-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Filmecho Registrierungspflichten. Ich vermute eine Rückverfolgung über das Zahlungsmittel wird nicht ausreichen. Also fängt man an, Ausweise zu kopieren? Für mich kleines Kino kein Problem... Aber die mit mehr Publikumsverkehr!? Abgesehen davon, wie würde es denn mit Hilfen aussehen!? Jetzt ist recht eindeutig, Kinos sind behördlich geschlossen -> Folge daraus, sie erhalten Hilfsmittel. Wie aber wird es sein, wenn ein Kino sagt, ich mache nicht wieder auf! Fällt der dann hinten runter, weil Behörden sagen, "selbst Schuld, hättest ja wieder aufmachen können". Oder andersherum: "Weitere Hilfen? Wieso, ihr verdient doch schon wieder"
-
irgendwie kommt da nix.....
-
Ah! Sorry... hab das Posting verpeilt... Stufenplan... Ja.... Hat Donald Trump auch, den Stufenplan. Erst sagt er, soll jeder Gouvernör selbst ausführen, wann er will. Dann sagt er, der, dem, damit begonnen hat, es sei zu früh. Im Übrigen bin ich auch dafür, jedem Infizierten Sterilium zu injezieren!!! Wirkt garantiert gegen JEDES Virus!!! (vielleicht etwas zeitverzögert). Aber das macht ja nix, ich mein... ein Toter hustet keinen mehr an, und er bekommt ja auch sehr schnell eine sehr luxeriöse und kompfortable und höchsteingene Quarantänestation.
-
Wo war das noch gleich.... (?) Ein Gericht beurteilte, das es unrecht sei, kleinen Läden das Öffnen zu ermöglichen, aber großen nicht. Begründet damit, dass das RKI ja feststellt, das Mund-/Naseschutz hilft. Soweit ich das mitbekommen habe, hat das RKI NUR festgestellt, dass es nicht schaden würde. Ein wissenschaftlicher Beweiß für die Wirksamkeit existiert jedoch nicht. Die Begründung, dass große Läden mehr Leute anziehen und damit mehr Kontakt stattfindet, finde ich plausibler als die Erkenntnis, das von 12:00:00 bis 12:00:01 die Bevölkerung den Umgang mit Gesichtsmasken gelernt hat und dabei nicht in die Meinung verfällt, "Ich hab ja so'n Ding auf, also bin ich immun gegen alles".
-
Achso, sorry, noch so eine kleine wirklich unbedeutende Sache... HdF und Gilde preisen ja an, alle Mitarbeiter würden Einmal-Handschuhe tragen! Überlegen wir doch mal kurz, wofür das Wort "einmal" darin steht. Nehmen wir den sehr simplen Fall einer banalen OP in einem Krankenhaus an. Alle beteiligten Waschen sich vorher gründlichst die Hände, desinfizieren sie und gehen ohne etwas anzufassen nun in betreffenden OP. Da ziehen sie sich ein (oder zwei) Paar Einmal-Handschuhe an (Nichteinmal selbst! Nein. Sie WERDEN angezogen, damit sie außen GARANTIERT nicht kontaminiert werden). Sie fassen während der OP NUR sterile Istrumente an. Selbst der Handgriff für die OP-Lampe ist steril verpackt! (Die nichtsterile Verpackung von benötigten Instrumenten wird von nicht-sterilen Leuten STERIL ausgepackt. Weiter geht's: Die Köperoberfläche des Patienten ist abgeklebt oder sterilisiert! Alle beteiligten schützen also sich selbst UND den einen einzigen Patienten vor Keimen etc. Nachdem die Naht fertig ist, wird jeder Handschuh entsorgt. Nach EINEM EINZIGEN Patienten. HdF und Gilde fordern Handschuhpflicht für ihre Mitarbeiter. Ähm, wie oft, sollen die diese wechseln!? Einmal am Tag? Einmal die Woche? Einmal pro Stunde!? Um wirksam zu sein, müssen diese nach jeder Berührung gewechselt werden, die mehr als eine Kontaktperson erahnen läßt. Tür angefasst - jetzt bin ich auf der Treppe und fasse das Geländer an... Schon verloren. Mehr als ein Kontakt. Ich mein: Sars-Cov-2 ist es völlig egal, ob es an der Haut klebt, oder einem Latexhandschuh!!! (Hatten wir ja schon. Hat kein Gehirn, kann nicht frustriert sein, dass es länger dauert!) Ich stell mir das so ein bißchen vor wie diese Patronengürtel bei Rambo. Nur dass halt nicht eine Patrone darin steckt, sondern ein hunderter-Pack von EINMAL-Handschuhen pro Patronenhalterung... Ich bin ein Kleinstkinobetreiber. Und ich bin wahrscheinlich ziemlich schnell am Ende. Ich will aber KEINENFALLS schuldig sein an der Verbreitung des Virus nur, um meinen Kinobetrieb aufrecht zu erhalten.
