-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Lichtshow: Ist es euch technisch nur möglich die Kasse abzurechnen, wenn KEINE Pause ist? ;) Ihr könnt die Kasse doch so oder so erst am Ende des Filmes abrechnen. Unabhängig, ob eine Pause ist, oder nicht ;) Das Argument zählt also irgendwie nicht;)
-
Hallo zusammen! Heute melde ich mich mal wieder, damit der Thread nicht zu weit unten landet *smile* heiko: Dein Wunsch - danke dafür - ist leider nicht in Erfüllung gegangen. Ich habe durchweg sehr sehr schlechte Zahlen mit Spider-Man :( Na, hoffen wir mal auf den nächsten Blockbuster... Damit wären wir auch schon bei einem meiner Themen für heute;) Pirates of the caribean. Relativ kurz entschlossen habe ich mich dafür entschieden, mit einem ansässigen Restautrant ein Buffet anzubieten. Da ich ja auch den zweiten Teil noch zeige wären das dann schon 5:19 h Film. Da kann man zwischendrinn durchaus mal was essen, nicht?;) Also habe ich ein Gesamtpaket geschnürt. Getränke sind den ganzen Abend frei und das Piraten-Pasta-Buffet gibts zwischen den Filmen. Mitsamt einem Apperitif kostet das ganze 25 Euro. Nicht viel! Reich werd ich damit nicht... Vielleicht ist es aber ein wenig Werbung... Das Restaurant hängt auch Plakate auf, ich habe für alle seine Tische Tischaufsteller gebastelt und dort und hier im Kino kann man Karten kaufen. Zum Buffet kommt der Restaurantbesitzer dann im Piratenkostüm *smile* Ich hoffe, daß das zumindest angenommen wird. Und ich habe schon nur bescheidene 50 Leute gerechnet.... Die letzten 1,5 Wochen war ich dann zudem noch krank. *seufz* Die Grippe, mitsamt Magen-Darm geschichten... Sehr übel... Andererseits ist Arbeiten dann aber auch eine gute Ablenkung vom Alltag. Ich suche ja jetzt seit einiger Zeit Aushilfen. Da meldet sich viel mittelmäßig brauchbares, aber auch einiges wirklich gutes. Einer machte einen wirklich wirklich tollen Eindruck, aber als er hörte, was er so verdienen könne sah ich schon, daß er sich nicht mehr melden wird. Leider. Dafür habe ich einen anderen gefunden. Auch beeindruckend. Leider noch etwas jung, um ihn hier ganz alleine zu lassen, aber er arbeitet wirklich gut. Gute Auffassungsgabe! Ich muß ihm alles nur einmal zeigen und dann klappt das auch so. Fehler passieren natürlich immer mal, aber höchst selten. Sehr schön! Und eine vielversprechende junge Frau hat sich auch gemeldet. Mal schaun, wie sie mit der Technik zurecht kommt. Als ich als Vorführer gearbeitet hatte, mußte ich immer die Bierkästen und Colakästen schleppen, weil das ja für die Damen der Theke viel zu schwer ist... Sowas gibt's bei mir nicht. Frauen können hier sehr gern arbeiten, aber dann auch mit Bierkistenstemmen! Da kenn ich nix. Der Film wiegt schließlich auch viel und da kann nicht immer wer mänliches kommen um den vom Teller zu nehmen... Gentlemen kann man dann auf andere Art und Weise sein. Wird auch von den Damen hier ausgesprochen akzeptiert muß ich sagen! (noch könnte ich ja sogar meine Bandscheibe als "Ausrede" benutzen... aber das mach ich eigentlich nicht.) So langsam muß ich mir auch mal eine Eistruhe besorgen... Es wird ja bald Sommer... Na mal schauen. Steht aber nicht als oberstes auf meiner Liste! Mein Sorgenkind - der Brandrauchlüfter - den ich noch brauche kommt auch ganz langsam in die Gänge... Er liegt ja hier bei einer Firma bereits auf dem Hof, da ihn mein Vermieter schon bestellt hat. Nun ist auch schon ein Anwalt eingeschaltet von meinem Vermieter her, weil dieser partou nicht einsehen will, daß er für den Einbau zuständig ist... So kommt wenigstens mal Bewegung in die Sache. Demnächst werde ich ihn wohl selbst einbauen lassen, um dann die Mietzahlung dafür bis zur Abzahlung voll zu stunden. Denn die Stadt wird da auch nicht mehr ewig zuschauen. Najut;) Soweit dann erstmal für heute...
