Zum Inhalt springen

Thomas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von Thomas

  1. Ich glaube, du verwechselst hier Nitrozellulose und Zellulosetriazetat.
  2. Schon mal ne' 20 Jahre alte Azetatkopie mit 67 Klebestellen gespielt? Danach weißt du die Schlaufenverstellung zu schätzen.
  3. Eine steht in der Sammlung des Filmmuseums Potsdam
  4. Bei der Auflösung einer Bildstelle fand ich auch eine Rolle Nitrofilm - Ratet mal wo. Genau! Auf der Heizung!!!
  5. Thomas

    Bilder von Open Air

    Bei dir war ne' Anleitung dabei? Bei mir nicht. Im Netz habe ich auch nichts dazu gefunden. Aber so kompliziert war der Anschluss auch gar nicht.
  6. Thomas

    Bilder von Open Air

    Hast du den GLR vor ein paar Monaten hier im Forum gekauft? Ich hab' glaube ich das gleiche Modell vom gleichen ANbieter gekauft...
  7. Thomas

    Bilder von Open Air

    Schönes Bild und netter Film. Hier ein Eindruck vom Schlachthof Bremen:
  8. Die Verkäufer haben gar nicht die Möglichkeit, in die 35er Kategorien einzustellen. Der 35er_button ist keine Kategorie sondern ein Suchkriterium. Beim Klick werden alle Angebote aus der Projektoren-Kategorie herausgefiltert, die "35mm" im Titel haben. Schreibe ich nur "Bauer b5A-Projektor" wird das Angebot nicht angezeigt. Wer dort etwas anbietet müsste also "Bauer B5A 35mm Projektor schreiben. Weiss nur keiner. Insofern muss Ebay wieder eine "echte" 35er Kategorie erstellen - letzlich auch im eigenen Interesse, da sie an den Erlösen prozentual beteiligt sind.
  9. Manchmal brauchst du gar nicht die Stadt zu wechseln: Schon ein Wechsel des Stadtteils bringt ein völlig anderes Publikum mit völlig anderem Filmgeschmack. Hier hilft nur Ausprobieren! Ich hatte schon ausverkaufte Vorstellungen mit Filmen, die quasi aus Versehen ins Programm gerutscht sind und völlig Flops mit Filmen, die in anderen Städten spitze waren.
  10. Moin, welche mobilen Projektoren haben 1000W Xenon-Kolben oder sogar Größeres eingebaut? Bisher kenne ich nur die mobile Maschine von Kinoton (FP23?). Welche Maschinen kämen hier in Frage und hätte vielleicht jemand von euch etwas passendes anzubieten? Es geht hier nicht um umgebaute TK35 oder mehr oder weniger mobile Stationärmaschinen. So etwas haben wir schon. Gesucht wird ein mobiler Projektor, der auch von Nicht-Profis bedient werden kann, mind. 1000W hat und mit 1800m-Spulen klar kommt.
  11. Thomas

    Projektionstisch

    Der Karba lässt sich zu einem 30x100x15cm großen Koffer zusammen bauen. Das Ding ist unglaublich stabil. Wirkliche Alternativen gibt es nicht.
  12. Ist das nicht ein Bild aus der Gallery? Hab' ich irgendwo schon mal gesehen. Erstaunlich dass du die Maschine in DER Kategorie gefunden hast. Mit Makrofotografie hat diese Maschine ja doch eher weniger zu tun...
  13. ...und ich hatte noch überlegt, ob ich diesem Herrn wirklich antworten soll. Seine Holzhammer-Antworten sind hier ja schon legandär. War'n Versuch wert, aber definitiv nie wieder!
  14. Bei meinem P8 wurden die Singerlager neu befüllt im Rahmen der Überholung. Dazu wurden die Lager demontiert und über Nacht bei Unterdruck im Ölbad gelassen. Anschließend wurde der Greifer neu geschmiert und die Friktionen eingestellt. Insgesamt schon ein Aufwand von mehreren Stunden.
  15. Moin, neulich stolperte ich in der Buch über diese Maschine: Bauer bei Ebay Kann mir jemand von euch etwas dazu erzählen? Ich dachte immer, ich kenne alle Bauer-Maschinen. Diese ist mir aber definitiv noch nie begegnet. Hat sie vielleicht jemand von hier ersteigert?
  16. Moin, hat jemand von euch eine Telefonnummer von der Paramount? Bei der Nummer von vdfkino.de meldet sich immer nur die (englische) Mailbox. Herzlichen Dank
  17. HSC bedeutet horizontal - passt also nicht
  18. Der Kl405 geht eigentlich immer für um die 800€ weg. Ist schon seit Jahren so.
  19. Hui...dagegen war der Umbau des Schweissinverters ja echt ein Spaziergang. Suppressordioden raus, Folienkondensator rein und fertig. Und er schafft sogar 65A.
  20. Moin, die meisten hier gehen davon aus, dass du mit der Maschine eine 7-10m breite Leinwand ausleuchten willst. Für eine 4-5m Leinwand reichen 1000W allemal. Allerdings nur, wenn wenig Streulicht (Straßenlaternen, Leuchtreklame etc.) vorhanden ist. Für "Kino im Garten mit Freunden" reichen 1000W in jedem Fall. Achte unbedingt darauf, auch den passenden Spiegelsatz zu dem gewählten Kolben zu haben. Insbesondere die Hilfsspiegel unterscheiden sich hier recht deutlich.
  21. 4000 Besucher??? Hatten wir auch im 1. Jahr. Bei einer (!) Vorstellung PRO WOCHE.
  22. Ich frage mich, warum eine komplette 5.1 Anlage incl Dolby-Prozessor installiert wurde, wenn der Projektor nur Mono kann. Hat dort evtl vorher eine andere (Stereo)-Maschine gestanden?
  23. Für den Horizontalumbau muss alles raus. :-( Am besten besorgst du dir einen horizontalen Xenonblock. Die alten Modelle von Hasso bekommt man recht preiswert - die Justierung ist allerdings tricky. Plane ein neues Zündgerät mit ein. Diese gibt es neu bei Bauch-Berlin für 250Euro. Es macht keinen Sinn, sich mit 30 Jahre alten ZGs rumzuärgern. Achtung: Es sind auch bei horizontal-Blöcken noch Warmlichspiegel im Umlauf. Damit wird der Kopf schön warm...
  24. Danke für den Hinweis. Werd' die Dinger bei meinem T400 mal auf Verdacht tauschen. Vielleicht tut sich dann ja was.
  25. Thomas

    Der Vorführeffekt

    Ich habe seinerzeit von der Kurzfilmagentur ein Sichtungsvideo bekommen. Ansonsten sind die Filme von der KFA auch gar nicht sooo teuer.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.