-
Leute, ich vermute, ich bin einfach nur Paranoid. Ich habe heute eine Gruppe von Männern gesehen, die sich fleißig die Hände schüttelten und eng aneinander Scherze machen. Einer von denen ist ein mir bekannter "Steroid-Bodybilder". Ja, sorry, tut mir leid. der kann grad nich im Gym trainieren 😞 Das müssen wir echt sofort ändern. Heute nachmittag hatte ich einen Online-Termin. Da ging es um eine mögliche Kooperation. Derjenige stellte das aber vom Grundsatz in Frage, weil er Studien gelesen hat von vielen Ländern, in der nach 40 Tagen - egal ob es Beschränkungen gab oder nicht - die Pandemie vorbei war. Ich mein, da fehlen uns nur noch ein paar Tage!!!! Naja, das Virus Sars-Cov-2 hat demnach vermutlich ein Mindeshaltbarkeitsdatum. Oder vielleicht ist auch die Vervielfältigkeitsrate eines jeden Virus begrenzt. Ist ja mit menschlichen Zellen auch so! Warum altern wir sonst!? Der Einzelhandel beschwert sich. Die Gastronomie beschwert sich, (hey. Der Forderung nach 7% MwSt. wurde gerade stattgegeben, aber nicht dass sich jemand darüber freut, nein. Jetzt ist die Forderung: "Ja aber für immer und nicht nur für ne begrenzte Zeit". ) Also, egal wo wir hinschauen. JEDE Branche hat die ein und selbe Forderung. "Wir sind wichtig, wir müssen wieder frei sein, wie früher, sonst stirbt unsere Branche". Dummerweise setzt nicht nur der HdF und die Gilde auf dieses Druckmittel. Nein. Nagelstudios, Friseure, Sonnenstudios, Tatoostudios, Bordelle, Spielhallen und alle anderen auch, verlangen die sofortige Öffnung. Wer also am lautesten Schreit bekommt recht? Oder was verstehe ich nicht!? Der Rückgang der Fallzahlen oder der Zahl "R" usw. liegt an den Maßnahmen, die wir ergriffen haben. Nicht daran, dass Sars-Cov-2 resigniert aufgibt... Denkt daran: Viren sind keine Lebenwesen, sie haben kein Gehirn, mit dem sie sich eingestehen könnten "scheiße, wir haben versagt, wir geben auf". Also Pläne, einzelner Politiker oder Parteien, wie "alle" Branchen quasi zeitgleich wieder in den Urzustand zurück geführt werden, sind im Grunde beabsichtigte ... Ich bezweifle nicht, dass wir in dem Saal durch strikte Sitzverteilung gewisse Ziele erreichen durch Nutzung von max. 25% der Kapazität . Aber wie ist es beim Einlass!? Solche Bilder - wie eingefügtes - will ich nicht sehen. Schlangenbildung ist nur für Sars-Cov-2 gut. Nicht für uns Menschen. Ich mein, viele andere lassen wenigstens den Termin offen. Aber HdF und Gilde; Die haben ja ein festes Datum. Komme was da wolle. Lass die Opferzahl hoch sein, wie sie will. DAS DATUM STEHT!