-
Ehrlich... Immer wieder interessant, wie man hier so vom Stöckchen auf Glasbausteine kommt....
-
Jupp, tatsächlich. Gibts noch! Warum gibt es eigentlich einige Filme für die Ewigkeit? die meisten sind ja nach ein paar Jahren aus dem Programm...
-
Hallo! "Der Tod steht ihr gut" ist ja von 1992. Ergo hat den die UPI wohl nicht mehr.... Hat zufällig einer ne Ahnung, wo ich eine 35mm Kopie davon herbekommen kann oder hat zufällig vielleicht jemand eine? Soll eine Überraschung für einen super guten Freund werden!!;) Danke!;) Ulli.
-
hmmm also auf der nielsen-seite steht doch. Besucher pro Kopie... das werden dann also doch die gesamtzahlen der besucher geteilt duch die eingesetzten kopien sein...
-
Sagen wir mal so: Bei Robinsons war ich besser als Großstädte!;)
-
Mischka: Was für ein Beamer ist das denn? Ich mache derzeit keine Werbung, möchte aber ebenso mit nem Beamer hier lokale Werbung mit neuem Konzept anbieten, brauche aber noch einen geeigeten Beamer dafür...
-
Hi! Meine Dorfbewohner sind wohl doch Kinofaul... so runde 35% weniger als der Schnitt bei Nielsen *seufz* Oder - weiß das zufällig jemand zuverlässig - hat Nielsen hier den Mittwoch noch dazugerechnet????
-
Gegen eine technisch bedingte Pause wird sicher auch keiner was einzuwenden haben, obwohl man den eigentlich noch so zeigen können müßte mit allen gängigen Mitteln... (?)
-
Nicht, das ich eine Pause machen möchte, aber wo steht das denn, das man gar keine machen darf?
-
... hm, könnten wir mal wieder auf den teppich zurückkehren? ...
-
jo. Ich bin schon im HDF.
-
Mein Gemavertragsentwurf ist gekommen... Muß ich wirklich jeden Film, jeden Werbefilm und Kurzfilm monatlich melden? Das is ja nervig.....
-
Ich würde ja einen DMX-Dimmer vorschlagen. Mehrkanal. ca 650 Euro. Eine Steuerung die aus der Matrix ein DMX-Signal macht gibts dann auch für 50 Euro...
-
Tja, also bei meiner Kopie ist in einem Akt eine halbe Min ein schwarzer Laufstreifen drauf. (Unterbrochen und etwas unterschiedliche Stelle). Und kurz vor Ende scheint eine Klebestelle mitten im Bild zu sein, man sieht jedenfalls den weißen Streifen, wenn die Ränder nicht ganz aneinander liegen... sind denn die Kopien alle schon benutzt, oder wie.......
-
Hi chappie. Dein Erlebnis finde ich schade. Aber technische Pannen passieren. In einem Kinocenter gibt es ja nicht für jeden Saal einen Vorführer... Und selbst in einem kleinen Kino, wie dem meinen mit nur einem Saal, passiert sowas. Eines Tages beschwerte sich ein Gast, das "ein Kanal" nicht tut. Ich merkte das ewig nicht. Der Verstärker vom Center war nicht eingeschaltet. Aber die Zeit, die ich den Kopf im Saal hatte, wurde nicht gesprochen... Es ist nicht immer jemand im Saal, so daß man manche Pannen nur mit Hilfe der Gäste erkennt. Ein Filmriss passiert leider auch immer mal wieder und unvorhergesehen. Das ihr sogar eine Ansage darüber habt, finde ich sogar sehr nett von dem Kino! Auch ein DVD-Player zu Hause kann mal kaputt gehen. Meiner z.B. hat nicht nachvollziehbare Aussetzer bei manchen DVDs. Dafür ist es im Kino halt ein Film. Vier Kilometer lang... Den Strich kann ich natürlich nicht erklären, einzig, wenn der schon drinn war, daß es eben ein/zwei Tage dauert, bis man einen neuen Akt vom Verleih bekommt, wenn der Fehler schon drinn war. Sollte man deswegen aber die ganze Vorstellung ausfallen lassen? Und die Fliege kann auch vor dem Heimbeamer sitzen. Auch da ist einfach zu sagen, daß ein Vorführer nicht jede Einzelheit im Auge haben kann. Weder bei großen Kinos noch bei kleinen. Und ich bin sicher, das war schon immer so. Du mußt vor allem einen Unterschied machen, zwischen "nur Kinobesucher" und Fachpublikum. Denn das sieht immer mehr als der einfache Besucher. Den Filmriss haben sicher viele am Ende schon wieder vergessen und sich trotzdem über den Film gefreut... Was die Arroganz angeht... Ich will Dir nix unterstellen!!! Ich kann nur über ein Erlebnis von mir reden: Eine Besucherin kam nach 5 Min der Trailer aus dem Kino und beschimpfte mich ziemlich heftig, daß sie ja nicht Taub sei. Warum ich den Ton denn so laut machen würde. etc. In diesem Falle habe ich auch nicht ganz so ruhig reagiert, wie ich eigentlich wollte (sollte)... Wie gesagt: Keine Unterstellung, es gibt sicher auch Mitarbeiter, die immer patzig reagieren... aber versuche vielleicht ein wenig mehr Verständnis zu entwickeln für gewisse technische Begebenheiten....
