-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Ich suche eine "12er" Popcornmaschine und einen kleinen/mittleren Nachowärmer! Die Popcornmaschine so in etwa 54x54 in Länge x Breite. Zumindest kleiner als 70cm. Hat da jemand gerade was gebrauchtes rumstehen was er gern verkaufen möchte???? Neu ist sowas ja unverschämt teuer!:( Gestern und heute habe ich selbst Lautsprecherkabel verlegt. Für den Surroundsound. Ist ganz schön anstrengend, da unter den Podesten rum zu kriechen :( Spart aber wieder einen Tag Eletriker. Mit den Verleihern habe ich mich auch schon in Verbindung gesetzt. Das klappt soweit. Der ein oder andere machte zwar keine Luftsprünge über mein neues Kino *smile*, aber im Grunde waren es alles positive Reaktionen!!! Hat jemand von euch Ahnung, was das austauschen von zwei 24 V Batterieblöcken der Notstromanlage kosten könnte??? Freitag ist dann der für die Leinwandkonstruktion gekommen! Das wird jetzt auch gebaut! Die Leinwand ist sogar auch schon angekommen. Daran wird es also nicht scheitern *smile* Notfalls müssen die eben zwei Leute rechts und links hoch halten *lach*. Naja, ne, aber so langsam wird das was. Wenn es jetzt nicht mehr zu größeren Verzögerungen kommt, sind wir bald fertig!!! Die Kabel dürften nun soweit alle verlegt sein, daß die Raumausstatter alles zu machen können. Und das, was die Elektriker noch machen müssen, also drei Unterverteiler setzen (Einen im Büro, einen an der Bühne und den dritten ist der Ersatz für den UV im Vorführraum. Der muß neu gemacht werden. Die Sicherungen da drin sind wohl nicht mehr zulässig.*seufz* Aber es waren auch noch alte stoffummantelte Kabel darin. Also einmal Kabel ab, alles raus und neu machen. Kostet halt nur ein halbes Vermögen:((( Ansonsten geht es mir noch wie bislang. Mal bin ich voll Euphorie, mal voll in Depressionen gefangen. Da leg ich mich dann nachmittags schlafen und verngüge mich später an einem guten Rotwein und höre viel meiner Lieblingsmusik und versuche alles für den Tag zu vergessen! Am nächsten Tag geht es dann wieder. Aber das sind dann so Tage, an denen ich einfach nicht weiterkomme und wo mich irgendwie alles überrollt. Strom habe ich nicht genug :( Meine Leitung in mein Kino ist nicht stark genug um damit auch die geplante Lichttechnik zu bedienen. Interessanter Weise steht in meinem Vertrag ein Satz wie "... nicht erlaubt, die Stromleitung über die Kapazitätsgrenze hinaus zu belasten..." (so in etwa jedenfalls....) Tja, muß mein Vermieter dann die benötigte Mehrleistung zur Verfügung stellen? Oder muß ich dafür Sorge tragen ...