-
Nachtrag: Und es ist ja nicht so, dass unter der Rubrik "kürzlich hinzugefügt" täglich 20 neue Filme stehen. Da ändert sich wochenlang nix... Mir egal, ob da die Anbieter Millionen neuer Abonennten haben zur Zeit. Das relativiert sich, mit dem Durchstarten des Kinos nächstes Jahr.
-
Doch. Ist es!!!!!! Es ist der Frust, den man hat, wenn man 40 Minuten lang die Playlist eines jeden VoD-Anbieter durchgeackert hat für einen Film / eine Serie den man jetzt in diesem Moment sehen möchte und einfach nichts findet. Danach ist man derart Platt, dass man nur noch Bock auf nichts mehr hat! Und einfach nur noch ins Bett geht.
-
Steht morgen bei uns in der örtlichen Zeitung.... Ein Artikel von Flebbe... Interessssant dabei der vorletzte Absatz... und LEIDER(!) kann ich im da nur Recht geben.Bzw. Herbst und Winter wird erst der Anfang werden mit Kino... Lieber HdF & Gilde: Glaubt es doch endlich mal...
-
... und das wird noch einige Wochen so gehen ...
-
Auch, wenn das mit Kino jetzt eher weniger zu tun hat (obwohl ich gestern irgendwo gelesen habe, das in den USA Kinos wieder öffnen sollen(?) Aber die Aussage von D. Trump finde ich sowas von ... ... ... (mir fehlen die Worte) Andererseits, wie Kinobetreiber haben doch alles was wir brauchen 😉
-
Also ich zahle eigentlich alles mit Karte, respektive Telefon. Bei den Preisen gibt es sehr große Unterschiede, da muss man sich wohl ersteinmal sehr gut informieren, was von welchem Anbieter genommen wird. Letztlich hängt es auch davon ab, welche Geräte man benötigt. Mit Drucker, ohne Drucker, mit Schnittstelle zum Kassenrechner oder reicht es einem, den Betrag per Hand in das Gerät einzutippen... Ist jemand etwas versierter in Computern, gibt es Schnittstellen, die man selbst integrieren kann etc. Bei den eigentlichen Preisen dann muss man verschiedene Anbieter abklappern. Hängt auch davon ab, ob der Anbieter dann das gewünschte Gerät unterstützt. Ich hatte mich letztlich zum Kauf eines Terminals entschieden. Der Anbieter hatte Preise wie folgt: (Nur EC-Zahlung hatte ich da) 0,09 € pro Transaktion 0,2 % Authorisierungsentgeld 0,07 % Netzserviceentgeld ein Anbieter den man über die Metro (oder wohl auch andere Läden) kauft und nutzen kann... Gerät bis 100 Euro kaufen (je nach Art) Dann 0,9% pro EC-Zahlung und 1,9 % für Kreditkartenzahlung. Sonst keine Kosten. Es lohnt sich ggf. auch bei der Hausbank vorzusprechen. Meiner eigenen habe ich die verschiedenen Preise, die ich ermittelt hatte vorgelegt und gefragt, was sie da machen können, damit ich zu ihnen komme. Tatsächlich hat sich die Bank auch etwas bewegt, nur nicht gut genug leider. Später hatte mein Bankberater dann gesagt, dass sei ein Fehler gewesen, "Scheiß" was auf den (Mehr)Gewinn, es sei besser, dem eigenen Kunden möglichst viel anzubieten. Also ein Gespräch da kann sich lohnen... Ansonsten denke ich: Gerade NACH unserem Lieblingsvirus, wird Kartenzahlung verstärkt auch nachgefragt... weil jetzt schon so gut wie jeder Laden für Kartenzahlung wirbt und wohl nun endlich alle von so Starallüren ab sind wie "Kartenzahlung erst ab 10 €"... Und die Leute dürften sich dann an Kartenzahlung gewöhnt haben.
