Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Hallo! Ich habe ja immer noch das Problem mit dem Lüfter. Ein neuer Lüfter muß auf das Dach, damit ich den Balkon nutzen kann. Der jetzt vorhandene ist zu schwach. Mein Vermieter hat ihn bestellt. Der ist auch geliefert worden. Steht nun bei der Firma, die ihn einbauen sollte auf dem Hof und ist noch nicht bezahlt. Ich möchte diesen Lüfter nun im Rahmen der Ersatzvornahme (so nennt sich das juristisch *smile*) einbauen lassen. Nu macht aber die Firma Stress. Das ganze kostet so 10.000 Euro etwa. Da ich diese Position natürlich nicht eingeplant habe, möchte ich dieses nicht so auf einmal bezahlen. Ein gewisser finanzieller Spielraum muß ja irgendwo gewährleistet bleiben bei mir. Am Ende habe ich einen tollen Lüfter und bekomme von irgendwo her noch eine Rechnung oder irgendwas muß noch gemacht werden und ich hab kein Geld mehr.... Sollte jedem einleuchten. Aber diese Firma meint, sie hat einen Vertrag mit meinem Vermieter. (Was ja so auch erstmal richtig ist.) Jedoch hat mir der Anwalt des Vermieters eindeutig geschrieben, ich kann diesen auf meine Kosten einbauen lassen, somit tritt dieser quasi den Lüfter ja ab. (Wie das jetzt juristisch genau umschrieben wird, weiß ich nicht...). Jedenfalls, die Firma dürfte, will aber nicht. Argument: Sie will nicht noch ein Risiko eingehen und eine Ratenzahlung sei ihr zu langwierig, wenn dann alles auf einmal bezahlen. Hierzu sei angemerkt, daß die Firma bereits seit 6 Monaten auf die Bezahlung der Rechnung wartet.... Warum eigentlich bezahlt jemand eine Rechnung nicht(?) Denn, wenn es nur darum geht, ob ICH den Lüfter nun einbauen lassen muß oder nicht, ist ja unabhängig davon, warum er ihn bestellt und bezahlt oder nicht bezahlt hat... Naja, im Zweifel bestell ich mir dann bei einer anderen Firma einen Lüfter und die jetzige Firma muß dann über einen Anwalt einen Mahnbescheid beantragen.... Das dauert gut und gerne seine 4 oder 5 Monate. Bis dahin hätte ich den Lüfter schon bezahlt. Nicht geschickt gelöst dann, meiner Meinung nach. Aber eine andere Möglichkeit sehe ich da auch nicht... Hm, habe ich hier in meinen Thread eigentlich irgendjemanden bislang verleumdet oder sowas?
  2. ich hab doch keine werbung... ;)
  3. Hooooo scheint aber recht teuer zu sein, sich einen 35mm film zu gestalten. beamer leihen hat da gleich ne ganz andere bedeutung *smile*
  4. Hallo! Bei mir hat sich jemand gemeldet, der einen Heiratsantrag machen möchte! Leider habe ich noch keinen Beamer, so daß ich nich von DVD spielen kann. Was kostet es eigentlich, wenn man sich das auf 35mm kopieren läßt!? Und wo kann man das wohl machen lassen? Ulli.
  5. UlliTD

    Überblenden?

    Villach?;) Ja, da bin ich auch schon mal in dem ein oder anderen Kino gewesen vor ein paar Jahren *smile* Ist eine nette Gegend da rundherum;)
  6. UlliTD

    Überblenden?

    Ich habs seinerzeit auch noch gelernt;) Wir hatten war einen Turm aber einiges haben wir doch noch im Überblendbetrieb gespielt.
  7. Hichen! Demnächst werde ich - endlich - wohl meinen Balkon öffnen können. Er ist ja auch außerordentlich beliebt. Den Erfahrungen der alten Betreiber nach fühlen sich die Gäste da oft unbeobachtet (was sie ja im Grunde auch sind). Das führte sogar mal dazu, das ich dort ein benutztes Kondom gefunden habe... Oder als ich es mir mal angeschaut hatte, lag ein schmelzendes Eis auf einem der Surround-lautsprecher. Und es soll wohl auch geraucht worden sein oben... Naja, nu überlege ich, da man ja nicht ständig hoch rennen kann und alles kontrollieren, ob man nicht eine Überwachungskamera in die Decke einbauen sollte... Hat da jemand Erfahrung? Sie muß ja sogar im Dunkeln dann noch ausreichend zeigen können...
  8. hm, alle einzeln nicht, aber es sind mehr ventile als nur eines das ein oder andere hängt dann nur drann. muß mal schaun, aber ich probiers mal mit ein wenig runterdrehen! guter tip!