-
Hmm, in meinem waren gestern bei zwei Vorstellungen 42 Leute... Also jenseits von "voll"... Pause machen? Werbung? Tschuldigung... Das ist Kino und kein Fernsehen! Grade dadurch setzen wir uns doch auch ab vom Fernsehen! Sonst würde ich den Vorschlag machen, nach jedem Akt eine Pause einzulegen!!! Verdient man sicherlich mehr daran... Wenn eine Pause technisch notwendig ist, weil die Spule zu klein ist oder so, natürlich. Aber keine künstlich eingefügte... Bei mir scheinen die Akte zwar in Ordnung zu sein, aber "benutzt" waren die auch alle. Einige sogar umgespult, das das Aktende vorne war... Warum eigentlich??? Alle Sicherungsaufkleber auf dem Film (nicht der Dose) waren entsprechend gebrochen. Da kann ja sonst wer was vorher mit dem Film gemacht haben....
-
Heute hat er sehr schwach bei mir angefangen :( Aber das könnte damit zusammenhängen, daß überall natürlich Partys und Feiern in den ersten Mai sind...
-
Gestern war ich in Vorbereitung auf ein wenig Liveveranstaltung mit meinen Mitarbeitern bei einem Musical auf einer kleinen Bühne. Das Kino wurde derzeit von einer vertrauensvollen Person geleitet und zum Glück ist während der Vorstellung nichts passiert ;) Kein Filmriss oder so. Aber wie es immer so ist, Publikum ist ja absolut nicht berechenbar... Erwartet hatte ich aufgrund der vergangenen Tage mit max. 5 Leute, gekommen sind 17. Auch keine Massen, aber zumindest schon mal etwas. Und da ja mein "Bühnenboden" so derart verkorkst ist hatte ich mir in der Pause doch gleich mal den Bühnenboden dort angesehen. Tja, und was stellte ich fest... ... Der sieht exakt genau so aus, wie ich ihn mir vorstelle!!!!!! - Holzdielen - sind halb so breit wie meine (was mich vom Grunde her nicht stört, ggf. hat das aber vielleicht einfluss auf das Durchbiegen der Dielen???) - Fugenlos, sie sind natürlich da, aber so wenig Fuge, das es überhaupt nicht auffällt und beim Drüberstreichen nicht störend bemerkbar ist. - Astlochfrei - Ebene Dielenbretter. Nicht durchgebogen! - Matt schwarz gestrichen (schon leicht abgenutzt, aber das kann ja problemlos wieder übergestrichen werden) GENAU so einen Boden hätte ich haben wollen!!!!! Jetzt geht ja Spider-Man los... Ich bin sehr gespannt!