-
http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_photo.php?set_albumName=album367&id=IMG_0762 Und wieder ein paar neue Fotos. Man sieht jetzt einfach immer mehr. Und das motiviert sehr! Heute ist mein Projektor angekommen;) Der wird jetzt die nächsten Tage auch schön eingebaut! Achja, und die Zusage der FFA ist nun auch in Schriftform da! Nicht, daß ich da Angst drum hatte, jedoch etwas schriftlich zu haben, ist immer schöner, als nur ne mündliche Auskunft;)
-
Lieb von Euch;) Wenn nur am Ende des Geldes nicht noch so viel Renovierung übrig wäre.... *seufz* ;)
-
Und schon wieder ist es so lange her, daß ich hier geschrieben habe... Meinen Wunschtermin kann ich nicht halten. Es wird bis zu einer Woche länger dauern. Dann wäre das der 22.12. Das ist aber natürlich kein guter Tag zum Feiern, da kaufen noch alle Geschenke ein *smile* Nunja, dann werd ich die Party eben im Januar machen! Aber ich spiele dann natürlich schon! Etwas unglücklich wegen Weihnachten, aber was solls. Ich lasse bestimmt nicht das Kino noch ein paar Wochen zu, um dann mit Pomp zu starten... So hab ich noch etwas zeit, die Kleinigkeiten zu richten. Wer ist "schuld"? Ach, ich weiß nicht... Ist auch egal. Die Elektrikersache hat sicher da mitgespielt, aber das ein oder andere hätte ich vielleicht auch besser organisieren können oder das alte Gebäude hat halt auch so seine Tücken. Da mußte und muß ja noch viel getan werden. Die Zusatzheizung im Foyer ist auch noch nicht drinn (dafür aber der Maler schon, der das Foyer neu macht *seufz*. Aber da das verschiedene "Kostensträger" sind, läßt sich das auch nicht gut koordinieren) Ansonsten war die letze Woche so ganz ok. Dadurch, daß ich jetzt drei bis vier "Sorten" Handwerker im Hause habe, muß ich leider viel zu lange da bleiben um Entscheidungen fällen zu können und die zu koordinieren. Und wenn da bis zu 10 Fachleute gleichzeitig auf meiner Baustelle für mich arbeiten wird mir immer ganz anders, wenn ich mir überlege, daß die ja auch alle bezahlt werden wollen... Manchmal regt mich diese Engstirnigkeit vom Handwerksberuf ja aber doch reichlich auf. Ich geb mal ein Beispiele: Maler Außenfassade: Die Außenfassade wurde gestrichen und sieht jetzt wieder wirklich gut aus! Unter dem Betonvordach hängen zwei Lampen (Leuchtstoffröhren). Die Maler haben da glatt drum herum gemalt, weil ja ein Maler keine Leuchte abschrauben darf(!)... Und auch sonst wird schon mal - wenn man nicht interveniert - der Weg des geringsten Widerstandes gewählt. Ansonsten geht es aber mit großen Schritten voran. Ich hab auch bald keine Lust mehr... Es wird Zeit, daß es fertig wird! Mein Zentralstaubsauger ist auch fast eingebaut, die Bestuhlung ist fertig geplant und wartet fast auch nur noch auf den Einbau. Die Decke wird grade gemacht und der Teppich ist auch schon geliefert worden. Es bleibt leider kaum noch Zeit um die kreative Arbeit zu erledigen. Ganz zu schweigen von der Verwaltungsarbeit. :( Fragt sich noch, was das Bauamt am Ende sagt und der Brandschutz.... Ein Problem tut sich noch auf: Ich will ja auch ein wenige Bühnentechnik einbauen. Das Problem könnte der Strom sein. Meine Zuleitung ist relativ begrenzt, so daß ich von den Stadtwerken ne dickere Leitung brauche :( Ein paar neue Bilder stelle ich auch gleich noch in die Gallerie rein! Das blöde ist halt, daß wenn so viel Staub in der Luft liegt, die Bilder sehr schlecht werden :(
-
neskino: Na dann sollen die Karteninhaber mal die AGB lesen. Auszahlen geht eh nicht!Ich finde, man muß sich mit einem Kunden nicht überwerfen, aber irgenwann muß dann auch Schluß sein. Immerhin, wenn ich einem Besucher eine Eintrittskarte gebe, bekomme ich nicht nur kein Geld sonder bezahle ja auch noch dafür an Verleiher, FFA etc. (Abgesehen davon bin ich von der Cinecard persönlich sowieso auch gar nicht überzeugt. Geht mit EC doch genauso... nein, besser!;))
-
Kundenbindung nennt man das! :) So, ich hab von nem Freund - der eigentlich sonst nie Zeit hat - einen Gutschein design-t bekommen. Mir ist zwar beim Drucken das Rollenpapier ausgegangen *seufz* Aber ich hatte noch genügend Einzelblätter zum Glück, so daß ich die 200 bestellten auch ausliefern konnte *freu* Postkartenformat 251g/qm. Ich habe die Gutscheine ohne Wertangabe gelassen und draufgeschrieben "für einen Kinobesuch". Ich finde es irgendwie blöde, wenn der Kinogänger sich auf einen kostenlosen Besuch freut und dann auch noch was draufzahlen muß. Das führt - finde ich - die ganze Guscheinsache irgendwie ad absurdum. Wie wäre es dann umgekehrt!? Kommt ein Kind mit dem Gutschein zum "Normalpreis". Muß ich dem Kind dann noch Geld rausgeben???? Oder wie ist es bei Überlängen. Da kann der Besucher doch nix für, daß der Film länger ist.....
