anschließend lichtbestimmt und kopiert werden. Da wäre es wohl sinnvoller herauszufinden, ob es die originalen Negative und Lichtbänder noch gibt und ob der Rechteinhaber einer Neukopierung zustimmt.
  15. Thomas

    35mm Film kopieren

    Man könnte das ganze natürlich auch FAZen. Dann reicht eine DVD als Ausgangsmaterial. TrickWilk macht sowas. Es gibt aber auch noch viele andere Anbieter. Billig wird das allerdings nicht.
  16. Nee, ab jetzt wird nur noch der Titel und der Kopienzustand verraten. Aus wettbewerblichen Gründen darf der Spielort dann aber nicht mehr genannt werden.
  17. Silverscreen Whitescreen
  18. Wäre es nicht auch langsam mal Zeit für eine Kaurismäki Filmreihe. Wohl kaum ein anderer Regisseur geht digitaler Technik so konsequent aus dem Weg. Laut Abspann seiner letzten drei Filme wurden diese ausschließlich mit der Arri auf 35mm gedreht und anschließend auf einem klassischen Steenbeck geschnitten bzw. montiert. Gibt es heute noch weitere Regisseure, die so arbeiten?
  19. Wie sieht denn eine Bauer B2 aus? Hab ich noch nie gesehen. Letztendlich würde wohl jeder Kopf der B-Serie die Anforderungen in Sachen Filmschonung erfüllen. Einen B6-Kopf (erste Serie mit Riemenantrieb) plus passenden Motor und Tischplatte kann sich der Verein hier gerne abholen. Museal ist das Ding allemal...
  20. Die Nitro-Kopie von Metropolis wurden in Argentinien schon in den 50ern vernichtet. Erhalten blieb eine zuvor angefertigte 16mm Kopie, was zu den sichtbaren Sprüngen im Bildausschnitt führte. Wären die alten Nitrorollen noch erhalten gewesen, hätte dies eine erheblich bessere Basis für die Restaurierung dargestellt.
  21. Auf eBay werden demnächst auch nur noch Autos mit leerem Tank verkauft. Benzin wäre ja viel zu gefährlich...
  22. Sony ebenso - die Minolta AF Optiken passen. Ich kann alle vorhandenen Festbrennweiten und Tele-Zoom-Optiken ohne Einschränkungen weiterverwenden. Außerdem hat Sony/Minolta den Bildstabilisator in die Kamera statt ins Objektiv gepackt. So kommt auch die gute 1:1,7 50mm Optik in den Genuss der Bildstabilisierung. Außerdem brauche ich so nur einen Satz Objektive plus analogen und digitalen Body in der Kameratasche verstauen und habe trotzdem beide Systeme zu Verfügung.
  23. Thomas

    Alte Leinwände

    Wenn ich mich recht entsinne sammelt Rainer Spielfilmkopien auf S8. Und diese gab es SELBSTVERSTÄNDLICH in BW.. Ebenso wie Filme in CS. Ich würde auch eine Leinwand in 16:9 empfehlen. Das ist der beste Kompromiss für alle Formate.
  24. Thomas

    Und was ist mit Ton?

    Der Braun Visacustic kann auch 25 fps. Und es gibt gewiss noch einige andere.
  25. Hier steht noch ein Bauer P6 mit defekter Verstärkerplatine. Mechanisch OK. Den kannst du haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.