
dYna
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
259 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von dYna
-
Seit gestern läuft das Tool. Hat angefangen mit 3-4 f/s, heute morgen war es bei 1-2 f/s und jetzt bin ich bei 0.3 f/s angekommen. Was läuft da schief?
-
Den "Zeitgeber" kannst du über das Controlpanel neu einstellen und auch testen. Bei ShowVaults muss das/der(?) IMB an sein, damit das ganze funktioniert.
-
Bevor ich jetzt den Entwickler nerve, weil ich evtl zu blind/doof bin, hat das Tool GPU Support und ich finde es nur nicht? Und meine vier Kerne sind auch nur bei ~60% Auslastung. Muss ich im Taskamanager die Priorität ändern, damit das Teil anfängt zu ackern?
-
Da man, soviel ich weiß, keine Systembefehle über Makros aufrufen kann, könntest du Alternativ einen Reboot via cron planen. Siehe z.B.: http://wiki.ubuntuusers.de/Cron
-
Seit wann regelt denn der DMA8 die Lautstärke? Ist doch nur ein D/A Wandler. PS: Man muss nicht unbedingt seine Frage in den Threadtitel stellen. "Tonproblem - DMA8+" oder ähnliches hätte es wohl auch getan.
- 13 Antworten
-
- dma8 plus
- lautstärke
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke erst Mal. Heißt dann aber auch, dass ich dann das Volume bei jedem Kanal separat einstellen muss, oder?
-
Ich finde es leider weder im Manual, noch beim "rumspielen"... Wie kann ich einem Kanal eine bestimmte Lautstärke zuweisen? Sprich, egal was vorher eingestellt war, wenn auf diesen Kanal gewechselt wird, hat er den Wert x. Danke!
-
Kenne nur von Christie den "Solaria Interrogator Viewer".
-
Neue Doremi-SW 2.4.4 für alle Modelle
dYna antwortete auf marktgerecht's Thema in Digitale Projektion
Ok, hier steht es dann drin. "Remove message box on macro execution" DCP2000_Software_Release_Notes_000288_v4_3.pdf -
CP65 mit DMA8 plus - Lautstärkeregelung
dYna antwortete auf kinofreaks's Thema in Digitale Projektion
Ich wüsste nicht, wie das mit dem DMA8 gehen sollte. Ansonsten benutz doch die Lautsärkeregelung des Doremis selber. Kannst du dann als Makro in deine Playlist einbauen. -
Neue Doremi-SW 2.4.4 für alle Modelle
dYna antwortete auf marktgerecht's Thema in Digitale Projektion
Danke monline. Jetzt habe ich es auch gefunden. War ich wohl blind... EDIT: Bin ich schon wieder blind, oder haben die das nervige Bestätigen im Control Tab nicht beseitigt? Oder ist das zu unwichtig, als dass man das dort erwähnt? -
Neue Doremi-SW 2.4.4 für alle Modelle
dYna antwortete auf marktgerecht's Thema in Digitale Projektion
Wo finde ich auf deren ftpServer denn das changelog? -
Woher hast du bitte diese Info....?!
-
Man kann es 'rewrappen'. Geht z.B. mit dem Programm von Reptile.
-
Menu -> Admin.. -> Preferences/Präferenzen -> Sprache/Language
-
Fabian, ich habe wie ChrisL dieses Problem weder bei uns erlebt, noch von einem der Häuser unserer Kette mitbekommen. Das sind deutlich über 100 Doremis. Diese Probleme gab es vor einigen Jahren evtl mal, aber da wurde entsprechend nachgebessert. Evtl läuft auf den dir bekannten Servern eine uralte Software...
-
Als die den Server damals entwickelt haben, haben die sich für einen Kernel entschieden. Da wurden dann alle Module, Treiber und was es da alles an Sicherheitsfeatures gibt programmiert und kompiliert. Dieses System wurde dann ausgiebig getestet und auf Herz und Nieren geprüft, so dass es möglichst stabil und auch mit allen möglichen Projektoren usw läuft. Man kann jetzt nicht einfach hingehen und einen anderen Kernel nutzen, ohne dass dies eine Menge Aufwand sprich Geld bedeutet. Zudem will niemend, dass das System danach nicht so stabil ist, wie es jetzt ist. Ein Kernel ist deutlich komplizierter als du vielleicht denkst. Siehe zB http://de.wikipedia.org/wiki/Linux_%28Kernel%29 Bei so einem Sprung, würde sich dann auch die Compilerversion ändern, was im Umkehrschluss bedeutet, dass viel Code überarbeitet werden muss.
-
Musst die obere Abdeckung entfernen und dann die Aluklappe mit einem der zwei "Securityschlüssel" öffnen.
-
Betreiber großer deutscher Kinos der UCI-Gruppe wollen heimische Filmproduktionen nicht länger finanziell unterstützen und wehren sich gegen Filmförderungsabgaben. Ihr Argument: Sie hätten vor allem US-Filme im Programm. Nun soll das Bundesverfassungsgericht entscheiden. http://www.spiegel.de/kultur/kino/bundesverfassungsgericht-prueft-finanzierung-der-filmfoerderung-a-917534.html
-
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/kino-raubkopiererin-auf-frischer-tat-ertappt-a-913246.html
- 66 Antworten
-
DCP von alleine vom Projektor gelöscht.
dYna antwortete auf itsnotatrick's Thema in Digitale Projektion
USB Stick in den Server stecken und mit dem Diagnostic Tool einen Report erstellen. Den kann man dann auf den Stick speichern und am Rechner anschauen. -
DCP von alleine vom Projektor gelöscht.
dYna antwortete auf itsnotatrick's Thema in Digitale Projektion
Wenn du dir die Logs ziehst und dann in die Datei /doremi/log/drmplaylistd.log schaust, kannst du sehen welche Datei, wann und von wem/wo gelöscht wurde. -
Ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten, mich würde aber interessieren, ob sich das System überhaupt "lohnt". Sprich, kommen genug Filme raus, die diese Technik unterstützen/mitbringen?
- 15 Antworten
-
- Barrierefreiheit
- Fidelio
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Alles, was über ein paar Minuten hinausgeht, muss, zumindenst ist es bei Doremi so, über den Hersteller laufen.