  9. der Topf ist noch heile;) Und es brennt auch normal nix an, wenn mans nicht zu lange drinn läßt;) es liegt halt am rühren...
  10. hm, nordzucker ausm plus
  11. der rührstab ist aber so dünn, das er meis und zucker nur sehr sehr schlecht verrührt. (geht wohl auch nicht besser, da ja das gepoppte korn sonst mit einem größeren rührlöffel in bedrängnis kommen dürfte, schätze ich. und wenn man zu lange wartet, brennt das popcorn ja an....
  12. Wenn wer sich an mir vorbeischleicht, weil er aufs klo muß, ist das für mich weniger störung, als wenn dazwischen 20 oder 30 Min liegen. Denn dann gehen plötzlich alle aufs klo und kaufen noch was neues.... unter 20 min pause wird es also sicherlich nicht funktionieren. da finde ich es als kinobesucher schöner, wenn nur einer kurz an mir vorbei will. denn wenn ich nicht aufs klo will und nix kaufen will, sitze ich 20 min da rum...
  13. Hallo! Ich vermute mal, das alle das Popcorn auf ähnliche Weise machen... Erst die Körner in den Topf, dann das Öl darauf und dann den Zucker. Deckel zu und warten..... Mir fällt nun auf, daß sehr oft bis vielleicht immer ein oder mehrere Zuckerklumpen entstehen... Was ja nicht wirklich sinnvoll ist... Ölgetränktes Kandis, statt sich schön gleichmäßig auf die Popkörner zu verteilen... Kann man das verhindern!? - - - Meine PEM-Anlage läßt die Cola extrem schäumen... :( Bei Cola-Light ist das ja noch akzeptabel, aber normal cola? Hat da jemand einen Tipp? Mach ich einen Becher bis oben hin voll und halte ihn noch schön schräg unter den Einlass, ist trotzdem nur ein Drittel des Inhaltes flüssige Cola, der Rest ist schaum. Das macht das einfüllen von Cola natürlich extrem langwierig. Sprite und Fanta dagegen funktionieren einwandfrei. Da gibts nur ganz wenig schaum. Beim Wasser sowieso aber auch die Apfeschorle verhält sich "vernünftig". Hat da wer n guten Tip???
  14. *smile* Gestern hatte ich mich etwas verschätzt. Ich habe nicht berücksichtigt, daß heute ja Feiertag ist und so die Besucherzahl noch mal steigen könnte, statt runter zu gehen... :( Gestern die Hauptvorstellung war bis auf 3 Plätze ausverkauft, oder nur zu 2/3. Je nach Betrachtungsweise. Da mein "lieber" Vermieter sich immer noch weigert, den Lüfter für den Brandschutz einzubauen, darf ich den Balkon nicht nutzen. Und nur auf Verdacht wollte ich nicht wieder die Stadt bemühen. Das kostet die schließlich recht viel Geld, so eine Brandwache zu stellen. Nun stehe ich aber in schriftlichem Kontakt mit meinem Vermieter bzw. einem Rechtsanwalt - mit dem ich mich grade streite, ob er meinen Vermieter überhaupt vertreten darf *smile*... Ich werde jetzt bald im Rahmen einer Ersatzvornahme den Lüfter selbst einbauen lassen und die Miete dann solange stunden, bis der Lüfter abgezahlt ist. Was dann (wenn sie unklug sind) vermutlich zu einer Kündigung führen wird und einen Rechtsstreit... Denn jetzt nach mir wird sicherlich keiner mehr dort ein Kino betreiben wollen! Da der Lüfter bereits fertiggebaut bei einer Firma auf dem Hof steht, sollte das auch recht schnell gehen. Zu Shrek wird er sicherlich schon eingebaut sein;) Obwohl Shrek sicherlich nicht so viele Besucher anlockt, wie die Piraten... John Christopher Depp II. bietet hier wirklich schon eine großartige Leistung, wie ich finde!!! Gestern ist mir ja noch ein Fehler der Raumausstatter aufgefallen, den ich noch gar nicht bemerkt hatte... Die erste Bahn der Wandbespannung ist wohl beim Bespannen gerissen. Nur an einer Stelle, diese wird aber nicht komplett vom Kaschierband abgedeckt. Zudem hat der Stoff da an dieser Stelle relativ wenig Halt und kann u.U. noch weiter ausreißen oder sich von den Tackerklammern lösen... Nicht sehr schön. Zumal es mir verheimlicht wurde.
