-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
es müssen ein paar sachen noch nach unten gelegt werden. z.b. objektivwechsel, projektor start und sowas. und am pult beim projektor muß etwasverlegt werden. Umsortiert quasi. da bräuchte ich einfach noch wen, der mir da hilft, bis ich da völlig durchblicke, derzeit ist es leider noch so, daß ich dann bei den vielen leitungen nicht weiß ob ich was falsch gemacht habe, oder nur zufällig die falsche leitung aus dem kabelwirrwarr genommen habe...
-
na, an dem kann es nicht liegen, den habe ich nämlich bis zum abwinken gezeigt;) weil ich ihn geil finde, und trotzdem sind bei mir nicht mehr leute, als anderswo gekommen *smile*
-
nun, rein zufällig ist es eine cp500....
-
Hallo! ich habe hier ein eher merkwürdiges phänomen... vor hannibal hängt ein trailer in CS. nu schaltet meine matrix also das objektiv auf cs und die kaschierung auf. Dummerweise bleibt dabei aber der ton auf der strecke... beim erstem mal war der gesamte trailer dann tonlos und der prozessor stand auf D-SR. Mit beginn von Hannibal gab es dann aber wieder ton. auch ein drücken auf dd und d-sr hat nix gebracht :( beim zweiten mal habe ich dann im trailer den projektor gestoppt und nach starten noch mal auf DD gedrückt. und dann war der ton auch wieder da. aber wieso kann denn der ton so einfach mal eben wegbleiben!???????
-
ein kurzes gespräch mit den statistiker hat ergeben: robinsons läuft sehr sehr sehr sehr sehr .... schlecht. schade eigentlich! wirklich!
-
na meines;))) ausnutzung der bestmöglichen breite in meinem haus. daraus ergibt sich dann ja die höhe;)
-
Hm. Ist die Leinwand für cinemascope eingerichtet? Dann reicht die Breite und das Verhältnis von CS zur Berechnung der höhe;) Ansonsten habe ich zumindest ein Laserentfernungsmesser der glücklicherweise auch mittels des satzes des pythagoras eine höhe messen, an die man so nicht drann kommt.
-
Hi! Zufällig einer von euch elektriker oder kennt sich sonst gut aus mit den Tableaus? Ich bräucht da mal ein paar Tips vor Ort... ;)
-
Pudding: Im Moment habe ich auch nicht grade viel Optimismus... Ich hoffe aber auf die Blockbuster wie Shrek, Spider-man, Karibik und Potter. Bean - denke ich - ist wohl schon ein guter film, weil es einfach wieder der alte fast "stumme" bean ist. den bekommen wir noch rein, ich hoffe dann auch, das der noch gut wird, insbesondere, wenn sich das dann auch etwas rumgesprochen hat. Aber im Moment... sehr bescheiden alles.....
-
wegen der robinsons würde zumindest das wetter als entschuldigung gelten können. es sind jetzt ja wirklich die ersten schönen tage im jahr (zumindest bei uns). entsprechend leer ist das kino auch. Samstag war ich kurz im baumarkt... Tja, DER war voll mit leuten. Nur mein Kino nicht.
-
axoooo! Naja, nach dem guten Start ist bei mir leider auch Flaute mit Besuchern bei den Robinsons :(
-
TEX: Laut EDI? Die Zahlen sind doch noch gar nicht veröffentlicht, oder kommt ihr an Seiten drann, die ich nicht kenne?
-
cinebox?
-
Was es neues gibt? *smile* Naja, ich habe immer noch erhebliche Rückenprobleme mit meinem Bandscheibenprolaps. Und Termine bei Ärzten bekommt man immer nur für in 6 Wochen... Und das ist mir ehrlich zu doof... Aber das nur mal am Rande *smile* Das neueste ist gestern unsere Vorpremiere von "Triff die Robinsons". Ich habe dazu eine kleine Aktion gestartet - und dabei mal wieder gemerkt, das die Matrix nicht der Weißheit letzter Schluss ist... Zumindest, wenn man mehr als nur einen Film zeigen möchte. Das lief so ab: Nach Einlass, starten mit dem Vorprogramm. Am Ende des Vorprogrammes habe ich ein paar Sekunden von Startbändern eingeklebt, so daß es aussieht, als wäre irgendwas mit dem Projektor nicht in Ordnung. Komische Bilder, weiß angestrahlte Leinwand, Knaxen und brummen im Ton... Dann hatte ich einen Darsteller organisiert, der so tat, als beschwere er sich über den "Fehler". Ging auf die Bühne mit Mikro und Verfolgerspot und hat da ein wenig Animation mit den Kindern gemacht. So 10 min etwa... Dann noch schnell den Robinsons Handytrailer gezeigt und dann den Hauptfilm. Die Kinder haben ganz gut mitgemacht!;) Wir wollen das nächstes WE wiederholen. Wir hatten da so um die 200 Besucher. Dann macht Kinomachen auch wieder Spaß. Nicht wegen des Geldes, nein, weil man einfach Freude verbreiten kann!!! Die Matrix ist aber echt überfordert, bzw. viel zu