Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Hallo! Hm, also das mit dem Aufbügeln, weiß ich nicht, ob das so geht überhaupt...., den die Sitze sind sehr "flauschig", ob das da dann überhaupt hält... Das mit den Stoffstreifen ist da sicher ne funktionierendere Möglichkeit, jedoch in 10 Tagen kaum zu schaffen bei 260 Sitzen.... *smile* Aber mittelfristig wäre das wirklich gut!
  2. Odiug: Nur, weil sich keiner darüber beschwert hat, daß der Film bei euch erst ab 12 ist, hast Du doch sicherlich Kunden dadurch verloren. Zu Shrek gehen durchaus auch jüngere als 12, wenn sie denn dürfen. Bzw. die Eltern mit denen. Wenn sie sehen: Ab 12, dann kommen die natürlich erst gar nicht rein, somit bekommst Du nicht mit, ob sie nun dagewesen wären, oder nicht. - - - Insgesamt ging es mir aber mehr um die Organisation in solchen speziellen Fällen. Kinos mit mehreren Projektoren für eine Leinwand haben es da leichter. Das kann besser in Gruppen aufgeteilt werden. Zigaretten etc. Werbung haben eine klare Zeitgrenze. Auch relativ einfach.
  3. Odiug: Damit würden aber nicht unerheblich viele Gäste wegbleiben, wenn Du alles bis 12 Jahre ausschließt, grade bei Shrek... Nicht nur die Kinder selbst, sondern oft dann natürlich auch deren Eltern.
  4. Hallo! Für viele bestimmt ganz aktuell.... Shrek. Shrek ist ja kein Kinderfilm in dem Sinne. Er läuft in den Kinos Nachmittags und Abends. Und manchmal auch noch Nachts. "Hände weg von Mississippi " Das ist z.B. ja ein Kinderfilm und wird wohl auch kaum in einem Kino im Abendprogramm sein (denk ich mal zumindest...) Trotzdem ist Shrek freigegeben ohne Altersbeschränkung. Wann zeigt ihr dazu denn welche Trailer!? Wenn man nach der FSK geht, darf man zu Shrek ja entweder nur Trailer zeigen, die genauso ohne Altersbeschränkung sind oder Kinder unter x nicht in den Film lassen (bzw. erst zum Hauptfilm reinlassen - na das Getöse der Eltern will ich mal erleben...) Jetzt könnte man ja sagen, Nachmittags wird wirklich nur FSK 0 gezeigt und Abends kann man dann sagen wir mal alles ab 12 zeigen. Es gibt aber nun doch auch Eltern, die ihre Kinder selbst zur 20:30 (+/-) mitbringen. Undzwar auch kleine Kinder unter 6 z.B. Was ja auch erlaubt ist. Die Aufenthaltserlaubnis ist ohne Beschränkung, wenn ein Erziehungsberechtigter dabei ist. Also könnte sich Mama und Kind auch Shrek in der Mitternachtsvorstellung ansehen. Und schon darf ich dann wieder keine Trailer zeigen, die irgendwie vom Alter eingeschränkt sind... z.B. Harry Potter. Ich möchte mal vermuten, so gut wie jeder zeigt Harry Potter in eigentlich allen Vorstellungen vor Shrek (?) - zumindest falls er einen Trailer von der Warner bekommen hat *smile* Solange die Eltern bei ihren 6+ jährigen Kindern sind, kein Problem. Jedoch ist ein Kind erst 5 ist es ja wieder egal, ob die Eltern dabei sind. Und viele Eltern "schieben" ihre Kinder mal eben ins Kino ab, weil sie keine Lust haben, den Film mit denen zusammen anzuschauen. Und schon schaut der 10jährige schon wieder Harry Potter, ohne das er es darf.... Wie löst man dieses Problem um allen gerecht zu werden!? Dem Verleih, den Eltern, dem Gesetz, der eigenen Brieftasche ... - - - Ach ja... Und dann wären da noch die Trailer, die gar keine FSK-Freigabe haben, gibt's ja auch! Keine FSK = Frei ab 18?