  15. Hm, machen wirklich soooo viele Leute eine Pause im Film????? Ich mein, der ist nichteinmal drei Stunden lang... Etwas gemein ist allerdings, daß ganz ganz am Schluß noch eine Szene kommt, das spricht sich ja rum und dann bleiben doch noch eine ganze Menge bis zum letzten Schluß sitzen, und vorher kann ich ja nicht mit Aufräumen anfagen *seufz*...
  16. Französisch? Italienisch? Hm.... So, heute Abend hab ich quasi einen Rekord zu feiern... 120 Leute in einer Vorstellung. Bestleistung bisher;) So etwa 70 Gäste sind noch ganz gut alleine zu schaffen um dann pünktlich anfangen zu können. Weil die letzten Wochen aber allesamt völlig mies gelaufen sind, und dann die Personalkosten ja gar nicht mehr reingeholt werden hab ich dieses WE darauf verzichtet... Naja, mit 15 min Verspätung habe ich anfangen können, das geht noch, finde ich... Gerechnet hatte ich aber eher mit deutlich weniger, sonst hätte ich mir wirklich noch wen zusätzlich hingestellt...
  17. In der Tat... Da fragt man sich, ob man mit dem Kino nicht doch einen Fehler gemacht hat...
  18. Jo, Die Idee mit dem "Stapel" Gutscheine ist leider etwas spät gewesen... Man möchte es sich mit den Nachbarn ja auch nicht verscherzen und so wollte ich zu dem Zeitpunkt einfach nicht zu abweisend auftreten. Denn hätte ich gesagt. 2x Freibesuch und sonst nix, wäre er sicher verärgert gewesen. Andererseits gibt es wichtigere Dinge, als einen Nachbarn, der noch nicht einmal dort wohnt... ;) Naja, egal. Mal schaun, wann er wiederkommt und ob er da schon wieder nach freiem Eintritt fragt. Da wird er aber sicherlich dann ein klares "Nein" von mir bekommen. - - - Grad eben waren ein paar Kinder hier. Sie machen eine "Stadtrally" *smile* Wollten wissen, wann der Film mit dem grünen Monster startet *smile* Wie süß! es werden vermutlich dann also noch mehrere Gruppen kommen schätze ich. (Sonst hat eine Rally ja keinen Sinn...) - - - Meine "Nacht der Piraten" war ein voller Erfolg. Alle acht Teilnehmer waren begeistert! Auch von dem Buffet. Und alle sind von den beiden von der Presse befragt worden und beim Essen mit Fotos belästigt worden *smile* Das Buffet wurde im Piratenlook ausgegeben *vielen Dank dafür!* Positiv ist, das ich mit dem Restaurant gleich noch eine größere Kooperation ausgemacht habe. Vielleicht werden wir sogar einmal ein Showkochen auf meiner Bühne anbieten! Vielleicht kommen dann mehr als 8 Leute? - - - Auch der heute Nachmittag war sehr flau... Und einige Kiddies müssen noch den Umgang mit dem Internet lernen;) Sie haben bei meine stadt de geschaut dort unter kino und ab 17:00 uhr. da ist zwar auch Piraten gelistet, jedoch schon gar nicht in Hann. Münden *smile* Ist aber auch wirklich etwas doof gemacht. Denn ob Göttingen oder Kassel "Umgebung" von Hann Münden ist, sei mal dahingestellt....
  19. Er war ja nu dann auch an dem Abend noch da, Familie war geschickterweise schon draußen und auch sonst waren wir allein. Nu hat er dann alles wiederholt von wegen Notausgang Bauphase und so... Ich habe ihm erklärt, daß es gar nicht mehr als Notausgang eingetragen ist beim Bauamt. Und mein Vermieter da ja schließlich seinen Parkplatz hat. Und das ich mich über die Möglichkeit den Hof gelegentlich als Zufahrt zu nutzen auch gefreut habe. Aber eine Dauerfreikarte bekäme er nicht, aber gern gelegentlich mal eine Freikarte. Er fragte dann noch... Mein Vorgänger hätte ihm eine Karte ausgestellt, falls ich mal nicht an der Kasse sitzen würde, daß der Kassierer dann weiß, daß er umsonst rein kann. Ob ich ihm so etwas dann ausstellen würde. - Netter Versuch - Ne, ich blieb "hart" und hab ihm gelegentlich mal freien Eintritt zugesagt. Sehr erfreut war er darüber nicht...