-
Hallo! Hat denn jemand zufällig einen guten Designvorschlag für einen Gutschein? Ich dachte dabei so an Postkartengröße... Liebe Dank;) Ulli.
-
Hmmmmmm Muß denn der Gutschein mit einem bestimmten Wert ausgestattet sein? Wenn der Normalpreis für eine Eintrittskarte 10 Euro wäre (schön wärs;) ), muß dann auf den Gutschein zwingend der Wert gedruckt sein??? Ulli.
-
Hi! Danke!;) Natürlich ist es meine freie Entscheidung, nur kann ja sein, daß es eher üblich ist viel Rabatt zu geben oder vielleicht auch gar keinen. Will mich ja da durchaus anpassen;) Ich meine Diskussionen mitbekommen zu haben, das eben Film nicht mehr zwingend als Kultur gerechnet werden soll. War mir da nicht sicher ob sich da schon was getan hat. Hm, Gutscheine sind nicht Umsatzsteuer? Ich muß doch dem guten Herrn der 200 Stück haben möchte eine Rechnung schreiben. Da muß ich doch USt angeben oder etwa nicht????
-
Hallo! So, meine ersten Karten sind auch schon bestellt;) Gibt man denn üblicherweise Rabatt, wenn jemand gleich ein Kontingent von 200 Gutscheinen kauft? Oder wird da der Standardpreis einer Karte angenommen!? Wie ist das so üblich? Axo, und Kinokarten sind doch noch immer bei 7% USt. oder??? Danke;) Ulli.
-
Hmmm Dem gegenüber stelle ich mal die Aussage eines anderen Elektrikers, der bei der Durchsicht der Materialliste mit Preisen fragte, ob da schon die Arbeitszeit mit in den Preisen enthalten sei... Auf diese Frage mußte ich dann leider mit einem klaren "Nein" antworten. Denn die Arbeitszeit wurde extra berechnet. Letztes Wort dieses Elektrikers darauf war: "Dreist".
-
So, was gibts die Tage neues?... Das Problem mit dem Elektriker könnte sich erledigt haben... Zumindest ist für die wichtigsten Arbeiten jetzt wer da. Was mich auch sehr freut ist, daß die örtliche Kultur auf mein Kino aufmerksam geworden ist. Zumindest fanden schon mal ein paar unverbindliche Besuche statt! Was sich ergibt... Wir werden sehen;) Aber ich scheine auf dem richtigen Weg zu sein;) Neue Bilder mache ich am WE. Der Staub muß sich erstmal setzen... Sonst gibts immer so viel Staubkörner auf dem Bild *smile* Schrecklich...
-
Ich hatte bis vor kurzem kein angebot von ihm, somit konnte ich auch nichts vergleichen. Zudem habe ich mich - das kann man mir sicherlich vorwerfen - zu sehr auf eine Empfehlung verlassen. Es ist ja aber auch ziemlich gewachsen. Er war vor ein paar Wochen da, hat sich das angeschaut, brauchte dann immer noch ein paar Informationen und wollte dann ein Angebot abgeben... ... Naja, und so zog sich das und zog sich.... Da bin ich etwas ungeschickt vorgegangen vielleicht. Jut... Jeder macht mal Fehler. Meine Entscheidung, den zu canceln war aber richtig. Ein anderer Elektriker, dem ich das Angebot zur Auswertung gezeigt habe, hat schlicht das Wort: "Dreist" verwendet.
