
phonobox 35
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
79 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Über phonobox 35
- Geburtstag 01.01.1970
Profile Information
-
Ort
Bremen
-
Interessen
Filmbranche
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Leider bin ich in Deidesheim noch nie gewesen, habe aber einige Gerätschaften abgegeben… aber „ Gleichgesinnte“ gab es immer schon bei uns „ Bastlern“. Wir hatten damals nicht viele Möglichkeiten, Gerätschaften zu kaufen, auch 35mm Filmmaterial war schwer zu bekommen, auf meinen damaligen Lieblingsfilm habe ich 15 Jahre gewartet: TARAS BULBA , heute habe ich 2 und eine dritte wäre in Aussicht gewesen…. so ändern sich die Jahre.
-
…noch ein Bild gefunden, auch diese Phonobox habe ich mal anders gebaut. Friktion kam von einer Askania.
-
Ich glaube ich muss doch in der Galerie die Fotos bringen, es ist doch schön wer was bekommen und weiter gegeben hat😊Auch ich habe mal ein Halbformat Fotokamera für eine Aufnahme genommen! 1,5 m Diafilm ungeschnitten und ich konnte somit ein kurzen Hinweisfilm in 35mm für eine Musikgruppe präsentieren, leider war das Bild nicht stabil😕hier hätte die Debrie-Camera mit Doppelsperrgreifer sicher ein besseres Ergebnis ergeben. Warum bei mir die Phonobox? Mein Vater hatte ein stationäres Kino mit Bauer A5 Maschinen und Kohle Lampenhäuser und noch ein Wanderkino mit Phonobox und Sonolux, diese habe ich dann übernommen, da mir die Sonolux zu schwer war, nahm ich immer die Phonobox. Mit Doppelanlage war es mir aber zu viel, somit wurde mit einer Maschine pausenlos vorgeführt mit einer Aknap- Vorrichtung , das heißt , die 600 m Akte wurden im Lauf zusammengeklebt…Heute undenkbar, weil leider viel geschnitten wurde…aber wir waren sowieso die letzten Abspieler, bekamen die schlechtesten Kopien und danach wurden sie sowieso vernichtet. Als Vater krank wurde musste ich mit 12 Jahren den Spielbetrieb aufrecht erhalten, somit war ich mehr im Vorführraum als in der Schule😊Ich denke noch ungerne an BEN HUR, 16 Akte 15 mal überblenden😕und mit Kohlebogen… mir taten die Füße weh…, dann ALAMO mit John Wayne , auch Überlänge und die schlechteste Kopie die ich vorgeführt habe… sie hatte viele Perfoschäden ( wie gesagt wir bekamen immer schlechte Kopien ) 5 x gerissen der Film, habe schon den Andruck im Bildfenster leichter eingestellt, aber die Bauer Maschine kannte kein Erbarmen… ein Pfeifkonzert kam vom Saal, ich hätte heulen können…
-
Hallo CS Film, bisher sind nur ein paar Fotos hier gelandet, bin am überlegen, mein Album in der Galerie mal zu zeigen, es sind bestimmt interessante Fotos dabei, ich bin nun über 60 Jahre dabei🤔da kommt einiges zusammen… „ Perforierte“ sind aber herzlich eingeladen…
-
Antwort an Martin: Der schwere Projektorkopf musste ca 60cm hochgekurbelt werden, es waren zwei vierkantige Rohre übereinander, mit einer Ratsche konnte man das Außenrohr „hochfahren“. Heute hätte man Kurbelstüzten genommen. Hallo Thomas, es ist schon über 10 Jahre her, wäre toll wenn wir uns wieder einmal treffen würden😊ich habe gerade letzte Woche eine Wochenschau , danach tolle Werbefilme ( Coca Cola, Cinema, ) und den langen Langnese Eisfilm gezeigt, dann Pause ( mit Eiskonfekt) und nach Umbau ( CS Objektiv und Maske ) den BEN HUR Trailer gezeigt ( Kasch ging weiter auf).