klein. Da ich ja nicht jeden Tag das Showprogramm habe, müßte ich eigentlich die Matrix so einstellen können, daß ich jeden Tag abbilden kann. Dafür reicht aber die Steckplatzanzahl nicht aus. Zumindest nicht, um noch anderes Programm dabei fahren zu können. Wir (mein Veranstaltungstechniker und ich) arbeiten aber grade an einer anderen Lösung. Eben etwas aus der Veranstaltungstechnik. Eine Steuerung auf DMX - Ebene da kann der Projektor mitsamt Funktionen auch angsprochen werden (DMX wird dann über ein kleines Modul einfach in für den Projektor verständliche Signale übersetzt). Hat jemand zufällig einen 5-fach Teller übrig? Mein alter 3-fach ist mir einfach zu klein. Für diese Woche mußte ich 3 Filme einpacken und 4 aufspulen... Und da alles nur auf dem mittleren Teller geht, ist das ein ewiger Krampf. Und Filmestemmen ist nicht grad mein Hobby... Zudem, hat man grad einen Film zusammengeklebt ist der ja nicht wirklich gut gewickelt und liegt auf dem mittleren Teller. Also ist man genötigt, den da weg zu nehmen. Keine gute Idee. Man kann sich natürlich jetzt irgendwelche Hilfsmittel nehmen und basteln und mit Brettern etc sich was stricken, aber da finde ich es besser, mehr Teller zu haben, da muß man gar nicht mehr hin und her. Dann liegt der Film da und wird auch nur minimalst beansprucht. Denn egal wie vorsichtig man ihn rauf oder runter nimmt. Es schadet ja trotzdem immer dem Film und kostet Zeit... Außerdem: Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, normale Pappkartons für den Filmversand zu nehmen!? Die Dinger sind ja schon kaputt, wenn der Film vom Filmlager bei einem eintreffen... Und wenn dann diese Plastikbänder so straff darum gewickelt sind, das der Karton schon kaputt ist, kann man diese a) nicht abstreifen und b) nicht mehr drauf bekommen, ohne sich was abzubrechen... Ich habe schon überlegt, ob ich mir so eine Verpackungsbandmaschine zulege. Die festen Kartons fand ich besser mit den Bändern darum. Halten wesentlich länger und ließen sich meist einfach ab und aufstreifen.
-
Hi! axo. ja... der inhalt scheint ja immer der gleiche zu sein, jedoch ist das downloadformat ein anderes wohl. besser für einen montor geeignet und zum teil besser aufgelöst... Das wird dann wohl der grund sein.... Ich hatte in einer falschen richtung gesucht nach dem grund;)
-
naja, natürlich kann man da anrufen;))) wäre aber ja auch ne möglichkeit, das es irgendwo steht, wo man nachlesen kann...
-
Hallo! Bekommt man eigentlich irgendwo im Vorfeld raus, welche und wieviele Trailer denn wohl vor die Hauptfilme gehängt sind? Es ist ja recht unpraktisch, das erst beim zusammenkleben herausbekommen zu müssen....
-
aber sie sind die "stimme" der kinos. ich bezweifle, das man genug kleine zusammenbekäme, um eine gewisse nachdrücklichkeit ausdrücken zu können.
-
na einen zusammenschluß der kinos gibt es doch schon.... hdf-kino z.b.
-
Ich versteh diese 3-Woche-Politik eh nicht... Die großen Kinocenter können das sicherlich relativ problemlos leisten und dort wird auch in der dritten woche der film noch Besucherzahlen haben. Aber in den ganzen provinzkinos läuft ein film keine drei wochen mit annehmbaren besucherzahlen. Da wäre es doch besser, nur eine Woche zu nehmen und dann ins nächste "dorf" zu wandern mit dem film, denn in der zweiten Woche kommen sicherlich immer noch viele leute lieber ins eigene kino, als woandershin zu fahren... Und kleine Kinos können sich bei 3, 4 oder gar mehr wochen schlicht keine startkopie mehr leisten.
-
hmmm, kennt wirklich keinen den unterschied????
-
Hi! Was ist der Unterschied zwischen einem Foyertrailer und einem Trailer, der auf den Presseseiten der Verleiher oft angeboten wird... Der Trailer ist - so ich das verglichen habe - identisch.... Wo also ist der Unterschied!?
-
aber verärgert man damit nicht mehr, als das es was bringt?...
-
Jens: Hm, ich habe hier eine Bedienungsanleitung... Jovo AVZ 50T Das könnte aber auch das ding für den Kasch sein...
-
Hallo! Schon oft diskutiert; doch es kommt ja auch immer wieder auf der Leinwand;) Warum werden eigentlich die braven Kinogänger derart gegängelt... Dieser warnende eklige Brummton, das intensive Rot, die heftige Drohung mit Gefängis... Warum werden gerade im Kino die Leute mit sowas konfrontiert! Schließlich tun sie doch genau das, was gewünscht ist. Sie gehen ins Kino und schauen sich den Film bezahlenderweise an!