-
Es wurde schon angesprochen, trotzdem möchte ich das auch noch einmal tun. Ich habe diesen Artikel nicht zuende gelesen. Weil sogar ich diverse Fehler darin gefunden habe, was dann einfach zu einem unglaubwürdigen Artikel führt. Das ist etwas, was mich sehr sehr stört. Der Besucher hat für den Film bezahlt. Und dazu gehört auch der Abspann! Wer ihn lesen will, GERNE! Diese Mentalität, die Besucher nach dem "Ende" rauszuschmeißen ist eine Unsitte! Am besten noch über die absolut gräßliche Nottreppe. Das macht doch den Eindruck, daß ich den Besucher gar nicht haben möchte.Bis der Abspann zu Ende ist, der Vorhang zu, das Saallicht komplett an und die Pausenmusik läuft, hat der Besucher bezahlt. Punkt. Dann erst kann ich ihn langsam bitten, den Saal für nachfolgende Vorstellungen frei zu machen. Der Besucher hat einen schönen Anfang und ein schönes Ende verdient, denn er hat dafür bezahlt! (Und nebenbei: Der Vorhang gehört auch erst zum Ende des Abspannes geschlossen!) Ganz sicher sind ewige Fragen und vor allem immer wieder die gleichen nervig!!! Mir tut auch jeder Bahnsteigschaffner leid, der ständig die selben Fragen bekommt. Aber sooft sind Kinoprogramme so unübersichtlich und vollgestopft, daß man einfach fragen muß, was für ein Film gerade läuft! Das geht mir als Kinobesucher nicht anders. Natürlich ist es relativ einleuchtend, wenn da steht: Do - Mi 15:00 & 17:00 & 20:00 Uhr. Könnte nicht aber ein Datum dabei stehen? Wäre doch noch eindeutiger. Insbesondere wenn es um 14:30 noch so aussieht, als wäre das Kino schon vor Jahren verlassen worden. Und dann gibts aber so oft Ausnahmen von obiger Regel. Mi 20:00 Uhr der andere Film. So 15:00 keine Vorstellung Mi 23:00 Preview Und alles noch in unterschiedlichen Schaukästen. Brav dem jeweiligen Filmplakat zugeordnet. Wer soll das denn verstehen!???? Bedenke: Der Kinobesucher hat sich nicht mit der Programmgebung beschäftigt! Mit Datum versehen? Ja, da muß man wohl wöchentlich ein neues Schild schreiben... Ich denke, das ist zumutbar! Erst wenn ein einziger Besucher zum 20. Mal dieselbe Frage gestellt hat, dürfte ich ungehalten werden. Denn jeder hat das Recht, etwas nicht gleich zu verstehen. Da er aber gewillt ist, Geld im Kino zu lassen, muß ich ihm höflich entgegen treten! Und wenn 90% aller Leute fragen wo das Klo ist, dann sollte ich mir überlegen, ob ich die Beschilderung nicht verbessern kann. Schlußendlich: Beiträge, die in Beschimpfungstiraden gipfeln kann und sollte man nicht ernst nehmen. Daher habe ich auch nicht bis zum Ende gelesen! Objektiv ist so ein Beitrag sicherlich nicht.
-
Im Keller der Hauptanschluß ist in Ordnung und im BWR der auch. Vom BWR muß natürlich nur zum Projektor was neues gelegt werden. Aber das muß auch höchstens durch einen Kabelkanal gezogen werden. Finde ich auch nicht wirklich aufwendig. Klar ein paar Besonderheiten habe ich gewünscht. Aber das sollte mit 10.000 alles abgedeckt sein, meiner Ansicht nach. (Notbeleuchtung. Und das Material dafür liegt auch in einem Bereich, den ich für noch annehmbar halte). Einen neuen Verteilerkasten in meinem Büro habe ich mir neu gewünscht. Aber selbst das finde ich nicht so extrem, daß es gleich 20.000 plus x werden. Es liegen relativ neue Kabel vom Hauptverteilerkasten zum BWR-Verteilerkasten. Wohlgemerkt von der selben Firma!!! Zwar sollten die auch erneuert werden. Aber auch nur außen am Gebäude hoch. Auch das ist doch fast kein Aufwand........