  20. 1. wie gesagt, die Gefahr Kratzer auf dem Film durch rumschleifende Schmutzpartikel zu bekommen ist auch nicht zu verachten. 2. Schweißnähte und Klebestellen müssen natürlich nicht perfekt sein. Aber wie schlecht sind sie, daß sie wirklich reißen beim ersten Abspielen. Man bedenke, daß der Film vorher auch lief und wohl nicht gerissen ist. Denn wer er gerissen war, wurde diese Klebestelle sicherlich neu gemacht (vermute ich mal ;) ). 3. aufgeklebte Folien kann man bei der Umspulgeschwindigkeit nur schwer ausmachen. Zumal sie entweder auf der einen oder anderen Seite sein können. Und Klebetechniken für diese gibt es viele. Ich selbst bevorzuge einen ca. 0,5 cm breiten Streifen möglichst genau auf einen Bildstrich. Ich habe aber auch schon beidseitige gesehen und Streifen, die über drei Bilder hinweggehen. Die meisten nutzen aber ca. ein ganzes Bild aus. Zu sehen sind jedoch die meisten aber eher schwer. Insbesondere, wenn das Bild sehr dunkel ist. 4. hm, naja, du kannst auch gerne an einem Freitag in mein Kino kommen;) Da ich mir zumeist den Luxus eines eigenen Vorführers nicht leisten kann, ist die Zeit, die ich mit kleben verbringen kann eher gering bemessen. Das ganze mit einem Tempo gespult, daß ein sinnvolles verfolgen noch ermöglicht kostet undendlich viel Zeit.
  21. Wenn ich den Film durch die Finger gleiten lasse, dann produziere ich ja schließlich Kratzer auf dem Film. Das kann man sicher am Rand, an der Perforation machen, nur was soll ich da (insbesondere bei der Geschwindigkeit) groß feststellen!? Ein gravierender Fehler (der sicher nicht so häufig auftritt) fällt beim ersten Durchlauf sicherlich auf. Und die Häufigkeit mit der das auftreten wird ist sicher vernachlässigbar.
  22. Hab ich gar kein Interesse daran;)
  23. Vor kurzem waren meine Nachbarn da... Der Papa hatte dann gefragt, ob ich ihn kennen würde. Als ich mit "nein" antwortete erklärte er mir, er sei mein Nachbar und mein Notausgang würde über seinen Hof gehen. Und ich hätte ja während der Umbauphase seinen Hof als Anfahrt mitgenutzt. Und seine Familie würde lebenslangen freien Eintritt ins Kino haben. Ich müsse dazu nur meinen Vermieter fragen. Naja, an dem Tage habe ich ihm auch Freikarten gegeben... nett, wie ich war ^-| Heute waren sie wieder da. Ob jetzt alles klar sei.... Ich sagte ihm den Preis für Karten und getränke... Nun will er sich nachher noch mit mir unterhalten... Naja. Also bitte. 1. ist dieser Hof gar kein Notausgang mehr. Das war mal. Ja. Aber das muß schon Jahre her sein. Und warum soll ich ihn als neuer Betreiber kostenlos reinlassen, nur weil einer meiner unbekannten Vorgänger seinen Hof mal als Notausgang benutzten durfte.... !??? Heute parkt in dem Durchgang - rein zufällig - mein Vermieter. Selbst wenn ich das also als Notausgang nutzen wollte, ginge das nicht, weil der Durchgang nunmal von einem Auto blockiert wird. 2. Nur weil die Handwerker da mal reinfahren durften und vielleicht irgendwann mal, wenn ich noch mal was baue, nochmal da durch könnten, muß ich doch nicht lebenslange Freikarten bieten.... Wo kommen wir denn da hin!???? Ich warte ja nur darauf, daß er mir nachher dann droht, daß er in ein anderes Kino geht, wenn ich ihn nicht kostenlos reinlasse *smile*
  24. So, da ja hier viele sind, die gerne vom Hölzchen auf Glasbausteine kommen, hier mal ein passender Thread dazu:) Thema schon oft hiergewesen: Die Klebereste beim Auseinandernehmen/Zusammenkleben der Akte. Anfangs habe ich immer alle Klebereste entfernt. Im Laufe der Zeit ist mir aber folgendes aufgegangen. Das braucht ewig viel Zeit und vorher kann man ja nicht weitermachen. Dagegen beim zusammenkleben habe ich einen ganzen Akt lang (trotz schnellerem aufspulen) zeit. In dieser Zeit kann ich ja wunderbar die Klebereste vom neuen Akt entfernen. Insofern finde ich es nur (für alle) zeitsparend wenn man beim Auseinandernehmen eben nicht die Klebereste entfernen muß. Denn das braucht am meisten Zeit.
  25. Hallo! BVI stellt leider bislang keine Musik von Karibik 3 zur Verfügung... Hat jemand von euch eine Quelle, wo man die Titelmusik o.ä. von Karibik 3 herbekommt? Ich möchte bei meinem Spezial nämlich gern die Musik zur Einleitung des letzten Teiles nehmen. Damit das nicht so, hm, zack-film-läuft geht.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.