  5. Hm... die kosten? wo gibts die? Mal drüber nachdenken.....
  6. Hm, vielleicht einfach noch einmal besser erklärt, was ich vorhabe... Ich habe mir in den letzten Tagen schnell ein kleines Programm gebastelt, mit dem ich für Potter den Vorverkauf machen will und dabei gleich Sitzplatzreservierungen anbieten möchte. Das wird dann auf hübsche "Postkarten" gedruckt. So kann ich den Ansturm -denke ich - besser kanalisieren. Vorverkauf kommt gleich rein, andere müssen erst zur Kasse. Um den Vorverkauf noch attraktiver zu machen, wollte ich die Abendkasse ohne Platzvergabe machen. Dazu bräuchte ich dann, da ich ja schlicht auch noch keine Sitzplatznummerierung habe, nur auf die Sitze etwas machen vor jeder Vorstellung, die reserviert sind. Bei den Sitzen auf dem Balkon kann ich z.b. gar nichts auf den Fuß kleben, da das keiner sehen würde. (Höhenunterschied etc..) Außerdem behagt mir der Gedanke nicht, die Aufkleber irgendwann in Fetzen wieder runter zu reißen.... Erster Gedanke also, bedruckbare Aufkleber, die auf Stoff recht gut haften und aber genauso leicht wieder abgehen. - Laseretiketten von der Art her - Oder so wie bei der Bahn oder Flugzeugen über die Lehne im Kopfbereich so "Deckchen" mit Nummern drauf, die nur auch einigermaßen haften würden. Dann müßte ich allerdings aber auch jede Karte mit Sitzplatzvergabe gestalten.... Das aber wird mir an der Abendkasse doch noch ein wenig zu umständlich ohne bedruckbare Spio-Karten.
  7. Hallo! Ich suche eine Möglichkeit, Sitze für kurze Zeit zu nummerieren... Hat da jemand eine adäquate Idee? Ich hab schon überlegt, ob man nicht einfach größere Etiketten bedruckt und auf den Sitzstoff klebt. Es müßte im schlimmsten Falle auch nur eine Vorstellung lang halten... Besser wär aber etwas, das drei Wochen so bleiben kann und das man dann erst wieder abmacht... (Und es darf natürlich nicht zu viel kosten! ... ) Hat jemand da eine bessere Idee als Etiketten? Danke!;) Ulli.
  8. *lach* Ja, ich hab das auch grad festgestellt ;) Ich wohne in Niedersachen und soll angeblich in Bayern nähe München sein *lol*
  9. Hallo! Ich habe zwar eine TB für Harryp Otter (stand mal so an der Programmtafel eines großen Kinos in Köln *smile*) für den Start, Plakate nur ein paar und sehr spät und nur auf mehrfaches Nachfragen bekommen und einen Trailer habe ich überhaupt nicht erhalten. Gibts auch keine mehr, vielleicht werden mal welche Nachkopiert..... Hat einer von euch zufällig vielleicht einen Trailer von Harry zu viel, den er mir geben könnte? Lieben Dank! Ulli.
  10. Danke! Ich glaub, ich hab auch schon eine Ahnung, wo das her kommt..... Hilfreich auf jeden Fall, daß es wirklich nicht in der Zeitschrift steht!
  11. Hi! Namensrecht ist im Vertrag nicht explizit geregelt. Ich gehe aber mal davon aus, daß ich es habe. Danke, Heiko!;)
  12. Hallo! Ich wurde angefragt, ob ich Werbung schalten kann von einer Bank. Vermutlich als Trailer. Wieviel kann man denn da so pro Monat nehmen!? Quasi, was ist marktüblich!?
  13. Hi! Hat jemand einen netten Gong-klang auf mp3, den er mir zur Verfügung stellen kann!? Danke! Ulli.
  14. Wer hat denn geschrieben, daß ich mir Sorgen mache! ;)
  15. Hallo! In einer Blickpunkt Film sollen scheinbar die Schiller-Lichtspiele Hann. Münden als zum Verkauf stehen in einer Anzeige. Hat jemand die Zeitschrift zufällig und kann mal nachschauen!? Und mir vielleicht das Faxen oder Mailen oder sowas, wenn das da zu finden ist? Danke! :)
  16. Naja, weil es dann entweder nicht mehr toll renoviert sein wird oder mit Gewinn verkauft wurde.Letzteres bezweifle ich einfach mal und ersteres ist doch klar. Ich werd' doch meine zigtausende Euro nicht einfach da so drin lassen, falls ich gezwungen sein sollte, das Haus zu verlassen. Ist doch wohl klar! Aber das sind theoretische Konstrukte bitte;) Mobbing ist hier übrigens ein total falscher Begriff. Den Einwohnern dürfte es reichlich egal sein, wer das Kino betreibt. Und bis auf die großen Städte drum herum habe ich keine Konkurrenz, die mobben könnte. Keine Ahnung, wer das in die Welt gesetzt hat, ich geb jedenfalls nichts drauf! Ich fand's nur rein erwähnenswert;)
  17. das hörte ich von wem außerhalb des dorfes. von weit weit weg.