-
Ach, so eine Schleuse habe ich in einer Firma auch schon mal gesehen. Sie sah mir allerdings nicht so aus, als wäre sie da so passend. Wenn ich nicht irre hätte man sich irgendwie auch an dieser vorbeidrücken können. Aber dann wird Kino doch vielleicht ein klitze kleines wenig zu unpersönlich;)
-
*Lach* und wer läßt dann die Gäste rein!?;) In diesem Zuge fällt mir übrigens noch eine Anekdote von vor ein paar Tagen ein: Eine Frau hat sich bei der Stadt beschwert, mein Kino sei zu Vorstellungszeiten abgeschlossen, als sie Ihre Kinder abholen wollte. Der zuständige Mann fragte daher bei mir nach, wie denn das sei und ob ich denn während der Vorstellung das Kino verlassen würde.. - die Frau muß wohl eingeflossen haben lassen, daß ich nicht da gewesen sei offensichtlich... Nun erklärte ich dem Herrn - zu dem ich sonst eine recht gute Beziehung habe - die Situation und er war es damit auch zufrieden. Dennoch schien das im Amt aber für Unruhe zu sorgen und er wollte sich das dann einmal ansehen. Es ist richtig, daß ich abschließe, wenn ich nicht unten an der Kasse sitze. Denn sonst könnt ja jeder einfach reinkommen und so sich ins Kino setzen. Aber diese Tür hat - vorschriftsgemäß - einen Nothebel zum Öffnen der Tür von innen, wie alle anderen Notausgänge auch. Insofern waren es die Herren, die dann Vorort waren auch zufrieden. Einzig gab es noch eine Diskussion um das Schloss. Es ist von Innen ein Drehknauf von außen ein Schloss. Aber ich meine sogar irgendwo gelesen zu habne, daß eine Tür entweder von oben nach unten mit einem Griff öffenbar sein muß oder aber drehend. (???) Aber abgesehen davon: Sobald man den Nothebel öffnet, ist die Tür sofort ohne weiteres drehen hebeln oder ähnliches zu öffnen. Also würde ich sagen: Egal wieviele Schlösser ich an die Tür zusätzlich mache, wenn es mit diesem einen Hebel zu öffnen ist, ist der Vorschrift genüge getan.
-
Ich hab ne CP500 Jawollja ;) Da kann man das Fadeout einstellen in Sekunden. Mute funktioniert da aber auch erst sinnig, wenn man es vorher richtig laut hatte. Bei Pausenmusiklautstärke ist Fadeout quasi = 0. Zudem ist es nicht über die Matrix steuerbar. Was zwar nicht soooo schlimm ist, weil ich unten ja die Remoteeinheit hängen habe, aber unschön wäre es trotzdem. Aber - wie erklärt - eh vergebene Liebesmühe, da das überhaupt nicht auffällt und die Musik trotzdem schwupp weg ist. Hat Sonntag zufällig jemand noch nix vor? Wir sind alle, die wir das Kino bedienen können nicht da, da muß ich mir noch ne Lösung einfallen lassen.....
-
So, jetzt melde ich mich hier mal wieder! ;) Wird aber natürlich nicht mehr so ganz so häufig sein, da das meißte ja schon eingebaut ist;) Neues gibt es aber in Bezug auf Matrix und Ersatz. Ich habe mir ein paar LED RGB Scheinwerfer besorgt und eine DMX-Steuerkarte. Dieses mit einem Programm zu versehen ist dann recht einfach. So kann ich nach ein paar min probieren schon kleine nette Effekte mit diesen RGB SCheinwerfern herstellen. Sowohl meine Scheinwerfer, als auch das normal Saallicht, werden eh schon über DMX gesteuert. Nun gibt es Bauelemente, mit denen man über DMX dann auch die klassischen Projektorenfunktionen steuern kann. Dazu gehört nur noch ein Programm und fertig ist die Steuerung. Hat den angenehmen Nebeneffekt, daß man alle Funktionen des Rechners noch nutzen kann. Also vom Abspielen der Musik und anständigem Fadeout (was über den Prozessor nur ein apruptes "Tonwech" ergibt) bis hin zum zeitgenauen Start etc.... Die Anfänge sind jedenfalls vielversprechend;) Tja und dann brauche ich irgendwie dringend noch einen Teller. Am besten einen fünffach. Dreifach geht auch. ;) Das ständige Filmrunterrauf geht einem doch auf die Nerven. Insbesondere, wenn man grade einen Film aufgespult hat und dann eigentlich noch einen zweiten Aufspulen will. Schon habe ich ein echtes Problem. Wenn also einer noch einen rumstehen hat.... ;) Ansonsten hoffe ich, daß Spider-Man nicht so ein Flop wird, wie die Robinsons...
-
Also ich würde sowas aufhängen! Ich finde es immer schön, wenn man sich mit Kollegen austauschen kann! Wie schon angesprochen müßte es aber in einer Qualität sein, die vorzeigbar ist und dann dem gemeinen Besucher vielleicht noch einen Lacher abringen kann;)