-
Ich habe den Elektriker schon eine relativ umfangreich Liste gegeben, was zu machen ist. Man kann das schon so sehen, daß die Elektrik komplett gemacht werden muß. Vielleicht kann ich das alles auch nicht richtig beurteilen, das mag ja sein! Nur denke ich, daß ein enormer Teil der Elektrikerarbeiten wegfällt, da ja keine Kabelkanäle gefräst werden müssen etc. Ich habe dem jetzt jedenfalls erst einmal gefaxt, daß ich den Auftrag nicht vergebe. So einen guten Tag hat er schon gearbeitet. Darüber lasse ich mir eine Rechnung stellen. Ansonsten brauche ich erstmal jemanden der das Neutral beurteilen kann. Und Lautsprecherkabel kann ich auch noch selbst ziehen. Und die für die Saalleuchten eigentlich auch. Die gehen eh erstmal nach oben zum BWR. Dann können wir weitersehen. Ggf. muß ich eben einiges sein lassen. Aber er fragt selbst in dem Angebot noch nach dem Anschluß für einen Luftschleiervorhang über der Tür. Wenn das legen eines Kabels vom Sicherungskasten zur Tür so erwähnenswert ist, daß es scheinbar auch nicht im Angebot steht.....
-
3 Mann 2 Wochen lang? Das scheint mir extrem viel zu sein. Bedenke bitte, daß die Arbeiten im BWR explizit in dem Angebot noch nicht enthalten sind!!! Ansonsten steht noch im Angebot das es VORLÄUFIG ist. Somit kann ich im Moment eher mit 30.000 Euro rechnen. Ein bißchen was dazu und der Bildwerferraum noch. Die Verkabelung vom Keller zum BWR ist grundsätzlich bereits vorhanden. Auch sonst halte ich die ARbeiten für sehr leicht, da alles im Rohzustand ist. Befestigungsmaterial ist extra aufgelistet im Angebot, so daß ich die 135% Aufschlag so nicht verstehe. Ich befürchte, die Kabel werde ich selbst verlegen müssen, nicht nur selbst besorgen. Jedenfalls wird sich die Fertigstellung nun wohl extrem verschieben, schätze ich.... Ich hätte mich einfach nicht darauf verlassen dürfen. Selbst WENN das Angebot angemessen wäre, wäre es zu viel. Und ich warte seit WOCHEN darauf. Da war ich also echt zu vertrauensselig. Wie schon erwähnt. Bei allen anderen lagen die Schätzungen von mir immer im richtigen Bereich! NUR beim Elektriker nicht....
-
Die 2,5qmm ist ja nur ein Beispiel. Ich habe flexibles gerechnet. Beim Angebot des Elektrikers steht nichts dabei, was das ist. Es muß aber ja nicht grade mit Gold und Edelsteinen verziert sein....
-
Ich hab mal grad geschaut... 1m (2,5qmm) Lautsprecherkabel würde bei einem Internethändler 64 Cent kosten. inklusive MwSt. "Mein" Elektriker will dafür 1,28 Euro haben OHNE(!) Märchensteuer. Das sind 132% Aufschlag!!!! Bin ich denn blöd??????????? Kennt jedmand von euch zufällig jemand einen Elektrikermeister?