-
Die Kamera habe ich an einem Filmfreund in Frankfurt verkauft, er wollte sie als Trickkamera „ umbauen“ 🤔. Nachtrag: Die Leinwand kam auch per Motor von der Decke, die Getriebemotoren stammten alle von einer Rock Ola Musikbox ( ich war seinerzeit Automatentechniker )später in verschiedenen Kinos als Leiter und Vorführer tätig und konnte dann vor 10 Jahren mein Garagenkino eröffnen mit Bauer Maschinen ( 8/16/35) und für 70 mm habe ich ein Demo Gerät gebaut.
-
Nachtrag zu den vielen Schaltern: Die Leinwand und Vorhänge waren versteckt, somit konnte ich mit vielen Getriebemotoren erstmal den Verdunklungsvorhang von der Seite herholen, dann kam von der Decke ( selbst gebaut ) anschließend ein Raffvorhang von oben und zur guter letzt die Kaschierungen für Breitwand und CS links und rechts. Da ich keine Effektlautsprecher ( damals gab es sowas noch nicht im Kino ) habe ich im Ohrensessel ( selbst gebaut ) oben Lautsprecher eingebaut, und große Basslautsprecher im Fußboden, die wurden bei Actionfilme durch einen zweiten Verstärker aktiviert😊es rumste dann im ganzen Wohnzimmer. Wer gerne mal Fotos sehen möchte, mein Album ist voll davon.
-
Ein Hallo aus Bremen, ihr habt recht, der Film liegt doch auf ein kurzes Stück auf, ( nicht so gut😕) ist mir vor 35 Jahren gar nicht bewusst gewesen, das Projektorgehäuse ist eine Debrie Kamera gewesen mit Doppelsperrgreifer, es wurden Innenaufnahmen ( Edgar Wallace) gedreht, man hörte absolut kein Geräusch, und somit für meine Projektion ideal.Ich konnte den schweren Projektorkasten runterkurbeln, ( vorher die 1800m Spulen mussten natürlich entfernt werden, dann hatte man nur den Unterschrank gesehen, sonst nichts, alles gut versteckt😊, als Friktion habe ich von einer Askania Motor und Spulenaufnahme genommen, war absolut leise.
-
Anmerkung: Bei meiner Phonobox war eine rotierende Tonbahn, alle vier Rollen an der Toneinheit liefen einwandfrei, eine davon mit einer Schwungrolle, der Ton war sehr gut und ich habe später sogar auf Stereo umgebaut, meine Filme ( unter anderem „Die Klapperschlange“, Ben Hur, Doctor Schiwago, Das Dschungelbuch und viele mehr ) liefen ohne Probleme und Schaden durch den Projektor. Ich hatte auch eine Sonolux, sicherlich besser als die Phonobox, aber die hätte ich nie in dem geblimmten Gehäuse verbauen können, somit hörte man bei dieser Wahl kein Projektorgeräusch, da ich im Wohnzimmer vorgeführt habe.
-
Ok, ihr habt ja recht😊
-
Hallo Dent-Jo, ruf ihn an, dann kann er/sie doch etwas zu dem Nachlass sagen… diese Schreiberei mit Preisvorstellungen ist doch hier nicht angebracht…denn dann kommen doch folgende Kommentare: zu billig, zu teuer, Schrott, schlechter Zustand usw, hier wird ja auf alles „reingehauen“, wenn die Sache ernst ist, wird man Dich einladen zur Besichtigung, dann kannst Du aushandeln, ev. auch sichten. Gruß aus Zürich
-
TK-Chris… ich glaub es nicht… immer den Senf dazu geben… und Martin Rowek… bei Kleinanzeigen werden auch Telefonnummer angegeben, viele wollen gar nicht eine Mail… man wird ja auch zugemüllt. und ein Telefongespräch kann schon einiges klären… Wilfried
-
Warum immer so geheimnisvoll, ich muss mich nicht verstecken mit meiner Rufnummer, wer ernste Ansichten hat, ist herzlich willkommen, Spinner und Plauscher können mir gestohlen bleiben… aber bis jetzt hatte ich immer netten Kontakt mit Verkaufspersonen, wurde nie enttäuscht, hole auch persönlich Sachen ab, möchte gerne auch die Person kennen lernen und dabei neue Kontakte knüpfen😊 Wilfried
-
Ein Hallo, ich gebe mal meine WhatsApp, da kann man Bilder senden oder auch Kontakt aufnehmen. mobil: 015159891260 Gruß