  18. Heute wurde ich gefragt, ob ich denn wirklich mein Kino schon wieder verkaufen möchte ... ... Was schwirrt denn da für ein Gerücht in der Weltgeschichte umher!??? Nein, nein, ich hab nicht vor, zu verkaufen. Naja, was bietet ihr denn so? *smile* Die Tage hatte ich mal per Fax bei dem Hersteller einer Feuerschutztür angefragt, ob eine Feuerschutztür mit 2,5 cm Abstand vom Boden so ok sei. Oder was man da machen könnte. Heute wurde ich angerufen von der Firma und die hat dann als erstes mal gesagt, daß derjenige, der die eingebaut hat, das wohl zum ersten Mal getan haben muß... Die "Streben" an den Seiten müßten im Boden versenkt werden. Und maximal zugelassen ist ein Freiraum von 10 mm. Und dann gibt es ja noch für das U-Profil unten ein absenkbares "Dings", das dann bei zumachen der Tür abgesenkt wird, das funktioniert aber auch nur bis zu einer Höhe von 10 mm. Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, daß die Zarge unten in der Luft hängt...
  19. 3dcg: Der Stadt ist es völlig egal, wer das Ding einbaut. Die mischen sich in diese Frage gar nicht erst ein. Für die bin ich als Bauantragssteller bzw. als Betreiber der zuständige Ansprechpartner. Was im Grunde auch richtig ist so, wie ich finde.
  20. Na, die Auffassung ist hier schon nachvollziehbar. Neuer Betreiber = Ausrüsten nach aktueller Vorschrift. Mein Vorgänger war 30 Jahre hier drinn. Wobei eine Nottreppe auf dem Balkon vor ein paar Jahren tatsächlich nachgerüstet werden mußte (auf Kosten des Vermieters, wenn ich das richtig mitbekommen habe übrigens...). Ich finde es aber beruhigend zu erfahren, daß so Probleme auch woanders existieren - ich freue aber mich natürlich nicht darüber, daß andere auch mehr Arbeit und Kosten dadurch haben.... Nicht, daß das falsch verstanden wird ;)
  21. Ist es, in der Tat *smile* Jedoch ist dummerweise seit meiner Übernahme die Stadt wieder auf das Kino aufmerksam geworden, was sie die letzten Jahre überhaupt nicht war (Sieht man eindeutig an seit Jahren abgelaufenen Feuerlöschern und einer völlig kaputten Notstromversorgung sowie ausschließlich kaputten oder gar ganz fehlenden Stufenbeleuchtungen). Da eine Insolvenz der Firma vermutlich nicht in den nächsten Monaten passiert, wird die Stadt nicht mehr ganz so lange diesen Zustand akzeptieren...
  22. Filme die ich sehen will, muß ich mir auch nachts ansehen. Allerdings dann nicht vor dem Start.
  23. naja, was glaubst du, was ich heute mittag eine halbe stunde am telefon dem erzählt habe.... ;)
  24. Klar. könnte ich. Meine Bank würde das auch ohne weiteres machen. Jedoch verspiele ich da einen Vorteil dann. Meine Finanzierung ist ja mit der Bank abgesprochen und der Kreditrahmen festgelegt. Ich kann den ggf. erweitern, wenn ich das will, jedoch würde dann der Bank der Eindruck entstehen können ich hätte nicht richtig kalkuliert... und diesen bzw. den vorteil, eben keinen Kredit schon eingetragen zu haben (auch ja bei der Schufa) möchte ich für den Lüfter nicht aufgeben.
  25. Hi! Die Miete kürze ich natürlich bereits, weil ich ja das halbe Kino nicht nutzen kann. Und falls ich den Lüfter auf meine Kosten einbaue, dann wird die Mietzahlung bis zur Abzahlung eingestellt... Für die Ersatzvornahme (schau mal im Baurecht nach;) ) ist es mir egal, ob der Lüfter schon irgendwo steht... Er ist nicht da, wo er sein soll, nämlich auf dem Dach eingebaut... Diesen Mangel muß ich dann aufgrund Auflage der Stadt beheben. Ob der Vermieter dann schon einen in seiner Wohnung stehen hat ist dabei unerheblich und mir egal. Selbst Schuld quasi... Ob eine Anzeige anhänig ist, erfährt der betroffene meist als letztes *smile* Aber nein, ich denke nicht. War ne Frage aus einem anderen Zusammenhang;)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.