-
Tja, wie immer kommen die dicken Enden am Schluß.... Gerade eben habe ich das Angebot des Elektrikers bekommen. Der will 20.000 + MwSt. haben. Und knapp davon die Hälfte sollen Montagekosten sein. Und hinz kommen noch die Arbeiten im BWR die mit dem neuen Projektor zusammenhängen. Die sind also in diesen 20.000 noch nicht enthalten. Ich habe mich insgesamt bisher nicht wirklich viel verschätzt gehabt. Aber irgenwas stimmt hier nicht... Kann das ein wirklich realistisches Angebot sein!?????
-
Auch dir vielen Dank für die Wünsche!:) Die Technik? Ja, kann ich Dir zum Teil sagen. Es wird eine gebrauchte FP30 und eine gebrauchte CP500. Objektiv ist noch nicht ganz klar. Die Leinwandgröße auch noch nicht... Da macht mir der Stuckbogen einfach noch ein Strich durch die Rechnung ;( Telleranlage bleibt. Die Hauptlautsprecher bleiben auch. In der Hoffnung, daß die nicht gelitten haben. Aber das werden wir dann sehen, wie der Klang ist. Ansonsten wird es so ausgestattet, daß ich wirklich allein arbeiten kann. Also von mehreren Punkten aus entsprechend alles Steuern. Saalverdunkelung wird ein kleine Highlight werden. Nicht nur schnödes Lichtaus, sondern einfach auch sehr schön gestaltet! Mal schauen, wie es wirkt;) Warum eine neue gebrauchte Maschine? Naja, die bisherigen sind wirklich in schlechtem Zustand. Was nicht heißen soll, daß sie nicht wiederherstellbar sind, aber das kostet auch. Da wurde einfach wirklich viel drann gepfuscht. Die Gefahr, die ich sehe, ist, daß wenn man da mal anfängt, man nicht mehr aufhören kann... Und man muß immer mit zwei Projektoren arbeiten. (Werbung in Breitwand, Film in Cinemascope und so.) Ich möchte hier aber bitte keinesfalls die Diskussion pro/contra guter alter Projektoren anfachen *smile*
-
*smile* Vielen Dank, vielen Dank!;) Just vor 10 Sek. habe ich einem Freund erklärt, daß das gar nicht so lustig ist.... Es ist ja ein 6stelliger Betrag, um den es geht. Entweder geht dein Konzept auf, oder nicht. Meine Stimmung schwank dementsprechend unkontrolliert zwischen Euphorie und Depression.... Und ich nicht der Typ, der diesen Nervenkitzel zum Leben braucht. Das wünsche ich irgendwie keinem... Da hilft selbst die Tatsache nicht von der FFA die gewünschte Summe zu bekommen... Nehmen wir an es ist Kino und keiner geht hin... Da kann das ganz schnell als Blase zerplatzen. Selbst wenn der eigentliche Ausbau ohne größere Blessuren über die "Bühne" geht... Aber im Grunde bin ich recht zuversichtlich, daß es ganz gut gehen wird... Und freue mich wirklich sehr über jede mentale Unterstüzung!!!
-
Daran mangelt es bei mir leider. Die WC sind im Obergeschoss. Und sowieso so klein, daß das eh nicht gehen würde. Da schlägt halt das alte Gebäude zurück... Ich frag mich ehrlich, wie die das vor 100 Jahren eh gehabt haben..... Plumsklo auf dem Hof????
-
Jo, im hinteren Podest stehen keine fest verschraubten Stühle, da können dann problemlos ein paar Rollis hin, wenn man den ein oder anderen Clubsessel derweil woanders hin stellt! An eine Rampe habe ich dann auch schon gedacht um auf's Podest zu kommen;) Ich hab mir ja einen Schlitz in den Boden gesägt - frei nach KlimBim "Dann mach ich mir nen Schlitz in den Boden und find' das wunderbar" - Eigentlich nur für den Zentralstaubsauger... Aber nu melden alle möglichen anderen Gewerke da Bedarf an *lol*
-
So... http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_p...d=IMG_0700 ein paar neue Fotos für's WE;) HDR-Nächte gehen zu machen oder Star Trek, ja? Oder Harryp Otter!?