-
Bin zwar NDS, aber Popcorn, Getränk und Pizza oder Pasta müssten die Leute bei mir eh schon mit der Kinokarte kaufen. Wird ihnen dann nur noch durchs autofenster gereicht 😉 Aber Außerhauslieferungen sind ja eh erlaubt!
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
UlliTD antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Dann einmal faxen? Also soche Sachen würde ich immer mindestens per Einwurfeinschreiben schicken, allein, um eben schon die Gewissheit zu haben "ja, es ist angekommen" -
Die Statik will/muss er dazukaufen. Was mich nur bei dem Angebot stutzig macht... Die 9 m Höhe resultieren aus den Vorgaben, das is noch in Ordnung aber: "4x Gerüst Stütztürme 9,0 m hoch und 10,28 m (!!!) lang." Dazu noch 8 Tonnen Wasser (Was ja für mich auch nachvollziehbar ist.) ... Er hat leider kein Bild dazu gezeichnet, aber ich stell mir das ungefähr so vor...
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
UlliTD antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Ach stimmt! Da hab ich ja gar nicht mehr drann gedacht... Ja, dann wundert es mich allerdings doch sehr!!! -
mag sein, jens, das war aber nicht die Fragestellung und steht auch nicht zur Verfügung... ... ...
-
Naja, aber wenn man sich die Fotos ansieht div. neuer Autokinos, dann sind viele davon mit Gerüst. Also muss es ja funktionieren irgendwie...
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
UlliTD antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Naja, da werden die den ganz normalen Prüfungsweg gehen. Also nix mit beschleunigter Bearbeitung oder so... Das das dann dauert, wundert mich nicht. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
UlliTD antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Auszahlungen der FFA für was? -
Hat jemand von Euch bei den Autokinos eine Statik für eine Leinwand? Nicht jeder hat ja ne aufblasbare... Und die Konstruktionen auf den Fotos sehen sehr unterschiedlich aus... Ein Gerüstbauer den ich mal gefragt habe, hat doch sehr teure Vorstellungen von einem Gerüst für eine Leinwand... so dass es bei mir schon allein daran scheitert, wenn das Gerüst für einen Monat schon über 5500 € netto kosten soll und mit 4x 10 m langen Stützen für eine 16 m breite Leinwand ... Oder wie macht ihr das mit der Leinwand!?
-
WENN sich denn jemand dafür findet, und ein Projektor da ist 🙂 So unterschiedlich, wie ich die Bauämter erlebe kann der Plan funktionieren, aber vielleicht auch nur als "Ausrede" angesehen werden.... Jedenfalls sollten sich ALLE beteiligten gut vorher überlegen, ob und wie das Kino stillgelegt wird, wenn man keine bösen Überraschungen erleben möchte...
-
Naja, z.B. Du gehst in Rente und kündigst Deinen Mietvertrag vom Kino. Dann findet der Eigentümer des Gebäudes erstemal keinen Nachfolger. Das Ding steht "leer". (Also unherheblich, wem das Inventar gehört). Erst nach 7, 8 oer 9 (ich meine >6) würde sich ein neuer Betreiber finden. Schwupp, Bestandsschutz futsch. Also halt Einstellung des Betriebes für länger / auf Dauer. So hab ich das zumindest mal von meinem Bauamt erklärt bekommen.
-
Kann mir mal wer das Interview mit Frau Berg mailen vom Filmecho? Ich hatte das Abo beendet und dann is wohl auch mein Onlinezugang futsch 😞
-
Dann würde ggf. z.B. Bestandsschutz entfallen, wenn das Kino über Monate geschlossen ist. Hängt vom Bauamt ab, aber das jetzt ist keine Schließung im baurechtlichen Sinne.