… also, ich würde eine TK 35 nehmen, sie braucht keine Spulenarme, kein Lampenhaus, selbst das Tonteil könnte fehlen… wichtig das sich das Getriebe mit der Kurbel leicht drehen lässt. Endlosschleife anlegen, eine alte Wochenschau würde doch genügen, kein Farbfilm, dann hinten die Blende entfernen, anstelle des Lampenhauses eine lichtstarke LED Taschenlampe anbauen und den Filmstreifen nur durch die
Kurbel runterziehen!!! Es soll ja auch „künstlerisch“ wirken, also kein klassischer Filmverlauf. Selbst das Bild einer schwarz-weiß Projektion muss nicht voll ausgeleuchtet sein, ich würde den Rand sogar dunkler lassen.
Und nun… das wichtigste: Der Filmkasten dürfte preiswert zu bekommen sein , da nicht vollständig, kein Stromanschluss da Kurbel, und die Lichtquelle ist mit Batterie… Wochenschaureste kannste von mir bekommen, bin aber momentan wieder in Zürich, erst Mitte Februar in Bremen… Aber da Du immer noch nicht genau Deine Vorstellungen einer Filmstreifenprojektion hast, ist es für uns schwierig Dir ein Angebot zu machen. Ich hatte mal eine Anfrage: Eine Filmvorführung draußen zu bringen mit Stromgenerator die von Fahrrädern erzeugt werden sollte, auch einen „ künstlerischen“ Aspekt war zu erwarten…
( eine Gruppe mit Fahrrädern unterwegs, Filmprojektor im Korb ) 🤔mir ging das dann doch zu weit und habe abgesagt… wie ich später die Info bekam, wurde es tatsächlich durchgeführt, und zu meinen Ohren kam die Aussage: Es wurde ordentlich gestrampelt😅sie wollten alle den Film zu Ende sehen😂in dem Sinne - gutes künstlerisches Gelingen.
Wilfried